Schraube von Gurtverankerung hat sich komplett gelöst

Ford Focus Mk4

Ich bin aber sowas von Sauer!

Heute beim Händler weil I LED zu hoch eingestellt war.

Vorhin auf dem weg nach Hause hält meine Freundin plötzlich den Gurt in der Hand! Sieht abgebrochen aus!
Die Gurtverankerung ist ab. Keine Sicherheit! Kein Schutz des Gurtes!

Ich bin gerade echt dran vom kauf zurück zu treten, finde das Auto echt gut aber so etwas geht gar nicht!

Hätte ich bremsen müssen hätte es Tote geben können!

20191002
20191002
20191002
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:48:48 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:39:17 Uhr:


Da ist gar nix abgebrochen, der Gurthalter ist schlicht und ergreifend nie angeschraubt gewesen.
Ich wäre genau so angepisst, aber das Auto ist deshalb noch lange keine Schrottkarre.
Der Mangel sollte durch den Fordhändler aufgenommen werden und das Fahrzeug einer kompletten Überprüfung seitens der Ford-Werke unterzogen werden und dann sollte die Sache im beiderseitigen Einverständnis finanziell zu deinen Gunsten geregelt werden.
Solche Dinge dürfen nicht passieren, aber sie passieren leider immer wieder, da dort auch nur Menschen arbeiten die leider immer wieder Fehler machen.
Ich wünsche dir trotzdem eine unkomplizierte Nachbesserung und einen entsprechenden finanziellen Ausgleich oder ein anderes Fahrzeug.

Was würde da finanziell machbar sein erc. ?

Geht's noch???

Erst so einen Aufriss machen und jetzt über einen eventuellen Geldsegen nachdenken...

355 weitere Antworten
355 Antworten

Zitat:

@dika151 schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:23:59 Uhr:



Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:11:17 Uhr:


Leute es geht ihm nicht darum wie man es repariert!
Es geht ihm darum das ein solcher Schaden unter keinen Umständen passieren darf.

Hier geht es tatsächlich um die Sicherheit.

Aber @Slush, ich möchte dir trotzdem einen guten Rat geben.
Entspann dich kurz, Atme drei mal durch, rede mit deiner Frau über euren Tag spiel mit deinem kleinen.
Und anschließen, wenn du runter gekommen bist, ruf beim Pannenservice an.
Wenn man anderen Menschen so entgegen kommt (auch wenn es nachvollziehbar ist) muss man mit Sturheit des anderen Gesprächpartners rechnen.

Glaub mir, auch bei mir gab es schon solche Situationen. Und auch ich musste es lernen ruhig und sachlich zu bleiben.

MFG

Besser hätte man es nicht schreiben können. Ich stimme voll und ganz zu.

Risse in den Leuchten sind das eine, aber hier darf man schon mal deutlich eskalieren. Im Zweifel ginge es jetzt hier um Personenschaden! Und da hätte Ford durchaus ein Problem. Wie viele Leuchten könnte Ford für diesen "Schadensersatz" wohl tauschen?

Kontrolliert ihr eure gurte nach?
Ich fing das schon beängstigend

Stimmt. Die Schraube ist nicht gebrochen. Da unten noch brünierung.
Loctite ist in den Flanken Glatt.

Entweder vergessen einzuschrauben oder kein Gewinde in der Bohrung, könnte aber auch Selbstsichernd in glatt geschraubt werden wenn korrekt berechnet.

Ich bin immer noch auf 300. Leck mich doch am Arsch.
Wie kann man so etwas ausliefern?

Beängstigend. Ist das bei anderen Herstellern schon vorgekommen?

Ähnliche Themen

Rechtsschutzversicherung?!

Ich würde erst ford schreiben- vll. "Entschuldigen"
Also finanziell- sie sich
Das du es nicht an die große Glocke hängst das- und das du es vorher gemerkt hast und nicht erst nach dem jemand gefahren ist

Ich war gerade auf der Autobahn als bei einer bremsung meine Freundin nach vorne gerutscht ist!

Ich hab eigentlich kein Bock auf so Stress.

Zitat:

@RicoLito schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:05:40 Uhr:


Ich würde erst ford schreiben- vll. "Entschuldigen"
Also finanziell- sie sich
Das du es nicht an die große Glocke hängst das- und das du es vorher gemerkt hast und nicht erst nach dem jemand gefahren ist

Soll man sich in so einem Fall kaufen lassen...?

Manche verkaufen für einen Apfel und ein Ei ihre Großmutter.
Und das Thema betreffend: ich halt nix von Vermutungen und Mutmaßungen, wie sie hier gerade passieren.
Die Sache ist nicht zu entschuldigen. Es sollte aber erstmal Ruhe einkehren und dann systematisch vorgegangen werden.
Schreien und fluchen hilft niemandem.(wenn auch natürlich nachvollziehbar)

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:07:55 Uhr:



Zitat:

@RicoLito schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:05:40 Uhr:


Ich würde erst ford schreiben- vll. "Entschuldigen"
Also finanziell- sie sich
Das du es nicht an die große Glocke hängst das- und das du es vorher gemerkt hast und nicht erst nach dem jemand gefahren ist

Soll man sich in so einem Fall kaufen lassen...?

Nein!

Ford muss der Sache unverzüglich nachgehen. Mit allen Konsequenzen.

Welche "Fehler" sind eigentlich meldepflichtig an das KBA?
VW hat ja gerade einen RR am laufen, nachdem der Generator zuviel Leistung zieht und der Motor aufgrund der Steuersoftware nicht "zieht". Das wiederrum ein nicht vorhersehbares Fahrverhalten nach sich zieht und im Zweifel in bestimmten Fahrsituationen gefährlich werden kann. Die Automatik mit dem "2-3 Sekunden Problem" ist für mich daher schon länger RR-Pflichtig.

Daher finde ich die Idee auch so befremdlich.

Zitat:

@wo359 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:13:36 Uhr:


Manche verkaufen für einen Apfel und ein Ei ihre Großmutter.
Und das Thema betreffend: ich halt nix von Vermutungen und Mutmaßungen, wie sie hier gerade passieren.
Die Sache ist nicht zu entschuldigen. Es sollte aber erstmal Ruhe einkehren und dann systematisch vorgegangen werden.
Schreien und fluchen hilft niemandem.(wenn auch natürlich nachvollziehbar)

Ich stimme Dir zwar prinzipiell zu, aber bei einem nicht funktionierenden Gurt darf man aber durchaus mal ordentlich ausrasten. Beim angeblich fehlenden Unterbodenschutz eskalieren doch auch so manche hier...

Nur mal zur Erinnerung:

https://www.motor-talk.de/.../...pening-vehicle-hold-t6533216.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ehmoment-bremspedal-t6512561.html?...

Zitat:

@FoMi78 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:03:20 Uhr:


Rechtsschutzversicherung?!

Die braucht man hier nun wirklich nicht.

Ich weiß echt nicht ob ich das Auto behalten will, ich werde definitiv keinen Cent Zahlen, ich gehe davon aus das das Auto nach EINEM Tag für ne Weile weg ist, zwecks Beweissicherung. Die wollen ja auch wissen was genau passiert ist.

Was würdet ihr jetzt machen?
Nicht das es vertuscht wird?

Wer garantiert mir das der Mitarbeiter nicht noch mehr Mist gebaut hat? Wenn schon so etwas wie, Gurtverankerung nicht Angeschraubt, ist ja schon mal mit es Höchste der Gefühle da nicht passieren könnte, sonder passiert wäre.

Niemand wird dir irgendwas Garantieren oder sonstwas.
Der Schaden an deinem Auto wird behoben und sonst wirst du davon nichts mehr hören.

Rückabwicklung wenn der Händler nicht will ziemlich unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen