schwarze Audiringe für Grill und Heck
Hallo Leude,
würde gerne die besagten Audiringe tauschen. Welche muss ich mir da zulegen? In der Bucht gibts ja einige. Nur welche sind die richtigen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich halte Plastidip für ATU-Bastelkram - nur meine bescheidene Meinung.
Hab schon zu viele ruinierte Autos dank Plastidip gesehen...und auch auf Felgen reicht es maximal für 2-3 Treffen und niemals als dauerhafte Beschichtung...es ist Kirmes-Tuning...
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Keine Urkundenfälschung 😉Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
ist die einfachste und schnellste Lösung 😉Du begehst im übrigen Urkundenfälschung mit dem Aufkleber auf dem Nummerschild! Das kann richtig böse Folgen haben, wenn du einem übel gelaunten Beamten über den Weg fährst!
.. rechtlich gesehen "Kennzeichenmissbrauch" nach §22, wäre aber auch schon eher ein bissel weit hergeholt weil das Kennzeichen in keiner Weise in seiner Lesbarkeit eingeschränkt wird.
Aber, ich gebe Dir recht .. ein Trachtentäger der schlechte Laune hat, könnte u.U. versuchen einen Strick draus zu drehen - dann puhlt man den Aufkleber in seinem Beisein ab und schimpft aufs Autohaus 😁
ok, §22! Gebe dir recht 😉 Aber der sagt folgendes:
Kennzeichenmißbrauch (-> nachfolgend Abs. 1 Nr. 3):
§ 22 Kennzeichenmissbrauch
(1) Wer in rechtswidriger Absicht
1.
ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger, für die ein amtliches Kennzeichen nicht ausgegeben oder zugelassen worden ist, mit einem Zeichen versieht, das geeignet ist, den Anschein amtlicher Kennzeichnung hervorzurufen,
2.
ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger mit einer anderen als der amtlich für das Fahrzeug ausgegebenen oder zugelassenen Kennzeichnung versieht,
3.
das an einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger angebrachte amtliche Kennzeichen verändert, beseitigt, verdeckt oder sonst in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt,
wird, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Die gleiche Strafe trifft Personen, welche auf öffentlichen Wegen oder Plätzen von einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger Gebrauch machen, von denen sie wissen, dass die Kennzeichnung in der in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 bezeichneten Art gefälscht, verfälscht oder unterdrückt worden ist.
Würde es daher nicht drauf anlegen! Ist natürlich Auslegungssache, aber ist den Ärger nicht wert
Jooo,
bei einer Polizeikontrolle kann man ja das "Autohaus" beschimpfen ( denke, dass das zu 99,9% funktioniert ) - glaube aber, dass irgendwelche Mitarbeiter ( die haben IMMER Recht 😁 🙄 ) der Ordnungsämter bei der Überwachung des "ruhenden" Verkehrs einem da ein Ticket anhängen und dann hat man erstmal den Ärger am Hals -> die "Autohausausrede" schriftlich mit einem Foto des gecleanten Kennzeichen einrechen und hoffen das es akzeptiert wird.
.. aber, no risk no fun 🙂
War ja klar, die Weltverbesserer wieder 🙄
Das Thema hatten wir doch schon ausgiebig in gefühlten 100 Themen. Ich bin alt genug um zu wissen was ich mache und jeder andere muss das auch für sich selbst rechtfertigen und vor der Brokkoli-Fraktion vertreten. Es ging aber nicht um den Audi Aufkleber - sondern um eine Rückmeldung der Ringe. Also zurück zum Thema - eure Gesetzbuchauszüge gibt es schon zu genüge im Forum.
Und nur als Anmerkung und nicht als Anregung: Ich bin schon gefühlte 100mal kontrolliert worden und genau so, wie die Polizei nichts über diese kleinen Behinderten Flaggen im Europa-Kreis sagt, die an jeder Ecke zu sehen sind (und laut „eurer” Definition unter „Urkundenfälschung” fallen würde, wobei ich sehr stark bezweifle das würde vor Gericht als eben solche behandelt werden und ich verfüge über ein ganz klein wenig Erfahrung), hat kein Polizist auch nur irgendetwas über das Audi/Quattro gesagt - trotz Taschenlampe, guten Sichtverhältnissen und jemandem, der nur so weit kooperativ ist, wie es rechtlich notwendig ist.
Ihr fahrt alle Auto, Ihr seid alle 18 - was Ihr euch wo hin klebt, müsst Ihr selbst wissen.
Post Scriptum: Wenn Ihr schon Gesetzestexte kopiert, solltet Ihr auch in der Lage sein zu lesen und verstehen: „Wer in rechtswidriger Absicht ... ” — allein diese Paragrafeneinleitung macht eine Verfahrensbasis zur Urkundenfälschung schon zu nichte. Abgesehen davon greift auch keiner der anderen Paragrafen. Bußgeld, abpopeln, wenn überhaupt. Ich verweise auf meine 3 Absätze überhalb.
Post Scriptum 2: Der Aufkleber ist auf Blitzerfotos übrigens nicht sichtbar. Komisch aber wahr 😰
Post Scriptum 3: Das Autohaus zu beschuldigen geht „gar nicht”! Wenn schon, dann auch die Eier in der Hose haben und zugeben es selbst gemacht zu haben. Das bewirkt manchmal Wunder; auch bei den Grünen, die wahrscheinlich eh schon jede bescheuerte Ausrede gehört haben.
