Schriftzug Twin Power Turbo auf Motor
Hallo Leute,
Kleine Frage an die Besitzer des F25 30d:
Steht bei eurem X auf der Motorabdeckung auch Twin Power Turbo? Oder lediglich beim 35d?
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
oh Mann, ihr habt vielleicht Probleme! Ich würde sofort zu Audi wechseln, denn da sind diese Profilneurosen am Besten gepflegt!
nix für ungut
Rapido
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
das Twin Power Turbo steht ja für den Twin Scoll Turbo
Nein.
Amen
Aber ECHTZitat:
Original geschrieben von DASO
Bei meinem 35d: Siehe Foto, das ich kürzlich "geschossen" habe.
Sieht doch lecker aus, oder?
Gruss Daniel
🙂. Mmmmmmmh
Jetzt muss ich ja morgen gar nicht mehr die Motorhaube aufmachen.... 😁..
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Mir war neu, dass alle BMW Turbomotoren Twin Power Motoren sind (das Twin Power Turbo steht ja für den Twin Scoll Turbo mit der zweistufigen (Schicht-?)Aufladung, welche der früheren BiTurbo Technologie scheinbar überlegen und sicherlich auch billiger in der Herstelleung ist)Zitat:
Dann kann ich Dir die Frage bzgl. des 35d beantworten
Letzteres sicherlich, auch wegen der einfacheren Montage!
Ersteres bezweifle ich aber nach einem Gespräch mit einem BMW-Techniker am Automobilsalon Genf 2011, gemäss welchem sich der Motor mit 2 sep. Turbos (jeweils für 3 Zylinder) wesentlich besser zum Tunen eignet! In den USA werde nur diese Ausführung angeboten, weshalb auch eine für uns Europäer ungewohnte Bezeichnung "335iS".
Mein Cabrio 335i/E93Jahrgang 2007 hatte einen Motor mit 2 Turbos (Bezeichnung "N54"😉 , ganz im Gegensatz zum meinem Jetzigen des Jahrgangs 2010. Dieser hatte plötzlich auch "nur" noch einen TwinPower-Turbo (nunmehr "N55" genannt), weshalb meine Intervention in Genf.
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Bei meinem 20d (03/12) steht nixGruss
Bei meinem 30d (Sept. 2011)
gibtes - außer BMW-
keinen Schriftzug.
Gruß
snowbird24
Ähnliche Themen
Mittlerweile war ich auf der BMW Homepage nachschauen und "Twin Power Turbo" steht bei den Benzinern für den Twin Scroll Turbo, d.h. ein Turbolader, welcher in Folge der speziellen Schaufeln auch bei niedrigen Drehzahlen schon richtig Druck bringt (das ist ja auch so) und bei den Dieseln steht derselbe Begriff für Schichtladung mit 2 hintereinander geschalteten Turboladern (einer klein und einer gross), der 20d und der 30d dürften einen herkömmlichen Turbolader haben, der noch fehende 25d (4 Zyl. 2l TD) dürfte dann auch ein Twin Power Turbo sein wie es auch der 20i ist.
Hallo!
Also bei meinem 3.0d (3/2012) steht "Twin Power Turbo" auf der Motorabdeckung!
Tschüss
bike69
Zitat:
Also bei meinem 3.0d (3/2012) steht "Twin Power Turbo" auf der Motorabdeckung
Falsche Motorabdeckung! Garantiefall😁
Dann will ich aber auch Garantie, bei meinem 30d
steht auch "Twin Power Turbo" 😉
Wenn wir aber ein gratis "Upgrade" erhalten haben,
lassen wir das mit dem Garantieanspruch 😎😁
Gruss Swissboxster
Hallo,
2010 wurden die 2 Turbos der 4 Zyl. und 6 Zyl. BiTurbo Benziner Motoren gegen einen Twin Scroll Turbo ersetzt.
Die V8 (50i, M-Motoren) Benziner Motoren und alle Diesel Motoren mit BiTurbo (4Zyl BiTurbo: 23d(neu heißt er 25d); 6 Zyl BiTurbo: 35d, 40d) haben die zwei getrennten Turbos behalten.
lg
Tobias
Edit: Das Thema hatten wir schon mal hier, BMW nennt alle Motoren, auch die mit nur einem Turbo (30d, 20d) "Twin Power Turbo".
Ist ein neuer Marketing "Schmäh" von BMW.🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo,2010 wurden die 2 Turbos der 4 Zyl. und 6 Zyl. BiTurbo Benziner Motoren gegen einen Twin Scroll Turbo ersetzt.
Die V8 (50i, M-Motoren) Benziner Motoren und alle Diesel Motoren mit BiTurbo (4Zyl BiTurbo: 23d(neu heißt er 25d); 6 Zyl BiTurbo: 35d, 40d) haben die zwei getrennten Turbos behalten.lg
Tobias
Edit: Das Thema hatten wir schon mal hier, BMW nennt alle Motoren, auch die mit nur einem Turbo (30d, 20d) "Twin Power Turbo".
Ist ein neuer Marketing "Schmäh" von BMW.🙂
Richtig seit April 2012 haben alle Motoren beim X3 Lt. BMW twin power Turbo.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
Hat denn jemand einem 20d auf dem der Schriftzug steht ?Gruss
20d von 5/2012
Schriftzug "BMW", sonst nichts
Gruß
clefire
oh Mann, ihr habt vielleicht Probleme! Ich würde sofort zu Audi wechseln, denn da sind diese Profilneurosen am Besten gepflegt!
nix für ungut
Rapido
Zitat:
Original geschrieben von Rapido1
oh Mann, ihr habt vielleicht Probleme! Ich würde sofort zu Audi wechseln, denn da sind diese Profilneurosen am Besten gepflegt!nix für ungut
Rapido
Habe damit kein Problem und unter Profilneurosen pflege ich auch nicht zu leiden,
habe nur versucht, freundlich eine Frage zu beantworten.
Im übrigen hätte ich das Auto auch ohne Motorabdeckung genommen,
da ich sie zu 99,9 Prozent sowieso nicht sehe und somit für mich unwichtig ist.
Bin zufrieden mit dem Auto, allein das zählt, nicht der Schriftzug über dem Motor.
Einen schönen Sonntag wünscht
clefire
Zitat:
Original geschrieben von Rapido1
oh Mann, ihr habt vielleicht Probleme! Ich würde sofort zu Audi wechseln, denn da sind diese Profilneurosen am Besten gepflegt!nix für ungut
Rapido
Es geht mir hier um die Marketing
Politik von BMW, hier werden alte Motoren mit neuen Labeln versehen
M.E. Zu Lasten der Erstkauefer ?
Siehe oben !
Gruss