Schwammiges Fahrverhalten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
seit nun mehr als einem Jahr ist mein Golf scheinbar krank!(Golf V 1,6L, Bj.2005, 98000Km,)
Es fing an das mir auf viel das er bei geradeaus fahrten ab ca. 140 km/h kleinere kurskorrekturen mit einem schwammigen hinterher ziehen des heck beantwortete kurz wenn ich am Lenkrad kleine bewegungen mache fühlt es sich nicht direkt an und man kann sehen das das heck schwimmt .

Habe darauf hin um das Problem zu lösen die Koppelstangen, VA Querlenker hintere Buchsen, Traggelenk, Spurtangen und Spurstangenköpfe, HA Untere und Obere Querlenker, HA Längsträgerbuchse und Schliesslich noch ein Hiltrac Gewindefahrwerk eingebaut. Alles Schön aber das Schwammige fahrverhalten ist immer noch da.
Schliesslich möchte ich noch hinzufügen das mir auffällt wenn es sehr Warm draussen ist macht das Fahrzeug auch schon merkbar bei ca.80 Km/h das Schwammige Fahrverhalten.FZ wurde schon 3 mal Vermessen alles I.o.

Vielleicht kann mir ja wer weiter Helfen
ich bin mit meinem Latein am ende
Vielen Dank Schonmal

Beste Antwort im Thema

Schmeiß das Gewindefahrwerk raus, und verbau was Vernünftiges.

Oder erwartest du von nem "Gewindefahrwerk" was 300€ kostet das es was taugt?
Es gibt kein Geweindefahrwerk für unter 600€ was was taugt.

Dein Fahrverhalten kommt von dem Müll welches du als Fahrwerk verbaut hast.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Könnten die Herrschaften jetzt wieder zu einem sachlichen Ton zurückfinden? Es reicht nun mit persönlichen Angriffen...🙁

Gruß Tecci
MT-Moderation

das war ein kommentar und das da leute so drauf reagieren die damit garnichts zu tun haben versteh ich nicht ich möchte legendlich mein problem gelöst bekommen also Ruhe Jetzt :-)

@Golf Fuenf Fahrer: Wer hier Ruhe gibt und wer nicht, hast du sicherlich nicht zu bestimmen. Im Übrigen stünde es dir besser zu Gesicht, gerade nach der PN meines Kollegen am gestrigen Tag, wenn du mal ein wenig die Füße still halten würdest und nicht jeden anblaffen würdest. So wird sich nämlich sicherlich niemand deines Problems annehmen, wenn er dafür nur Gemaule als Reaktion bekommt 🙄 Du hast hier niemanden zu beleidigen, Punkt.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Golf Fuenf Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Schmeiß das Gewindefahrwerk raus, und verbau was Vernünftiges.

Oder erwartest du von nem "Gewindefahrwerk" was 300€ kostet das es was taugt?
Es gibt kein Geweindefahrwerk für unter 600€ was was taugt.

Dein Fahrverhalten kommt von dem Müll welches du als Fahrwerk verbaut hast.

auf solche spasstmatischen antworten kann ich verzichten wenn du mal lesen würdest würdest du wissen das es mit dem original Fahrwerk auch schon war Spinner !!!!!! keine Ahnung der Typ

Was erwartest du von nem Serien Fahrwerk. Das ist alles andere als auf Sportlichkeit ausgelegt.

Es gibt ein Sprichwort:
Wer einmal billig kauft, kauft zweimal.

In deinem Falle wirst du wohl zweimal kaufen müßen, oder dich damit zufrieden geben.

Ich bleib dabei. Das Fahrwerk welches du verbaut hast, ist Müll.
Wechsel auf H&R und du wirst sehen was du davon hast.
Nicht um sonst rät hier fast jeder im Forum zu H&R, Eibach und Bilstein.

Ähnliche Themen

wenn ein problem auftritt welches mit dem alten fahrwerk anfängt und dann nach dem man ein neues einbaut unverändert ist, dann denke ich dass es nicht das Fahrwerk ist sondern irgendwas anderes denn selbst mit nem neuen billigen Fahrwerk muss sich ja zumindest geringfügig etwas ändern von daher muss ich annehmen das ihr beide keine Ahnung habt und nur auf dicke Hose machen wollt aber naja so was gibt im world wide web ja überall, und ausserdem ist dieses Forum für solche Leute ja mehr als bekannt naja werd mein Glück woanders suchen habe gedacht das es anders abläuft denn wenn VW_Golf3GTI nicht so prollig geschrieben hätte währe das alles nicht endstanden.

@ Golf Fünf Fahrer:

So Brüderchen, nu iss aber gut hier. Du benimmst dich hier unter aller Sau.
Entgegen deinen Erwartungen, kann ich dir hier nicht unterstützend zur Seite stehen. Was das Billigfahrwerk angeht, habe ich dir schon vor dem Kauf davon abgeraten. Hier muss ich VW_Golf3GTI recht geben, obwohl er überlesen hat, dass das von dir geschilderte Problem, schon vorher bestand. Sollte VW_Golf3GTI  seinen Beitrag nicht editiert haben, sehe ich keinen Grund, der deine Wortwahl ihm gegenüber rechtfertigt. Für die folgenden Posts gilt: Wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder heraus ;-)
Deswegen, komm mal wieder runter und entschuldige dich bei den Leuten, die du hier angegriffen hast. 

@all:
Es wäre schön, wenn wir an dieser Stelle wieder zu einer sachlichen, lösungsorientierten Diskussion zurückkehren könnten. Solche Anfeindungen gehören nicht hierher und da sind wir uns sicherlich ALLE einig.

phuuu was soll ich dazu sagen

ok da war meine Wortwahl doch nicht so angebracht. Na gut um wieder auf den Punkt zu kommen
tut es mir Leid wenn ich irgendwen zu nahe getreten sein sollte. Vielleicht können wir ja jetzt wieder zum Thema zurück kommen.

Du hast ne Menge gewechselt seh ich gerade, aber eine entscheidene Frage habe ich noch. Abgesehen von dem "Gewinde" welches du verbaut hast.
Wurden beim Einbau auch die Domlager mit erneuert?
Wenn nein, dann wären die auch noch eine möglich Lösung.
Die Domlager kannst du testen, in dem du das Auto aufbocken tust. Wenn der Vorderreifen frei ist, versuch den Reifen sammt Dämpfer nach oben zu drücken. Hierbei feder der Stoßdämpfer jedoch nicht ein (da du die Kraft nicht aufbringen kannst). Wenn sich nun der ganze Reifen sammt Dämpfer minimal nach oben bewegen lassen (sprich du oben Spiel hast, wenn du ins Radhaus reinschaust auf die Domlager), dann sind deine Domlager hinüber.

Noch ne möglichkeit wäre eine falsch eingestellte Spur sowie eine falscher Sturz, jedoch schreibst du ja, das diese beiden Dinge in Ordnung sind.

Schau ebenfalls mal bei deinen Motorlagern. Ist hierbei das Lager der Getriebeseite oder Motorseite kaputt, kann sich der Motor in Kurven oder bei Lastwechseln zu weit neigen. Folglich hast du ne andere Gewichtsverteilung auf den Vorderrädern, der Wagen kann unter Umständen dann auch schwammig werden.

Hast du alle diese Dinge in Ordnung, dann bleib wohl nur noch das Fahrwerk übrig.

Edit: Welche Reifenmarke fährst du, und vorallem in welcher Dimension?

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Du hast ne Menge gewechselt seh ich gerade, aber eine entscheidene Frage habe ich noch. Abgesehen von dem "Gewinde" welches du verbaut hast.
Wurden beim Einbau auch die Domlager mit erneuert?
Wenn nein, dann wären die auch noch eine möglich Lösung.
Die Domlager kannst du testen, in dem du das Auto aufbocken tust. Wenn der Vorderreifen frei ist, versuch den Reifen sammt Dämpfer nach oben zu drücken. Hierbei feder der Stoßdämpfer jedoch nicht ein (da du die Kraft nicht aufbringen kannst). Wenn sich nun der ganze Reifen sammt Dämpfer minimal nach oben bewegen lassen (sprich du oben Spiel hast, wenn du ins Radhaus reinschaust auf die Domlager), dann sind deine Domlager hinüber.

Noch ne möglichkeit wäre eine falsch eingestellte Spur sowie eine falscher Sturz, jedoch schreibst du ja, das diese beiden Dinge in Ordnung sind.

Schau ebenfalls mal bei deinen Motorlagern. Ist hierbei das Lager der Getriebeseite oder Motorseite kaputt, kann sich der Motor in Kurven oder bei Lastwechseln zu weit neigen. Folglich hast du ne andere Gewichtsverteilung auf den Vorderrädern, der Wagen kann unter Umständen dann auch schwammig werden.

Hast du alle diese Dinge in Ordnung, dann bleib wohl nur noch das Fahrwerk übrig.

Edit: Welche Reifenmarke fährst du, und vorallem in welcher Dimension?

Also Fahre Hankook V12 225/35R18. Spur und Sturz wurden schon 4 mal eingestellt 3 mal von mir selbst und 1 mal von einer anderen Werkstatt,ist vor und hinten eingestellt. Domlager sind alt geblieben wobei machen die nicht geräusche sprich klappern die nicht bei Bodenwellen ? Naja werd sie nochmal überprüfen Motorlager sind in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Fuenf Fahrer


Also Fahre Hankook V12 225/35R18. Spur und Sturz wurden schon 4 mal eingestellt 3 mal von mir selbst und 1 mal von einer anderen Werkstatt,ist vor und hinten eingestellt. Domlager sind alt geblieben wobei machen die nicht geräusche sprich klappern die nicht bei Bodenwellen ? Naja werd sie nochmal überprüfen Motorlager sind in ordnung.

hmm.

Domlager müssen nicht unbedingt Geräusche von sich geben.

Wurde mal ne Digitale Achsvermessung durchgeführt an dem Fahrzeug?
Also von selbst einstellen halte ich wenig (Außer du hast die Gerätschaften dazu). Und wenn die andere Werkstatt noch keine Digitale Achsevermessung hat, dann ebenfalls nicht.

Wir haben bei uns in der Werkstatt eines der momentan modernsten Vermessungsstände mit Beamer und Kammera

Zitat:

Original geschrieben von Golf Fuenf Fahrer


Wir haben bei uns in der Werkstatt eines der momentan modernsten Vermessungsstände mit Beamer und Kammera

Wo arbeitest du denn? Ist das ein Reifenhändler oder ne Werkstatt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Zitat:

Original geschrieben von Golf Fuenf Fahrer


Wir haben bei uns in der Werkstatt eines der momentan modernsten Vermessungsstände mit Beamer und Kammera
Wo arbeitest du denn? Ist das ein Reifenhändler oder ne Werkstatt?
Gruß

Eine Peugeot Werkstatt

habe bemerkt das ich beim straken bremsen von geringer geschwindigkeit, oder beim starken beschleunigen von null, immer so ein knacken nur einmal von der vorderachse kommt kann das damit zusammen hängen und was ist das ??? die Feder oder sogar doch das Domlager

Kann vom Domlager kommen. Was auch das schwammige Fahrverhalten sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen