Schotterweg (Feldweg) gefahren? Wie weiter?

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,

bin eben eine Schotterweg oder Landweg (Feldweg), also auf jeden Fall net asphaltiert gefahrn. Waren relativ viele Löcher, aber nicht zu groß und bin höchstens 30 km/h gefahren. Kann hier etwas passiert sein? oder sollte ich das prüfen lassen? Bzw. wie prüfen lassen? (Habe alu felgen)

Zudem bin ich noch über einen größeren Ast (durchmesser 10 cm) gefahren, sodass man ihm unter dem Auto gehört hat... Habe mir das Auto mal von unten angeguckt, man sieht eigenlich keine rissen und am auspuff ist auch nicht erkennbar (es läuft auch nichts aus...) Sollte ich das hier prüfen lassen?

Oha der Feldweg war die Hölle!

Danke schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Dennis

Beste Antwort im Thema

Ist das hier in Kindergarten? Ich fahr ab morgen auch nach jeden Schlagloch in der Werkstatt. Und nen Ast hätte man auch weg räumen können (bevor man drüber fährt!)

123 weitere Antworten
123 Antworten

ja das mit dem driften ist nicht ganz verkehrt... funktioniert allerdings nur auf total verschneiten querverbindungstraßen wo kein verkehr ist und im schönen tiefschnee wo die räder keinen harten bodenkontakt bekommen... bei 195ern ist das nicht ganz lustig wenn auf einmal wieder grip da ist.... (will mir ja nichts kaputt fahren)

ach ja das auto war vor der ausfahrt in der garage gewesen😁....

bei uns in bayern gibts wenigstens noch ein bissi schnee für solche aktionen😁

edit: mir ist es allerdings in diesem winter auch passiert... auf einer halb verschneiten fahrbahn mit wechseldem untergrund und bei MODERATER geschwindigkeit 60 km/h bergauf passiert das es mir die motorblockhalterung zerfetzt hat... ich hab keine ahnung wie das passieren konnte... bin noch nie im grenzbereich gefahren... bzw so das ich das verstehen würde...

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Das muss nicht unbedingt die Handbremse sein.....ich hatte diesen Winter hinten Winterreifen mit DOT ..01 montiert und vorne mit ..08.

Das Ergebnis war ein Fahrverhalten wie bei nem Hecktriebler und schöööööne Drifts. Böse Zungen vom Beifahrersitz haben schon behauptet, ich hätte heimlich auf Heckantrieb umgerüstet.... 🙂

Ach was, meine Sommerreifen sind noch von 1998😁

Die kommen ja jeze runter (175/80 R14) und müssen schönen 225/40 R18 weichen😁

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Das muss nicht unbedingt die Handbremse sein.....ich hatte diesen Winter hinten Winterreifen mit DOT ..01 montiert und vorne mit ..08.

Das Ergebnis war ein Fahrverhalten wie bei nem Hecktriebler und schöööööne Drifts. Böse Zungen vom Beifahrersitz haben schon behauptet, ich hätte heimlich auf Heckantrieb umgerüstet.... 🙂

Stimmt. Man kann einen fronttriebler auch mit dem gaspedal zum quertreiber werden lassen ,allerdings ist es schwieriger wie mit nem hecktriebler und es funktioniert genau andersrum. gas weg,..statt in der kurve drauflatschen ( BMW und konsorten...) wird natürlich durch abgefahrene oder zu alte hinterreifen ( im vergleich zu den vorderreifen) noch mehr begünstigt.

Zitat:

Original geschrieben von diablo28



Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Das muss nicht unbedingt die Handbremse sein.....ich hatte diesen Winter hinten Winterreifen mit DOT ..01 montiert und vorne mit ..08.

Das Ergebnis war ein Fahrverhalten wie bei nem Hecktriebler und schöööööne Drifts. Böse Zungen vom Beifahrersitz haben schon behauptet, ich hätte heimlich auf Heckantrieb umgerüstet.... 🙂

Stimmt. Man kann einen fronttriebler auch mit dem gaspedal zum quertreiber werden lassen ,allerdings ist es schwieriger wie mit nem hecktriebler und es funktioniert genau andersrum. gas weg,..statt in der kurve drauflatschen ( BMW und konsorten...) wird natürlich durch abgefahrene oder zu alte hinterreifen ( im vergleich zu den vorderreifen) noch mehr begünstigt.

Ich merk bei meinen Reifen von 98 nix, gut sind auch alle gleich alt😁

Ähnliche Themen

Viele frontriebler-fahrer wechseln ihre abgefahreren vorderen winterreifen von vorne nach hinten. eigendlich logisch,vorne isder antrieb,man will ja vom fleck kommen. Aber vom sicherheitsaspekt her ist das scheiße. Vorne grip,hinten keinen. einmal in einer langgezogenen kurve ( muß nicht im schnee sein,da tuts schon eine nasse straße ) plötzlich vom gas gehen und noch ein bißchen mehr einlenken,dann überholt dich zu 100 % iger sicherheit das heck. vorne grip,räder lenken ein, hinten kein grip , gas weg,...und es ist passiert.

dann sollte man das mit dem driften ein bisschen drauf haben... und mit seeeehr viel glück kanns noch gut ausgehn^^

Zitat:

Original geschrieben von diablo28


Viele frontriebler-fahrer wechseln ihre abgefahreren vorderen winterreifen von vorne nach hinten. eigendlich logisch,vorne isder antrieb,man will ja vom fleck kommen. Aber vom sicherheitsaspekt her ist das scheiße. Vorne grip,hinten keinen. einmal in einer langgezogenen kurve ( muß nicht im schnee sein,da tuts schon eine nasse straße ) plötzlich vom gas gehen und noch ein bißchen mehr einlenken,dann überholt dich zu 100 % iger sicherheit das heck. vorne grip,räder lenken ein, hinten kein grip , gas weg,...und es ist passiert.

