Schubabschaltung 320i Automatik

BMW 3er E46

Ich habe festgestellt, dass mein Auto (E46 BMW 320i, Automatik, 2,2l 170PS) Probleme mit der Schubabschaltung hat. Diese setzt erst ganz kurz vor dem Stillstand ein, so dass er bei Gaswegnahme die Geschwindigkeit hält, bzw. beim Bremsen das Gas sogar erhöht (Verbrauchspendelanzeige bis Anschlag)! Eine Ausnahme sind ganz starke Bremsungen. Habe den Wagen noch nicht so lange und davor einen Schalter Diesel.
Ist das Verhalten so normal oder muss ich da was unternehmen. Ist ja sicher nicht gut für Verbrauch und Bremsen!

17 Antworten

das hört sich nicht normal an. habe selbst einen 323ciA und der hält nie von selbst das gas. allein nach der verbrauchsanzeige solltest Du Dich allerdings nicht orientieren. wenn er sehr langsam wird hat er natürlich auch einen hohen verbrauch. erst kurz vorm stillstand wird die anzeige auf null gestellt.

dachte immer automatic haben keine schubabschaltung da sie ja bei gaswegnahme in den leerlauf schalten..

ist nicht normal, im Schiebebetrieb muss die verbrauchsanzeige auf 0 gehen.... erst wenn drehzahlbedingt die leerlaufdrezahl erreicht ist geht die verbrauchsanzeige wieder hoch. ob schalter oder automatic ist hier egal. ich fahre selbst automatic...

grüße
joachim

Danke für die schnellen Reaktionen!
Das macht der sogar auf der Autobahn.
Dann werde ich mal zu meinem Freundlichen. Mal sehen was die so sagen.

Ähnliche Themen

Re: Schubabschaltung 320i Automatik

Zitat:

Original geschrieben von oelbob


Diese setzt erst ganz kurz vor dem Stillstand ein, so dass er bei Gaswegnahme die Geschwindigkeit hält, bzw. beim Bremsen das Gas sogar erhöht

Hi,

ich muß zugeben, ich habe mich schwer getan, diesen Teil deiner Aussage zu verstehen. Vielleicht hab ich es auch falsch aufgefasst. Aber "bei Gaswegnahme" sollte die Geschwindigkeit nicht gehalten werden. Oder ist das dein Problem? Ich meine, bei nem Automatikauto spürst du keine Schubabschaltung, wie schon geschrieben rollt das Auto im Leerlauf aus. (Außer, du schaltest manuell in nen kleinen Gang) Gas geben beim Bremsen ist jedoch nicht normal.

Gruß
Jan

...der allerdings nen Schalter fährt...

@Jan, da muss ich widersprechen ... wieso sprürt man mit automatic keine schubabschaltung?
.. wenn ich gas wegnehme herrscht genauso schubabschaltung wie beim schalter.

wie soll das Auto beim gaswegnehmen im leerlauf ausrollen?? nein, erst bei erreichen der ca. 1000 U/min geht die verbrauchsanzeige wieder hoch, bis dahin kann ich ausrollen lassen und die motorbremskraft nutzen, ohne spritverbrauch.

grüße
joachim

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


@Jan, da muss ich widersprechen ... wieso sprürt man mit automatic keine schubabschaltung?
.. wenn ich gas wegnehme herrscht genauso schubabschaltung wie beim schalter.

Ehrlich? Ich denke, die Automatik-Wägen die ich gefahren bin (das waren kürzlich ein A8 - nur ne halbe Std., vorher mal ein CLK übers Wochenende und ein Ford ?? vom Opa oder auch der SL von der Mutter der Freundin) haben - wenn man vom Gas gegangen ist - so gut wie gar nicht verzögert. Außer, man hat manuell nen kleinen Gang eingelegt. Aber ich kann mich da auch täuschen... Ich glaube jedoch, mit An-die-Ampel-Rollen und nicht bremsen zu müssen war da nix... 😕

Gruß
Jan

ja das mein ich auch....wenn ich bei mir gas wegnehme wird in leerlauf gegangen und da iss nix mit schubabschaltung ausser wenn ich in nen kleineren gang manuell schalte. im S D modus schaltet er nicht sofert in den leerlauf so das da die schubabschaltung öfter greift.
im manuellen modus greift die schubabschaltung auch nur so lange bis die drehzahl unter 1000U/min fällt..dann geht er in den leerlauf um dann bei passender geschwindigkeit runterzuschalten.

eins nach dem anderen...;-)
also mit schubabschaltung definiere ich das abschalten der kraftsoffzufuhr im Schiebebetrieb.
Natürlich kommt das im Stadtverkehr eher selten vor da die drehzahl da meist knapp über 1000 U/min liegt.... 60 Km/h im 5 Gang.
natürlich muss ich dann an der Ampel bremsen da der Antriebsstrang unter "Zug" steht... es sei denn ich schalte manuell auf "N".

Aber was ihr mit "Leerlauf" meint .. ? Wenn ich auf der AB bei 150 das Gas wegnehme geht die Verbrauchsanzeige auf "0" und der Wagen läuft solange im Schiebebetrieb bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist. Ich nütze das ziemlich oft, insbesondere von D auf S .. dann schaltet er direkt in den 4. Gang und ich kann die Verzögerung gut nutzen.

joachim

Hi, da sind wir ja dann garnicht mehr so weit auseinander...

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


also mit schubabschaltung definiere ich das abschalten der kraftsoffzufuhr im Schiebebetrieb.

Ok, das wird wohl auch bei ner Automatik der Fall sein. Nur merkt man das da nicht so schön, wie bei nem Handschalter

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


Aber was ihr mit "Leerlauf" meint .. ?

Eben das Gefühl, daß der Wagen mit sehr niedriger Drehzahl eben kaum abbremst. Ich dachte sogar, daß man bei 160 km/h und "kein Gas" auch nur ca. 1.000 U/Min dreht... Eben das Gefühl, daß die Automatik den Gang rausnimmt... Wie aber schon gesagt, ich bin nicht so der Automatik-Spezialist...

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


Ich nütze das ziemlich oft, insbesondere von D auf S .. dann schaltet er direkt in den 4. Gang und ich kann die Verzögerung gut nutzen.

Was meinst du mit "von D auf S"? Manuelles umschalten oder runterschalten??

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Was meinst du mit "von D auf S"? Manuelles umschalten oder runterschalten??

allein das rüberziehen des hebels in den (automatischen) s-modus bewirkt ja eigentlich immer das runterschalten um 1 fahrstufe.

ausser halt wenn der 5. so hoch dreht 😉.

@Feldtins, .. genau so ist's und so meinte ich das;-)

also alle unklarheiten beseitigt...

Zitat:

Original geschrieben von gagsponsor


@Feldtins, .. genau so ist's und so meinte ich das;-)

also alle unklarheiten beseitigt...

Ok, alles klar... Wobei du damit ja auch wieder manuell eingreifst und die Automatik eher auf "schnell weiterrollen" ausgewesen wäre... 😉

Gruß
Jan

auf der AB ist das auch normal, da der 5te starr übersetzt ist...glaub ich. aber alles unter 80 kmh bringt bei mir keine schubabschaltung ausser wenn ich manuelle schalte.
wenn ich auf eine ampel zu rolle und gas wegnehm geht die drehzahl runter und der wagen rollt aus....das ist keine schubabschaltung...sieht man auch daran das die momentanverbrauchsanzeige bei ca 3-4L ist....das ist mit "leerlauf" gemeint. ist man jetzt aber im sportmodus unterwegs und geht vom gas, geht der drehzahlmesser niocht gleich runter und der gang "bleibt drin", dann greift auch die schubabschaltung...momentanverbrauchsanzeige auf 0.
ohne schubabschaltung soll es "komfortabler" sein, da man so dahin rollt. deswegen greift die schubabschaltung recht selten bei D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen