Schwenkbare AHK vom B7 am B6 anschließen
Hallo alle zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich bin dabei an meinen Passat Variant die Schwenkbare AHK vom B7 anzubauen.
Nun haben wir das Problem das wir nicht genau wissen wie die Kabel von AHK Steuergerät, Teilenummer: 7N0 907 383, an das Bordnetzsteuergerät angeschlossen werden.
Kann mir bitte jemand diesbezüglich weiterhelfen?
Die Schaltpläne vom B6 und B7 haben wir aber man kann halt nicht die Anschlüsse vom B7 auf den B6 übertragen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, einige User haben es auch schon geschafft, d.h. es ist möglich und funktioniert zu 100%.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
77 Antworten
@dreamcasper ich wollte nicht um die zeit stören.
laut SLP kommt an J941/3 ein Kabel von SC36. leider ist bei mir nicht dokumentiert was SC36 @ B7 genau ist.
kann ich J941/3 eigentlich auf dauerplus dann hängen?
geschalten wird es ja so wie ich das sehe vom AHK-stg selbst.
mal schauen wie ich die 2 leitungen unter bekomme in den kabelsalat
theoretisch schon, laut etka klemme 15 .
ich schau morgen nochmal in die Unterlagen hab's aber glaube ich im stromlaufplan nachgelesen gehabt was sc 36 war.
habe nochmal meinen schlauen Plan genommen und es ist klemme 30a ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Guck, ob sie vertauscht sind.
Jep, der Grund das ich keine Kommunikation zum AHK Steuergerät bekommen habe war, dass ich irgendwie im Eifer des Gefechts die CAN Leitungen High und Low vertauscht habe 🙁
Aber jetzt funktioniert die Schwenkbare AHK aus dem B7 wunderbar in meinem B6 😁
Vielen Dank an alle Beteiligten für eure Hilfe!!!
Anbei noch ein paar abschließende Bilder 🙂
@ Max: Wenn ich das nächste mal wieder im Lande bin, komme ich vorbei und zeige Dir meine neue Errungenschaft 😉
sehr schön und so schwer war es doch jetzt nicht oder ;-)
Nun noch darauf warten wie die AHK im B8 aussieht und die noch nachrüsten :-P
die ahk von q7 wäre auch ideal.
diese schwenkt vollständig allein aus und wieder ein. http://youtu.be/JzA6oIR_XJQ
Zitat:
Original geschrieben von dreamcasper
sehr schön und so schwer war es doch jetzt nicht oder ;-)
Nun noch darauf warten wie die AHK im B8 aussieht und die noch nachrüsten :-P
Nein, so schwer war es auch nicht und ist gut machbar 🙂
Der Umbau ist nur ein wenig zeitaufwendig und man muss sich auch die Zeit nehmen um die Schaltpläne zu studieren und dann klappt das eigentlich auch ganz gut. Flüchtigkeitsfehler passieren immer mal, siehe mein Beispiel mit den CAN Leitungen 😉
hatte nur 2 Nachmittage gebraucht allerdings hat das umsetzen von B6 auf B7 im Stromlaufplan etwas gedauert um halt keinen Fehler drin zu haben.
Ich hab mal ne frage zur Schwenkbaren AHK. Wie sieht das denn mit dem Ausschnitt in der Stoßstange aus? Meine mal irgendwo gelesen zu haben das es beim B6 nicht so richtig passen soll, stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von HG-2010
Ich hab mal ne frage zur Schwenkbaren AHK. Wie sieht das denn mit dem Ausschnitt in der Stoßstange aus? Meine mal irgendwo gelesen zu haben das es beim B6 nicht so richtig passen soll, stimmt das?
Ja, das ist richtig. Man muss die B6 Stoßstange etwas bearbeiten, damit es keinerlei Beeinträchtigung gibt. Es ist nicht weiter schlimm, so wie
hierbeschrieben und dann passt & klappt alles super 😁
ich hab mir den originalen ahk spoiler mit ausschnitt gegönnt. ich finde da passt es besser und die abdeckklappe hält da besser. aber da muss auch wie schon gesagt wurde nach gearbeitet werden
Interessanter Thread.
Was ich nicht gefunden oder übershen habe ist, welches AHK Steuergerät ihr benutzt. Das vom B7?
Ich habe aber im ETKA irgendwie nichts gefunden. Hat jemand eine Teilenummer für mich?