Schraube von der Kurbellwelle löst sich (Keilriemen bleibt stecken und alles blockiert)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Motor-Talk Kollegen,

Ich habe ein folgendes Problem und zwar,...

Bei meinem 5er Golf GT 1.4 TSI mit den 170PS Turbo Kompressor löst sich andauern die Schraube bei der Kurbelwelle. Der Keilriemen bleibt stecken und alles blockiert im Motorraum wie zb die Wasserpumpe usw,...

Was könnte hier das Problem sein könnte mir da jemand weiterhelfen?

Wir haben einen neuen Simmering eine neue Kurbelwellennabe und einen neuen Keilriemen jedoch trat das Problem wieder auf.

Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Danke und lG

Riemscheibe
49 Antworten

Hier noch ein Video wo es zu sehen ist

https://www.youtube.com/watch?v=aU8HXgItFGE

Wahrscheinlich defekt..............

Anbei noch die SSP von VW, also für allgemeine Informationen.

Meinst du dass die Magnetkupplung defekt ist?

Zitat:

@Dado0204 schrieb am 6. Juli 2023 um 21:34:39 Uhr:


Meinst du dass die Magnetkupplung defekt ist?

Vielleicht die Vernietung der Magnetplatte ..... ausbauen und prüfen, evtl auch mit 12v an der Spule, ob diese schaltet.

Ähnliche Themen

Perfekt hast mir schon weitergeholfen, weil hab alles schon versucht jedoch dreht es mir ständig die Schraube an der Kurbelwelle auf und der keilrimen blockiert sowie der Klimakompressor und auch die Wasserpumpe

Zitat:

@Dado0204 schrieb am 7. Juli 2023 um 12:00:21 Uhr:


Perfekt hast mir schon weitergeholfen, weil hab alles schon versucht jedoch dreht es mir ständig die Schraube an der Kurbelwelle auf und der keilrimen blockiert sowie der Klimakompressor und auch die Wasserpumpe

hmmm.... heißt jetzt was für alle ?? Hast du schon was daran gefunden ??

Noch nicht wenn ich aus dem Urlaub zurück bin schreibe ich in die Gruppe was zum machen wäre

Ich antworte hier mal und nicht per Mail, in der Woche ist es eh immer etwas schwierig bzw am PC einfacher...

Einige Richtungen hast du ja schon, ich würde einfach alles was sich dreht auf Freigängigkeit prüfen, iwo muß ja der Wurm drin sein.

Aus meiner Sicht könnte der Ansaugtemperaturgeber G520 dafür verantwortlich sein, laut SSP ein Kombisensor mit G583. Bei kaltem Motor läuft der Riementrieb und sobald die Ansaugtemperatur 130°C erreicht drosselt der Sensor die Kompressorleistung (Seite 32) => bremst die Riemenscheibe und damit bei nicht getrennter Magnetkupplung den gesamten Riementrieb.

Kann so ein Sensor die Schraube komplett unten abdrehen bei der Riemenscheibe?

Wir haben einen neuen Klimakompressor verbaut jedoch ohne Erfolg, wir befürchten dass die Magnetkupplung an der Wasserpumpe defekt ist aber ist auch nur eine Vermutung, jedes mal blockiert es komplett den Riemen sowie die Wasserpumpe und auch den Klimakompressor

Zitat:

Kann so ein Sensor die Schraube komplett unten abdrehen bei der Riemenscheibe?

Je nach Riemenspannung wird bei Drosselung des im Ansaugtrakt befindlichen Kompressors (leider im gesamten Dokument nicht exakter benannt) die Wasserpumpe an der Drehung behindert und lähmt/stoppt somit auch den Keilrippenriementrieb. Löst hier die Magnetkupplung die Verbindung nicht dann wirken die Kräfte entgegen der Kurbelwelle und die Schraube löst sich.
Ich würde den Stecker am zugehörigen Sensor abziehen und damit die Kompressorregelung außer Kraft setzen (S. 32. Auswirkungen bei Signalausfall). Läuft der Motor dann sauber durch ist entweder der Sensor, die Magnetkupplung oder beides hinüber.

Perfekt, supper könntest mir vielleicht die Nummer vom Sensor nennen damit ich Ihn bestelle?

Und ist das normal dass dann die Riemenscheibe komplett kapputt geht und die Kurbelwellennabe ebenso hab 3 mal schon neue Teile bestellt und jedes mal gehen sie Kapputt da alles blockiert

Wie wäre es denn mit erstmal testen???????

Das aufjedenfall ich teste es natürlich zuerst

Liebe Leute,
Eine neue Wasserpumpe wurde verbaut inklusive Mangnetkupplung, jedoch funktioniert sie wieder nicht.

Die Wasserpumpe bleibt stecken und es passiert wieder das gleiche Problem die Schraube an der Riemenscheibe dreht sich auf,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen