Schubartige Beschleunigung durch schwankenden Turboladerdruck
Hallo,
ich habe eine Proceed 1.6l mit 204PS als Schalter, seit langem nervt mich die schubartige Beschleunigung, ich meine bei höheren Außentemperaturen ist das verhalten noch deutlicher bzw. schlimmer.
An der Ladedruckanzeige ist dieses schwanken deutlich zu erkennen, in gleicher Weise merkt man den Schub sehr deutlich.
Meiner Logik nach müsste der Ladedruck doch komplett anstehen bis man vom Gaspedal geht, oder etwa nicht?
Bei dem Video wurde Vollgas gegeben, auch bei Halbgas ist das Verhalten vorhanden.
Wie ist das bei euch?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hab mal bei ersten Testfahrten alles angeschlossen und das Programm mitlaufen lassen und somit einen ganzen Berg an Daten des Motormanagements erhalten. Nach ersten Auswertungen und Vergleichen zeigen sich viele Dinge die mir schlüssig sind.
Klar das z.B. die Gaspedalstellung direkten Einfluss auf Drosselklappe, Einspritzdüsen, Gemischanfettung, Zündwinkel und dergleichen hat ist klar. Das ist ein relativ homogener Verlauf der betroffenen Bauteile und Sensoren.
Also habe ich nach Unterschieden in den Kennlinien gesucht oder nach bestimmten Abweichungen oder Unstimmigkeiten im Datenverkehr. Da wird's dann interessant.
Bei etwa 13,3 V am Poti, also 3/4 Gaspedalstellung im Komfortmodus oder entsprechend weniger im Sportmodus arbeitet der Motor im Volllastbereich. Hier werden bereits nahezu 100% aller mechanischen Bauteile optimal beansprucht, wird aber durch die Elektronik noch quasi "gedrosselt". Sprich alles was nun für das Mehr an Leistung abgerufen wird, wird durch die Elektronik / Motoransteuerung geregelt, Ausnahme Turbodruck.
Bis zu diesem Punkt laufen Mechanik und Elektrik quasi homogen und synchron. Aber dieser Stellung wird zum Beispiel bei geringsten Änderungen des Potis (Gaspedal) fast alles über die Sensoren geregelt. Hier gibt es teils ruckartige Sprünge des Signals vom Sensor Ansauglufttemperatur, Sensor Abgastemperatur und Turboansteuerung.
Auch bei Volllast, wenn der Turbo auf 1,2 Overboost steht, gibt es noch diese Sprünge, wenn auch weniger. Auch werden die Signale teilweise durch die sich plötzlich ändernden Werte der Sensoren untereinander gestört, da ein Signal auf das andere reagiert. Und das alles bei gleicher Stellung des Potis.
Das ist ja genau der Fehler, da dann der Turbo auf die Signale "reagiert" und dieses wellenartige Verhalten aufweist. Somit ganz klar und nachweislich ein elektronisches Problem und kein Fehler der Mechanik. Ob nun ein Sensor hier nicht richtig mitspielt oder die Motorsteuerung, kann ich noch nicht genau sagen.
Vielleicht kann mir jemand, der tiefer in der Motormechanik steckt, erklären, auf welche Signale ich genau schauen muss, die ich jetzt noch nicht genannt habe. Hilfe ist gerne gewünscht. Aber bitte keine Mutmaßungen, denn ich muss immer ca. 40 Signale von 22 Sensoren und 13 Steuergeräten vergleichen. Das gibt einige tausend Kombinationen.
Danke :-)
1568 Antworten
Servus,
ich war gestern beim Freundlichen um das Knarzen des Hecks zu entfernen. Der Wagen steht noch bis heute 14 Uhr in der Werkstatt.
Habe das mit dem MAP-Sensor angesprochen, worauf der Angstellte meinte, dass das nicht die Lösung sei.
Sie hätten das bei dem Vorgänger Modell schon immer gewechselt bis KIA sie anschrieb und fragte weshalb die ganzen MAP-Sensoren getauscht werden. KIA sei das Problem bekannt, welches aber so erstmal nicht zu beheben wäre.
Der Angestellte sagte zusätzlich, dass Chiptuning bzw. ein Peddel helfen kann das Problem zu reduzieren oder gar wegzubekommen.
Chiptuning (Garantie verfällt)
Peddel soll das Ansprechverhalten des Gaspedals beeinflussen und er sollte dadurch direkt anziehen. (Garantie bleibt erhalten)
Meine Fragen an euch...
Hilft ein Peddel wirklich abhilfe ?
Was haltet Ihr von der Aussage des Angestellten ?
Wird das Peddel über Garantie eingebaut ? Habe ich vergessen zu fragen / mache ich aber um 14 Uhr nochmal.
Zitat:
@gomerok schrieb am 16. August 2019 um 00:15:13 Uhr:
Ist aber nur in Sportmodus oder?
Nö.. Hab ich auch im normalen modus
Bei Sport aber nur wenn ich ab 40kmh und nur wenn ich langsam auf Pedal drücke dann ja hin und her aber sonst nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Keno04 schrieb am 16. August 2019 um 07:12:15 Uhr:
Servus,ich war gestern beim Freundlichen um das Knarzen des Hecks zu entfernen. Der Wagen steht noch bis heute 14 Uhr in der Werkstatt.
Habe das mit dem MAP-Sensor angesprochen, worauf der Angstellte meinte, dass das nicht die Lösung sei.
Sie hätten das bei dem Vorgänger Modell schon immer gewechselt bis KIA sie anschrieb und fragte weshalb die ganzen MAP-Sensoren getauscht werden. KIA sei das Problem bekannt, welches aber so erstmal nicht zu beheben wäre.Der Angestellte sagte zusätzlich, dass Chiptuning bzw. ein Peddel helfen kann das Problem zu reduzieren oder gar wegzubekommen.
Chiptuning (Garantie verfällt)
Peddel soll das Ansprechverhalten des Gaspedals beeinflussen und er sollte dadurch direkt anziehen. (Garantie bleibt erhalten)
Meine Fragen an euch...
Hilft ein Peddel wirklich abhilfe ?
Was haltet Ihr von der Aussage des Angestellten ?
Wird das Peddel über Garantie eingebaut ? Habe ich vergessen zu fragen / mache ich aber um 14 Uhr nochmal.
Ich hab doch weiter oben geschrieben, das die MAP Sensoren nicht schuld sind.
Im ersten Moment ist es etwas anders, aber nicht unbedingt besser.
Und nach einiger Zeit stellt sich der Motor wieder drauf ein und das Ruckeln geht von vorne los.
Es hat was mit dem Gemisch zu tun, denn bei Vollgas ist es nicht,weil der Motor dann direkt anfettet.
Meistens ruckelt es bei 50-60% Last und bei 3000U/min, weil der Motor in diesem Bereich von Lambda 1 auf ein fetteres Gemisch umschaltet.
Leider klappt das anscheinend nicht/nicht richtig!
Zitat:
@gomerok schrieb am 16. August 2019 um 23:22:55 Uhr:
Na endlich evtl. Rückrufaktion.
Rückruf? Never
Zitat:
@gomerok schrieb am 16. August 2019 um 23:22:55 Uhr:
Na endlich evtl. Rückrufaktion.
Du meinst Serviceaktion...
Zitat:
@daniel140185 schrieb am 17. August 2019 um 08:27:40 Uhr:
Reperaturversuche zurückstellen heisst für mich nur den Kunden abzuwimmeln
Wieso? Es wäre doch völlig sinnlos, wenn die Händler versuchen etwas zu reparieren, was offensichtlich nicht möglich ist. Die werden kaum die Software optimieren können und Updates anbieten...
Also bei mir ist nur bei Sport, und wie schon gesagt nur wenn man leicht auf Pedal Gas gibt. Ich bin mir sicher das es mit der Box weg geht.
Laut Screenshot soll es ja nur den 1.6L betreffen. Ich fahre einen 1.4L mit 140PS & hatte auch diese Symptome an den Tagen wo es so extrem heiß war.