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
War ja klar, die Weltverbesserer wieder 🙄
...dann würde ich nur noch Rad fahren 😁 😁
Die Autohausausrede enstpricht hier bei uns in der Ecke nichts als der Wahrheit - die klatschen einem immer ungefragt Ihre Logos auf den Wagen und als Gipfel der Unverschämtheit hat man mir mal die Kennzeichenhalter gegen Autohauseigene gewechselt .. und nein das war keine kleine Klitsche, sondern eines der größten Audi Zentren hier in der Ecke..
.. und glaube mir, wenn ich so auf meine Autohistorie zurückschaue, dann hatte ich bislang immer irgendetwas illegales in oder an meinem Wagen 🙄 ... bin bei Leibe kein Weltverbesserer 😁 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
hab mal eine Frage zu dem hinteren Audi-Emblem. Gibt's da auch ein gebogenes Audi Zeichen??
Bei mir wurde die Heckklappe getauscht (Rost), lackiert und auch das Audi Zeichen wieder geklebt. Nun hab ich aber gesehen, dass sich das Emblem etwas abhebt, es ist deutlich ein Spalt zu sehen (im Bild hab ich ein Stück Papier durchgeschoben).
Laut Rechnung wurde das Audi Zeichen mit der Nummer: 8T0 853 742 2ZZ geklebt.
Man kann bei der Heckklappe ja erkennen, dass diese einen leichten Radius hat, sollte das gerade Emblem trotzdem halten?
Der 🙂 will am Montag erneut eines kleben, aber wieso sollte das dann ordentlich aufliegen bzw. wird es ja nach einiger Zeit wieder abheben?
War jetzt nochmal beim 🙂 und das Audi Zeichen wurde neu geklebt.
Jetzt liegt es zwar in der Mitte an, jedoch liegt es unten nicht ganz an. Irgendwie finde ich es keine saubere Lösung, aber es geht anscheinend nicht anders. Ein gebogenes Audi Zeichen gibts laut 🙂 nicht.
Ab Werk ist das Zeichen schön anliegend...
Zitat:
Original geschrieben von golferine_Audi
War jetzt nochmal beim 🙂 und das Audi Zeichen wurde neu geklebt.Jetzt liegt es zwar in der Mitte an, jedoch liegt es unten nicht ganz an. Irgendwie finde ich es keine saubere Lösung, aber es geht anscheinend nicht anders. Ein gebogenes Audi Zeichen gibts laut 🙂 nicht.
Ab Werk ist das Zeichen schön anliegend...
dann hast du vermutlich das falsche Audizeichen!? Evtl. gibt es Unterschiede zwischen Cabrio/Coupe?
Ich habe das schwarze Audizeichen nachgekauft und es liegt überall perfekt an! Mir wurde auch zuerst ein falsches geliefert.
Hi,
hab mich heute getraut mein A5 rundum zu " schwärtzen " und muß sagen bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden .
Alles in allem habe ich etwa 1 Stunde gebraucht und war doch sehr überrascht .
Anfangs überlegte ich auch den Grill soweit auszubauen um das Logo zu entfernen , habe mich dann aber doch für die radikalere und schneller Methode entschieden , hat etwa 10 minuten gedauert und die Ringe waren getauscht .
Die geklebten Ringe hinten und die Seiten-Logos mit der Heißluftpistole vorgewärmt und abgezogen .
Die Kleberesten habe ich nach Versuchen mit diversen Reinigern sehr schnell mit Motorrad Kettenreiniger
entfernen können.
War wirklich überrascht wie schnell das ging .
Die Positionen der Logos und hinteren Ringe einfach mit einem Stück Papier , was ich nach dem markieren weggeklappt habe , fixiert und die neuen Logos angebracht , wieder mit Heißluft fest angedrückt und fertig .
Gefällt mir jedenfalls sehr gut , paßt besser zum schwarzem Optikpaket wie die Silber farbenen Logos .
Die Logos einfach richtig ausmessen , in der Bucht bestellen , austauschen ... und fertig 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
schaut richtig klasse aus! 😎
Danke , wie schon vom Vorredner erwähnt , bei deinem Roten auch perfect ! 😎
mal ne kurze Frage:
kann mal jemand nachmessen wir groß der Abstand zwischen den Ringen und unterkante Kofferraumdeckel bei den org. Ringen ist?
Müssten ca. 3 cm sein....
Ich hatte meine Ringe hinten entfernt und poliert. Jetzt wollte ich auf schwarz umrüsten und habe die Abmessungen nicht mehr.
Nochmal ein Foto, was ich meine:
Hallo zusammen,
so nach und nach bin ich schon mal am sammeln von Accessoires für mein A5 Coupe, welches am 03.02.16 abgeholt wird. Hierzu gehören auch Audi Ringe in schwarz glänzend.
Da die auf Seite 1 verlinkte Firma "Lackieren auf Chrom" nicht mehr existiert, habe ich mal weitere Anbieter ergoogelt.
Für die Front habe ich diesen Shop gefunden. http://rb-styling.com/index.php?...
hier auch noch ein Überseeangebot http://www.ebay.de/itm/321564987916 für vorne und hinten, wobei ich leider die genauen Maße der Ringe am Heck des FL A5 Coupes nicht kenne und mir dieses Angebot etwas zu günstig vorkommt. (Qualität?)
Hier ist noch ein Anbieter, der allerdings gut zulangt. http://www.pretos.de/shop/audi/audi-s5-ab-2011/ Leider hat er für das Heck nur Ringe für den SB im Sortiment.
Habt Ihr noch Tipps, wo ich passgenaue und qualitativ hochwertige Audiringe für Grill und Heck in schwarz glänzend ordern kann?
Danke Euch.
Gruß
Michael