Schwachstellen des neuen Polos - Sammelthread
Habe ich das richtig verstanden ?
Die aktuele AutoMotor Sport schreibt,
"Dies gilt auch für den Qualitätseindruck: Es gibt noch Schwachstellen, die bis zum Verkaufsstart im Juni abgearbeitet werden müssen, soll der Kleine seine Ziele erfüllen. Da sind noch ein paar Grate an den Türhaltegriffen, an der Mittelkonsole oder im Armaturenbrett rund um den Stecker für die Multimedia-Schnittstelle."
also dieses sind sachen, wo zb wie wir schon festgestellt haben rechts vom radio die spaltmaße zu breit sind ?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist wohl eher, dass VW Trommelbremsen zu lauten Geräuschen bei Feuchtigkeit neigen, wenn das nicht wäre, hätte ich kein Problem mit denen. Weil wie schon gesagt wurde, die Wartungskosten wesentlich geringer sind. Die Bremsleistung bei kalter Bremse eh gleich ist und die Bremsleistung eh zu über 2/3 auf der Vorderachse liegt. Zudem viele hinteren Scheibenbremsen teilweise vergammeln und so häufig teuer instandgesetzt werden müssen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simon1985
Das Hauptproblem, weshalb man von Trommelbremsen zu Scheibenbremsen gekommen ist, ist die Wärmeabgabe
apropos:
anscheinend sind die Scheiben aller Polos vorne innen belüftet, möglich, daß sich der Nachteil der hinteren Trommeln dadurch relativiert...
Ich hatte noch nie ein Auto mit Scheibenbremsen auf beiden Achsen. Bei Kleinwagen stellt das eigentlich keinen Nachteil dar, zumindest merkt man davon beim Bremsen nichts. Kleinwagen haben in der Regel Vorderradantrieb und benötigen auch wegen des geringeren Gewichts nicht unbedingt Scheibenbremsen hinten. Außerdem sind Trommelbremsen wartungsärmer und müssen nicht regelmäßig ausgetauscht werden.
Das Problem ist wohl eher, dass VW Trommelbremsen zu lauten Geräuschen bei Feuchtigkeit neigen, wenn das nicht wäre, hätte ich kein Problem mit denen. Weil wie schon gesagt wurde, die Wartungskosten wesentlich geringer sind. Die Bremsleistung bei kalter Bremse eh gleich ist und die Bremsleistung eh zu über 2/3 auf der Vorderachse liegt. Zudem viele hinteren Scheibenbremsen teilweise vergammeln und so häufig teuer instandgesetzt werden müssen.
Ähnliche Themen
Was haben denn die Bremsen mit dem Interieur zu tun.
Thema verfehlt!
Zitat:
Original geschrieben von stestein
Was haben denn die Bremsen mit dem Interieur zu tun.
Thema verfehlt!
😕 wovon sprichst Du ? wer sagt denn das ? (VW jedenfalls nicht, die Scheiben hinten gibts ab 63 KW, also abhängig vom Motor)
Wer lesen kann ist besser dran.
Das Thema lautet "aktuelle Interieure "Schwachstellen" des neuen Polos"
Oder kannst Du mit dem Begriff Interieur nichts anfangen?
Hallo,
die Bremsen haben in der Tat nichts mit dem Interieur zu tun. Ich würde euch also bitte zurück zum Thema zu finden und gegebenenfalls einen neuen Thread zum Thema Bremsen zu eröffnen (bzw. zu erst die SuFu nutzen und dann, wenn noch keiner besteht, einen neuen eröffnen). Somit wird das hier übersichtlicher und neue User finden Antworten auf ihr Problem schneller 🙂
Gruß,
Spidy
MT-Moderation
naja, erstens heisst das Thema aber auch "Schwachstellen", zweitens bezieht es sich ausschliesslich auf diesen einen Beitrag in AMS.
So gesehen ist eher der Titel unglücklich gewählt, denn offensichtlich gehts eigentlich um den Artikel, jedenfalls nicht ausschliesslich ums "Interieur" (ja, ich kenn das Wort - habe aber die Frage nicht verstanden), die Threaderstellerin selbst hatte dann ja zu den Trommelbremsen was wissen wollen.
(aber ich sag schon nix mehr)
Hi,
hast natürlich Recht. Ich hab den Threadtitel mal entsprechend angepasst. Sammelthread deswegen, da vermutlich nur mehr "Schwachstellen" kommen werden, sobald er denn (endlich) auf den Straßen unterwegs ist 😉
Ich bin echt schon gespannt wie er in "echt" aussieht 😉
Grüße,
Spidy
MT-Moderation
laut meines Freundlichen gibt es den Polo nur mit Scheibenbremsen. Ist wohl ein Fehler im Katalog.
Zitat:
Original geschrieben von Sp!derm@n
Sammelthread deswegen, da vermutlich nur mehr "Schwachstellen" kommen werden, sobald er denn (endlich) auf den Straßen unterwegs ist
nix, Schwachstellen gibts nicht, diesen Thread brauchen wir nicht 😛😁
(sorry, kleiner Spaß)
Danke für die Klarstellung/Korrektur
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nix, Schwachstellen gibts nicht, diesen Thread brauchen wir nicht 😛😁
Kein Problem.
*** CLOSED ***
😁 😁 Sorry, auch ein kleiner Spaß :P
Zitat:
Original geschrieben von spyne
laut meines Freundlichen gibt es den Polo nur mit Scheibenbremsen. Ist wohl ein Fehler im Katalog.
Wenn's so wäre, wär's schön, aber glauben tu ichs nicht. Der 9N3 hat selbst mit dem 1.4er Motor Trommelbremse hinten ...
Naja, mal abwarten ...
H.
Da die Diskussion mit den Bremsen wieder losgeht noch ein paar Sachen von mir.
Der erste Polo Katalog vom März 09 hatte noch stehen gehabt, dass es die Scheibenbremsen erst ab 59kW gibt. Einen 59kW-Motor gibt es nicht mehr, also ist das seit dem Katalog vom Mai 09 auf 63kW geändert worden. Ohja, ich schaue mir die Kataloge gleich von Anfang an richtig an 😉
Der 1.4 hat also definitiv Scheibenbremsen hinten. Genauso wie das Fahrzeug hier vor der Tür auch. (für die Leute die es noch nicht wissen: vor der Tür steht seit Wochen das besagte Modell)