Schraube von Gurtverankerung hat sich komplett gelöst

Ford Focus Mk4

Ich bin aber sowas von Sauer!

Heute beim Händler weil I LED zu hoch eingestellt war.

Vorhin auf dem weg nach Hause hält meine Freundin plötzlich den Gurt in der Hand! Sieht abgebrochen aus!
Die Gurtverankerung ist ab. Keine Sicherheit! Kein Schutz des Gurtes!

Ich bin gerade echt dran vom kauf zurück zu treten, finde das Auto echt gut aber so etwas geht gar nicht!

Hätte ich bremsen müssen hätte es Tote geben können!

20191002
20191002
20191002
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:48:48 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:39:17 Uhr:


Da ist gar nix abgebrochen, der Gurthalter ist schlicht und ergreifend nie angeschraubt gewesen.
Ich wäre genau so angepisst, aber das Auto ist deshalb noch lange keine Schrottkarre.
Der Mangel sollte durch den Fordhändler aufgenommen werden und das Fahrzeug einer kompletten Überprüfung seitens der Ford-Werke unterzogen werden und dann sollte die Sache im beiderseitigen Einverständnis finanziell zu deinen Gunsten geregelt werden.
Solche Dinge dürfen nicht passieren, aber sie passieren leider immer wieder, da dort auch nur Menschen arbeiten die leider immer wieder Fehler machen.
Ich wünsche dir trotzdem eine unkomplizierte Nachbesserung und einen entsprechenden finanziellen Ausgleich oder ein anderes Fahrzeug.

Was würde da finanziell machbar sein erc. ?

Geht's noch???

Erst so einen Aufriss machen und jetzt über einen eventuellen Geldsegen nachdenken...

355 weitere Antworten
355 Antworten

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:49:20 Uhr:


Ich weiß echt nicht ob ich das Auto behalten will, ich werde definitiv keinen Cent Zahlen, ich gehe davon aus das das Auto nach EINEM Tag für ne Weile weg ist, zwecks Beweissicherung. Die wollen ja auch wissen was genau passiert ist.

Was würdet ihr jetzt machen?
Nicht das es vertuscht wird?

Wer garantiert mir das der Mitarbeiter nicht noch mehr Mist gebaut hat? Wenn schon so etwas wie, Gurtverankerung nicht Angeschraubt, ist ja schon mal mit es Höchste der Gefühle da nicht passieren könnte, sonder passiert wäre.

Vom Kaufvertrag zurücktreten. Sicherheit ist das oberste Gebot. Sowas geht garnicht.
Alle Schritte einleiten um den Wagen loszuwerden. Ich würde meine Frau nicht mehr mit so einem Fahrzeug fahren lassen.
Nicht auszudenken, was da hätte passieren können.

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:49:20 Uhr:


Ich weiß echt nicht ob ich das Auto behalten will, ich werde definitiv keinen Cent Zahlen, ich gehe davon aus das das Auto nach EINEM Tag für ne Weile weg ist, zwecks Beweissicherung. Die wollen ja auch wissen was genau passiert ist.

Was würdet ihr jetzt machen?
Nicht das es vertuscht wird?

Wer garantiert mir das der Mitarbeiter nicht noch mehr Mist gebaut hat? Wenn schon so etwas wie, Gurtverankerung nicht Angeschraubt, ist ja schon mal mit es Höchste der Gefühle da nicht passieren könnte, sonder passiert wäre.

Ich würde hier auch keinen einzigen Cent bezahlen. Und der Zähler tickt schon...
Das Auto gehört gewandelt. Und zwar zz. Ford wäre wirklich völlig blöd, sich hier quer zu stellen. Notfalls wird das dann Titelthema bei der AB.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:54:11 Uhr:


Niemand wird dir irgendwas Garantieren oder sonstwas.
Der Schaden an deinem Auto wird behoben und sonst wirst du davon nichts mehr hören.

Rückabwicklung wenn der Händler nicht will ziemlich unwahrscheinlich.

