Schwacher TT

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen.

Ich bilde mir ein, ein Problem zu haben.

Seit etwa 5 Jahren fahre ich einen A3 1,8T 150 PS. Der geht richtig gut.

Seit 4 Wochen fahre ich nun auch noch einen TT mit 180 PS. Der geht schlechter als der A3. Habe mal die Beschleunigung 80-120km/h im 5. Gang verglichen und komme bei beiden Autos auf ca. 10s. Wobei der A3 aber schneller ist. Gleiche Strecke, beide vollgetankt.

Ich bilde mir ein, 30 PS mehr sollte man doch deutlich merken, oder nicht?

Bilde mir auch ein, er wäre bei der Probefahrt und am ersten Tag schneller gewesen als jetzt. Hatte dann noch eine Inspektion. Danach bin ich sicher eine Woche lang nur gemütlich gefahren und daher jetzt recht unsicher. Ist er zu langsam? Ist er´s seit der Inspektion? Oder habe ich einfach nur ´ne Macke?

Läuft nach Tacho gerade mal so 230 und klingt dann als wäre er abgeregelt während der A3 bei 240 erst die Flügel streckt und immer noch sauber läuft.

Hat jemand mit solch einem Problem Erfahrung und kann mir einen guten Tipp geben?

Gleich die nächste Frage: Welches Tuning ist zu empfehlen? Tendiere derzeit zu ABT Chiptuning auf 210 PS. Ratsam oder nicht? Bin nicht unbedingt ein Heizer, fahre aber viel Kurzstrecke.

Für Tipps wäre ich euch echt dankbar.

Gruß Wolle

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


So hab gerade nochmal ne Messung vorgenommen bevor neue Maßnahmen gemacht werden. Also 0-100 5,43 Sekunden. Von 80-120 im 5ten Gang 6,89 Sekunden und von 80-120 im vierten Gang in 4,98 Sekunden.

Mehr ging gerade nicht.

cu

wow..sind ja echt ganz hübsche werte!!

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


So hab gerade nochmal ne Messung vorgenommen bevor neue Maßnahmen gemacht werden. Also 0-100 5,43 Sekunden. Von 80-120 im 5ten Gang 6,89 Sekunden und von 80-120 im vierten Gang in 4,98 Sekunden.

🙂 Na also ... es geht doch.

jetzt muss ich´s aber wissen: um welche methode zur anhebung des ladedruckes handelt es sich? das is ja der hammer!!!

Hallo an alle,

hab eine frage die aber nicht direct mit dem thema was gemein hat.

was verbraucht der original 225ps TT coupé?
ich mein aber maximal wenn man den TT so richtig schändet?

Ähnliche Themen

Ergebnis ist jetzt bekannt!

So. Nachdem einige Zeit vergangen ist, habe ich seit gestern jetzt einen TT mit 180PS.

Nochmal zur Erinnerung: Frisch gekauft, einige Tage sehr zufrieden gewesen und dann eingebildet, Leistungsverlust zu haben. Nach der langen Diskussion hier in diesem Thread und einem Werkstattbesuch endlich die vollständige Reparatur.

Es war nicht der LMM. Ein Magnetventil dient als Stellglied für die Ladedruckregelung. Dieses Ventil hat nicht mehr sauber gearbeitet und hatte keine Spannungsversorgung mehr. Folge: kein Ladedruck. Es fehlten so runde 30-40PS.

Zu den Vergleichen: Ich schrieb, dass mein TT von 80-120km/h im 5. Gang über 10 Sekunden braucht. Jetzt sind es knapp über 8.

Hier angegebene Vergleichswerte von getunten oder 225PS TT´s sind zwar gut gemeint, waren aber nicht wirklich ein Vergleich für die Schwäche meines Autos.

Auf alle Fälle danke ich euch für die vielen Tipps - ich kann jetzt sicher sein, dass mein LMM in Ordnung ist. Hoffentlich...

Gruß Wolle

Das Ventil heißt glaub ich N75.

Gruß

TT-Fun

so isses. N75. Und wenn man das dann auch noch gegen die J-Version austauscht, liegen schnell mal einige Pferdchen und Newtonmeter mehr an. Kostenpunkt ca. 70$.

Was hat es mit der J-Version auf sich? Kann man das selbst austauschen?

jepp, kann man. stecker lösen, schlauchschellen lösen, schlauch abziehen, altes N75 entfernen, neues N75 einbauen (um 180° gedreht, weil Stecker auf der anderen Seite sitzt). Fertig. Infos dazu findet man unter dem Thread "N75 Tuning ". Da hat verpeiler2003 aus´m Nähkästchen geplaudert und mit seinem Quattro mit der N75J Ausführung folgende Werte erzielt:

0-100 5,2 Sekunden
80-120 im vierten 4,66 Sekunden
80-120 im fünften 5,93 Sekunden
80-120 im sechsten 7,87 Sekunden

damit kann man bereits eine ordentliche viertelmeile auf den asphalt zaubern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen