Schwitzen wie ein Schwein
Ich habe leider das Problem das ich keine Klima habe und bei schönem Wetter mir meinen Rücken immer nass schwitze. Aber dabei ist es am schönsten bei dem Wetter zu fahren. Naja das Porblem ist jetzt nich das ich übermäßig viel Gewicht mit mir rumschleppe sondern das keine Luft an die Haut kommt und schweben kann ich leider nicht im Sitz. Naja ich hab da jetzt an die Holzperlensitzauflagen von den Taxifahrern gedacht, da sollte dann schon etwas mehr Luft an den Rücken kommt. Aber ich werde einen Teufel tun mir die in Beige mit so nem Muster holen. Meine Idee wäre jetzt eine Sitzauflage ganz in schwarz , weil meine Sitze auch mit schwarzem Stoff bezogen sind.
Hab schon das Inet durchforstet aber nicht finden können. Habt ihr so etwas schon mal gesehen?
P.S. Diese Sitzauflage mit Ventilator drin finde ich ein wenig too much.
22 Antworten
Selbst eine Klima würde dieses Problem nicht lösen. Immerhin hast Du Stoffsitze und kein Leder.
Schade, daß es beim E36 keine Sitzlüftung gab - find ich 10x besser und wichtiger als Sitzheizung 😉
Hier, hilft vielleicht auch bei Inkontinenz 😁
www.sanitaetshaus-brinkmann.de/.../637
Ich schwitz mir im Cabrio im Sommer auch immer den Ars** ab.
Wenn die Ledersitze einmal von der Sonne so richtig aufgeheizt sind, geht die Hitze nicht mehr raus wenn man drauf sitzt. Wenn ich nach der Fahrt nach Hause nach 1 Std. von der AB komme kann ich gleich die Klamotten wechseln weil dann hinten alles voller weißer Kringel vom Schwitzen ist.
Der nächste ist eh kein Cabrio mehr, und deswegen kommen auch keine Ledersitze mehr ins Haus. Das ist noch schlimmer als bei deinen Stoffsitzen.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von digooless
genau deswegen mag ich keine Ledersitze. 😉
dito! Es geht doch nichts über Stoff-Sportsitze!
Ähnliche Themen
Da kann ich, leider, meinen drei Vorrednern nur zustimmen.
Ich hab schwarzes Leder. Das sieht echt gut aus, läßt sich schon sauberhalten.
Aber im Sommer hat die Klima keine Chance. Die Wärmeleitfähigkeit des Leders ist leider zu gut=Heizplatte.
Abhilfe bei großer Hitze: ich hülle den ganzen Sitz in einen hellen Spann-Bettbezug. Das sieht zwar beknackt aus, hilft aber ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Abhilfe bei großer Hitze: ich hülle den ganzen Sitz in einen hellen Spann-Bettbezug. Das sieht zwar beknackt aus, hilft aber ungemein.
Machst Du das dauerhaft, also auch wenn das Auto in der Sonne steht, oder immer nur vor Fahrtbeginn?
(Edit: Ja, auch schwarzes Leder. Und nein, keine Klima 😁🙁)
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Abhilfe bei großer Hitze: ich hülle den ganzen Sitz in einen hellen Spann-Bettbezug. Das sieht zwar beknackt aus, hilft aber ungemein.
Sowas ??
www.ikea.com/de/de/catalog/products/S49850061😁
Sorry, kam mir dabei sofort in den Sinn....
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Machst Du das dauerhaft, also auch wenn das Auto in der Sonne steht, oder immer nur vor Fahrtbeginn?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Abhilfe bei großer Hitze: ich hülle den ganzen Sitz in einen hellen Spann-Bettbezug. Das sieht zwar beknackt aus, hilft aber ungemein.(Edit: Ja, auch schwarzes Leder. Und nein, keine Klima 😁🙁)
Wenns drauben richtig heiß ist, hab ich den Bettbezug dauerhaft drauf. Dann heizt sich der Sitz erst gar nicht so auf.
Wie gesagt: sieht beknackt aus, aber die Wirkung ist unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Sowas ??Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Abhilfe bei großer Hitze: ich hülle den ganzen Sitz in einen hellen Spann-Bettbezug. Das sieht zwar beknackt aus, hilft aber ungemein.
www.ikea.com/de/de/catalog/products/S49850061
😁
Sorry, kam mir dabei sofort in den Sinn....
Kann den Link nicht öffnen (ist geblockt).
So ein ganz normaler Bettbezug, der umlaufend mittels Gummiband unter der Matzratze (bzw. hinter dem Autositz) Halt findet.
Das bringt zwar für das Thema keinen nennenswerten Vorteil, aber ich fahr zur Zeit Fahrrad, da hab ich das Problem nicht. 😁
Allerdings heizen sich schwarze Stoffsitze auch nicht schlecht auf.
http://www.radioflaixbac.net/
sorry für den OT, aber dieser sender passt so gut zu flashback fm, da konnte ichs mir nicht verkneifen (übrigens wenn ihr auf "escoltar" (rot) klickt, könnt ihr was hören 😉.
Edith wollte das ich noch was dazzu schreib 😉
Beim Cabrio und Coupé könnt ihr doch einfach die Sitzlehnen nach vorne klappen. Bei großer Hitze kann man auch noch ein weißes Tuch nehmen, z. B. für das Lederlenkrad. Ein ausklappbarer Hitzeschutz für die Windschutzscheibe verhindert bei längerer Standzeit in der prallen Sonne auch ein paar Grad Hitze und lässt die Sonne nicht direkt auf Sitze und Lenkrad strahlen. Effektiver ist es ein Auto komplett in weiß zu kaufen, im Schatten oder am besten in einer Tiefgarage zu parken. 😉