Kauf eines W211
Hallo alle zusammen,
mich würde interessieren, ab welchem Baujahr man denn einen W211 bedenkenlos kaufen kann? Geht es auch schon vor der Mopf (ab 2002 - 2006)?
Vielen Dank für eine kurze Antwort!
14 Antworten
Ich würde zu einem Modell ab Baujahr 2004 greifen, ab da sollten eigentlich die meisten Kinderkrankheiten beseitigt sein.
Auch die Fahrzeuge aus 2002- 2003 haben, wenn alle KD Maßnahmen gemacht wurden, keine Probleme mehr.
Also, bei regelmässiger Wartung nach Serviceheft sollten keine Kinderkrankheiten mehr vorhanden sein und Du kannst jedes Baujahr bedenkenlos kaufen.
Juhuuu !
Habe gerade einen 11.2003er 200T Avantgarde mit 64.000 KM gekauft. Heckklappe wird gerade noch neu lackiert (Rost). Preis war echt attraktiv und deshalb muss der Opel Omega B weg ... dem ich keine Träne nachweine.
Gruß (und vielleicht bis zu meiner ersten Frage hier)
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sebop68
Juhuuu !
Habe gerade einen 11.2003er 200T Avantgarde mit 64.000 KM gekauft. Heckklappe wird gerade noch neu lackiert (Rost). Preis war echt attraktiv und deshalb muss der Opel Omega B weg ... dem ich keine Träne nachweine.
Gruß (und vielleicht bis zu meiner ersten Frage hier)
Sebastian
Da sage ich doch gleich mal herzlichen Glückwunsch😉
Hallo Sebastian,
jetzt mußt Du aber auch Deine Angabe zu den Drogen ändern (Opeljunky)😁
Alles Gute mit dem Neuen.😉
Hallo,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt
Danke für die zahlreichen Antworten!
Dann werde ich mal auf die Suche nach einem checkheftgepflegten W211 gehen. Kann jemand den 200 K empfehlen?
Ja kann ich uneingeschränkt empfehlen, aber natürlich kenne ich Deine Ansprüche nicht
6 Zylinder bleibt nun mal 6 Zylinder 😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Sebastian,
jetzt mußt Du aber auch Deine Angabe zu den Drogen ändern (Opeljunky)😁
Alles Gute mit dem Neuen.😉
Danke erstmal. Statt "Opeljunky" dachte ich da an MIB (Mercedes in Black) aber das haben bestimmt schon ganz viele hier.
Freitag kann ich das "Schätzchen" endlich abholen - Heckklappe wird noch neu lackiert.
W211 T-Modell 200Kompressor Avantgarde mit Command APS.
64.000 KM Scheckheft Bj. 11.2003 für 17.800 € geht doch in Ordnung oder? Die abklappbare AHK finde ich ´ne geniale Sache.
Gruß
Sebastian
Hallo allerseids
Ich hab hier seid paar tagen mal reingeschaut um mich über w211 schlau zu machen,weil ich wenns klappt einen entweder
e240 oder e280 oder e320 limousine kaufen möchte Benziner mit Avantgarde austattung.
Aber hier die unterschiedliche meinungen über den autos hat mich irritiert wie zb.e240 motor für die karasorie zu schwach ist!!!
und kinderkrankheiten bis bj.2004 werden hier angesprochen aber was es sind konnte ich hier nicht finden.
Sind definitiv kinderkrankheiten die ich nicht finden konnte hier alle bis bj.2004 betroffen oder sind es einselfälle.
e240 ist der so schwach an motorrisierung das man nach höhere motorvarianten schauen soll.
auf antworten würde ich mich freuen....
Zitat:
Original geschrieben von galaxy20
e240 ist der so schwach an motorrisierung das man nach höhere motorvarianten schauen soll.
auf antworten würde ich mich freuen....
Und wieder eine Pauschalfrage, die jedem eingelesenen W211-Fahrer oder W211-Sympartisanten schon auf die verfen geht, aber hier die Antwort:
Kommt immer auf den Fahrer an: Wie viel % fahrst du Stadt, Überland und Autobahn? Welche Geschwindigkeiten fährst du auf der Autobahn so? Welchen Fahrstiel hast du (drückste gerne auf die Tube oder eher gemächliches Cruisen?)?
Wenn du eher einen gemütlichen, relaxten Fahrstil hast und eher im Stadtgebiet unterwegs bist, kann dir auch durchaus ein 240-er reichen.
Wenn du wie eine "Sau" (sry für den Ausdruck) aufs Gas steigst, dann ist vll. ein 320-er oder höher besser für dich.
Wie hoch ist deine Jahreslaufleistung? (ev. ein Diesel interessant?)
Aber wie immer gilt: Fahre es probe und entscheide nach Gefühl.
Beim Autofahren gibt es einfach zu viele Faktoren, die vom Fahrer und den eigenen Bedingungen abhängen, das man das (ebenso wie den Treibstoffverbrauch) nicht einfach pauschal sagen kann.
Ich weiß, das hilft dir vielleicht nicht viel, aber diese Fragen sind immer individuell.
Hallo,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen,einen W-211 oder S-211,kann man uneingeschränkt kaufen,wenn dieser lückenlos Schecktheftgepflegt wurde,denn dann kann man davon ausgehen das alle angefallenen kinderkrankheiten,die auch diese Baureihe betroffen hat,von Mercedes beseitigt wurden,die Frage welche Motorisierung man kaufen soll,das ist natürlich geschmacksache,wieviel Leistung das Auto haben soll.
Generell würde ich aus eigner Erfahrung von Handgeschaltenen Modellen abraten,da meiner Meinung nach Automatic-versionen,die besseren Mercedes sind,da Mercedes das Automatic-getriebe ja selbst entwickelt hat und mit Handschaltern BMW nicht das Wasser reichen kann, aber das meine eigene Meinung.
Mein handgeschalteter W-124 E-260 war verglichen mit meinen BMW 535i,ein klarer Verlierer,da die Schaltung von BMW nicht zu toppen ist.
Persönlich würde ich Dir eher zu einem 6-Zylindermotor raten,da die Laufruhe und die Leistungsentfaltung,von einem 4-Zylinder selbst mit Kompressoraufladung nicht mithalten kann.Verbrauchstechnisch denke ich schenken sich der 4-Zylinder zum 6-Zylinder nicht viel,gut 1-2ltr./100km mag der Unterschied schon sein,beim Benziner hast Du immerhin die Möglichkeit noch auf Autogas umzurüsten nachträglich,um eine Alternative zum Diesel zuhaben.
Ich würde die Avantgardeausstattung bevorzugen,da hier bereits Xenonscheinwerfer serienmässig vorhanden sind und das Auto sportlicher abgestimmt ist.Ansonsten hat man in der Regel ein gute Auswahl an fahrzeugen,die Indivitueller Ausgestattet sind,sodaß für jeden etwas dabei sein dürfte,der noch etwas mehr haben möchte.
Ich finde im Moment bekommt man für relativ wenig Geld,viel Auto zum Kaufen,das Qualitativ einem langen Freude machen wird.....
Viel Spass bei der Auswahl und ich wünsche Dir ein gutes Händchen beim Kauf
Gruss Uwe
Danke für die antworten.
Ich fahre gerne schnell auf der autobahn bin aber keiner raser oder drengler so über 200km/h sollte er schon schaffen.
ich weiss nicht was der e240 für eine endgeschwindigkeit laut werk hat.
Ich hab jetzt im haushalt 2 autos und deswegen werden die km bei beiden autos schrumpfen also beide ca.10000km im jahr haben.
Zu zeit fahre ich diesel aber der steht öfters vor der tür und deswegen denke ich hohle ich mir ein benziner.
Ich hab letztens ein e240 gefahren aber kurz probefahrt keine autobahn fahrt.
von austtattung her werde ich avantgarde bevorzugen weil er gut bestückt ist.
Und ich schaue autos mit checkheftgelfegt nur bei MB.
5 autos sind interesant für mich hier die links
E320
E320
E280
E240
E320