Schraube von Gurtverankerung hat sich komplett gelöst

Ford Focus Mk4

Ich bin aber sowas von Sauer!

Heute beim Händler weil I LED zu hoch eingestellt war.

Vorhin auf dem weg nach Hause hält meine Freundin plötzlich den Gurt in der Hand! Sieht abgebrochen aus!
Die Gurtverankerung ist ab. Keine Sicherheit! Kein Schutz des Gurtes!

Ich bin gerade echt dran vom kauf zurück zu treten, finde das Auto echt gut aber so etwas geht gar nicht!

Hätte ich bremsen müssen hätte es Tote geben können!

20191002
20191002
20191002
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Slush schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:48:48 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:39:17 Uhr:


Da ist gar nix abgebrochen, der Gurthalter ist schlicht und ergreifend nie angeschraubt gewesen.
Ich wäre genau so angepisst, aber das Auto ist deshalb noch lange keine Schrottkarre.
Der Mangel sollte durch den Fordhändler aufgenommen werden und das Fahrzeug einer kompletten Überprüfung seitens der Ford-Werke unterzogen werden und dann sollte die Sache im beiderseitigen Einverständnis finanziell zu deinen Gunsten geregelt werden.
Solche Dinge dürfen nicht passieren, aber sie passieren leider immer wieder, da dort auch nur Menschen arbeiten die leider immer wieder Fehler machen.
Ich wünsche dir trotzdem eine unkomplizierte Nachbesserung und einen entsprechenden finanziellen Ausgleich oder ein anderes Fahrzeug.

Was würde da finanziell machbar sein erc. ?

Geht's noch???

Erst so einen Aufriss machen und jetzt über einen eventuellen Geldsegen nachdenken...

355 weitere Antworten
355 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...0-130-kmh-2l-diesel-t6677397.html?...

Die Entschuldigungsantwort nach Reparatur war: Niemand hat zwischen Produktion und Übergabe das Auto in diesem Geschwindigkeitsbereich bewegt daher ist niemandem der Fehler vorher aufgefallen ausser mir.

Zeigt mir aber das eben in der ganzen Prüfkette mindestens noch einmal schnell mit jedem Auto fahren fehlt. 😛

Zitat:

@FoMoCoSLS schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:39:12 Uhr:


Also, ihr wollt mal ne Fachkundige Antwort.
Wisst ihr, hier gibt's ein Paar die ja angeblich Fachkundig Antworten.
Ich muss sagen, der Thread geht bei uns im Werk heut morgen steil. Und das obwohl wir Brückentag haben und nicht viele anwesend sind. Ich war gerade in der zuständigen Chassis Repair, und habe da ne Fachkraft mal angehauen.
Ich fange mal an mit ein paar ungeheimnisvollen Wahrheiten

SHG ist eine Sicherheitsrelevante Operation.
Ja ja die ersten denken nun "operation"...ist der besoffen, operiert wird im Krankenhaus.
Ne bin ich nicht

Sämtliche SHG Verschraubungen sind somit mit dem E Schrauber wie alles was auch nur annähernd in den Sicherheitsrelevanten Bereich geht...
Sämtliche Schrauber Daten werden solange gespeichert, wie das Fahrzeug "lebt"

Anhand der VIN kann nun ganz schnell vom berechtigten Kreis, sich diese Daten angesehen werden.
Anhand der hier geposteten Bilder, mag ich in dem Raum nun werfen, das diese Schrauber Daten alle IO sein könnten.
Ja warum?
Ganz einfach:
1tens:
Es existiert ein Bild, das zeigt das die schraube mal komplett verschraubt gewesen sein muss, da der Schrauben Kopf Abdruck zu sehen ist.
2tens:
Es existiert ein Bild darauf ist dann zu sehen das die Schraube ça 1/4 rausgedreht ist

Das sind mal so auffälligkeiten die auffallen wenn man weiß wie die Arbeitsschritte an der SHG Verschraubung aussehen..
Und jetzt mal noch ein paar Fun Facts
Die erste Überschrift ist, sofern denn alles so gewesen ist, durchaus angebracht um andere Ford Fahrer mit baugleichen AGW SHG zu sensibilisieren und mal zum prüfen in die Garage zu animieren.
Wie gesagt, der Thread geht im Werk viral....

