SD kaufen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo in die Runde, beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Kauf einer SD, komme aber keinen Meter weiter bei der Vielzahl von Angeboten in der Bucht. Da gibt es ja die reine Software teilweise für lau, dann wieder gebrauchte Laptops mit Software und Kabel im dreistelligen unteren und oberen Bereich, und dann noch vierstellig. Vielleicht kann jemand eine Orientierungshilfe geben. Grüße, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was ordentliches willst.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Ich bin zufriedener Carly Nutzer mit Original WLAN Adapter und iOS App, die ich vor Jahren zum Preis von ca. 40-45€ gekauft habe mit lebenslanger Lizenz. Also noch vor den Abos.
Für das was ich mache, reicht es aus. Bisher ohne Probleme.

Hab immer mal wieder mit dem Kauf einer China SD geliebäugelt. Ist schon toll, Codierungen machen zu können usw.
Hab aber jetzt einem wirklich professionell versierten Nutzer einer Entwickler SD mehrfach intensiv beim Codieren und Analysieren und Auslesen diverser MB Fahrzeuge über die Schulter gucken dürfen. Mir wurden alle meine Fragen geduldig (Respekt dafür 😉 ) beantwortet. Und, ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass mir das viel zu komplex ist, um es selbst zu machen. Da hilft nur vertieftes Wissen der SD Anwendung selber und vertieftes Wissen über die Fahrzeugtechnik und vor allem Elektronik im Speziellen.
Wer denkt, er kauft nen China Klon und macht und tut, weil sich das alles selbst erklärt, der täuscht sich gewaltig. Und wenn man nicht noch zusätzlich Geld und Zeit investiert, kann man eben auch nur Standard Dinge verändern. Die Magie dabei ist nur den Profis zugänglich. 😁

Zitat:

@Andinity schrieb am 24. September 2020 um 14:29:03 Uhr:


Ich bin zufriedener Carly Nutzer mit Original WLAN Adapter und iOS App, die ich vor Jahren zum Preis von ca. 40-45€ gekauft habe mit lebenslanger Lizenz. Also noch vor den Abos.
Für das was ich mache, reicht es aus. Bisher ohne Probleme.

Hab immer mal wieder mit dem Kauf einer China SD geliebäugelt. Ist schon toll, Codierungen machen zu können usw.
Hab aber jetzt einem wirklich professionell versierten Nutzer einer Entwickler SD mehrfach intensiv beim Codieren und Analysieren und Auslesen diverser MB Fahrzeuge über die Schulter gucken dürfen. Mir wurden alle meine Fragen geduldig (Respekt dafür 😉 ) beantwortet. Und, ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass mir das viel zu komplex ist, um es selbst zu machen. Da hilft nur vertieftes Wissen der SD Anwendung selber und vertieftes Wissen über die Fahrzeugtechnik und vor allem Elektronik im Speziellen.
Wer denkt, er kauft nen China Klon und macht und tut, weil sich das alles selbst erklärt, der täuscht sich gewaltig. Und wenn man nicht noch zusätzlich Geld und Zeit investiert, kann man eben auch nur Standard Dinge verändern. Die Magie dabei ist nur den Profis zugänglich. 😁

Gern geschehen 😉

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. September 2020 um 16:44:53 Uhr:



Zitat:

@Andinity schrieb am 24. September 2020 um 14:29:03 Uhr:


Ich bin zufriedener Carly Nutzer mit Original WLAN Adapter und iOS App, die ich vor Jahren zum Preis von ca. 40-45€ gekauft habe mit lebenslanger Lizenz. Also noch vor den Abos.
Für das was ich mache, reicht es aus. Bisher ohne Probleme.

Hab immer mal wieder mit dem Kauf einer China SD geliebäugelt. Ist schon toll, Codierungen machen zu können usw.
Hab aber jetzt einem wirklich professionell versierten Nutzer einer Entwickler SD mehrfach intensiv beim Codieren und Analysieren und Auslesen diverser MB Fahrzeuge über die Schulter gucken dürfen. Mir wurden alle meine Fragen geduldig (Respekt dafür 😉 ) beantwortet. Und, ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass mir das viel zu komplex ist, um es selbst zu machen. Da hilft nur vertieftes Wissen der SD Anwendung selber und vertieftes Wissen über die Fahrzeugtechnik und vor allem Elektronik im Speziellen.
Wer denkt, er kauft nen China Klon und macht und tut, weil sich das alles selbst erklärt, der täuscht sich gewaltig. Und wenn man nicht noch zusätzlich Geld und Zeit investiert, kann man eben auch nur Standard Dinge verändern. Die Magie dabei ist nur den Profis zugänglich. 😁

Gern geschehen 😉

😉

@chrisja65

und wie schauts aus? war es ne abofalle oder läuft die passthrough software noch?

Ähnliche Themen

@benz-tastic83

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 5. November 2020 um 09:18:04 Uhr:


@chrisja65

und wie schauts aus? war es ne abofalle oder läuft die passthrough software noch?

Es läuft immer noch, keine "Abo-Falle", hatte ich auch nicht erwartet!

Zitat:

Mein Tactrix Openport 2.0 ist am Montag angekommen. Bestellt über Amazon: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fab_1J6AFb7E9K3NX

Ich habe Xentry/ DAS Pass Thru in Version 2016 installiert. Ich habe mal ein wenig getestet was geht, aber mit Respekt. Als ich meinen S211 in 2016 gekauft habe, ist ein Classic, habe ich die Fußraumbeleuchtung laut Anleitung aus diesem Forum nachgerüstet. Wollte sie immer aktivieren lassen, jetzt habe ich sie selbst aktiviert! Literanzeige im KI habe ich aktiviert. Kompressortest für die ENR funktioniert. Livedaten Motor anzeigen, letzte Regeneration DPF, Ladedruck etc.. und natürlich Kurztest, funktioniert einwandfrei, Ausdruck wie von MB. Es läuft auch stabil, würde ich nach der kurzen Zeit behaupten. Ich habe jetzt nicht alles getestet, speziell Ansteuerungen, das mache ich erst wenn ich es brauche.

Bin begeistert für 20,99€ für den Tactrix. Für meine Zwecke reicht es! Ich will nur für mich diagnostizieren und keine besonderen Codierungen machen.
Bitte beachten, Xentry/ DAS Pass Thru von Amazing Road TV ist ohne WIS, EPC.

Also klare Empfehlung!!!
Stell dir vor du musst für einen Kurztest nicht zu MB :-), dass allein ist es schon wert!

"Ich habe Xentry/ DAS Pass Thru in Version 2016 installiert. Ich habe mal ein wenig getestet was geht, aber mit Respekt. Als ich meinen S211 in 2016 gekauft habe, ist ein Classic, habe ich die Fußraumbeleuchtung laut Anleitung aus diesem Forum nachgerüstet. Wollte sie immer aktivieren lassen, jetzt habe ich sie selbst aktiviert! Literanzeige im KI habe ich aktiviert. Kompressortest für die ENR funktioniert. Livedaten Motor anzeigen, letzte Regeneration DPF, Ladedruck etc.. und natürlich Kurztest, funktioniert einwandfrei, Ausdruck wie von MB. Es läuft auch stabil, würde ich nach der kurzen Zeit behaupten. Ich habe jetzt nicht alles getestet, speziell Ansteuerungen, das mache ich erst wenn ich es brauche.

Bin begeistert für 20,99€ für den Tactrix. Für meine Zwecke reicht es! Ich will nur für mich diagnostizieren und keine besonderen Codierungen machen.
Bitte beachten, Xentry/ DAS Pass Thru von Amazing Road TV ist ohne WIS, EPC.

Also klare Empfehlung!!!
Stell dir vor du musst für einen Kurztest nicht zu MB :-), dass allein ist es schon wert!

Hallo, vielleicht kannst Du mich aufklären? Ist der Tactrix ein Ersatz für den Multiplexer , oder
ein anderes System? Habe ein Xentry 2014 auf einer Festplatte gekauft die noch in den passenden Laptop eingebaut werden muss und dann halt noch das Zugangskabel. Grüße, Wolfgang

Die Platte in den passenden Laptop bauen wird nix bringen . Die gesamte Software bedarf einer Aktivierung mittels eines Keys. Und dann brauchst ja noch den Muxer

Zitat:

@Brunky schrieb am 15. November 2020 um 19:21:37 Uhr:


Die Platte in den passenden Laptop bauen wird nix bringen . Die gesamte Software bedarf einer Aktivierung mittels eines Keys. Und dann brauchst ja noch den Muxer

Hallo, weiß ich , das das ganze noch aktiviert werden muss. Mit Muxer meinst du das passende Multiplexerkabel?

Zitat:

@CE333 schrieb am 15. November 2020 um 19:51:19 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 15. November 2020 um 19:21:37 Uhr:


Die Platte in den passenden Laptop bauen wird nix bringen . Die gesamte Software bedarf einer Aktivierung mittels eines Keys. Und dann brauchst ja noch den Muxer

Hallo, weiß ich , das das ganze noch aktiviert werden muss. Mit Muxer meinst du das passende Multiplexerkabel?

Als Muxer meinte ich den Multiplexer , natürlich mit den benötigten Kabeln . Ein C4 reicht eigentlich , für ältere Modelle auch ein C3 , aber da man ja eigentlich auch neuere oder alles machen möchte sollte das schon ein C4 sein.

Zitat:

@CE333 schrieb am 15. November 2020 um 19:51:19 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 15. November 2020 um 19:21:37 Uhr:


Die Platte in den passenden Laptop bauen wird nix bringen . Die gesamte Software bedarf einer Aktivierung mittels eines Keys. Und dann brauchst ja noch den Muxer

Hallo, weiß ich , das das ganze noch aktiviert werden muss. Mit Muxer meinst du das passende Multiplexerkabel?

Hallo, du hast doch geschrieben dass du ein Xentry 2014 hast , schaue einmal mit welchem Protokoll diese Version arbeitet , falls es das Protokoll Pass Thru J2534 ist dann brauchst du doch nur den Tactrix Openport 2.0 den es bei Amazon gibt für € 21,29

Das ist dann dein Muxer oder bzw. mit Multiplexkabel denn das wird nur bei der SD so genannt

Das ist eben ein anderer Aufbau

Falls du die Xentry 2014 von obd2diagnoseshop hast und diese nicht passt dann schaue einfach bei denen auf der Seite vorbei und suche dir das raus DAS XENTRY 07.2018, OpenShell, Die neueste Mercedes Benz Star Diagnose Software arbeitet mit dem PassThru J2534 für € 25,99

Aber immer aufpassen dass du das Protokoll Pass Thru J2534 nimmst wenn du den Tactrix Openport 2.0 verwendest.
Falls du aber lieber das MB-Star SD4 SDconnect c4 oder 3 oder sonst was nimmst dann brauchst du das Multiplexkabel.

Habe meine SD C6 in Deutschland mit Laptop und Konnektor unter 1k erworben und bin begeistert.
Allein die Tatsache, dass ich durch das mehrfache Auslesen bereits jetzt locker 500€ gespart habe, zaubert mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Delphi hatte ich kurz vorher ohne PC gekauft und auch damit geht auf einem gebrauchten Laptop alles schon sehr gut. SD ist aber nochmal eine völlig andere Gewichtsklasse, die ich niemals vollständig nutzen werde. Die Kohle ist wie ich finde zum Ausgeben da, wenn man bei Mercedes deren Glaspalast finanziert, bin ich mal definitiv jetzt raus.
Zukünftig falls mal etwas sein sollte, kann ich selbst suchen ohne in den AW Strudel zu geraten.
Was die Herkunft all dessen angeht was uns umgibt, sollen die die immer an der Technik der Asiaten herumnörgeln einfach mal intensiv ihre grauen Zellen bemühen. Vielleicht kommt ja irgendwann die Erkenntnis das selbst das Gerät, auf dem Sie meine Zeilen hier grade ggf. verteufeln, aus Asien kommt, weil das schon sehr lange eben so ist…

2014 gab es noch kein Pass Thru, bei Daimler.

Brachst nicht zu versuchen, ist verschenkt Lebenszeit.

Ich häng mich mal kurz rein. Hier sind ja einige Profis unterwegs.

Setup ist ein C3 mit D630.
Fahrzeug ein 210 aus 98 mit EGS52 Getriebesteuergerät.

Ist es richtig, dass ich das EGS nur über HHT auslesen kann? Wenn ich versuche über DAS auf die Daten zu kommen, gibt er mir einen Fehler aus.

Und noch eine Frage, woher bekomme ich das Passwort um die Sonderfunktionen freizuschalten?

wenn ein steuergerät HHT braucht und du es nicht hast bekommst du das auch so in der fehlermeldung beschrieben. HHT not found. oä.

wenn dir schon HHT fehlt solltest du in ein vernünftiges softwarepaket investieren. das kommt dann auch mit allen freischaltungen.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 16. November 2020 um 11:04:24 Uhr:



Fahrzeug ein 210 aus 98 mit EGS52 Getriebesteuergerät.

Ist es richtig, dass ich das EGS nur über HHT auslesen kann? Wenn ich versuche über DAS auf die Daten zu

Passwort um die Sonderfunktionen freizuschalten?

EGS52 sollte ab BJ 2001 sein, mit dem Rest wende dich an den VK

normaler weise ist alles freigeschaltet

Egs-hht
Deine Antwort
Ähnliche Themen