Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Gibt es mittlerweile eigentlich schon einen direkten Vergleich zwischen dem Cupra 280 und dem Cupra ST 280? Mich würde mal interessieren, ob sich das längere Heck positiv oder negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.

In schnellen Kurven wird das längere Kombi Heck sich m.M.n. eher negativ bemerkbar machen und etwas nach außen drängen. Aber sportlich wird der ST trotzdem sein. 😉

Wo liegt der Unterschied zwischen 265 und 280PS Variante?
Und wozu ein 280PS wenn noch eine Steigerung dazu kommt?
Welche Leistungssteigerung würdet Ihr wählen? z.B. eins dieser?
skn 265PS
skn 280PS
mtm teuer
xbm 265PS
xbm 280PS gleiche Steigerung und gleicher Preis wie bei 265PS
turbozentrum
turbozentrum, das ist wohl eher zu krass, Lebensdauer?

Bin stark am überlegen und fahre gleich zum Händler.
Gäbe es Allrad wäre es wohl keine grosse Sache zum Überlegen 😠

Jemand vielleicht schon eine andere Abgasanlage montieren lassen? Lohnt sich das bei 2.0L Hubraum?

http://www.goapr.eu/products/ecu_upgrade_20tsi_gen3_mqb_r.html

http://www.siemoneit-racing.de/.../cupra-280-2-0-tfsi-280-ps

http://www.revotechnik.com/.../

AGA:

ASG (Serien AGA wird modifiziert)

https://www.youtube.com/watch?v=xy6135khPFM (V3 Extra laut ^^)

oder

https://www.youtube.com/watch?v=nZOSDEj1aS4 (V2 dezent sportlich)

http://www.asg-sound.de/

Zum Thema:

Wie gesagt, ich bin sowohl Hatchback, als auch Kombi, innerhalb von ein paar Tagen hintereinander gefahren. Auch wenn ich den Wagen nicht um die Ecken geprügelt habe, so fand ich das Einlenkverhalten des Kombis auf keinen Fall schlechter, als das vom Schrägheck. Da ich sehr viel Autobahn fahre, kann ich hier aber sagen, dass der Kombi definitiv ruhiger und satter auf der Straße liegt. Für einen Kombi wirklich herausragend.

Ich gehe auch davon aus, dass der Kombi der schnellste Serien FWD Kombi auf dem Markt wird.

Ähnliche Themen

danke t3chn0

War nun beim Händler.

Pro:
allgemein sehr schön
Panorama Dach ist für mich ein must have.

Contra:
- wie vorher geschrieben kein Allrad möglich, der Händler meinte, dass vielleicht ein R kommt mit Allrad aber wann, ob usw. weiss niemand.
- Sound, oh man, habe es nur im Stand gehört. Ok ist nur 2Liter daher kann ich nicht allzu verwundert sein aber bei 280PS oder um die 330PS nach Steigerung muss da wohl was gemacht werden
- kein Kofferraum mit "auf und zu Knopf", man muss es ja nicht übertreiben ;-)
- Alarmanlage ohne konkrete Infos im Netz, daher wohl eher eine seperat mit versch. Funtionen für mich

Habe erfahren wo der Unterschied zwischen 265 und 280PS liegt. Unter anderem andere Einspritzpumpen.
Bei Leistungssteigerung wäre der 280 eher zu empfehlen laut revotechnik Händler.

Meint Ihr man kann den neu bestellen ohne Felgen? ;-)
Würde andere zum Händler bei Abholung bringen. 18" damit die etwas höher sind, 35 ist etwas wenig bei den Strassen bei mir. Macht wohl eher niemand, oder?

Na schauen wir mal was daraus wird.

Kennt jemand die aktuellen Lieferzeiten vom Cupra ST?

Zitat:

@fabe123 schrieb am 26. April 2015 um 12:08:53 Uhr:


Kennt jemand die aktuellen Lieferzeiten vom Cupra ST?

gestern wurde mir gesagt ca. 4 Monate

----

Suche gerade bessere Angebote.

Was haltet Ihr z.B. von apl.de? NP 42.000Euro bei denen ca. 32.500Euro

Kommt halt auch auf die Ausstattung an.
Mit P.P und/oder P.D dauert evtl. bisschen lànger.
Bei mir sind es ziemlich genau 3 Monate bis Ankunft Händler ohne die beiden Sachen!

Zitat:

@s500usw schrieb am 26. April 2015 um 13:26:09 Uhr:



Zitat:

@fabe123 schrieb am 26. April 2015 um 12:08:53 Uhr:


Kennt jemand die aktuellen Lieferzeiten vom Cupra ST?
gestern wurde mir gesagt ca. 4 Monate
----
Suche gerade bessere Angebote.
Was haltet Ihr z.B. von apl.de? NP 42.000Euro bei denen ca. 32.500Euro

APL kann ich nur empfehlen! Wenn du beim Deutschen Vertragshändler kaufen willst, bekommst du keinen besseren Preis als bei APL.

Ja man hat leider bei den Vermittlern immer das Problem wohin mit den alten Auto?
Der Leon lässt sich leider absolut blöd planen und somit auch ein Autoverkauf.🙁

unterschiedliche Einspritzpumpen 😁😁😁. was doch manchmal ..............erzählt wird. Der einzige Unterschied Motorseitig ist eher die Software. Die Zeiten von Einspritzpumpen sind schon lange vorbei,
das nennt sich heute Vorförder und/oder Hochdruckpumpe😉. Beides ist aber nicht verantwortlich für den Leistungsunterschied

Genau.
Mann kann davon ausgehen das ein vernünftig (= nicht zu langsam) eingefahren 280-er ohne Anpassungen so rund die 300Ps kommt zumindest das zeigen alle 280-er hier bei verschiedene tuner beim Leistungsmessen.
Stage 1 (nur software) bringt zwischen 340 und 350 ps und Stage 2 (software und downpipe, 200 cel kat und spezial Auspuff) so rund die 400Ps und die letzten sind Standfest.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 26. April 2015 um 17:01:37 Uhr:


unterschiedliche Einspritzpumpen 😁😁😁. was doch manchmal ..............erzählt wird. Der einzige Unterschied Motorseitig ist eher die Software. Die Zeiten von Einspritzpumpen sind schon lange vorbei,
das nennt sich heute Vorförder und/oder Hochdruckpumpe😉. Beides ist aber nicht verantwortlich für den Leistungsunterschied

Ok, Hochdruckpumpe oder wie auch immer 😁

Vielleicht wisst Ihr ja was anders ist zwischen 265 und 280?

Mir wurde gesagt, dass es mit dem 280 einfacher ist mehr rauszubekommen und gleichzeitig langlebiger seien sollte wenn z.B. beide auf 350PS getunt werden.

Ist halt die Frage ob sich 280 lohnt wenn sowieso eine Leistungsteigerung gemacht wird.

Ich frage mich gerade, warum du nicht erstmal den Cupra fahren willst wie er ist. Hat aus meiner Sicht mehr als genug Leistung. 350 PS auf der Vorderachse mag ich mir irgendwie nicht vorstellen. 😉

Hi mk1290
lass es mit der Vorstellung, drück lieber auf den Link :-)
https://www.youtube.com/watch?v=jTe4Q1OesWg
da ich vorher einen E350 tdi oder RS6 (gebraucht) wollte, soll der dann zumindest noch etwas mehr an Leistung haben

habe hier neue Preisliste Modell 2016 hochgeladen.
Nun mit Sport HMI - na wenns "umsonst" ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen