Schwieriger Verkauf Kuga Ecoboost
Hallo,
Ich versuche seit einiger Zeit aus beruflichen Gründen meinen Kuga zu verkaufen. Er ist nur ein Jahr alt und recht komplett ausgestattet. Und darin liegt wohl das Problem. Obwohl ich den Wagen gut eingekauft hatte, bin ich mittlerweile mit dem Preis weit runter. Listenpreis war ca 43.000 und ich bin nun schon mehr als 17.000 drunter. Der Wagen hat noch 6 Jahre Garantie und erst 11.000 km drauf.
Hat denn Ford bzw der Kuga ein solch hohen Wertverlust? Oder muss ich einfach mehr Geduld haben? Andere Autos hab ich bislang immer gut verkauft bekommen und meist privat. Tipps sind gerne willkommen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Vorallem musst du bedenken wenn der Listenpreis 43000 waren hast du sicher nur rund 30000 bezahlt und das wissen alle anderen auch, denn 25% Rabatt waren ja kein Geheimnis und da wirst nur schwer 26000 für einen Benziner bekommen
58 Antworten
Zitat:
@heartlight schrieb am 18. Februar 2020 um 16:09:34 Uhr:
Ich habe massive Probleme meinen 2.0 TDCI 4x4 Titanium (8/2017) loszuwerden.
Trotz Ford Garantie bis 8/21 (100.000 km) und nur 28tkm Laufleistung
Steht schon seit Wochen bei mobile.de als Premium Inserat und Preis ist dort als sehr günstig eingestuft (also Pfeil ganz links).
Bin jetzt genau bei 50% des (Listen) Neupreises.
NULL Anfragen.
Soviel zum Thema: Diesel geht gut..
Geh halt mit dem Preis runter, irgendwann kommen die Interessenten.🙂
Also ich habe bei Anzeigen wo Festpreis gestanden ist nie drauf reagiert und mir solche Autos auch nie angeschaut...
Ähnliche Themen
Eben, fällt bei mir meist auch durchs Raster. Fragt man tel. nach, ob am Preis wirklich nichts mehr geht und der Gegenüber bleibt stur, ist es vorbei.
VHB ist doch nur Augenwischerei.
Oder orientalische Praxis.
Ich hasse es im Urlaub immer jedes Mal nach dem Preis zu fragen weil es nirgends angeschrieben ist und dann noch Zeit beim handeln zu vergeuden.
Jeder Verkäufer hat eine "Schmerzgrenze", also setzt er den Preis 500€ höher an, und lässt sich dann "runterhandeln".
Zeitverschwendung bzw. Frohmacherei.
Im Supermarkt sind auch feste Preise. Wenn mir der nicht passt, kaufe ich eben nicht.
Der Händler geht auch nicht im Preis runter.
Hatte vorher 18.999 VHB..
Jetziger Preis gehe ich nicht mehr runter.
Moin!
Mein alter Ecoboost ist übrigens letzte Woche verkauft worden. Standzeit beim Händler also rund neun Wochen.
Schwacke meinte ja Händler EK 17250,-, bekommen habe ich 18500,- und verkauft ist er jetzt für 20500,-.
Allerdings eben auch mit frischem Service (2 Jahre bzw. 40tkm), neuem TÜV und einem neuen Satz Allwetterreifen. So ganz viel Marge blieb dem Händler also nicht... Eingepreist war er ja erst mit 21990,- aber da war eh klar, dass er den Kurs nicht bekommen wird. 😁
Gruß, René
Interessant, danke für die Information. Ich vermute, dass der Neuwagenpreis deutlich über 30.000€ lag.
Zitat:
@heartlight schrieb am 18. Februar 2020 um 23:42:46 Uhr:
VHB ist doch nur Augenwischerei.
Oder orientalische Praxis.
Ich hasse es im Urlaub immer jedes Mal nach dem Preis zu fragen weil es nirgends angeschrieben ist und dann noch Zeit beim handeln zu vergeuden.
Jeder Verkäufer hat eine "Schmerzgrenze", also setzt er den Preis 500€ höher an, und lässt sich dann "runterhandeln".
Zeitverschwendung bzw. Frohmacherei.
Im Supermarkt sind auch feste Preise. Wenn mir der nicht passt, kaufe ich eben nicht.
Der Händler geht auch nicht im Preis runter.
Hatte vorher 18.999 VHB..
Jetziger Preis gehe ich nicht mehr runter.
Na, dann behältst Du ihn eben. Den potentiellen Käufern sind deine Argumente ziemlich egal, denn es gibt ja genug Auswahl.
Und Händler gehen sehr wohl vom Preis runter, und wenn es nur 200€ sind. Die Verkäufer werden auch am Umsatz gemessen und haben meist genug Marge
Der Händler geht beim ANKAUF aber nicht hoch :-) Da lässt er nicht mit sich handeln.
Habe jemand in meinem Umfeld der wird im März 18.
Dem schenke ich den Kuga jetzt :-)
Ich gehe mal im Preis auf 14.999 runter, mal sehen (ob) was da an Mails kommt.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 19. Februar 2020 um 11:57:03 Uhr:
Interessant, danke für die Information. Ich vermute, dass der Neuwagenpreis deutlich über 30.000€ lag.
Etwas, aber nicht so viel...
NP lag bei genau 34.980,00 EUR zzgl. Überführung/Zulassung.
EZ 03/2018, Schutzbrief 3. - 5. Jahr (bis max. 50tkm), knapp 39200km bei Abgabe.
Gruß, René
Also ich habe in den letzten 35 Jahren noch keinen Händler gehabt der nicht mit dem Preis runter gegangen ist. Waren meist 500-1000 Euro.
Handeln gehört bei Autos schon fast zum guten Ton.
Zitat:
@heartlight schrieb am 19. Februar 2020 um 13:47:11 Uhr:
Der Händler geht beim ANKAUF aber nicht hoch :-) Da lässt er nicht mit sich handeln.
Habe jemand in meinem Umfeld der wird im März 18.
Dem schenke ich den Kuga jetzt :-)
Ich gehe mal im Preis auf 14.999 runter, mal sehen (ob) was da an Mails kommt.
für 14999 nehm ich ihn🙂