Schwarzer oder weißer Polo???? HILFEEEE!!!!
Hallöchen,
um es kurz und knapp zu halten, habe ich derzeit folgendes, riesiges Problem...🙄
Habe mir nu vor 1 Woche den neuen Polo bestellt. Ausgangsfarbe schwarz. Finde ihn in weiß aber irgendwie hübscher. Hatte auch gerade mit dem Autohaus telefoniert, und fragte nach, ob ich das noch ändern könne, wenn ich wollte. Klar, kein Problem. Meine Frage an euch, was ist pflegeleichter? Schwarz oder weiß? Finde bei weiß kommt auch die Front und alles besser zur geltung. (Habe übrigens das "style" Modell gewählt).
Bin so schrecklich unentschlossen....😕
Fahre schon seit Jahren ein silberfarbenes Auto, und das hängt mir langsam zum Hals raus... 😁 Fahren ja auch alle, genauso wie schwarz.
Für die kleinste Entscheidungshilfe wäre ich echt dankbar!!!!!!😉
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Schau Dir mal unseren an. Dann fällt die Entscheidung nicht mehr so schwer 😉
Stimmt.... da fällt die Entscheindung wirklich nicht mehr schwer.
Also nimm schwarz... 😁
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vietsun
Polo finde ich in weiß super schön
Finde ich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vietsun
... aber ich werde nicht inder Lager sein, immer sauber zuhalten. 🙂😁
Es gibt Schlimmeres im Leben als ein gelegentlich nicht ganz 'geleckt-sauberes' Auto 😉
Weiß: meiner Meinung nach sehr chick, aber viel Spaß beim Putzen und Flugrost polieren ^^
Schwarz: eine zu unscheinbare Farbe die jeder hat...langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von kaycee1811
Weiß: meiner Meinung nach sehr chick
jup
Zitat:
aber viel Spaß beim Putzen und Flugrost polieren ^^
Das mit dem Flugrost hält sich imho im Rahmen. Gleich zu Beginn bin ich tüchtig erschrocken (EZ Jan 2010), weil die Schweller nach einem Monat "zu rosten" begannen.
Hat sich dann heraus gestellt, dass das nur Flugrost war. Mittlerweile habe ich auch den nur noch wunderselten - scheint eine Eigenheit der Neuwagen zu sein, dass da vermehrt metallischer Abrieb rumfliegt.
Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren weisse Autos (also schon lange, bevor es "Mode" wurde) und ich finde, dass die Vorteile der weissen Farbe überwiegen.
Kommt hinzu, dass dem Polo V weiss - wie du selber schreibst - ganz besonders gut steht 🙂
IMHO ist schwarz zwar ein wenig pflegeleichter als weiß aber ich find weiß steht dem aktuellen Polo wesentlich besser als schwarz.
Ich persönlich tendiere allerdings eher zu Flash-Rot, obwohl mich durchaus abschreckt dass viele billige Kleinwagen diverser asiatischer Marken massenweise in Rot rumfahren.
Gar nicht so leicht, aber letztendlich sieht man sein eigenes Auto dann eh die meiste Zeit von innen 😉
Ähnliche Themen
bitte kauft euch alles, außer hot-orange!!!!
weiß ist sehr schick...
Ja genau alles außer hot Orange. Die Farbe ist ganz schlimm
Wow, mich wundert, wie man über ein solch banales und individuelles Thema wirklich 8 Seiten lang diskutieren kann.
Denn: Aus persönlicher Erfahrung, ganz ohne hier irgendwas bashen zu wollen, kann ich sagen, daß sich, jetzt mal verallgemeinert ausgedrückt, vom ästhetischen Empfinden her alle Farben außer schwarz, weiß und silber/silbergrau relativ schnell "abnutzen". Sie haben zwar zu Anfang unter Umständen nen höheren "Wow-Faktor", die Kurve, mit der dieser abfällt, ist jedoch steiler als bei den drei genannten.
Man wird sie somit schneller leid und zudem sind sie stärker "modeabhängig".
Schwarz, Silber/Silbergrau und Weiß sind zeitloser und eigentlich nie "unmodern".
Darüberhinaus wirken sie dezenter und haben eher was von edlem Understatement, als einem mit Bonbonfarben gleich das "GUCK MAL, WIE GEIL ICH BIN!" um die Ohren zu knallen.
Das merkt man selber aber erst, wenn man schon mehrere Autos in verschiedenen Farben gehabt hat und dann mal reflektiert. 😉
Und auch die Zulassungszahlen belegen das.
Es gibt einige wenige Automodelle, die für eine bestimmte Farbe gebaut wurden (wie z.B. Ferrari in rot), doch das sind die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Letztlich ists natürlich auch immer die Frage, was man mit dem Auto bezwecken will.
Gerade jüngere Fahranfänger stehen erfahrungsgemäß eher auf knallige Farben, um die "Guck mal, ich hab ein Auto, und WAS für ein individuelles!"-Message möglichst breit nach außen zu tragen, mit zunehmendem Alter legt sich das dann aber. 😁
Von den drei genannten Farben ist Silber/Silbergrau sicherlich am Unempfindlichsten.
Das Problem ist, daß es leider auch am Konservativsten aussieht und aus beiden Gründen viel und gerne von Rentnern gefahren wird.
Für Schwarz (gerade für DBP) spricht sicherlich der hohe Tiefenglanz (bei entspr. Pflege) und das "bös-edle" Image. Nachteile sind die hohe Empfindlichkeit in Sachen Schlieren/Riefen im Lack und daß man wirklich jeden Tropfen drauf sieht. Letzteres gilt auch für weiß, dort sogar noch etwas mehr, vor allem in Kombination damit, daß der Lack mit den Jahren leicht ausgilbt.
Dafür sieht man Schlieren und Riefen nicht so stark wie auf Schwarz, hat aber auch (aufgrund der hellen Farbe) weniger Tiefenglanz bei entspr. Pflege/Politur.
Somit muß man abwägen, was man will.
Gruß
Cyberguy
SCHWARZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SCHWARZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SCHWARZ!!!!!!!!!!!
Also das man sich an allen farben sattsieht, halte ich mal für vollkommen quatsch. das ist die frage des geschmacks, und am wiederverkaufswert ändert das auch null!!
der einzige grund wesshalb alle leute silber schwarz und grau nehmen, ist meistens einfach die angst davor etwas anderes zu nehmen, nach dem motto, oh ich könnte nacher beim wiederverkauf 100€ verlieren usw. oder eben die angst sich satt zu sehen. sollte das wirklich passieren kommts halt weg und man kauft sich nen neuen in einer anderen farbe die man gerade haben will.
und das letzte wo ich bem autokauf drüber nach denke ist doch wo ich mehr schmutz sehe.
An solchen dingen sieht man wer sich ein Auto kauft weil er es schön findet, und wer sich eins kauft weil er was zum fahren braucht und sich nicht drum kümmern will.
Zu den Zulassungszahlen, weiß hat bis vor kurzem keiner gekauft, weil es als billigfarbe galt, erst jetzt werden weiße autos mehr gekauft!
Manche Autohersteller bieten auch nur "normale" Farben an, sodass diese Statistik doch sehr ungenau ist, da es keine Möglichkeit gibt jedes Auto in solchen Farben zu bestellen!
1. Die Farbe ändert DEFINITIV was am Wiederverkaufswert, das wird Dir jeder Händler bestätigen.
2. Zum Thema "Geschmack": Auch Geschmack entwickelt sich weiter, ist von Erfahrungen abhängig und "reift" mit der Zeit. Es gibt sogar (jetzt nicht auf Farben bezogen) ein Niveau, unter dem man nichts mit "Geschmack" rechtfertigen kann (es sei denn, man leidet an Geschmacksverirrung). Man kann erst AB einem gewissen Niveau wirklich anfangen, über Geschmack zu streiten (oder auch nicht). Das wird Dir jeder Designer oder Künstler bestätigen.
3. Das mit dem "Sattsehen" ist so, sicherlich individuell leicht verschieden, aber Du gibst ja selber zu, daß Silber, Schwarz und Weiß da die sicherste Wahl sind - und nichts anderes hab ich behauptet. Klar, wenn man das Geld nur aus dem Tresor zu holen braucht, wenn man sich an einer Farbe "sattgesehen" hat, und sich dann einfach ein neues Auto kaufen kann, spielt das natürlich keine Rolle, allerdings sind leider die wenigsten in solch einer Situation.
4. Zum Schmutz: Auch da gehörst Du wohl nicht zur "Norm" (kann man positiv und negativ sehen, von daher wertfrei gemeint, wie alles hier), denn es ist für viele schon entscheidend, wie oft sie ihr Auto waschen müssen. Ist ja auch nicht zuletzt ne Geldfrage.
5. Ein Autokauf ist grundsätzlich eine Mischung aus praktischen und emotionalen Gesichtspunkten, die jeder Einzelne möglichst gut in Einklang bringen möchte und individuell unterschiedlich gewichtet.
6. Zu Weiß: Weiß ist grundsätzlich von den dreien noch die "modeabhängigste" Farbe, die allerdings alle paar Jahre wieder modern wird. Im Gegensatz zu "den anderen" Farben, die immer irgendwie mitlaufen, ohne nun groß an Bedeutung zu gewinnen oder zu verlieren. Weiß kehrt alle paar Jahre zyklisch wieder, Silber und schwarz stehen kontinuierlich hoch im Kurs. Zu Weiß hieß es vor kurzen wieder marketingtechnisch "Weiß ist das neue Schwarz". In ein paar Jahren wird das wieder an Interesse verlieren, nur um dann in 10 -15 Jahren wieder "modern" zu sein. Und das schlägt sich NATÜRLICH auf den Wiederverkaufswert nieder. Wenn ich einen Wagen kaufe, wenn weiß modern ist und ihn dann wieder verkaufe, wenn es unmodern ist, hab ich halt Pecht gehabt. Ob einen das persönlich interessiert, steht freilich auf einem anderen Blatt.
7. Die Farben, die die Hersteller anbieten, sind das Ergebnis von Marktforschungen. Es hat schon einen Sinn, warum es kein "Bananenmatschocker" oder "Hundekotbraun" gibt.
Gruß
Cyberguy
Farbe egal, Hauptsache schwarz (von Henry Ford), Hält einfach länger frisch und ist modeunabhängiger als weiss, das bis vor ein oder zwie Jahren ein absolutes no go war.
Zitat:
der einzige grund wesshalb alle leute silber schwarz und grau nehmen, ist meistens einfach die angst davor etwas anderes zu nehmen,
Zitat:
Manche Autohersteller bieten auch nur "normale" Farben an, sodass diese Statistik doch sehr ungenau ist, da es keine Möglichkeit gibt jedes Auto in solchen Farben zu bestellen!
was spricht eigentlich dagegen, dass nunmal 90% der deutschen diesen geschmack (weiß, grau, schwarz, dunkelblau) haben und sich die farbpalette der anbieter nach diesem richtet? macht für mich eindeutig mehr sinn, als die aussage, dass sich die statistiken nach den farbpaletten richten.
also erst kommt der geschmack bzw die nachfrage, dann die statistik. in einem so großen land mit vielen verschiedenen anbietern klappt es nicht andersrum.
schwarz natürlich 😁
zum thema wertverlust: du hast bedingt recht. solltest du dein Auto privat verkaufen, dann bekommst du natürlich viel mehr leute zusammen die ein schwarzes haben wollen, aber sollte jemand ein rotes blaues oa suchen, und nur du hast einen, dann bekommst du garantiert nicht weniger. aber klar ist, das es schwieriger wird!
zum thema anbieten. es gibt viele leute die ihr auto gerne auch in einer anderen farbe nehmen würde, als die marke anbietet, nicht umsonst gibt es bei höher Preisigen modellen eine individuallackierung, die bestimmt mehr leute nehmen würden, wenn sie nicht so Teuer wäre.
Zum thema sattsehen. klar kann es passieren das man sich sattsieht, allerdings kann es mit jeder farbe passieren, so habe ich mich ein wenig an schwarz und weiß satt gesehen, wobei ich eine art grau gerade besonders toll finde, also hat es nicht zwingend was mit den besonderen Farben zu tun!
natürlich wenn ich ein Auto für die nächsten 8-10 jahre kaufe dann nehme ich etwas womit ich auch noch leben kann wenn ich mich satt gesehen habe.
Zu behaupten jeder der sich mit 40+ eine andere Farbe kauft als silber grau schwarz habe geschmacksverwirrungen finde ich doch sehr weit hergeholt!
es gibt natürlch geschmäcker die sind sehr extrem, nur leiden die leute deswegen an einer störung? das hat dann auch nichts mit einem designer zu tun, denn jeder ist individuell, und so auch sein geschmack
Nein, das mit der Geschmacksverirrung hast Du jetzt falsch aufgefasst, das war ja was Grundsätzliches und nicht auf Farben bezogen.
Es hat aber schon Gründe, warum die Dinge des täglichen Lebens so aussehen, wie sie aussehen und dazu gehört neben "Form Follows Function" eben auch ein ästhetisches Grundempfinden der breiten Masse, quasi eine Art "Geschmacksquersumme".
Individuallackierungen gibt es natürlich allerdings meistens entweder, weil sie so teuer sind, daß sich eine Serienproduktion nicht lohnt, oder weil sie so "individuell" ist, daß es sich nicht lohnen würde.
Gruß
Cyberguy