SDS im Cabrio aktivieren
Wie wir ja wissen, kann man beim NaviPlus 3G das SDS freischalten, da es ab Werk deaktiviert ist.
Darum habe ich mein AZ gebeten und das Auto mit der Info "nicht verbaut" zurück bekommen. Ist das SDS in jedem Cabrio mit NaviPlus 3G verbaut oder gibts da unterschiede?
Habe ein MJ2010
... oder geht das nicht, wegen dieser "Online-Verbindung" zu Audi und ich sollte mir jemanden mit VAG-COM (oder ähnliches) suchen um das zu aktivieren?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich hab's gestern für mein neues A5 Cab 2.0 TFSI quattro, Modelljahr 2011, ebenfalls bei meinem Händler freischalten lassen. Funktioniert 1a - und auch von meiner Seite vielen Dank an alle daran Beteiligten hier im Forum!
Der Service-Mann dort gab mir nur den Rat, bei Inspektionen und eventuell anstehenden Updates für MMI/Navi etc. auf jeden Fall auf die Umcodierung hinzuweisen. Sonst könne es passieren, dass über die sagenhafte Online-Verbindung zu Audi eine Abweichung von den Norm-Codierungen erkannt und automatisch behoben würde.
Ich werde ihnen dann die gestern von mir für die Werkstatt vorbereitete Anleitung einfach wieder mit dazu geben. Letztere basiert auf der Beschreibung hier aus dem Forum, ich hab's nur noch ein wenig narrensicherer gemacht und auf eine Seite gekürzt. Vielleicht ist dieses Blatt ja für andere von Euch wiederum hilfreich, um ihre Händler/Werkstatt-Leute zu briefen.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tj27b
[...]
Das SDS funktioniert in meinem Cabby tadellos, selbst bei höheren Geschwindigkeiten (mit geschlossenem Dach). Eher habe ich das Problem, dass ich mir manche selten benötigte Kommandos nicht merken kann und deshalb die Sache nicht klappt...Selbst bei offenem Dach mit Tempo 80-90 hat´s schon funktioniert (SDS + telefonieren), also kann man eigentlich nur sagen, dass Audi offenbar der eigenen Technik irgendwie nicht traut. Ist schon lustig.
[...]
Kann mich dem Gesagten nur anschließen. Habe es mir selbst frei geschaltet. Funktioniert problemlos. Habe es sogar im Stadtverkehr bis 70 km/h bei geöffnetem Verdeck geschafft Telefonnummern zu diktieren. Dabei habe ich testweise immer leiser gesprochen. Die Zahlen wurden selbst bei verhältnismäßig leisem Sprechen problemlos erkannt.
Ich stimme dem Vorschreiber aber in jedem Fall zu: wenn's mal was nicht erkennt, liegt's bei mir meist am nicht verinnerlichten Sprachkommando...dazu nutze ich es (leider) zu selten.
Was mich aber stört (wie bei den meisten MMI Assistenzsystemen): nach dem "Kaltstart" initialisiert es einfach zuuu lange. Jameinegüte, wann diktier ich denn eine Zieladdy? Wenn ich losfahre, oder?
Ist aber bei der tastengestützen Zieleingabe genauso...
Grüßle,
Beschi-der-Große
Mein Freundlicher ist bzgl. der Freischaltung sehr schwerfällig, verweist auch auf Audi und sagt, dass er das nicht machen darf.
Hat man denn ev. bzgl. Garantie Probleme, wenn man die Freischaltung selber macht bzw. machen lässt?
Ich hab es seit einer Woche auch bei meinem Bruder im Cabrio codiert.
Funktioniert richtig gut das System, er ist sehr zufrieden!
Ähnliche Themen
ich gerade erst gestern bei einem 3.0 TDI Cabrio.....alles bestens....
suche dir einfach jemanden mit Diagnosetool....und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von Auerberg
Mein Freundlicher ist bzgl. der Freischaltung sehr schwerfällig, verweist auch auf Audi und sagt, dass er das nicht machen darf.Hat man denn ev. bzgl. Garantie Probleme, wenn man die Freischaltung selber macht bzw. machen lässt?
Wenn sich Dein Freundlicher beim Umcodieren schon anstellt, kannst Du wohl auch im Reklamationsfall davon ausgehen. Zur Not einfach woanders codieren lassen und ggf. vor einem Werkstattaufenthalt Codierung wieder rausnehmen. Oder einen etwas "liberaleren" Partner suchen...
Gruß Mike
SDS funktioniert aber auch bei mir sehr gut... Nur an meinen Kommandovokabeln muss ich noch üben... 😉
Naja wenn man sich jetzt nicht gerade über etwas beschwert, was mit dieser Funktion zu tun hat, wird es wohl kaum Auswirkungen haben dürfen!
@Auerberg:
Nimm einfach den folgenden Link
http://www.motor-talk.de/.../artikel-autobild-i203412087.html
drucke den Autobild-Artikel aus, gehe damit zu Deinem Händler und gut ist es :-)
Das Problem ist oft, dass sich die Jungs in der Werkstatt selten mit all den Codierungsmöglichkeiten auseinander setzen können (in meiner Werkstatt mussten sich der Mitarbeiter auch erst mal schlau machen, was wie zu codieren ist - das kostet Zeit & Geld, deshalb sind da die wenigstens automatisch auch total fit drin - ist ja auch nicht schlimm...)
Viel Erfolg damit!
Grüsse
Tom
Hallo,
ich habe mich beim Audi Kundenservice telef. "beschwert" Mitte September. Am Tag nach der Beschwerde wurde ich von einem Audi Ingenieur aus Ingolstadt angerufen. Er hat eine Nachricht mit Rückrufnummer auf meinem AB hinterlassen. Ich rief in an und er erklärte mir, dass die Freischaltung des SDS möglich ist, Audi es aber nicht empfiehlt und es bei einem MMI Update überspielt werden kann.
Ich bestand auf der Umcodierung und er bot an meiner Audiwerkstatt bei der Umcodierung zu unterstützen. Vor ein paar Tagen hatte ich endlich Zeit einen Termin in der Werkstatt zu machen. Hat alles geklappt und der Service aus Ingolstadt hat diese Mal sehr gut funktioniert.
Geht doch!...
wenn audi diese änderungen online documentiert.dann bleiben diese auch nach einem update alle erhalten.
genau deshalb werden ja nachrüstungen ab werk mittel svm code gemacht.und online dokumentiert.
Wenn's jetzt schon fast Audi-amtlich ist, zumndest nicht öffentlich verboten wird:
Mit welcher Reakton sollte ich rechnen, wenn ich den Wunsch nach der SDS-Freischaltung bei der Abholung in NSU äußere, vielleicht sogar schon schriftlich im Vorfeld? Die sollen dort ja sehr zuvorkommend sein.
Oder komme ich bei einer abschlägigen Antwort dann auf eine Beobachtungsliste?
Hat es sich von euch schon jemand auf diesem Weg versucht?
LG
Dennisse
nach freundlicher Programmierung von Stefan, kann ich auch nur bestätigen, dass das SDS einwandfrei funktioniert und -bei mir zudem- deutlich zur Verkehrssicherheit beiträgt!
Ich denke, dein Ansinnen ist absolut berechtigt. Bin 'mal gespannt, ob's gemacht wird.