Sehe ich genauso.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:54:11 Uhr:


Niemand wird dir irgendwas Garantieren oder sonstwas.
Der Schaden an deinem Auto wird behoben und sonst wirst du davon nichts mehr hören.

Rückabwicklung wenn der Händler nicht will ziemlich unwahrscheinlich.

Woher willst du wissen, ob das so einfach repariert werden kann? Eine Reparatur ist hier nicht akzeptabel.
So etwas darf unter keinen Umständen passieren. Dieser Fall in den USA. Sämtliche MK4 wären bis auf weiteres geparkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:02:39 Uhr:



Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:49:20 Uhr:


Ich weiß echt nicht ob ich das Auto behalten will, ich werde definitiv keinen Cent Zahlen, ich gehe davon aus das das Auto nach EINEM Tag für ne Weile weg ist, zwecks Beweissicherung. Die wollen ja auch wissen was genau passiert ist.

Was würdet ihr jetzt machen?
Nicht das es vertuscht wird?

Wer garantiert mir das der Mitarbeiter nicht noch mehr Mist gebaut hat? Wenn schon so etwas wie, Gurtverankerung nicht Angeschraubt, ist ja schon mal mit es Höchste der Gefühle da nicht passieren könnte, sonder passiert wäre.

Ich würde hier auch keinen einzigen Cent bezahlen. Und der Zähler tickt schon...
Das Auto gehört gewandelt. Und zwar zz. Ford wäre wirklich völlig blöd, sich hier quer zu stellen. Notfalls wird das dann Titelthema bei der AB.

Was meinst mit Der Zähler Tickt schon? AB?
Ohhh ich bin Ratlos

Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:05:42 Uhr:



Woher willst du wissen, ob das so einfach repariert werden kann? Eine Reparatur ist hier nicht akzeptabel.

Ich weiss nicht ob das repariert werden kann oder nicht genausowenig wie du weist ob eine Reparatur akzeptabel ist oder nicht....

Wenns nicht reparabel ist wird Ford sich was anderes einfallen lassen (müssen).

Aber im "Glücksfall" handelt es sich hier um einen nicht reingedrehte Schraube.
Viel Spass beim wandeln.

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:11:55 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:02:39 Uhr:


Ich würde hier auch keinen einzigen Cent bezahlen. Und der Zähler tickt schon...
Das Auto gehört gewandelt. Und zwar zz. Ford wäre wirklich völlig blöd, sich hier quer zu stellen. Notfalls wird das dann Titelthema bei der AB.

Was meinst mit Der Zähler Tickt schon? AB?
Ohhh ich bin Ratlos

AB=AutoBild. Spätestens das dürfte bei Ford ziehen.

Der Zähler tickt: Dein Auto ist nicht fahrfähig im Sinne der Zulassung. Und das mit einem außerordentlichem Mangel. Ford sollte hier schlichtweg jede Minute, jeden Kilometer im Rahmen dieses Vorfalls erstatten.

Du könntest jetzt im Krankenhaus sitzen.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:12:51 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:05:42 Uhr:



Woher willst du wissen, ob das so einfach repariert werden kann? Eine Reparatur ist hier nicht akzeptabel.

Ich weiss nicht ob das repariert werden kann oder nicht genausowenig wie du weist ob eine Reparatur akzeptabel ist oder nicht....

Wenns nicht reparabel ist wird Ford sich was anderes einfallen lassen (müssen).

Aber im "Glücksfall" handelt es sich hier um einen nicht reingedrehte Schraube.
Viel Spass beim wandeln.

[ ] Du hast die Relevanz des Vorfalls erfasst.

Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:15:21 Uhr:



Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:11:55 Uhr:


Was meinst mit Der Zähler Tickt schon? AB?
Ohhh ich bin Ratlos

AB=AutoBild. Spätestens das dürfte bei Ford ziehen.

Der Zähler tickt: Dein Auto ist nicht fahrfähig im Sinne der Zulassung. Und das mit einem außerordentlichem Mangel. Ford sollte hier schlichtweg jede Minute, jeden Kilometer im Rahmen dieses Vorfalls erstatten.

Du könntest jetzt im Krankenhaus sitzen.

....oder TOD sein!!!

Man kann auch sterben wenn man auf der Kloschüssel zu fest drückt oder vom Hocker fällt, wenn man eine Glühbirne an der Decke wechselt.

Keine Frage: Das mit dem Gurt darf einfach nicht passieren und man kann auch im Autohaus und bei Ford Rabatz machen. Man ist glücklicherweise mit dem Schrecken davon gekommen und allen geht es gut und jetzt reichts dann aber auch wieder...

Zitat:

@zhnujm schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:12:51 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:05:42 Uhr:



Woher willst du wissen, ob das so einfach repariert werden kann? Eine Reparatur ist hier nicht akzeptabel.

Ich weiss nicht ob das repariert werden kann oder nicht genausowenig wie du weist ob eine Reparatur akzeptabel ist oder nicht....

Wenns nicht reparabel ist wird Ford sich was anderes einfallen lassen (müssen).

Aber im "Glücksfall" handelt es sich hier um einen nicht reingedrehte Schraube.
Viel Spass beim wandeln.

Wandeln sollte hier kein Problem sein. Ford wird kein Interesse daran haben dieses Thema großartig publik werden zu lassen. Der TE sollte sich hier aber nicht kaufen lassen.

"Aber im "Glücksfall" handelt es sich hier um einen nicht reingedrehte Schraube.": Und diese _eine'n'_ "Schraube" wird Ford u.U. viel Geld kosten.

Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:27:09 Uhr:


Und diese _eine'n'_ "Schraube" wird Ford u.U. viel Geld kosten.

Du weißt aber schon, dass wir hier in Deutschland sind und nicht im amerikanischen TV?

Unentschuldbarer Fehler, keine Frage. Aber es sollte erstmal jeder überlegen, ob er fehlerfrei durch sein bisheriges (Arbeits-)Leben gekommen ist, bevor nach drastischsten Konsequenzen gerufen wird.

Selten eine so lächerliche Diskussion gelesen...

Da ist gar nix abgebrochen, der Gurthalter ist schlicht und ergreifend nie angeschraubt gewesen.
Ich wäre genau so angepisst, aber das Auto ist deshalb noch lange keine Schrottkarre.
Der Mangel sollte durch den Fordhändler aufgenommen werden und das Fahrzeug einer kompletten Überprüfung seitens der Ford-Werke unterzogen werden und dann sollte die Sache im beiderseitigen Einverständnis finanziell zu deinen Gunsten geregelt werden.
Solche Dinge dürfen nicht passieren, aber sie passieren leider immer wieder, da dort auch nur Menschen arbeiten die leider immer wieder Fehler machen.
Ich wünsche dir trotzdem eine unkomplizierte Nachbesserung und einen entsprechenden finanziellen Ausgleich oder ein anderes Fahrzeug.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:32:32 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:27:09 Uhr:


Und diese _eine'n'_ "Schraube" wird Ford u.U. viel Geld kosten.

Du weißt aber schon, dass wir hier in Deutschland sind und nicht im amerikanischen TV?

Unentschuldbarer Fehler, keine Frage. Aber es sollte erstmal jeder überlegen, ob er fehlerfrei durch sein bisheriges (Arbeits-)Leben gekommen ist, bevor nach drastischsten Konsequenzen gerufen wird.

Ich bin nicht fehlerfrei durch mein Arbeitsleben gekommen. Diese Fehler hatten allerdings auch keine Konsequenzen bzgl. der Gesundheit von Personen. Die haben lediglich in der Jahresbilanz irgendwo an der dritten Nachkommastelle einen "Schaden" verursacht.

Woher willst du wissen, ob es noch weitere Fahrzeuge mit diesem Fehler unterwegs sind?

Ähnliche Themen