Schwarze Ringe
Moin@all,
natürlich habe ich über die Suche diverse Beiträge gefunden,
nur leider keinen funktionierenden Link .....🙄
Ich habe bereits in der Bucht gesucht, jedoch nicht einen Treffer erhalten.
Entweder ist da irgendwas Rechtliches gelaufen oder die sind einfach ausverkauft.
Ich gedenke den Kühlergrill bei meinem S3- Cab gegen den der Limousine, mit dem
"Glanzpaket schwarz" zu tauschen .Soweit mir bekannt, gibts die Ringe nur in chrom.
Ich würde diese aber gerne ebenfalls in schwarz- glänzend haben.
Gibt es die vielleicht doch original oder aber kann mal jemand einen aktiven,
funktionierenden Link posten...??? Ich bin im gesamten Netz nicht fündig geworden..??
Danke und Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 12:12:43 Uhr:
Gibt es Erfahrungen, welche schwarzen Ringe besser sind: Die von Pretos oder die von k-electronic? Kosten beide gleich viel und ich weiß nicht, ob es egal ist, welche ich bestelle? :-)
So: Ich habe den Fehler gemacht und bei k-eletronic bestellt. Ein inkompetenter Saftladen, der seine Kunden anlügt und verarscht! Man hatte mir für vorne die falschen Ringe geliefert. Definitiv nicht mein Fehler. Auch auf der Tüte stand die vermeintlich richtige Angabe für meinen A3. Ebenso stand drauf, dass eine finale Kontrolle stattgefunden hat - wie die aussah, wenn man falsche Ringe verpackt, ist mir schleierhaft. Naja, kann halt mal passieren, ist halt nur ärgerlich.
K-Eletronic konnte das aber nicht glauben und wollte, dass ich das dann auch noch explizit beweise, statt mir einfach die richtigen zuzusenden und ich sende denen die falschen halt wieder zurück. Als ich es nun bewiesen hatte, teilte man mir mit, dass es das eine Seltenheit wäre und das nur an meinem Auto anders wäre und die Ringe sonst immer passen würden.... ja ne ist klar... anhand der Teilenummer kann man sehen, dass es Ringe für die Q-Modelle waren, die sind 0,5 -1 cm größer und sämtliche Haltenasen und die beiden Führungsstege sind an völlig anderen Stellen angebracht. Aber klar, diese Ringe passen an allen anderen A3 8Vs, nur nicht an meinen.
Nachdem das geklärt war, teilte man mir mit, dass die neuen bereits unterwegs seien - so wie man es auch erwarten dürfte. Blöderweise kann ich aber bei paket.de sehen, dass das Paket nicht losgeschickt wurde. Das wissen die aber nicht und erzählen mir dann auf Nachfrage, wieso das Paket nicht losgeschickt wurde, dass das sehr wohl getan wurde und heute, spätestens morgen noch kommt und das man noch mal mit DHL Kontakt aufgenommen habe und Druck gemacht habe, dass das Paket schnell geliefert wird.... ja, hier kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen :-D :-D :-D
Ergo: Niemals mehr da bestellen! Man bekommt falsche Ware und wir dann noch belogen, statt den Fehler einzugestehen (ist ja nicht dramatisch!) und trödelt dann noch mit der neuen Lieferung rum und lügt einen erneut diesbezüglich dreist an.
187 Antworten
Anbei ein Screenshot aus dem RS3 Forum inkl. Teilenummern 🙂
Danke! :-)
Wenn Audi jetzt noch endlich das S-Line-Emblem in schwarz anbieten würde, wäre es ein Traum <3
Habe welche gefunden, weis aber nicht ob die direkt von Audi sind oder doch nur schwarz lackiert werden.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...e-Zeichen-Kotfluegel-usw-.html
Die sind doch grauenvoll hässlich! :-D
Gibt keine originale von Audi. Die von dir verlinkten, braucht man sich nicht kaufen. Da kann man auch seine eigenen in schwarze Farbe tunken. Es gibt bei eBay sehr viele schwarze S-Line Embleme, wo die Raute weiterhin rot ist. Aber die sehen alle total schäbig und billig aus, da Platzt der Lack ab, da ist die Schriftart falsch, etc., weil es alles billige Kopien aus China sind.
Ich hatte selbst versucht die teile Schwarz zu bekommen, aber die Raute rot zu belassen oder nachträglich rote Folie wieder rein zu kleben. Das ist leider extreme Fummelarbeit und als Laie nicht hinzubekommen. Habe auch niemanden gefunden, der das machen würde, ist allen zu kompliziert :-(
Ähnliche Themen
ich hab hier noch schwarze liegen mit der roten Raute. Sind zwar auch aus China aber qualität ist sehr gut. Muss man mal nicht immer alles nachgemachte ganz so schlecht reden... Wenn bedarf besteht, dann der per PN melden...
Ich mache nicht per se alles nachgemachte schlecht. Nur suche ich schon seit 1,5 Jahren intensiv im gesamten Internet und bisher sahen alle schwarzen S-Line Embleme grottig aus. Maße stimmten nicht, Klebestreifen viel zu dick, Schriftzug sichtbar in falscher Schriftart, Schriftgröße und Schriftdicke, Schrift versetzt, Lack platzt ab, rote Raute billig mit roter Lackfarbe befüllt, etc. pp. So etwas klebe ich mir nicht an ein Auto, was über 50.000 EUR kostet.
Der Preis würde für mich nicht mal eine Rolle spielen. Sprich, wenn jemand sich die Mühe machen würde, dass es perfekt aussehen würde, würde ich auch 100 EUR für so ein blödes Emblem zahlen :-D Aber es gibt leider überall nur die billigen Embleme, die nur 2-3 EUR kosten.
Kannst aber gerne Fotos von den Emblemen zeigen, wenn es die ersten Embleme sind, die wie Original aussehen, nehm ich sie gerne! :-)
Wenns Audi nicht original in Schwarz herraus bringt, siehts schlecht aus. Klar ist alles anderen nachgemacht und muss vom Original abweichen, sonst gibt ja auch Stress mit Audi 😉
Weiß jemand die Größe von den Audi Ringen am Heck am A3?
Zitat:
Weiß jemand die Größe von den Audi Ringen am Heck am A3?
Beim A3/S3/RS3 8V VFL und ich denke FL ist es auch so:
- Front: 273 mm x 94 mm
- Heck: 190 mm x 65 mm
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 19. Juli 2017 um 10:21:31 Uhr:
Und zum direkten Vergleich nochmal:
Da ich per PN gefragt wurde, ob ich noch weitere Fotos (wegen gleicher Lackfarbe) posten kann und man per PN keine Bilder senden kann, hier ein paar weitere Bilder.
Sehr schön!
Hier meine Ringe in Schwarz Matt……der Kühlergrill ist mittlerweile auch in schwarz matt foliert……
Gruß, Thomas
Zitat:
@AS3385 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:45:40 Uhr:
Zitat:
Weiß jemand die Größe von den Audi Ringen am Heck am A3?
Beim A3/S3/RS3 8V VFL und ich denke FL ist es auch so:
- Front: 273 mm x 94 mm
- Heck: 190 mm x 65 mm
Sind die bei allen Modellen gleich groß?
Ich meine hier aber mal gelesen zu haben, dass am Heck teils Unterschiede bei den Ringen gibt.
Irgendwie ein Knick oder so, weil SB anders als Limo.
Ich suche nämlich gerade welche in schwarz für mein Cabrio.
Vorne möchte ich mattschwarz, hinten schwarz glänzend.
Zitat:
@kennex schrieb am 14. Juni 2020 um 16:13:18 Uhr:
Sind die bei allen Modellen gleich groß?
Ich meine hier aber mal gelesen zu haben, dass am Heck teils Unterschiede bei den Ringen gibt.
Irgendwie ein Knick oder so, weil SB anders als Limo.
Soweit ich weiß gibts fürs Limo Heck eigene, da die an das Heck angepasst gebogen sind. Aber von der Größe sind die identisch.
Zitat:
@lukxs schrieb am 15. Juni 2020 um 09:19:33 Uhr:
Zitat:
@kennex schrieb am 14. Juni 2020 um 16:13:18 Uhr:
Sind die bei allen Modellen gleich groß?
Ich meine hier aber mal gelesen zu haben, dass am Heck teils Unterschiede bei den Ringen gibt.
Irgendwie ein Knick oder so, weil SB anders als Limo.Soweit ich weiß gibts fürs Limo Heck eigene, da die an das Heck angepasst gebogen sind. Aber von der Größe sind die identisch.
Falsch. Auch Limo ist gerade!