Screen Tauschen - Wertsteigerung?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute

Ich habe ein Mercedes W205 aus 2014. Im Vergleich zu den neuen Screens sieht meiner nicht mehr so toll aus und hat auch gewisse Funktionen wie z.B Apple Carplay nicht. Nun habe ich gesehen, dass man auf Aliexpress für ca. 400 Tacken an ein cooles Display ran kommt, welches Apple Carplay, Touchscreen und ein aktuelleres Aussehen hat. Da es einige Tutorials auf YouTube gibt, habe ich mir gedacht, das Teil selber einzubauen.

Meine Frage lautet nun: Wenn ich mein Auto irgendwann verkaufen möchte, stellt sich der neue Screen als Wertsteigerung dar oder eher das Gegenteil?
Der neue Screen hat viel die bessere Funktionalität, ist aber nicht original Mercedes.

Was meint ihr?

Und falls sich jemand mit dem Auskennt, sind diese Screens von Aliexpress empfehlenswert und funktionieren auch zuverlässig?

Ich danke im voraus für die Antworten!

35 Antworten

Zitat:

@Quarck schrieb am 18. Januar 2022 um 19:42:18 Uhr:


Welches System hast du rausgesucht, hast du einen Link?

Es handelt sich um folgendes Produkt: https://de.aliexpress.com/.../1005001703230919.html?...

Von welcher Wertsteigerung sprechen wir? Sollte man unterscheide zwischen monetär und ideell.
Eine monetäre gibt es ganz sicher nicht, höchstens einen 10er wenn der Käufer gut gelaunt ist.
Eine ideelle wird es aktuell für den derzeitigen Besitzer durch die Funktionen sicher geben.
Bei einem Auto das im Moment irgendwo zwischen Verbrauchtwagen und kurz vor dem inoffiziellen Status des Youngtimers ist, ist es völlig egal was da auch dem A-Brett sitzt.

Es ist mir ein Rätsel, wie manche hier wirklich eine Wertsteigerung bei einem China-Gerät für 400€ in einem 8 Jahre alten Fahrzeug sehen wollen. Wie hoch soll die Wertsteigerung bei Verkauf in 3-4 Jahren ausfallen? 50€?

Folgendermaßen läuft das Ganze ab:
- Worst-Case: Die meisten Käufer bevorzugen Fahrzeuge im originalen Zustand -> Wertminderung bzw. kein Kaufinteresse
- Best-Case: Jemand findet sich damit ab, oder (eher unwahrscheinlich) sucht extra ein Fahrzeug mit dem China-Display -> Fahrzeug wird verkauft, keine Wertminderung. Mit Sicherheit bezahlt aber auch niemand mehr dafür.

Mach mit deinem Fahrzeug was du möchtest. Aber hier von einer Wertsteigerung auszugehen halte ich schon für sehr weit hergeholt. Die wenigsten Umbauten an einem Fahrzeug führen wirklich dazu, dass man später teurer verkaufen kann.

Wenn du das für dich machen willst, tu es! Erfreu dich noch 3, 5 oder 10 Jahre daran.

Wenn du das für einen "Gewinn" machen willst, lass es. Die 400€ steckst du in frischen ölwechsel, neue Bremsen oder eine gründliche Aufbereitung und du wirst einen höheren "return on investment" haben und einen echten Mehrwert beim Verkauf (ob der die Kosten übersteigt ist aber offen und hängt von vielem ab).

Ich sehe zur Wertsteigerung folgendes kritisch.
- Das Auto wird damit offensichtlich zum bastelfahrzeug und da steht immer die Frage im Raum was noch gebastelt wurde (anstatt ordentlich zu warten/reparieren).

-In einigen Jahren ist auch das Androidgerät mutmaßlich veraltet

- in einigen Jahren gibt es genug 'alte' mit Android Auto ab Werk

- irgendwann spielt die Ausstattung keine große Rolle mehr und der Allgemeinzustand wird wichtiger. Auch wird die "Bandbreite" im Preis zunehmend geringer.

Wenn es dir jetzt 400€ + x Stunden wert ist, dann mach es für dich, denn mehr wirst du dadurch auch nicht verlieren. Behalte das original, dann kannst du immernoch umrüsten beim Verkauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@giorgospontiak schrieb am 19. Januar 2022 um 01:27:48 Uhr:


.....
Nein, ich habe eine bessere Antwort für deine Frage, meine Antwort ist 26 Jahre Meister bei Daimler.

.....................

.........

Aha. Das kann, aber muß in Bezug auf Elektronik nichts heißen.

Zitat:

@giorgospontiak schrieb am 19. Januar 2022 um 01:27:48 Uhr:


.....................

Und ich wiederhole mich ein weiteres Mal, es ist nur ein Wiedergabegerät es werden keine Funktionen über das Display gesteuert. Ich könnte auch einen 40 Zöller da anschließen, hätte den gleichen Effekt es gibt nur ein Bild wieder egal ob es das Original Display ist vom Fahrzeug was ursprünglich eingebaut worden ist oder ob es eine Kinoleinwand ist wo es drauf projiziert wird, es ist ein Wiedergabegerät und verursacht keine Störungen.

.........

Das ist falsch. Es kann.

Ich habe u.A. 5 Jahre lang deutsche Autoradios mit Städtenamen repariert, allgemein Elektronik 30 Jahre, und nochmal: das Display nimmt 1.die Versorgungsspannung aus dem Bordnetz und kann 2. durch seinen Betrieb HF einstreuen. Muß aber nicht. Damit ist für jemanden, der Bescheid weiß alles gesagt.

@giorgospontiak , @Bnuu oder jemand anderes:

Kennt jemand von euch das Ausgabeformat, mit dem das Bild an das Display geschickt wird? Das würde mich mal interessieren. Ist das zufällig DVI oder HDMI? Dass der Stecker anders aussieht, ist klar. Mich würde aber das Format des Signals interessieren.

Hat jemand eventuell sogar noch einen Link dazu bzw. kann zumindest einen Hinweis geben, wo man das außerhalb der Mercedes-Entwicklungsabteilung nachlesen kann?

Mich würde nämlich mittelfristig interessieren, wie ich das Signal abgreifen könnte.

Sollte ein LVDS Standart für LCD Panels sein.
Angriff erfolgt m.E. mittels Fakra, zumindest am alten Audio20

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 19. Januar 2022 um 12:17:50 Uhr:


@giorgospontiak , @Bnuu oder jemand anderes:

Kennt jemand von euch das Ausgabeformat, mit dem das Bild an das Display geschickt wird?

Kann ich ohne Schaltbild leider nicht sagen.

Hallo Leute

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Mir ist aber aufgefallen, dass ich mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt habe. Eine wirkliche Wertsteigerung habe ich nicht erwartet, ich meinte mehr, ob das Auto den Wert behalten wird, trotz des nicht originalen China Screens.

Mit Hilfe der ganzen Antworten, habe ich mich jedoch entschieden, den Android Screen einzubauen.

Grüsse
Rabbit16

kannst ja die alten Teile aufheben

Ich kann nur empfehlen sich durchs Forum zu lesen z.B. https://www.motor-talk.de/forum/10-25-zoll-china-display-t6276329.html

Einfacher Einbau + Pluy & Play ?
Vielleicht ja, vermutlich eher nein.
Bei diesen billigen Chinateilen weiss man nie genau, besonders in der momentanen Chipkrise wird in diesen Displays alles mögliche verbaut.
Du solltestes zuerst den Kollegen onur_selcuk fragen, der hat schon oft geholfen und kennt sich mit der Materie richtig gut aus.
Da die Mittelkonsole raus muss, eventuell den Kollegen bostaff wegen einer Folierung fragen, zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.

Von dem Ambiente/Kirmesbeleuchtungs Gadgets würde ich jedoch die Finger lassen, könnte man zwar bei der Gelegenheit auch angehen, doch da droht Frust

Wo soll die Wertsteigerung herkommen wenn man so ein "Fuzziteil" in ein Zigtausend Euro teures Auto einbaut. Ist eher ein Grund ein solches nicht zu kaufen. So sieht der normale MB Fahrer das wohl. Und nicht nur der. Gruß Bw

Wenn ich sowas lese:

Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:42:03 Uhr:


Ich habe eines verbaut, seit ca. 10 Tagen.

Im leisen Wiedergabemodus hört man ein starkes Pfeifen (wie ich es noch von alten Autos von der Lichtmadschiene kenne);

...........

Wenn im Android-Musikplayer der Blinker betätigt wird gehen die Lautstärker der Musik um einiges nach unten, erst wenn der Blinker wieder draußen ist kommt die normale Lautstärke;

Nach abstellen des Auto und späteren Einsteigen startet zwar der Android-AudioPlayer wieder aber es kommt kein Ton. ........

dann wundert mich das nicht. Hier werden zwar eher Einflüsse aus dem Wagen auf das Display beschrieben, aber das Display reicht sie weiter und sorgt dafür, daß Limaheulen in den fahrzeugeigenen Amp gelangt. Alle möglichen Dreckeffekte auf Stromversorgungsleitungen aus dem Display heraus in Richtung Steuergeräte sind ebenfalls möglich. Die sind heute besser als früher gegen Störungen konzipiert (Stichwort handy klingelt,Airbag löst aus), aber ich würde das gar nicht testen wollen. Schon gar nicht in Richtung Brems- und Lenkelektronik.

Ich würde meinen Wagen nicht so versauen.

Zitat:

@Bnuu schrieb am 19. Januar 2022 um 23:42:06 Uhr:


Wenn ich sowas lese:

Zitat:

@Bnuu schrieb am 19. Januar 2022 um 23:42:06 Uhr:



Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:42:03 Uhr:


Ich habe eines verbaut, seit ca. 10 Tagen.

Im leisen Wiedergabemodus hört man ein starkes Pfeifen (wie ich es noch von alten Autos von der Lichtmadschiene kenne);

...........

Wenn im Android-Musikplayer der Blinker betätigt wird gehen die Lautstärker der Musik um einiges nach unten, erst wenn der Blinker wieder draußen ist kommt die normale Lautstärke;

Nach abstellen des Auto und späteren Einsteigen startet zwar der Android-AudioPlayer wieder aber es kommt kein Ton. ........

dann wundert mich das nicht. Hier werden zwar eher Einflüsse aus dem Wagen auf das Display beschrieben, aber das Display reicht sie weiter und sorgt dafür, daß Limaheulen in den fahrzeugeigenen Amp gelangt. Alle möglichen Dreckeffekte auf Stromversorgungsleitungen aus dem Display heraus in Richtung Steuergeräte sind ebenfalls möglich. Die sind heute besser als früher gegen Störungen konzipiert (Stichwort handy klingelt,Airbag löst aus), aber ich würde das gar nicht testen wollen. Schon gar nicht in Richtung Brems- und Lenkelektronik.

Ich würde meinen Wagen nicht so versauen.

Wer bei @onur_selcuk kauft... hat vielleicht nicht das billigste Display, aber erstens eine super gute Beratung, guten schnellen Versand und drittens..... das ist das wichtigste... einen top Partner an seiner Seite, der nicht nur verkaufen will, sondern hinterher hilft, alles richtig einzustellen. Ich kenne keinen besseren Service, als bei ihm.Da gibt's keine komischen Töne...
Quitschen... Rückkopplungen oder was hier noch alles behauptet wird.
Ich habe das große 12 Zoll bei Onur gekauft und ich würde es jederzeit wieder tun.
Ich habe zusätzlich die DSP Box geholt für mein Comand.. wie er es empfohlen hat... und habe keinerlei Qualitätsprobleme... egal ob Radio ,Video , Youtube oder was auch immer.
Gruß Gerd

Hallo

".........sind diese Screens von Aliexpress empfehlenswert und funktionieren auch zuverlässig?"

Wenn sie so wenig zuverlässig wie die Mercedes-Systeme währen, könnte ma sie nicht verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen