Schwachstellen/Kinderkrankheiten des GTI´s
Moin moin zusammen,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Ich bin drauf und dran mich von meinem BMW 5er zu trennen, um mir einen Golf GTI (ca. BJ. 2006 - 2008) zuzulegen.
Da ich in der Vergangenheit viele Probleme (vor allem Elektronik) mit dem BMW hatte, suche ich nun wieder einen soliden Volkswagen (hatte früher diverse Polos und Golfs).
Jetzt meine Frage: Wo sind die allgemeinen Schwachstellen/Kinderkrankheiten des GTI´s? Worauf sollte man besonders achten beim Kauf?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich muss jetzt auch meinen Senf dazugeben.
Habe einen V Gti mit 80tkm , Bj. 2005 , AXX Motor.
Hatte bisher nur zwei Mängel :
Gummimanschette von Antriebswelle gerissen. ( Kosten ca. 30€ )
Und vor 3 Wochen DSG Getriebe schaden. War beim freundlichen und ich war geschockt.
Neues Getriebe 3200€ zzgl. Steuer + Aus und Einbau (Gesamtkosten etwa 5500€ )
Habe mir dann eine zweite Meinung von einer freien KFZ - Werkstätte eines Bekannten eingeholt.
Der hat dann das Getriebe auseinander gebaut, und siehe da es war nur ein Kugellager kaputt.
Das Problem dabei ist aber, dass es keine Ersatzteile für DSG Getriebe gibt. Zumindest in Deutschland nicht. Er hat das Kugellager nach einer STunde recherche im Internet dann Neu in Polen bestellt.
Für sage und schreibe 30€ .
Habe dann insgesamt für die ganze Reparatur 730€ bezahlt.
Ich finds nur echt bescheiden, dass es keine Ersatzteile für das DSG gibt. Hauptsache VW verdient sich eine goldene Nase , wenn sie für knapp 4000€ ein neues Getriebe verhöckern können.
MFG.
25 Antworten
Gar nichts, nur dass es kein AXX (Motorkennbuchstabe) sondern ein BWA ist. Und nach Möglichkeit ohne DSG wenn du weitere teure Fehlerquellen ausschliessen willst von vorn herein. Ansonsten ein grundsolider Motor / Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Schübchen
Wie sieht es aus mit elektronischen Problemen? -> Bin da wie gesagt ein gebranntmarktes Kind 🙁
Hatte ich noch nichts, kann darüber nichts berichten. Aber die Elektronik beim GTI ist sicher nicht anders wie bei den anderen Golf Modellen, aber allgemein gesprochen ist natürlich alles vollgestopft mit Elektronik also klar kann da mal was kaputt gehen.
Ich schwanke zwischen dem GTI und dem Scirocco.
Im Scirocco Forum ließt man sehr viel negatives (gerade über den 160PS 1,4). Es gilbt wohl viele Mängel an der Magnetkupplung. Auch Rost soll nach kurzer Zeit ein Thema sein. Wie sieht dies beim Golf 5 aus (gerade auch in der Farbe weiß)?
Ähnliche Themen
Ja deshalb sollst du ja auch zum 2,0 TFSI greifen in BWA Ausführung! Lass bloss die Finger von irgendwelchen TSI Teilen mit Kompressor/Turbo Aufladung. Deren Anfälligkeit, egal in welchem Modell, sollte doch nun jedem bekannt sein mittlerweile.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Gar nichts, nur dass es kein AXX (Motorkennbuchstabe) sondern ein BWA ist. Und nach Möglichkeit ohne DSG wenn du weitere teure Fehlerquellen ausschliessen willst von vorn herein. Ansonsten ein grundsolider Motor / Auto.
Was war gleich der Unterschied zw. diesen Motorkennbuchstaben - Steuerkette und Zahnriehmen?
Oder war es doch ewas anderes?
Beide haben Zahnriemen + eine kleine Kette die beide Nockenwellen verbindet. Beim AXX gibts Probleme mit dem hydraulischen Spanner für diese Kette.
Auch wurde beim BWA die Verdichtung zurückgenommen, da es beim AXX Probleme mit Kolbenflattern gab.
Gab es dann beim G VI den Unterschied zw "normalen" GTI mit Steuerkette und den Edition mit Zahnriehmen oder bin ich gerade ganz auf dem Holzweg?
Gibt es denn Schwachstellen an der Karosserie, den Achsen oder ähnlich? Irgendwas muss der Golf ja auch haben... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Gar nichts, nur dass es kein AXX (Motorkennbuchstabe) sondern ein BWA ist. Und nach Möglichkeit ohne DSG wenn du weitere teure Fehlerquellen ausschliessen willst von vorn herein. Ansonsten ein grundsolider Motor / Auto.
beim thema BWA gebe ich dir recht.
das mit dem DSG ist aber so nicht pauschal richtig.
bei richtiger wartung und ohne 250euro chipballertuning...rennt das stressfrei hoch drei und macht HÖLLISCH spass.
gerade im GTI ist das ding ein echter spassbringer....
Ja okay aber man hat schon oft von Defekten an der Mechatronik gelesen, das habe ich damit gemeint. Kenne selbst so einen Fall im Bekanntenkreis.