Viele Fragen sich gerade, warum man die Überschrift dann ändert wenn nix faul ist.

Was dann mich persönlich stört...

Hey ich hab ein Auto, das als WA mich schon gutes Geld kostet, mit nem Sicherheitsrelevanten Fehler.
Der Kunde des Fahrzeug, erstellt den Thread am 2.10 um 18 Uhr paar gequetschte.

Vermutlich entdeckt er schon den Fehler zu einer Uhrzeit als das Autohaus seines Vertrauens geschlossen ist???
Einfach mal in den Raum gestellt, weil alles andere würde zu noch mehr Kopfschütteln bei mir persönlich führen.

Statt, und ja nun geb ich dem Kunde mal uneingeschränkt recht... Zur Beweissicherung (Das zu dem Argument das womöglich zur Beweissicherung das Fahrzeug ein bisschen in die Werkstatt muss)
seine Finger Davon zulassen, wird an dem Fahrzeug rum gebastelt.
Junge, du hast Garantie, schlimmstenfalls geht dir die noch flöten,dadurch das dran rum spielst.

Ne mein Jung, also wenn ich das an meinem Auto mit Garantie hätte, lass ich die Finger von, und sorge dafür das das Fahrzeug ganz flott ins Autohaus kommt.

Also dann noch in nem Forum zuerst mich aus zu lassen... Ja da käme ich vielleicht irgendwann mal drauf.
Anhand deiner Bilder hast du definitiv mal wie es aussieht an der Schraube rum gebastelt.?

Übrigens sieht der Schrauben Kopf auch nicht mehr ganz so tolle für eine Sechs Stern Aufnahme aus. Da hätte wohl der E Schrauber seine Probleme...

Ihr bemängelt nun das das Werk In SLS KEINE vernünftige Kontrollen macht?
Oh doch, aber das würde nun den Rahmen brutal sprengen.
Stichwort Linienbezogener ISPC Mann...

Was ich auch noch gern los werden möchte, rein theoretisch gibt's eine Kette an MENSCHLICHEN Versagen, die LEIDER dafür sorgen KÖNNTE das dann doch so ein Fehler durch laufen Könnte.

Ach herje, was ein Konjunktiv Satz mit vielen könnte...

Dann hätte die Kette bei dem Operator an dem Arbeitsplatz angefangen, hin zum Kolonnenführer.
Die Kette ginge weiter an die !!! nächste!!! Linie zum Sitzbank Montage Operator. Und würde schließlich sein fatales Ende in der Endkontrolle finden wo dann gleich 2 MA ihre Arbeit nicht gemacht hätten.
Dieser Theoretische Fall, ginge wiederum nur dann, wenn der E Schrauber NIO gemeldet hat, dieses NIO wiederum muss jemand quittiert haben, damit die Linie weiterläuft.
Desweiteren muss ein berechtigter, sprich der zuständige Kolonnenführer oder Meister, diesen Fehler dann noch aus dem System nehmen, da sonst dein Fahrzeug automatisch der Repair zugeführt wird, sobald sich im QLS noch ein nicht geschlossener Fehler befindet.
Ja ja, in der Theorie gibt's doch tatsächlich ein Weg den es erklärt wie sowas dann zum Kunden kommen kann.
Aber Hey, trotz einem großen Stellenabbau sowie der Umstellung von 3 Schicht in eine 2 Schicht Produktion, kann sich das gerade hier bei uns niemand vorstellen, mit denen ich gerade darüber gesprochen hab.
Wir haben nun 10:19 Uhr, und ich bin mir doch sicher das dein Fahrzeug gerade in der Werkstatt ist, und ein bisschen dort zur Dokumentation bleibt, und du ein schönes Fahrzeug aus unserer Produktpalette gerade als Ersatzfahrzeug am fahren bist.
Wir in SLS sind schon alle gespannt was rauskommt.
Denn glaub mir, wenn diese Wahnsinns Fehlerkette wirklich sich abgespielt hat, werden wir das ganz bestimmt erfahren wenn wir nach unseren Herbsturlaub wieder die Produktion anfahren
Liebe Grüße aus SLS von jemandem der mit 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, daran beteiligt ist diesen tollen Focus zusammen zu bauen

Wie ich finde ein wirklich toller und überzeugender Text. Hiermit hast Du für Deinen Arbeitgeber samt Kollegen eine Lanze gebrochen, aber arbeitest Du wirklich bei Ford?😉

Zitat:

@FoMoCoSLS schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:39:12 Uhr:


Also, ihr wollt mal ne Fachkundige Antwort.
Wisst ihr, hier gibt's ein Paar die ja angeblich Fachkundig Antworten.
Ich muss sagen, der Thread geht bei uns im Werk heut morgen steil. Und das obwohl wir Brückentag haben und nicht viele anwesend sind. Ich war gerade in der zuständigen Chassis Repair, und habe da ne Fachkraft mal angehauen.
Ich fange mal an mit ein paar ungeheimnisvollen Wahrheiten

SHG ist eine Sicherheitsrelevante Operation.
Ja ja die ersten denken nun "operation"...ist der besoffen, operiert wird im Krankenhaus.
Ne bin ich nicht

Sämtliche SHG Verschraubungen sind somit mit dem E Schrauber wie alles was auch nur annähernd in den Sicherheitsrelevanten Bereich geht...
Sämtliche Schrauber Daten werden solange gespeichert, wie das Fahrzeug "lebt"

Anhand der VIN kann nun ganz schnell vom berechtigten Kreis, sich diese Daten angesehen werden.
Anhand der hier geposteten Bilder, mag ich in dem Raum nun werfen, das diese Schrauber Daten alle IO sein könnten.
Ja warum?
Ganz einfach:
1tens:
Es existiert ein Bild, das zeigt das die schraube mal komplett verschraubt gewesen sein muss, da der Schrauben Kopf Abdruck zu sehen ist.
2tens:
Es existiert ein Bild darauf ist dann zu sehen das die Schraube ça 1/4 rausgedreht ist

Das sind mal so auffälligkeiten die auffallen wenn man weiß wie die Arbeitsschritte an der SHG Verschraubung aussehen..
Und jetzt mal noch ein paar Fun Facts
Die erste Überschrift ist, sofern denn alles so gewesen ist, durchaus angebracht um andere Ford Fahrer mit baugleichen AGW SHG zu sensibilisieren und mal zum prüfen in die Garage zu animieren.
Wie gesagt, der Thread geht im Werk viral....

Viele Fragen sich gerade, warum man die Überschrift dann ändert wenn nix faul ist.

Was dann mich persönlich stört...

Hey ich hab ein Auto, das als WA mich schon gutes Geld kostet, mit nem Sicherheitsrelevanten Fehler.
Der Kunde des Fahrzeug, erstellt den Thread am 2.10 um 18 Uhr paar gequetschte.

Vermutlich entdeckt er schon den Fehler zu einer Uhrzeit als das Autohaus seines Vertrauens geschlossen ist???
Einfach mal in den Raum gestellt, weil alles andere würde zu noch mehr Kopfschütteln bei mir persönlich führen.

Statt, und ja nun geb ich dem Kunde mal uneingeschränkt recht... Zur Beweissicherung (Das zu dem Argument das womöglich zur Beweissicherung das Fahrzeug ein bisschen in die Werkstatt muss)
seine Finger Davon zulassen, wird an dem Fahrzeug rum gebastelt.
Junge, du hast Garantie, schlimmstenfalls geht dir die noch flöten,dadurch das dran rum spielst.

Ne mein Jung, also wenn ich das an meinem Auto mit Garantie hätte, lass ich die Finger von, und sorge dafür das das Fahrzeug ganz flott ins Autohaus kommt.

Also dann noch in nem Forum zuerst mich aus zu lassen... Ja da käme ich vielleicht irgendwann mal drauf.
Anhand deiner Bilder hast du definitiv mal wie es aussieht an der Schraube rum gebastelt.?

Übrigens sieht der Schrauben Kopf auch nicht mehr ganz so tolle für eine Sechs Stern Aufnahme aus. Da hätte wohl der E Schrauber seine Probleme...

Ihr bemängelt nun das das Werk In SLS KEINE vernünftige Kontrollen macht?
Oh doch, aber das würde nun den Rahmen brutal sprengen.
Stichwort Linienbezogener ISPC Mann...

Was ich auch noch gern los werden möchte, rein theoretisch gibt's eine Kette an MENSCHLICHEN Versagen, die LEIDER dafür sorgen KÖNNTE das dann doch so ein Fehler durch laufen Könnte.

Ach herje, was ein Konjunktiv Satz mit vielen könnte...

Dann hätte die Kette bei dem Operator an dem Arbeitsplatz angefangen, hin zum Kolonnenführer.
Die Kette ginge weiter an die !!! nächste!!! Linie zum Sitzbank Montage Operator. Und würde schließlich sein fatales Ende in der Endkontrolle finden wo dann gleich 2 MA ihre Arbeit nicht gemacht hätten.
Dieser Theoretische Fall, ginge wiederum nur dann, wenn der E Schrauber NIO gemeldet hat, dieses NIO wiederum muss jemand quittiert haben, damit die Linie weiterläuft.
Desweiteren muss ein berechtigter, sprich der zuständige Kolonnenführer oder Meister, diesen Fehler dann noch aus dem System nehmen, da sonst dein Fahrzeug automatisch der Repair zugeführt wird, sobald sich im QLS noch ein nicht geschlossener Fehler befindet.
Ja ja, in der Theorie gibt's doch tatsächlich ein Weg den es erklärt wie sowas dann zum Kunden kommen kann.
Aber Hey, trotz einem großen Stellenabbau sowie der Umstellung von 3 Schicht in eine 2 Schicht Produktion, kann sich das gerade hier bei uns niemand vorstellen, mit denen ich gerade darüber gesprochen hab.
Wir haben nun 10:19 Uhr, und ich bin mir doch sicher das dein Fahrzeug gerade in der Werkstatt ist, und ein bisschen dort zur Dokumentation bleibt, und du ein schönes Fahrzeug aus unserer Produktpalette gerade als Ersatzfahrzeug am fahren bist.
Wir in SLS sind schon alle gespannt was rauskommt.
Denn glaub mir, wenn diese Wahnsinns Fehlerkette wirklich sich abgespielt hat, werden wir das ganz bestimmt erfahren wenn wir nach unseren Herbsturlaub wieder die Produktion anfahren
Liebe Grüße aus SLS von jemandem der mit 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, daran beteiligt ist diesen tollen Focus zusammen zu bauen

Vielen Dank für das informative Feedback aus SLS.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Jetzt fehlt noch die Rückmeldung vom TE.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 4. Oktober 2019 um 00:10:55 Uhr:



Zitat:

@Caveman85 schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:51:50 Uhr:


Ansonsten: was sagt denn die Ford mobilitätsgarantie? Müsste man ja mittlerweile schon mal angerufen haben und Antwort haben. Bzw müssten die den ADAC geschickt haben.

Die wird gar nichts machen da die Kiste ja Fahrfähig ist. Ein nicht nutzbarer Beifahrersitz erlaubt jederzeit das das Auto aus eigener Kraft in die Werkstatt gefahren wird und da die Mobilitätsgarantie nur greift wenn das Auto in die Werkstatt geschleppt wird ist sie raus.

Na ja. Wenn ich einen Ausflug mache mit ein paar Leuten gehe ich schon davon aus dass ich abgeschleppt werde, bzw der eine der dann übrig bleibt irgendwie nach Hause gebracht wird.

Und auch in dem Fall sind sie ja im Endeffekt tätig geworden. Und wenn sie nur sagt, dass man weiter fahren kann oder wie in dem Fall den Fall an Ford weiter leitet...

Vermutlich wollte die Schwiegermutter den TE ärgern und hat während der Fahrt das Ding abgeschraubt 😛

Zum Thema Produktionslinie. Ja das stimmt, solche Fehler werden protokolliert und diese Autos landen dann auch im repair.
Repair, gutes Stichwort.....
Liebster Ex Kollege...
Denk doch mal bitte daran, dass das Auto von mir aus ein Problem mit dem Teppich hatte und man hat einfach das Auto entkernt und vergessen es von Hand anzuschrauben. Nur mal als Beispiel.
Beim Einbau würde hinten das radhaus beschädigt, es fand ein Wechsel statt... Lass dir die VIN Nummer geben und schau es dir doch an, dann herrscht Gewissheit. Man sieht ja auch wer den Fehler aus dem System genommen hat.

Zitat:

@dika151 schrieb am 4. Oktober 2019 um 11:49:22 Uhr:



Zitat:

@FoMoCoSLS schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:39:12 Uhr:


Also, ihr wollt mal ne Fachkundige Antwort.
Wisst ihr, hier gibt's ein Paar die ja angeblich Fachkundig Antworten.
Ich muss sagen, der Thread geht bei uns im Werk heut morgen steil. Und das obwohl wir Brückentag haben und nicht viele anwesend sind. Ich war gerade in der zuständigen Chassis Repair, und habe da ne Fachkraft mal angehauen.
Ich fange mal an mit ein paar ungeheimnisvollen Wahrheiten

SHG ist eine Sicherheitsrelevante Operation.
Ja ja die ersten denken nun "operation"...ist der besoffen, operiert wird im Krankenhaus.
Ne bin ich nicht

Sämtliche SHG Verschraubungen sind somit mit dem E Schrauber wie alles was auch nur annähernd in den Sicherheitsrelevanten Bereich geht...
Sämtliche Schrauber Daten werden solange gespeichert, wie das Fahrzeug "lebt"

Anhand der VIN kann nun ganz schnell vom berechtigten Kreis, sich diese Daten angesehen werden.
Anhand der hier geposteten Bilder, mag ich in dem Raum nun werfen, das diese Schrauber Daten alle IO sein könnten.
Ja warum?
Ganz einfach:
1tens:
Es existiert ein Bild, das zeigt das die schraube mal komplett verschraubt gewesen sein muss, da der Schrauben Kopf Abdruck zu sehen ist.
2tens:
Es existiert ein Bild darauf ist dann zu sehen das die Schraube ça 1/4 rausgedreht ist

Das sind mal so auffälligkeiten die auffallen wenn man weiß wie die Arbeitsschritte an der SHG Verschraubung aussehen..
Und jetzt mal noch ein paar Fun Facts
Die erste Überschrift ist, sofern denn alles so gewesen ist, durchaus angebracht um andere Ford Fahrer mit baugleichen AGW SHG zu sensibilisieren und mal zum prüfen in die Garage zu animieren.
Wie gesagt, der Thread geht im Werk viral....

Viele Fragen sich gerade, warum man die Überschrift dann ändert wenn nix faul ist.

Was dann mich persönlich stört...

Hey ich hab ein Auto, das als WA mich schon gutes Geld kostet, mit nem Sicherheitsrelevanten Fehler.
Der Kunde des Fahrzeug, erstellt den Thread am 2.10 um 18 Uhr paar gequetschte.

Vermutlich entdeckt er schon den Fehler zu einer Uhrzeit als das Autohaus seines Vertrauens geschlossen ist???
Einfach mal in den Raum gestellt, weil alles andere würde zu noch mehr Kopfschütteln bei mir persönlich führen.

Statt, und ja nun geb ich dem Kunde mal uneingeschränkt recht... Zur Beweissicherung (Das zu dem Argument das womöglich zur Beweissicherung das Fahrzeug ein bisschen in die Werkstatt muss)
seine Finger Davon zulassen, wird an dem Fahrzeug rum gebastelt.
Junge, du hast Garantie, schlimmstenfalls geht dir die noch flöten,dadurch das dran rum spielst.

Ne mein Jung, also wenn ich das an meinem Auto mit Garantie hätte, lass ich die Finger von, und sorge dafür das das Fahrzeug ganz flott ins Autohaus kommt.

Also dann noch in nem Forum zuerst mich aus zu lassen... Ja da käme ich vielleicht irgendwann mal drauf.
Anhand deiner Bilder hast du definitiv mal wie es aussieht an der Schraube rum gebastelt.?

Übrigens sieht der Schrauben Kopf auch nicht mehr ganz so tolle für eine Sechs Stern Aufnahme aus. Da hätte wohl der E Schrauber seine Probleme...

Ihr bemängelt nun das das Werk In SLS KEINE vernünftige Kontrollen macht?
Oh doch, aber das würde nun den Rahmen brutal sprengen.
Stichwort Linienbezogener ISPC Mann...

Was ich auch noch gern los werden möchte, rein theoretisch gibt's eine Kette an MENSCHLICHEN Versagen, die LEIDER dafür sorgen KÖNNTE das dann doch so ein Fehler durch laufen Könnte.

Ach herje, was ein Konjunktiv Satz mit vielen könnte...

Dann hätte die Kette bei dem Operator an dem Arbeitsplatz angefangen, hin zum Kolonnenführer.
Die Kette ginge weiter an die !!! nächste!!! Linie zum Sitzbank Montage Operator. Und würde schließlich sein fatales Ende in der Endkontrolle finden wo dann gleich 2 MA ihre Arbeit nicht gemacht hätten.
Dieser Theoretische Fall, ginge wiederum nur dann, wenn der E Schrauber NIO gemeldet hat, dieses NIO wiederum muss jemand quittiert haben, damit die Linie weiterläuft.
Desweiteren muss ein berechtigter, sprich der zuständige Kolonnenführer oder Meister, diesen Fehler dann noch aus dem System nehmen, da sonst dein Fahrzeug automatisch der Repair zugeführt wird, sobald sich im QLS noch ein nicht geschlossener Fehler befindet.
Ja ja, in der Theorie gibt's doch tatsächlich ein Weg den es erklärt wie sowas dann zum Kunden kommen kann.
Aber Hey, trotz einem großen Stellenabbau sowie der Umstellung von 3 Schicht in eine 2 Schicht Produktion, kann sich das gerade hier bei uns niemand vorstellen, mit denen ich gerade darüber gesprochen hab.
Wir haben nun 10:19 Uhr, und ich bin mir doch sicher das dein Fahrzeug gerade in der Werkstatt ist, und ein bisschen dort zur Dokumentation bleibt, und du ein schönes Fahrzeug aus unserer Produktpalette gerade als Ersatzfahrzeug am fahren bist.
Wir in SLS sind schon alle gespannt was rauskommt.
Denn glaub mir, wenn diese Wahnsinns Fehlerkette wirklich sich abgespielt hat, werden wir das ganz bestimmt erfahren wenn wir nach unseren Herbsturlaub wieder die Produktion anfahren
Liebe Grüße aus SLS von jemandem der mit 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, daran beteiligt ist diesen tollen Focus zusammen zu bauen

Wie ich finde ein wirklich toller und überzeugender Text. Hiermit hast Du für Deinen Arbeitgeber samt Kollegen eine Lanze gebrochen, aber arbeitest Du wirklich bei Ford?😉

Wahnsinn der Text, und Armselig zugleich?

Wer sagt ich habe am Gurt herumgebastelt?
Er ist beim Bremsen samt Freundin nach vorne gerutscht als sich die Verankerung die unten nur an dem Verdrehschutz gehangen hat ab gegangen.

Die Überschrift wurde gelindert da einige es so nicht wollten und ich niemanden verärgern will hier.

Das Auto ist jetzt in der Werkstatt, der Chef vom Service sagt das das Gewinde fehlt, der Meister ist der Meinung das sie Selbstschneidend ist.

Sie warten jetzt den Bericht von Ford ab.

Waren die nicht erstaunt und gar schockiert. Hört sich an ja fehlt ein Gewinde ok mal schauen was Ford sagt. Auch wenn sie selbstschneidend ist, ist sie nicht drin. Sollte eigentlich bekannt sein in einem AH wie ihre Fzg. Verschraubt sind. Wurde such entschuldigt.
Gruß

Beide Aussagen sind schlecht. Fehlt das Gewinde, kann die Schraube nicht drin gewesen sein. Ist sie selbstschneidend, kann sie auch nicht drin gewesen sein, sonst wäre ja ein Gewinde drin.

Ich mache an der Stelle zu.

@Slush ich öffne wieder wenn du eine Lösung verkünden kannst und magst, einfach kurz Bescheid geben (per PN)

***closed***

Ähnliche Themen