Schützt eure Bremskraftverstärker in 5-8 min

BMW 5er E39

Da ja eh gerade Herbst ist und das Thema schon relativ lange nicht mehr war hab ich mir mal gedacht ich erinnere mal an eure Wasserkästen 😉

Ursache:

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=3980&sid=

Beheben
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=182866

REINIGEN !

Gruß

Beste Antwort im Thema

Da ja eh gerade Herbst ist und das Thema schon relativ lange nicht mehr war hab ich mir mal gedacht ich erinnere mal an eure Wasserkästen 😉

Ursache:

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=3980&sid=

Beheben
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=182866

REINIGEN !

Gruß

85 weitere Antworten
85 Antworten

Achja, ich wollte nochmal nachfragen ob mein BKV wegen dem bisschen Wasser im A**** sein kann? Kann ich das iwie prüfen? Bremse funktioniert eigtl ganz gut. Hab jetzt nur Bammel das die Bremse vllt. versagen könnte.

push.

HOPP HOPP [:

Bei Motor-Talk ist wieder Aktionswochen, einmal BKV Abläufe reinigen 😁

Statt hier irgendeine bescheidene Werbung zu präsentieren, sollte man lieber solche Threads oben anpinnen ...

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Bei Motor-Talk ist wieder Aktionswochen, einmal BKV Abläufe reinigen 😁

Statt hier irgendeine bescheidene Werbung zu präsentieren, sollte man lieber solche Threads oben anpinnen ...

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

bin ich voll und ganz bei Dir !!

In diesem Zusammenhang könnte man auch schreiben "Schützt eure Lichtmaschinen" für alle die kein Gitter am Lufteinlasskanal an der Stoßstange haben. Bilder wie sich das Laub vor der LiMa sammelt und diese den Hitzetod sterben gibt's ja bereits hier genug.

Gruß
deKoch

Also ich weiß trotzdem nicht. Hab den pro Jahr mind. 2x offen weil ich fast hoffe da mal was zu finden. Aber da ist nichts, nicht ein Blatt. Ich bin auch nur Laternenparker und die ersten 2,5 Jahre nur unter Bäumen. Der seitliche Ablauf war zu, aber nicht der Stopfen unten.

IMHO: wenn der Filter hinten und seitlich richtig eingerastet ist kommt da auch kaum was drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Ihr schubst mein Thread an (Automatikgetriebe ohne Gewühle) und ich tue es für Euch😁
Für Fahrzeuge, die im Freien stehen ist dieser Thread sehr interessant und kann überlebenswichtig sein!
Für alle Fahrzeuge im Carport oder Garage gilt 😛

MfG Thomas

Gilt aber nur, wenn man lückenlos Garage oder Carport hatte. Meiner steht fast nur in der Garage (wenn ich nicht gerade fahre) und war vorher bei ner Botschaft im Dienst. Hab aber letzten Herbst trotzdem mal nachgesehen und mind 1 Pfund "Gartenerde" aus der Gummitülle unter dem BKV entfernen müssen. Seit dem fühl ich mich wohler........... :-)

Gruß

michse_ger

Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Gilt aber nur, wenn man lückenlos Garage oder Carport hatte. Meiner steht fast nur in der Garage (wenn ich nicht gerade fahre) und war vorher bei ner Botschaft im Dienst. Hab aber letzten Herbst trotzdem mal nachgesehen und mind 1 Pfund "Gartenerde" aus der Gummitülle unter dem BKV entfernen müssen. Seit dem fühl ich mich wohler........... :-)

Das Pfund hatte ich auch locker, eher mehr. Auf der Beifahrerseite den ganzen Kanal im Kotflügel entlang. Fahrerseite ist komischerweise komplett frei gewesen.

Die Kästen mussten komplett raus, dann mit nem langen Löffel schaufeln und zuletzt spülen bis alles frei war :-).

Beste Komposttiermaschine so'n E39. 😁

Beste Grüße
Alex

Bei mir hielt sich das ganze in Grenzen. Kurz nachdem ich den Wagen gekauft habe dachte ich mir guckste mal nach. Waren nur ein paar Blätter drinnen und die Abläufe von dem Filterkasten waren dicht.
Aber kein Rost am BKV oder ähnliches.

Lieber 1x mehr schauen als 1x zuwenig.

http://werkstatt.e39-forum.de/.../wasser_bremskraftverstaerker.pdf

Noch ne PDF dazu.

Wieso kann ich meine eigenen Posts nicht editieren!?

Da ja der Herbst kommt bzw da ist..

schalalala

Gestern Abend wollte ich nochmal kurz wegfahren. War grad die Einfahrt runter, wollt bremsen, allerdings war nur ein "sprudeln" zu hören.

Ich sofort die Einfahrt wieder hoch, Auto aus und siehe da: Bis kurz vorm Hauptbremszylinder hat sich Wasser gesammelt.

Hab das Wasser dann mit einer Unterdruckpumpe abgesaugt. Ich konnte allerdings die Ablaufbohrung jetzt nicht finden wie auf dem Bild beschrieben. Ist irgendwie alles enger verbaut als in der .pdf zu sehen.

Ich schaue heut nochmal nach. Aber ich denk mal nach ein paar km hätte der Motor dann wohl Wasser angesaugt o_0

Zitat:

Original geschrieben von hMx92


Gestern Abend wollte ich nochmal kurz wegfahren. War grad die Einfahrt runter, wollt bremsen, allerdings war nur ein "sprudeln" zu hören.

Ich sofort die Einfahrt wieder hoch, Auto aus und siehe da: Bis kurz vorm Hauptbremszylinder hat sich Wasser gesammelt.

Hab das Wasser dann mit einer Unterdruckpumpe abgesaugt. Ich konnte allerdings die Ablaufbohrung jetzt nicht finden wie auf dem Bild beschrieben. Ist irgendwie alles enger verbaut als in der .pdf zu sehen.

Ich schaue heut nochmal nach. Aber ich denk mal nach ein paar km hätte der Motor dann wohl Wasser angesaugt o_0

:| bitter ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen