SD Karte
Hallo zusammen,
ich habe mir den A4 mit dem Chorus Radio bestellt. Ich wollte mir jetzt für die
Abholung im Werk schon mal eine SD Karte mit Musik mp3's bespielen.
Wie legt man diese idealer Weise ab? Unterstützt die Radiosteuerung auch
Ordnerstrukturen oder soll man alle mp3s in das Wurzelverzeichnis legen?
Muss man grundsätzlich bei den SD Karten auf etwas besonderes achten: z.B.
highspeed oder so?
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das wird wohl nix werden:Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Werde heute mal bei MediaMarkt schaun, vielleicht gibt's da noch "alte" SanDisk mit 4GB. Soll ich Dir gleich eine mitbringen wenn ich was find? 😉
www.sdcard.org/home4GB ohne "HC" ist ein Widerspruch (Preisfrage: was bedeutet "HC"😛). Viel Spaß beim Lesen der Specs 🙂.
Sorry, Joker, ich habe leider keine Zeit, mir diese Seite genau anzusehen, aber ich habe definitiv für meinen HP PocketPC mit Windows Mobile 5.0 eine 4 GB SD Karte von Transcend. SDHC wird von Windows Mobile 5.0 nicht unterstützt. Und ich kann diese Karte auch - im Gegensatz zu meinen SDHC-Karten, die ich für meine Digicam und meinen MP3-Player nutze - im normalen Kartenleser schreiben und lesen.
80 Antworten
@ hohirode und thbe: Danke für die schnellen Antworten.
Jetzt bin ich zwar 😠, dass ich meine SD-Card's im Auto demnächst nicht mehr nutzen kann. Aber dafür könnt Ihr ja nix!
Zitat:
Original geschrieben von Schlewi
Jetzt bin ich zwar 😠, dass ich meine SD-Card's im Auto demnächst nicht mehr nutzen kann. Aber dafür könnt Ihr ja nix!
Sechs CDs á 700 MB geben immerhin Platz für rund 4,2 GB. Das sind doch ungefähr SD-Card-Dimensionen.
Ergänzungsmöglichkeit ist das Audi Music Interface (AMI). Daran kannst Du auch eine 200 GB-Festplatte (oder größer) anschließen (oder einen SD-Card-Reader). Nachrüsten des AMI ist aber merklich teurer als initial mitbestellen.
Das mit der Festplatte ist mein Plan. Auf den Wechsler könnte ich da dann fast verzichten.
Klar reichen die CD's. Ich habe mir nur in mühsamer Kleinarbeit (.... bin nicht unbedingt ein Computerfreak 😰) meine eigene Mischung zusammengestellt.... und da ich sonst keinen MP3-Player habe und brauche, ist man schon ein wenig 🙁. Aber ich werd's überleben. 😉
AMI mit festplatte werde ich auch benutzen. Western Digital 250 GB bestellt. berichte dann ob sie gut ist und ob sie geht.
das ist schon ne super sache.
Gruß
Giuseppe
Ähnliche Themen
bloss dass das AMI ausschliesslich mit dem grossen DVD navi zu bestellen geht.
das ist die verarschung schlechthin. logischen grund gibt's dafuer imho keinen 🙁
so muss man eben sd karten jongleur werden. weil mit 4gig komm ich nicht wirklich weit ...
Zitat:
Original geschrieben von ize
so muss man eben sd karten jongleur werden. weil mit 4gig komm ich nicht wirklich weit ...
ich versteh das echt nicht 😕 ich habe nur 2 Gb Karten . .... eine normale handelsübliche MusikCD in Mp3 umgewandelt - hat in guter ( 192 er Rate ) ca. 70 - 85 mb. Eine 2 Gb Karte hat formatiert ca. 1800 mb. Demnach gehen auf eine 2 Gb SD Card ca. 20 CD`s. Ich habe durchschnittlich 15 CD`s auf einer Karte.
Himmel Hergott........das sollte doch reichen !!?? Kein Mensch schleppt doch 15 und mehr CD`s im Auto herum.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Himmel Hergott........das sollte doch reichen !!?? Kein Mensch schleppt doch 15 und mehr CD`s im Auto herum.
wenn du mir damit absprichst ein MENSCH zu sein - danke! 😉 - bestätigt zumindest meine frau, die meint auch hin und wieder ich wäre ein viech 😉
aber im ernst: ich habe meine ~400 cds über die jahre auf mp3 gewandelt. zuerst (vor 10 jahren) 128k cbr dann 192k vbr. man geht ja mit der zeit. bloss: wozu hab ich die alle, wenn ich sie nicht hören kann. und der einzige ort in ruhe musik zu hören, ist nun mal bei mir das auto. und mit b&o anlage geht das eben nun mal ziemlich gut.
gebe dir aber recht, dass mein lieblingssampler sicher auch auf eine cd passen würde. bloss hat alleine mein '80er ordner knapp 5gig. (JA - die haben damals soviel musik gemacht) und den lass ich im shuffle durchlaufen. und jetzt muss ich den auf 4gig kürzen damit er auf die eine karte passt.
probleme, über probleme ... (aber nicht die einzigen und sicher nicht die gravierendsten 😉
schönens we
Zitat:
[
Himmel Hergott........das sollte doch reichen !!?? Kein Mensch schleppt doch 15 und mehr CD`s im Auto herum.
Darf ich vorstellen: ich bin der erste Mensch 😁
Dank guter Webradiosender und eines tools, die die Titel zurechtschneiden kommen wöchentlich neue GB zusammen.
Finde es sehr schade, dass die Audi-Radios nicht HC-fähig sind.
Habe mir heute den Bausatz für einen 10-fach- SD-Kartenwechsler bei Conrad bestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Darf ich vorstellen: ich bin der erste Mensch 😁Zitat:
[
Himmel Hergott........das sollte doch reichen !!?? Kein Mensch schleppt doch 15 und mehr CD`s im Auto herum.
Dank guter Webradiosender und eines tools, die die Titel zurechtschneiden kommen wöchentlich neue GB zusammen.
Finde es sehr schade, dass die Audi-Radios nicht HC-fähig sind.
Habe mir heute den Bausatz für einen 10-fach- SD-Kartenwechsler bei Conrad bestellt 😉
Wohnt und schlaft Ihr im Auto ??? Dann könnten die für Euch ja was spezielles erfinden....das Autoradio ( das höre ich zu 90 % beim fahren ) einfach weglassen und nur einen Musikplayer einbauen. Und ....... den ganzen Tag Webradio hören ( ergo Zuhause am PC ) und trotzdem den ganzen Tag im Auto Musik hören - Universalgenie 😁
Trotzdem...1 Titel ca. 4 min - demnach pro Stunde 15 Titel Dauermusikbeschallung...ergibt pro Stunde 1 CD voll. Und 20 CD passen auf eine 2 GB Karte = kann man gleich mal 20 von 24 Tagstunden von einer SD Card Musik hören - wer macht das im Auto ?? 😉
P.S. : Und bitte ..."kein Mensch" nicht so wörtlich nehmen..Danke....normal ist das nicht 😉
Hm, ich verfolge diesen Fred jetzt ein bißchen und denke immer mehr, dass die Lösung mit der SD-Karte zwar ganz gut ist (wie gesagt, 20-30 CD´s pro Card), mir aber die Lösung mit dem mp3-Spieler über USB sicher noch ne Nummer eleganter erscheint. Meine Frage dazu wäre jetzt folgende: Kann ich dann auch die Ordner der auf dem mp3-Spieler gespeicherten Songs übers Soundsystem anwählen oder gibt´s dann nur die Funktionen Random und Reihenfolge?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Meine Frage dazu wäre jetzt folgende: Kann ich dann auch die Ordner der auf dem mp3-Spieler gespeicherten Songs übers Soundsystem anwählen oder gibt´s dann nur die Funktionen Random und Reihenfolge?grüße
bei der SD Card geht das. Ordner durch drehen auswählen und bestätigen...Titel des gewählten Ordners durch drehen auswählen und bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von ize
bloss dass das AMI ausschliesslich mit dem grossen DVD navi zu bestellen geht.
das ist die verarschung schlechthin. logischen grund gibt's dafuer imho keinen 🙁
Mir hat man am Audi-Stand auf der AMI in Leipzig erzählt, dass man das AMI für den A4 auch bald in Verbindung mit den Radios bestellen können soll. Für mich ist es dann leider schon zu spät, so dass ich vergaß, nach möglichem Termin und Radio-Varianten zu fragen.
Zitat:
Wohnt und schlaft Ihr im Auto ???
Im Schnitt befinde ich mich täglich 3std. im Auto. So ein bisschen Wohnzimmer es es dadurch schon.
Habe noch keinen geeigneten Platz für die Standuhr und den Fernseher gefunden. 😰
Ich mag einfach grosse Abwechslung bei der Musik. Um es positiv auszudrücken. Immerhin werde ich keine CD-Spindeln im Auto mehr rumfliegen haben.
Bei Media Markt ist zur Zeit eine 2GB SD Karte von Kingston im Angebot für 5 Euro. http://www.media-markt.de/
Denkt ihr die taugt was? Hat die vielleicht schon jemand im Einsatz? Reicht die Lesegeschwindigkeit von 5 MB/s?
Zitat:
Original geschrieben von crazygerman
Bei Media Markt ist zur Zeit eine 2GB SD Karte von Kingston im Angebot für 5 Euro. http://www.media-markt.de/Denkt ihr die taugt was? Hat die vielleicht schon jemand im Einsatz? Reicht die Lesegeschwindigkeit von 5 MB/s?
Für das Radio reicht die auf jeden Fall. Bei der Lesgeschwindigkeit wirst du keine Unterschiede feststellen können.
Beim Musikhören werden die Daten sehr langsam ausgelesen, da gähnt die Karte dabei.
Bei Digitalkameras ist es schon etwas anderes.
5 EUR ist momentan ein guter Preis.