Schwachstellen des neuen Polos - Sammelthread
Habe ich das richtig verstanden ?
Die aktuele AutoMotor Sport schreibt,
"Dies gilt auch für den Qualitätseindruck: Es gibt noch Schwachstellen, die bis zum Verkaufsstart im Juni abgearbeitet werden müssen, soll der Kleine seine Ziele erfüllen. Da sind noch ein paar Grate an den Türhaltegriffen, an der Mittelkonsole oder im Armaturenbrett rund um den Stecker für die Multimedia-Schnittstelle."
also dieses sind sachen, wo zb wie wir schon festgestellt haben rechts vom radio die spaltmaße zu breit sind ?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist wohl eher, dass VW Trommelbremsen zu lauten Geräuschen bei Feuchtigkeit neigen, wenn das nicht wäre, hätte ich kein Problem mit denen. Weil wie schon gesagt wurde, die Wartungskosten wesentlich geringer sind. Die Bremsleistung bei kalter Bremse eh gleich ist und die Bremsleistung eh zu über 2/3 auf der Vorderachse liegt. Zudem viele hinteren Scheibenbremsen teilweise vergammeln und so häufig teuer instandgesetzt werden müssen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spyne
laut meines Freundlichen gibt es den Polo nur mit Scheibenbremsen. Ist wohl ein Fehler im Katalog.
Sorry, aber dein Freundlicher hat keine Ahnung! 😉
Anbei ein Bild des Polos mit Trommeln hinten:
(Bilder von http://www.unitedpictures.com/)
Da der Thread nun "Schwachstellen des neuen Polos - Sammelthread" heißt, hier mal meine kleine Liste mit Schwachstellen:
(hab ich auch schon in meinem Blog geschrieben)
- Keine Kühlmitteltemperaturanzeige!
Ist wohl langsam modern die Dinger wegzulassen. Fox hat keine, Corsa hat keine, einige Golf V haben keine, Astra hat keine, usw... Ich finde es schade, dass diese wichtige Anzeige von den Herstellern immer mehr wegrationalisiert wird! Immerhin kann man durch sie einen drohenden Motorschaden durch Überhitzung früh erkennen! Klar, wenn wirklich was ist, dann meldet sich der Bordcomputer. Trotzdem verzichte ich nur ungern auf diese Anzeige.
- Sitzheizung sind jetzt Drucktaster mit nur 2 Stufen!
Es wird gerade bei allen VWs von 5 stufigen Drehreglern auf 2 stufige Drucktaster umgestellt! Wo war das Problem mit den Drehreglern? Gut, es gibt sie in der Form schon seit Golf III, aber was alt ist, muss ja nicht unbedingt schlecht sein? Ich finds schade!
- Hinten hat er nur Trommelbremsen!
Scheibenbremsen hinten gibt es erst ab 63 KW! Nunja... hoffentlich kann VW wenigstens endlich Trommelbremsen bauen, die nicht nach ein paar Jahren anfangen zu quietschen...
naja die sachen habe ich aber ncih mit schwachstellen geeint.. trotzdem nett das dus aufgelistet hast... für deine sachen gibts glaub schon nen anderen tread..
dieser ist egdahct für sachen wie zb. zu große spaltmaße, unebener übergang an der motorhaube, etc.. also macken die der polo noch hat die noch korrigiert werden müssen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
- Sitzheizung sind jetzt Drucktaster mit nur 2 Stufen!
Also ich finde Drucktasten angenehmer als Drehregler.
Hat mir z.B. bei BMW immer besser gefallen als bei VW/Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simon1985
Also ich finde Drucktasten angenehmer als Drehregler.
Hat mir z.B. bei BMW immer besser gefallen als bei VW/Audi.
So hat wohl jeder seine Präferenzen! 😉
Ich empfinde es halt als Nachteil, weil ich das Stufenlose einstellen sehr mochte. Aber wer weiß, vielleicht gewöhne ich mich ja auch schnell daran! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
So hat wohl jeder seine Präferenzen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Simon1985
Also ich finde Drucktasten angenehmer als Drehregler.
Hat mir z.B. bei BMW immer besser gefallen als bei VW/Audi.
Ich empfinde es halt als Nachteil, weil ich das Stufenlose einstellen sehr mochte. Aber wer weiß, vielleicht gewöhne ich mich ja auch schnell daran
2 Stufen - das klingt wenig... ich mag diese "Ars.hheizung" eh nicht so, da könnte die Regelung recht grob sein und nerven (nach dem Motto: Stufe 1 - ich merk nix, Stufe 2 - Kino-Ar.ch)
soll ja auch schlecht für die Potenz sein 😉
nur für die Fortpflanzungsfähigkeit in Bezug auf die Fruchtbarkeit.
Mit Potenz hat das nichts zu tuen.
Nur ist es eben so wenn man in Gönland in allen 12 Monaten des Jahres die SH benutzt und andererseits im selben Jahr Nachwuchs zeugen wollte und es die ganze Zeit nicht klappt sollte man die eben auslassen/niedriger stellen (oder Vorne Unten Eiswürfel in die UH legen😁).
Danach wird die Produktion dann wieder hochgefahren und alles ist wie vorher.
Also ich glaube es gibt nochnichtmal Langzeitschäden, nur eben vorrübergehende Infertilität.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
- Hinten hat er nur Trommelbremsen!Scheibenbremsen hinten gibt es erst ab 63 KW! Nunja... hoffentlich kann VW wenigstens endlich Trommelbremsen bauen, die nicht nach ein paar Jahren anfangen zu quietschen...
also 2006 beim polo 9n3 gab es erst ab 74 kw scheibenbremsen.ich verstehe nicht was das für eine schwachstelle sein soll?das ist doch eine verbesserung.
link:http://www.polo9n.info/pdf/technischedaten_polo9n3.pdf
ps. bei bremsanlage seite 5.
ihr versteht ncih immer nciht, was ich mit schwachstellen meine..
ich habs schonmal hei rgepostet... das sind sachen die noch ausgebessert werden müssen.. quasi feher...
wovon ihr redet, dass sind eher eure persönlcihen vor- bzw nachteile -.-
vllt solltet ihr n neues thema dafür starten ??
Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
wovon ihr redet, dass sind eher eure persönlcihen vor- bzw nachteile -.-
vllt solltet ihr n neues thema dafür starten ??
ich finds interessant und denke, Du solltest das lockerer sehen und nicht dauernd so viel davon schreiben, wer warum wo falsch ist und worüber wer wo wieso möglicherweise redet und ob er das hier tun sollte, oder lieber in einem anderen Thread...
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
- Sitzheizung sind jetzt Drucktaster mit nur 2 Stufen!Es wird gerade bei allen VWs von 5 stufigen Drehreglern auf 2 stufige Drucktaster umgestellt! Wo war das Problem mit den Drehreglern? Gut, es gibt sie in der Form schon seit Golf III, aber was alt ist, muss ja nicht unbedingt schlecht sein? Ich finds schade!
Zum einen wird es billiger sein denke ich, zum anderen könnte ich mir vorstellen, daß ein großer Prozentsatz mit 2 Stufen glücklich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
- Hinten hat er nur Trommelbremsen!Scheibenbremsen hinten gibt es erst ab 63 KW! Nunja... hoffentlich kann VW wenigstens endlich Trommelbremsen bauen, die nicht nach ein paar Jahren anfangen zu quietschen...
So Nachteillig sind Trommelbremsen nun auchnicht...jedenfalls nicht hinten, jedenfalls nicht an einem KLeinwagen und jedenfalls nicht mit geringer Motorisierung. Ich finds vollkommen ok.
ich denke das die meisten wahrscheinlich ein problem mit der optik der trommelbremsen haben.und nicht wegen der sicherheit.
link:http://www.motor-talk.de/.../trommelbremsen-i202924377.html
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich finds interessant und denke, Du solltest das lockerer sehen und nicht dauernd so viel davon schreiben, wer warum wo falsch ist und worüber wer wo wieso möglicherweise redet und ob er das hier tun sollte, oder lieber in einem anderen Thread...Zitat:
Original geschrieben von eeowyn
wovon ihr redet, dass sind eher eure persönlcihen vor- bzw nachteile -.-
vllt solltet ihr n neues thema dafür starten ??
lol irgendiwe ist das von dir bissl unangebracht -.-
schließlich habe ICH dieses thema ERÖFFNET -.- wollte nur nciht, dass hier alles durcheinandergebrcht wird, weil einige immer wieder was mit den schwachstellen vergleichen und so... das was ihr schreibt sind keine schwachstellen und gehören somit eigentlich nciht in dieses thema...
Ich muss mich korrigieren! Der Polo hat anscheinend doch eine Kühlmitteltemperaturanzeige! 🙂
Diese wird nun digital in der MFA angezeigt!
Besser so als gar nicht!
Seufz.... soviel zur Kühlmitteltemperaturanzeige! 🙁