Schwerer Hagelschlag über Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?

Wie ist die Rechtslage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.

Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.

1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.

Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.

Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.

@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.

Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.

Zur Situation im Speziellen:

VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"

-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.

Zum vorliegenden Fall:

Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.

Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?

Zum Hagel selbst:

Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!

Ich habe fertig...

1391 weitere Antworten
1391 Antworten

Hallo zusammen,

seit August lese ich hier fleißig mit, hatte jedoch bis gestern nicht viel bei zutragen. Man wird ja nicht über den Status zum bestellten Fahrzeug informiert.

Gestern sahen wir unseren bestellten Polo blue GT zum ersten Mal. Totschick der Wagen. Auf dem ersten Blick war nicht viel zu erkennen. Auf dem zweiten Blick dann der Schock.

Mal ne blöde Frage - habt ihr nach eurer Abholung /Begutachtung des "Hagelbombers" mal hinter die Motorhauben-Abdeckung geschaut? Nein? Überraschung *g*

(Mal kleiner Ausszug aus meiner Mägelliste)
Seitenschweller einseitig lose
Beifahrerscheibe oben am Rand zerkratzt (bis zu 5 cm lange Kratzer)
Kotflügel:
*wurden zu stark gedrückt, verzogen
*am Rand zerkratzt, scheinbar das Drückwerkzeug falsch angesetzt
*(nur bei geöffneter Motorhaube von oben zu sehen) abartig übel zerkratzt (beide Seiten)

Motorhaube (innen):
*hinter der Abdeckung richtig übel zerkratzt
*die Ablauflöcher in der Haube verbogen
* die Motorhaube sieht von innen aus wie ein Rubbellos...
usw.

Aber Hey, das Fahrzeug würde fachmännisch durch einen VW-Spezialisten auf Neuwertig hergerichtet. Bisschen übersprühen und dann ist das schick... und das für schlappe 24.000 Euro.

Fahrzeug abgelehnt, neues bestellt, Lieferzeit in 3 Monaten.
Ich will den aber nicht aus Wolfsburg abholen, den Aufpreis aber auch nicht bezahlen. Ob sich Wolfsburg auf eine Kulanz einlässt wenn ich die Bilder nicht an führende Auto Fachzeitschriften sende?

Zitat:

Original geschrieben von MirFaelltNichtsEin


Ob sich Wolfsburg auf eine Kulanz einlässt wenn ich die Bilder nicht an führende Auto Fachzeitschriften sende?

Das kommt in den seltensten Fällen gut an, im Gegenteil, mal ganz abgesehen von Stilfragen 😎

Habe am 29.7. mein auto angemeldet und brief zurück gesendet(leasing)...da ich es am 30.7. In wob abholen sollte. Am 30 juli kurz vor Abfahrt bekomme ich nen Anruf von vw... abholen ist nicht..unwetter über wob inkl hagel. Hatte dann bis anfang Oktober einen Mietwagen und habe am 12.oktober mein auto bekommen...sie sagten ich erhalte demnächst post wegen 600eur eEntschädigung. ..heute bekomme ich nen brief..freute mich schon...war aber nix von Entschädigung zu lesen sonder ne Mitteilung das sie 4 monate leasing abbuchen! !! Zählt tag der Zulassung. ...ich bezahle doch nicht für ein auto was ich garnet hatte!!! Bitte um Antwort. .ist das rechtens?????? Sry für schrift...sitze in einer stillen ecke und schreib vom Handy...danke!!!!

Habe zwar keinen VW bestellt, aber meinen SEAT Leon hat es auch in WOB verhagelt. Bis gestern habe ich vergebens darauf gewartet Neuigkeiten über die Reparatur zu erfahren.

Jetzt heist es zu meinem Erstaunen ich können meinen ausgebeulten Seat mit 970€ Nachlass (NP 25.000€) ODER auch einen neuen haben. Dieser sei schon produziert und steht in 2 Wochen zur Verfügung. Mein Händler sagt, dass SEAT alle beschädigten Fahrzeuge neu produziert hat. Darüber wurden die Händler aber nicht informiert.

Ist ja mal ne nette Überraschung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DoktorNatas


Habe zwar keinen VW bestellt, aber meinen SEAT Leon hat es auch in WOB verhagelt. Bis gestern habe ich vergebens darauf gewartet Neuigkeiten über die Reparatur zu erfahren.

Jetzt heist es zu meinem Erstaunen ich können meinen ausgebeulten Seat mit 970€ Nachlass (NP 25.000€) ODER auch einen neuen haben. Dieser sei schon produziert und steht in 2 Wochen zur Verfügung. Mein Händler sagt, dass SEAT alle beschädigten Fahrzeuge neu produziert hat. Darüber wurden die Händler aber nicht informiert.

Ist ja mal ne nette Überraschung.

Das is ja mal was für die Statistik :-)

Viel Spaß mit deinem neuen

Zitat:

Original geschrieben von mfraenzel


Habe am 29.7. mein auto angemeldet und brief zurück gesendet(leasing)...da ich es am 30.7. In wob abholen sollte. Am 30 juli kurz vor Abfahrt bekomme ich nen Anruf von vw... abholen ist nicht..unwetter über wob inkl hagel. Hatte dann bis anfang Oktober einen Mietwagen und habe am 12.oktober mein auto bekommen...sie sagten ich erhalte demnächst post wegen 600eur eEntschädigung. ..heute bekomme ich nen brief..freute mich schon...war aber nix von Entschädigung zu lesen sonder ne Mitteilung das sie 4 monate leasing abbuchen! !! Zählt tag der Zulassung. ...ich bezahle doch nicht für ein auto was ich garnet hatte!!! Bitte um Antwort. .ist das rechtens?????? Sry für schrift...sitze in einer stillen ecke und schreib vom Handy...danke!!!!

Nicht rechtens, ruf soch mal bei der Leasing an und klär das!

Hallo,

ich habe nun anstelle meines verhagelten Touran einen Golf Variant bestellt. Ist ja schon ein feiner Zug von VW, dass eine solche Umbestellung ermöglicht wird.

Allerdings wird nun von der Verkaufssteuerung die telefonische Zusage, wonach ich ein Leihfahrzeug auch bis zur Auslieferung des Golf Variant erhalte, nicht mehr eingehalten.
Ich soll den Leihwagen nur solange erhalten, wie der Touran Lieferzeit gehabt hätte. Der Golf wird aber frühestens 2 Wochen später als der Touran fertig.

Gibt es jemanden, der auch schon Erfahrungen mit einer Umbestellung gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von bambip94


Hallo,

ich habe nun anstelle meines verhagelten Touran einen Golf Variant bestellt. Ist ja schon ein feiner Zug von VW, dass eine solche Umbestellung ermöglicht wird.

Allerdings wird nun von der Verkaufssteuerung die telefonische Zusage, wonach ich ein Leihfahrzeug auch bis zur Auslieferung des Golf Variant erhalte, nicht mehr eingehalten.
Ich soll den Leihwagen nur solange erhalten, wie der Touran Lieferzeit gehabt hätte. Der Golf wird aber frühestens 2 Wochen später als der Touran fertig.

Gibt es jemanden, der auch schon Erfahrungen mit einer Umbestellung gemacht hat.

Das ist doch ein entgegenkommender Vorschlag seitens VW.

Zumal es bei der Bestellung um ein anderes Fahrzeug aus dem Konzern geht.

Jetzt einen Leihwagen bis zum Liefertermin des Variant zu erwarten, halte ich für "zu viel des Guten ".

Ich hatte ja meinen Golf GTD am 17.10.13 neu bestellt nachdem ich den Status "neuwertig repariert" bekommen hatte und mich schweren Herzens dazu entschlossen hatte den GTD nicht zu nehmen. (siehe ältere Beiträge von mir). Der reparierte GTD in Uni Weiß mit Panoramadach kam dann am 21.10. ins Autohaus und steht nun dort seit dem 25.10. im Showroom.
Bin heute mal hingefahren und hab mir das Fahrzeug angeschaut. (Sonntags von 13-17Uhr Besichtigung ohne Beratung möglich)
Also auf den ersten Blick sieht man wirklich nichts. Habe dann zusammen mit meiner Freundin ganz genau in jedem erdenklichen Winkel geschaut und Begutachtet.
Fazit: Micro-Beule auf der Haube, Lackeinschluss Haube seitlich, am oberen Türdichtgummi der Fahrertür fand ich Metallspäne? , Bremsscheiben und Endschalldämpfer durch lange Standzeit bereits Rost angesetzt (Produktionswoche war Mitte Juli), Kratzer Stoßstange vorne neben Kennzeichenhalterung, Schrauben Heckklappe unter dem Warndreieck wurden eindeutig schon einmal gelöst da Schwarze Farbe ab war, Heckklappe oben rechts Spaltmaß mit Abweichung, Am meisten störte mich aber das das Fahrzeug im Innenraum bestialisch nach Lack stank. Als hätte es eine Woche in einer Lackierhalle gestanden.
Das Fahrzeug steht im Autohaus mit Schild 36,990.-€ als Neuwagen. Es gibt keinen Hinweis irgendwo das es ein Hagelschaden hatte. Ich hoffe ja das der Käufer darüber informiert wird und dann auch den Nachlass bekommt.
Am meisten machen mir aber die Metallspäne am Türdichtgummi Kopfzerbrechen. Haben die da bis auf´s Metall geschliffen, ausgebeult und dann nachlackiert? Oder gehen die sogar soweit und tauschen das komplette Dach?

Ich bin jedenfalls jetzt doch erleichtert das Fahrzeug neu bestellt zu haben. Auch wenn ich schon sehr traurig war das ich den GTD im Autohaus zurückgelassen habe und er mich vielleicht lange begleitet hätte. Er kann ja auch nichts dafür. Ist halt nur ein AUTO.

Laut Telefonat mit der Verkaufsteuerung letzte Woche versuchen sie meinen neuen GTD priorisiert schon diese Woche Freitag zu produzieren. Warte ja auch erst seit 22.3.13 auf den Wagen. Habe dann nur gemeint sie sollen es ordentlich machen und keine Schraube vergessen. Bin mal gespannt wann er dann in´s Autohaus geliefert wird. Die Überführungskosten von 650.-€ muss ich aber nun wieder tragen obwohl ich ihn ursprünglich am 28.8. in WOB abholen sollte. Hatt da jemand was anderes gehört vom seinem Händler?

Werde weiter berichten wenn ich den neuen GTD dann bekommen habe.

P.S. Das Auto sieht hammermäßig aus. Ich kenne zur Zeit kein schöneres Fahrzeug von keinem Hersteller (Golfklasse) Der Innenraum des GTD ist eine Augenweide. Da kann meines erachtens auch kein Benz, BMW oder Audi mithalten. Mit der Carbonoptik einfach nur genial und absolut hochwertig.

Gerade ein Anruf vom Händler bekommen.

Die Überprüfung der Hagelfahrzeuge zieht sich noch bis Ende November hin.....dann wären es 4 Monate über dem ursprünglichen Liefertermin....

Hallo Liebe Mitleidenden,

so ich habe am Freitag meinen neuwertigen Golf begutachtet und mich für eine Neubestellung entschieden. Er war zwar gut instandgesetzt aber nein danke.

Heute haben wir dann die Neubestellung gemacht. Wir haben uns noch für ein Extra mehr entschieden.
Die Abmeldung des "alten" Golfs wurde von meinem Händler übernommen.
Leihwagen behalte ich bis der Neue geliefert wird.
Die Lieferzeit wird dann noch vom Werk mitgeteilt, aber der Händler geht jetzt mal so von 4-6 Wochen aus.

Liebe Grüße

edit

So, gerade den Anruf von meinem Händler bekommen. Kann meinen neuen Golf am 7.12 um 11 Uhr in Wolfsburg in Empfang nehmen. Hoffe nur, das sich bis dahin die Schneefall grenze noch etwas hoch hält.

Heute klingelte es schon wieder. Der Beetle wird innerhalb der nächsten 14 Tage zum Händler gebracht. Status "Neuwertig"
Na dann lassen wir uns mal überraschen....

Meiner wurde trotz Prio um eine Woche nach hinten geschoben 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen