Schwerer Hagelschlag über Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?

Wie ist die Rechtslage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.

Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.

1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.

Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.

Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.

@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.

Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.

Zur Situation im Speziellen:

VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"

-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.

Zum vorliegenden Fall:

Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.

Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?

Zum Hagel selbst:

Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!

Ich habe fertig...

1391 weitere Antworten
1391 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Override1981


So, gerade den Anruf von meinem Händler bekommen. Kann meinen neuen Golf am 7.12 um 11 Uhr in Wolfsburg in Empfang nehmen. Hoffe nur, das sich bis dahin die Schneefall grenze noch etwas hoch hält.

.

Die

Lawinenabgänge

in Wolsburg halten sich gegenüber

Hagelschlag in Grenzen 😁

E.

Hier findet ihr die Hagelautos wieder, die ihr nicht nimmt !

Das nenne ich mal ein HAGELSCHNÄPPCHEN 🙂

link

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Hier findet ihr die Hagelautos wieder, die ihr nicht nimmt !

Das nenne ich mal ein HAGELSCHNÄPPCHEN 🙂

link

Nein!

Dieser Golf ist EZ März - also nicht von dem besagten Hagelschlag 😉 Außerdem kein Neuwagen mit 0 KM.

So ich habe nun von der Verkaufssteuerung erfahren das mein Golf GTD den ich am 17.10.13 neu bestellt habe bereits am 1.11.13 auf einem "extra Band" produziert wurde. Angeblich kostet das VW pro Fahrzeug 4000€ mehr. Aber es ist schon komisch. Da wartet man 7 Monate (bestellt am 21.3.13) auf ein Fahrzeug um den Status "neuwertig repariert" zu erfahren, dann darf man neu bestellen und das geht dann innerhalb von 2 Wochen?
Also ich freu mich natürlich aber der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht. Zumal mir der Händler gesagt hat er muss das erste Fahrzeug ob beschädigt oder nicht so oder so abnehmen. Das heißt ich hätte meinen Golf ja auch schon in der zweiten August Woche als ich von dem Hagelschlag erfahren hatte gleich neu bestellen können und hätte ihn jetzt wahrscheinlich schon 2 Monate. Ich weiß wirklich nicht wo da die Logik vom Konzern ist.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wie lange es vom 1.11.13 dauert bis der Neue dann im Autohaus steht.

Werde weiter berichten.

Ähnliche Themen

hm...die Zuliefererfirmen sitzen nicht nur in D... Das eine oder andere Teil kommt von Übersee, ich kann mir vorstellen, dass das eine oder andere Teil per Flugzeug eingeflogen kommt...das könnte die kurze Produktionszeit erklären. Und was geflogen wird ist nicht billig, das kannst du wohl glauben.

Zitat:

Original geschrieben von GT Alex


So ich habe nun von der Verkaufssteuerung erfahren das mein Golf GTD den ich am 17.10.13 neu bestellt habe bereits am 1.11.13 auf einem "extra Band" produziert wurde. Angeblich kostet das VW pro Fahrzeug 4000€ mehr. Aber es ist schon komisch. Da wartet man 7 Monate (bestellt am 21.3.13) auf ein Fahrzeug um den Status "neuwertig repariert" zu erfahren, dann darf man neu bestellen und das geht dann innerhalb von 2 Wochen?
Also ich freu mich natürlich aber der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht. Zumal mir der Händler gesagt hat er muss das erste Fahrzeug ob beschädigt oder nicht so oder so abnehmen. Das heißt ich hätte meinen Golf ja auch schon in der zweiten August Woche als ich von dem Hagelschlag erfahren hatte gleich neu bestellen können und hätte ihn jetzt wahrscheinlich schon 2 Monate. Ich weiß wirklich nicht wo da die Logik vom Konzern ist.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wie lange es vom 1.11.13 dauert bis der Neue dann im Autohaus steht.

Werde weiter berichten.

Hattest du für deinen zuerst bestellten Golf einen Preisschutz oder musstest du zum ursprünglichen Preis jetzt mehr bezahlen.

Werden neueproduzierte Fahrzeuge (anstatt Hagelautos) auch an den Händler geliefert???
Oder werden die in d. Autostadt abgeholt??

Kannste dir aussuchen,ich lasse meinen zum Händler liefern,geht schneller

Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_



Zitat:

Original geschrieben von GT Alex


.......Ich weiß wirklich nicht wo da die Logik vom Konzern ist.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wie lange es vom 1.11.13 dauert bis der Neue dann im Autohaus steht.

Werde weiter berichten.

Hattest du für deinen zuerst bestellten Golf einen Preisschutz oder musstest du zum ursprünglichen Preis jetzt mehr bezahlen.

Preis bleibt alles beim alten. Habe lediglich noch für 100€ die Fahrprofilauswahl dazu bestellt. Da gilt der neue Preis. Außerdem muss ich jetzt die 650€ Überführungskosten tragen da ich ihn ins Autohaus liefern lasse. Habe keine Lust mehr gehabt nochmal 5 Wochen extra auf einen Abholtermin in WOB zu warten. An sonsten wären es "nur" ca. 300€ für die Abholung gewesen.

Hallo liebes Forum,

erstmal vielen Dank für all die Infos und Ratschläge zu diesem Thema.
Habe am Freitag meinen Touareg (neuwertig !) beim Autohändler abgeholt. Konnte nach genauer Suche nichts feststellen, so daß ich mich eine Woche zuvor zur Abnahme entschieden habe. Da es ein Leasingauto ist und ich auch nicht auf den Rabatt verzichten wollte, hat meine Entscheidung natürlich auch beinflusst. Habe die Entscheidung auch noch nicht bereut.

Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von GT Alex



Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


Hattest du für deinen zuerst bestellten Golf einen Preisschutz oder musstest du zum ursprünglichen Preis jetzt mehr bezahlen.

Preis bleibt alles beim alten. Habe lediglich noch für 100€ die Fahrprofilauswahl dazu bestellt. Da gilt der neue Preis. Außerdem muss ich jetzt die 650€ Überführungskosten tragen da ich ihn ins Autohaus liefern lasse. Habe keine Lust mehr gehabt nochmal 5 Wochen extra auf einen Abholtermin in WOB zu warten. An sonsten wären es "nur" ca. 300€ für die Abholung gewesen.

Bei mir haben sie die Überführung bis jetzt gar nicht in Rechnung gestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von passi12



Zitat:

Original geschrieben von GT Alex


Preis bleibt alles beim alten. Habe lediglich noch für 100€ die Fahrprofilauswahl dazu bestellt. Da gilt der neue Preis. Außerdem muss ich jetzt die 650€ Überführungskosten tragen da ich ihn ins Autohaus liefern lasse. Habe keine Lust mehr gehabt nochmal 5 Wochen extra auf einen Abholtermin in WOB zu warten. An sonsten wären es "nur" ca. 300€ für die Abholung gewesen.

Bei mir haben sie die Überführung bis jetzt gar nicht in Rechnung gestellt 🙂

Das musst du auf jeden Fall reklamieren 🙂

Hat eigentlich schon jemand die Wertminderung, für sein abgenommenes Hagelauto, bekommen??

Ich warte seit 6 Wochen drauf und meine Bahntickets wurden auch noch nicht erstattet :-(

Aktuelle Info von VW aus WOB

Auszahlung der Unkosten wie z.b. Bahnticket oder Zulassungskosten und kfz Steuer kann bis zu 3-5 Monate dauern.

Mein Auto soll laut Plan diese Woche gebaut werden, heute Ruf ich die Verkaufssteuerung an und bekomme mit das es evtl. die Woche nicht gebaut wird.

Da man mit einigen Zulieferern Probleme hat. Bzw die Nachfrage nach dem golf so hoch ist , das die mit der Produktion kaum hinter her kommt.

Ich frage mich wie lange es noch dauert bis ich mein Wagen endlich bekomme .......

Die können nicht mal die produktionswoche einhalten .....

Zitat:

Original geschrieben von sevdents45



Auszahlung der Unkosten wie z.b. Bahnticket oder Zulassungskosten und kfz Steuer kann bis zu 3-5 Monate dauern.

Erstmals danke für die Info!

Also wenn das solange dauert, dann können die blos hoffen das sie auch eine entsprechende
Aufwandsentschädigung mit dazu bezahlen!

Kann ja nicht sein, das ich allein seit knapp 3 Monaten auf den Kosten der Bahntickets hocke!

Hat vllt schon jemand andere Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen