Schwerer Hagelschlag über Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?

Wie ist die Rechtslage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.

Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.

1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.

Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.

Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.

@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.

Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.

Zur Situation im Speziellen:

VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"

-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.

Zum vorliegenden Fall:

Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.

Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?

Zum Hagel selbst:

Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!

Ich habe fertig...

1391 weitere Antworten
1391 Antworten

so gute nachrichten die ersten 400 von 8000 autos sind begutachtet!!! aber meiner war noch nicht dabei jeden tag bekommen die händler bescheid vom vor tag ob das auto ihres kunden dabei war. aber es ist die frage wie viele autos die am tag bearbeiten können. wer glück hat und weit vorne auf dem parkplatz stand wird bestimmt bald bescheid bekommen.
viel glück allen wartenden das es nicht mehr lange dauert.

ps: ich hätte am 2.8 mein auto bekommen und er wurde noch nicht geprüft!!

Zitat:

Original geschrieben von danhel1987


so gute nachrichten die ersten 400 von 8000 autos sind begutachtet!!! aber meiner war noch nicht dabei jeden tag bekommen die händler bescheid vom vor tag ob das auto ihres kunden dabei war. aber es ist die frage wie viele autos die am tag bearbeiten können. wer glück hat und weit vorne auf dem parkplatz stand wird bestimmt bald bescheid bekommen.
viel glück allen wartenden das es nicht mehr lange dauert.

ps: ich hätte am 2.8 mein auto bekommen und er wurde noch nicht geprüft!!

Na, da bin ich mal gespannt.

Meinen hätte ich am 7.8 bekommen sollen.

Ich kann mich leider irgendwie nicht dazu durchringen zu glauben dass es gute Nachrichten sind wenn nach 3 Wochen von 8000 Fahrzeugen schlappe 400 begutachtet sind !!!

Da gehen nach Adam Riese bei dem Tempo nicht Wochen sondern Monate ins Land...

Ich habe fertig, gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von danhel1987


so gute nachrichten die ersten 400 von 8000 autos sind begutachtet!!! aber meiner war noch nicht dabei jeden tag bekommen die händler bescheid vom vor tag ob das auto ihres kunden dabei war. aber es ist die frage wie viele autos die am tag bearbeiten können. wer glück hat und weit vorne auf dem parkplatz stand wird bestimmt bald bescheid bekommen.
viel glück allen wartenden das es nicht mehr lange dauert.

ps: ich hätte am 2.8 mein auto bekommen und er wurde noch nicht geprüft!!

Sorry, ich muss Stifmaster96 Recht geben....nach knapp 3 Wochen sind schon 400 Fahrzeuge bearbeitet worden stimmt mich ebenfalls etwas negativ... OK hat auch einen Vorteil VW schafft es nicht innerhalb der 4 Monate von meinem unverbindlichem Liefertermin (Mitte Juni) meine Beulenkuh zu finden und zu reparieren somit kann ich sowieso den Wagen canceln und mir im Dezember einen Neuen mit Termin Mai bestellen....

noch ne Frage wieso 400 von 8000...? würde ja bedeuten das VW schon wüsste welche Fahrzeuge beschädigt sind und repariert werden müssten... denn es waren doch irgendwas zwischen 22 und 25.000 Fahrzeuge auf dem Freigelände.... das würde mich noch mehr ärgern wenn VW wüsste wer betroffen ist und die Kunden nicht informiert...!!!

Es stand schon weiter oben... Kommunikationsproblem..!!! Vielleicht lernt VW ja daraus... *träum*

Schönen Abend noch Gruß der Kabelsauger

Ähnliche Themen

nein die wissen nicht wer betroffen ist sondern das rund 8000 autos zu prüfen sind.!!
vw weiß doch wie viele autos dort standen und welche nicht!!!
und zum thema das in 3 wochen nur 400 überprüft sind die haben erst 2 wochen gebraucht bis sie wiessen wie sie das organiesieren und bewältigen usw. angeblich werden ca 100 am tag bearbeitet

ich bin selber betroffen und stink sauer aber wir können es doch alle nicht ändern, ich möchte zur zeit nicht bei vw arbeiten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von danhel1987


nein die wissen nicht wer betroffen ist sondern das rund 8000 autos zu prüfen sind.!!
vw weiß doch wie viele autos dort standen und welche nicht!!!
und zum thema das in 3 wochen nur 400 überprüft sind die haben erst 2 wochen gebraucht bis sie wiessen wie sie das organiesieren und bewältigen usw. angeblich werden ca 100 am tag bearbeitet

ich bin selber betroffen und stink sauer aber wir können es doch alle nicht ändern, ich möchte zur zeit nicht bei vw arbeiten wollen.

Ich will jetzt nicht den Oberschlauen raushängen lassen aber schau mal hier:

http://www.n-tv.de/.../...ter-kostet-VW-Millionen-article11146911.html

dort steht eindeutig was von bis zu 28.000 Fahrzeugen.... wenn VW nun wirklich weis das nur 8000 Autos bearbeitet werden müssen dann wüsste VW auch welche Fahrzeuge beschädigt oder besser welche Fahrzeuge fehlerfrei sind denn ich denke das die Jungs die Prüfung in ihrem System speichern nicht das jedes Fahrzeug 3x geprüft wird.

Somit bleibe ich bei meiner Meinung... Kommunikationsproblem..!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


Ich will jetzt nicht den Oberschlauen raushängen lassen aber schau mal hier:

http://www.n-tv.de/.../...ter-kostet-VW-Millionen-article11146911.html

dort steht eindeutig was von bis zu 28.000 Fahrzeugen....

...

in Wolfsburg

(und Umgebung). Ist es so schwer vorzustellen, dass ein Großteil davon nicht auf dem Werksgelände stehende Neuwagen, sondern Privatwagen sind, die irgendwo in der Nähe des Werks stehen?

Zitat:

Somit bleibe ich bei meiner Meinung... Kommunikationsproblem..!!!

... das in diesem Falle allerdings auf der Kommunikationsstrecke zwischen n-tv und deinen Ohren besteht.

Da verstehst Du leider nicht was da geschrieben ist!

Dort steht doch folgendes :

" Rund um die Stadt und das VW-Stammwerk seien womöglich bis zu 28.000 Autos in Mitleidenschaft gezogen worden, hieß es aus dem Umfeld des Unternehmens "

Also das ist die ca. Anzahl an Schäden in der gesamten Stadt Wolfsburg und Umgebung! Also Fahrzeuge von jeden Normalen Bürger usw.

Wolfsburg besteht nicht nur aus dem VW Werk 😁

die ca. 8000 Fahrzeuge sind dann die Neuwagen die bei VW im Werk abgestellt standen und zum Verkauf bestimmt sind.

mal ne Frage: Ich lese hier ja oft, dass man sich auch entscheiden kann, neu zu bestellen. Wie wird das denn gehandhabt? Also muss ich nen komplett neuen Vertrag unterschreiben und bin damit aus dem alten raus? Also kann ich quasi auch ein anderes Fahrzeug/Marke nehmen? Oder wird nur ein neues bestellt basierend auf dem alten Vertrag, quasi als längere Lieferzeit?

Zitat:

Original geschrieben von danhel1987


so gute nachrichten die ersten 400 von 8000 autos sind begutachtet!!!

was machen die anderen 7600 Autos ? stehen Die in Regen rum ?

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


was machen die anderen 7600 Autos ? stehen Die in Regen rum ?

Mir fällt kein Ort ein, der mehr Platz bietet als das Freigelände.

Und an die restlichen Zahlenhelden. Ihr habt offenbar nur ganz wenig Gefühl für Zahlen oder? Habt ihr mal 400 Autos hinter einander gestellt (sofern diese Info nun stimmt)? Als Tipp auf dem angehangenen Bild sind keine 400 Fahrzeuge zu sehen.. Auch wenn wir alle scharf auf unser Auto sind.. ein bisschen Realitätsvermögen sollte doch jeder hier bewahren können!

Guten Morgen!
Also das Einzige was ich bisher vom Händler
Erfahren habe ist, dass mein Auto jetzt zu ihm
geliefert wird. Wann und in welchem Zustand, keine
Ahnung... Aber heißt Lieferung an Händler nicht auch,
dass mein Polo zumindest begutachtet wurde?! Er hätte
wohl eine Liste mit Fahrzeugen erhalten die "bald" geliefert
Werden sollen... Von der Verkaufssteuerung habe ich keine
Auskunft erhalten! Auslieferungstermin wäre der 1.8.gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von jenny0583


Guten Morgen!
Also das Einzige was ich bisher vom Händler
Erfahren habe ist, dass mein Auto jetzt zu ihm
geliefert wird. Wann und in welchem Zustand, keine
Ahnung... Aber heißt Lieferung an Händler nicht auch,
dass mein Polo zumindest begutachtet wurde?! Er hätte
wohl eine Liste mit Fahrzeugen erhalten die "bald" geliefert
Werden sollen... Von der Verkaufssteuerung habe ich keine
Auskunft erhalten! Auslieferungstermin wäre der 1.8.gewesen.

Guten Morgen jenny0583,

da sind wir ja direkte Leidensgenossen. Unser Polo sollte auch am 01.08. übergeben werden. Und einen Zeitpunkt, wann wir überhaupt was von ihm zusehen bekommen, steht in den Sternen. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass unserer total verrammelt ist und zwischenzeitlich beim Schrotti steht. Gerade weil wir noch das Panoramadach geordert hatten, wird das den Hagel wohl kaum überstanden haben. Wir werden, nach jetzigem Stand, das Fahrzeug nicht annehmen. Der Vorteil einer Neubestellung wäre außerdem, dass der Polo als Facelift (Mod14) ausgeliefert werden würde, oder ? Laut Presse ändert sich nicht viel, aber immerhin.

Meld Dich mal, wenn Du mehr erfahren hast.

Bin gespannt, wann die ersten hier berichten können, wie die Anlieferung und das Gespräch mit dem Händler bei geschädigten, instandgesetzten Fzg. praktiziert wird.
Bekommt man ein Protokoll Gutachten? Wird alles offen gelegt? Wird einem die Wahl gestellt neu zu bestellen zu welchen Konditionen? Okay gleicher Preis aber Wartezeit? Will nicht als Geschädigter, und das bin ich pers. auch, gesagt bekommen: Nehmen Sie den hier, das ist Ihr bestellter Wunschwagen und der ist tiptop (aber repariert). Da sehen Sie doch nix also was wollen Sie. Wenn Sie aber unbedingt auf einen neu gebautebn bestehen, dann haben Sie auch sicher die geduld 5 Monate zu warten. Hätten ja diesen nehmen können.
Ich will nicht dahin gedrängt werden, etwas zu nehmen und teuer zu bezahlen, was mir ein mulmiges Gefühl gibt. Ich werde das sonst nie mehr los und bin nicht 'glücklich' damit.

Also wer seine instandgesetzte Bestellung beim Händler bereits besprochen hat, bitte posten wie es läuft.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Performance


Bin gespannt, wann die ersten hier berichten können, wie die Anlieferung und das Gespräch mit dem Händler bei geschädigten, instandgesetzten Fzg. praktiziert wird.
Bekommt man ein Protokoll Gutachten? Wird alles offen gelegt? Wird einem die Wahl gestellt neu zu bestellen zu welchen Konditionen? Okay gleicher Preis aber Wartezeit? Will nicht als Geschädigter, und das bin ich pers. auch, gesagt bekommen: Nehmen Sie den hier, das ist Ihr bestellter Wunschwagen und der ist tiptop (aber repariert). Da sehen Sie doch nix also was wollen Sie. Wenn Sie aber unbedingt auf einen neu gebautebn bestehen, dann haben Sie auch sicher die geduld 5 Monate zu warten. Hätten ja diesen nehmen können.
Ich will nicht dahin gedrängt werden, etwas zu nehmen und teuer zu bezahlen, was mir ein mulmiges Gefühl gibt. Ich werde das sonst nie mehr los und bin nicht 'glücklich' damit.

Also wer seine instandgesetzte Bestellung beim Händler bereits besprochen hat, bitte posten wie es läuft.

So wie der nicht als fabrikneu gilt, hast Du das Recht auf eine Neuwagenbestellung zum alten Preis.

So meine Info von der Verkaufssteuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen