SD Karte
Hallo zusammen,
ich habe mir den A4 mit dem Chorus Radio bestellt. Ich wollte mir jetzt für die
Abholung im Werk schon mal eine SD Karte mit Musik mp3's bespielen.
Wie legt man diese idealer Weise ab? Unterstützt die Radiosteuerung auch
Ordnerstrukturen oder soll man alle mp3s in das Wurzelverzeichnis legen?
Muss man grundsätzlich bei den SD Karten auf etwas besonderes achten: z.B.
highspeed oder so?
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das wird wohl nix werden:Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Werde heute mal bei MediaMarkt schaun, vielleicht gibt's da noch "alte" SanDisk mit 4GB. Soll ich Dir gleich eine mitbringen wenn ich was find? 😉
www.sdcard.org/home4GB ohne "HC" ist ein Widerspruch (Preisfrage: was bedeutet "HC"😛). Viel Spaß beim Lesen der Specs 🙂.
Sorry, Joker, ich habe leider keine Zeit, mir diese Seite genau anzusehen, aber ich habe definitiv für meinen HP PocketPC mit Windows Mobile 5.0 eine 4 GB SD Karte von Transcend. SDHC wird von Windows Mobile 5.0 nicht unterstützt. Und ich kann diese Karte auch - im Gegensatz zu meinen SDHC-Karten, die ich für meine Digicam und meinen MP3-Player nutze - im normalen Kartenleser schreiben und lesen.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
da schaut gar nix raus von der Unterseite, die1,5 mm starke Stirnseite der SD Card sieht man - mehr nicht und das fällt = 0 aufZitat:
Original geschrieben von 00Thomas
. Man sieht halt die Unterseite der Karte.
Genau das ist für mich die Unterseite - mich persönlich stört das 😉
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Naja was solls, hab jetzt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und bei eBay eine 4 GB schwarz (nicht SD HC) für 15 Euro inkl. Versand bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Genau das ist für mich die Unterseite - mich persönlich stört das 😉Zitat:
Original geschrieben von hohirode
da schaut gar nix raus von der Unterseite, die1,5 mm starke Stirnseite der SD Card sieht man - mehr nicht und das fällt = 0 auf
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Richtig....mag ja sein.... aber als Fahrer eines ca. 40 + - x € teuren Mittelklassewagens sollte man wenigstens von Dingen die Begriffe : Ober- Unter - oder Stirnseiten kennen 😉 Sonst ist es wirklich nicht verwunderlich, wenn einen ein 2,4 cm breiter und 1,5 mm starker farbiger Streifen in der Mittelkonsole stört, der aus dem Blickwinkel des Fahrers eigentlich gar nicht zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Werde heute mal bei MediaMarkt schaun, vielleicht gibt's da noch "alte" SanDisk mit 4GB. Soll ich Dir gleich eine mitbringen wenn ich was find? 😉
Das wird wohl nix werden:
http://www.sdcard.org/home4GB ohne "HC" ist ein Widerspruch (Preisfrage: was bedeutet "HC"😛). Viel Spaß beim Lesen der Specs 🙂.
Ähnliche Themen
Hm, das sind mir ja ganz neue Infos.
Ach ja, ich weiß natürlich wofür High Capacity steht :-))
Ich bin mal gespant was ich dann da für ne Karte geliefert bekomm.
Denn es gibt ganz sicher noch alte 4 GB Karten ohne HC. Ich hab so ein Ding dmals für eine Digi Cam direkt von SanDisk gekauft, da gab es noch gar keinen HC Standart. Wenn das neue Teil also nciht funktioniert, nehm ich ich das einfach in der DigiCam (nicht Spiegelreflex!) her und die alte Karte im Radio. Ich hoffe mal beides wird dann funktionieren :-) Denn in die Spiegelreflex kommen nur die guten Extreme III mit 4 GB HC und 8 GB HC rein :-)
Ich werde dann spätestens Ende April nach einem ausführlichen Test darüber berichten können :-)
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das wird wohl nix werden:Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Werde heute mal bei MediaMarkt schaun, vielleicht gibt's da noch "alte" SanDisk mit 4GB. Soll ich Dir gleich eine mitbringen wenn ich was find? 😉
www.sdcard.org/home4GB ohne "HC" ist ein Widerspruch (Preisfrage: was bedeutet "HC"😛). Viel Spaß beim Lesen der Specs 🙂.
Sorry, Joker, ich habe leider keine Zeit, mir diese Seite genau anzusehen, aber ich habe definitiv für meinen HP PocketPC mit Windows Mobile 5.0 eine 4 GB SD Karte von Transcend. SDHC wird von Windows Mobile 5.0 nicht unterstützt. Und ich kann diese Karte auch - im Gegensatz zu meinen SDHC-Karten, die ich für meine Digicam und meinen MP3-Player nutze - im normalen Kartenleser schreiben und lesen.
Jab ich habe mich jetzt auch noch ein wenig informiert.
Heutzutage sind die 4 GB Karten fast alle schon HC - aus Fertigungsgründen.
"Früher" (vor etwa einem halben Jahr war so die Grenze) gab es die 4 GB meist noch ohne HC.
Find ich ja toll, dass Audi da nicht auf dem Stand der Dinge ist. Ist doch bestimmt nur ne Softwarefrage beim Radio?! Sprich man bietet ein Radio mit SD-Slot an und in max. einem Jahr kann den keine Sau mehr nutzen weil es keine Karten ohne HC mehr gibt?
Ich verstehe das ganze Drama nicht.....warum müssen es unbedingt 4 Gb große Karten sein !? Ich habe handelsübliche 2 Gb Karten von Toshiba drin, auf eine passen zwischen 10 und 12 komplette CD`s in mp3 umgewandelt - reicht das nicht ?? Muss man da echt so ein Drama draus machen ?
und die grösse spielt doch eine rolle 🙂
ich hab mir erst neulich für 16 euro auf ebay eine SD karte mit 4 gb geholt und da gibt es noch einige mehr versteh also den trouble nicht hier werd mir gleich noch 1 oder 2 bestellen dann hab ich ruh für die nächste zeit
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich hab mir erst neulich für 16 euro auf ebay eine SD karte mit 4 gb geholt und da gibt es noch einige mehr versteh also den trouble nicht
Oink, ohne A4 und erfolgreichem Test in einem Concert bringt das ja wohl NULL.
Also für alle die, die ihren neuen A4 schon ihr Eigen nennen, dürfte diese Frage banal klingen....
Habe in meinem jetzigen A4 auch schon Slots für SD-Cards, und zwar gleich zwei, die erst sichtbar werden, wenn man das Display des Navis herausfährt. Eigentlich keine schlechte Lösung, denn die SD-Cards tauscht man ja nicht dauernd. Wo wird denn beim neuen A4 die Karte überhaupt untergebracht, wenn man die große Navi-Lösung gewählt hat? Im Radio geht's ja wohl nicht, da da wo's Radio sonst ist, ist ja dann der CD-Wechsler.
Zitat:
Original geschrieben von Schlewi
Also für alle die, die ihren neuen A4 schon ihr Eigen nennen, dürfte diese Frage banal klingen....
Habe in meinem jetzigen A4 auch schon Slots für SD-Cards, und zwar gleich zwei, die erst sichtbar werden, wenn man das Display des Navis herausfährt. Eigentlich keine schlechte Lösung, denn die SD-Cards tauscht man ja nicht dauernd. Wo wird denn beim neuen A4 die Karte überhaupt untergebracht, wenn man die große Navi-Lösung gewählt hat? Im Radio geht's ja wohl nicht, da da wo's Radio sonst ist, ist ja dann der CD-Wechsler.
Gar nicht, beim großen wie beim kleinen Navi gibt es keinen SD Card Slot.
Gar nicht? Und was bedeutet dann die Beschreibung im Konfigurator:
"DVD-Laufwerk für Navigations-DVD, zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, inklusive 6-fach-CD-Wechsler
(MP3- und WMA-fähig)".
Zitat:
Original geschrieben von Schlewi
Gar nicht? Und was bedeutet dann die Beschreibung im Konfigurator:
"DVD-Laufwerk für Navigations-DVD, zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, inklusive 6-fach-CD-Wechsler
(MP3- und WMA-fähig)".
Das bedeutet, dass der CD-Wechsler auch CDs abspielen kann, auf denen sich Dateien im mp3- und/oder wma-Format befinden.