Was schlimm ist, der Golf bekam ja erst ab MJ 00 ESP Serienmäßig...

ich bin auch froh das meine 11 Jahre alten Gummis bald weg sind🙂

deine winterreifen sind 11 jahre alt??? wie wenig km bist du denn gefahren? meine sind jetzt den 2. winter drauf und müssen ende des nächsten spätestens wieder runter...

Zitat:

Original geschrieben von MacIgel


dann sollte man das mit dem driften ein bisschen drauf haben... und mit seeeehr viel glück kanns noch gut ausgehn^^

wenn man das mit absicht macht auf einer freien fläche dann macht das n riesen spaß. aber mal ein kleines ausgedachtes beispiel. landstraße,es regnet,....langgezogene ( sagen wir mal links-) kurve,du bist zügig unterwegs,und vor dir taucht ein fahrradfahrer am straßenrand auf. vollbremsung geht in die hose,zumindest ohne abs lenkt gar nix mehr und du erwischt den radfahrer voll von hinten. also,gas weg,noch mehr nachlinks ziehen damit du ihm ausweichst. und genau da passierts,....da kannst du driften können wie du willst,...abfangen is nich,...dein heck überholt dich und du ziehst quer über die straße und landest im gegenverkehr oder wenn du glück hast im linken straßengraben.

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von diablo28


Viele frontriebler-fahrer wechseln ihre abgefahreren vorderen winterreifen von vorne nach hinten. eigendlich logisch,vorne isder antrieb,man will ja vom fleck kommen. Aber vom sicherheitsaspekt her ist das scheiße. Vorne grip,hinten keinen. einmal in einer langgezogenen kurve ( muß nicht im schnee sein,da tuts schon eine nasse straße ) plötzlich vom gas gehen und noch ein bißchen mehr einlenken,dann überholt dich zu 100 % iger sicherheit das heck. vorne grip,räder lenken ein, hinten kein grip , gas weg,...und es ist passiert.
Was schlimm ist, der Golf bekam ja erst ab MJ 00 ESP Serienmäßig...

...und wir mit unseren alten Haudegen müssen uns noch mit den Tücken der Physik rumschlagen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MacIgel


deine winterreifen sind 11 jahre alt??? wie wenig km bist du denn gefahren? meine sind jetzt den 2. winter drauf und müssen ende des nächsten spätestens wieder runter...

Meine Sommerreifen sind 11 Jahre alt, hab erst 49 TKM drauf^^

Mein verstorbener Großvater ist halt nicht viel gefahren...

@TropicOrange

So kann mans auch sagen^^

Zitat:

Original geschrieben von diablo28



Zitat:

Original geschrieben von MacIgel


dann sollte man das mit dem driften ein bisschen drauf haben... und mit seeeehr viel glück kanns noch gut ausgehn^^
wenn man das mit absicht macht auf einer freien fläche dann macht das n riesen spaß. aber mal ein kleines ausgedachtes beispiel. landstraße,es regnet,....langgezogene ( sagen wir mal links-) kurve,du bist zügig unterwegs,und vor dir taucht ein fahrradfahrer am straßenrand auf. vollbremsung geht in die hose,zumindest ohne abs lenkt gar nix mehr und du erwischt den radfahrer voll von hinten. also,gas weg,noch mehr nachlinks ziehen damit du ihm ausweichst. und genau da passierts,....da kannst du driften können wie du willst,...abfangen is nich,...dein heck überholt dich und du ziehst quer über die straße und landest im gegenverkehr oder wenn du glück hast im linken straßengraben.

klar kann das ohne die helferlein sehr stark in die hose gehn... und ich will jetzt auch nicht behaupten das ich ein top autofahrer bin... aber es ist alles in allem einigermaßen von vorteil... wenn man ein bisschen weiß was man in so einer situation tun kann, bzw wie das auto reagiert, um einen unfall evtl. abzuwenden...

ein Fahrsicherheitstraining ist mehr als Gold wert!

Zitat:

Original geschrieben von MacIgel



Zitat:

Original geschrieben von diablo28


wenn man das mit absicht macht auf einer freien fläche dann macht das n riesen spaß. aber mal ein kleines ausgedachtes beispiel. landstraße,es regnet,....langgezogene ( sagen wir mal links-) kurve,du bist zügig unterwegs,und vor dir taucht ein fahrradfahrer am straßenrand auf. vollbremsung geht in die hose,zumindest ohne abs lenkt gar nix mehr und du erwischt den radfahrer voll von hinten. also,gas weg,noch mehr nachlinks ziehen damit du ihm ausweichst. und genau da passierts,....da kannst du driften können wie du willst,...abfangen is nich,...dein heck überholt dich und du ziehst quer über die straße und landest im gegenverkehr oder wenn du glück hast im linken straßengraben.

klar kann das ohne die helferlein sehr stark in die hose gehn... und ich will jetzt auch nicht behaupten das ich ein top autofahrer bin... aber es ist alles in allem einigermaßen von vorteil... wenn man ein bisschen weiß was man in so einer situation tun kann, bzw wie das auto reagiert, um einen unfall evtl. abzuwenden...

Vor allem find ich es wichtig,das man sein auto in und auswendig kennt,und das kann man nur kenenlernen,wenn man,speziell im winter ab und zu mal solche dinger wie rumdrifterei usw. "geübt " hat. Leider findet man dafür nie die richtigen gegebenheiten. Bei uns in fulda gabs mal ein stillgelegtes Airfield, hunderete von metern nur asphalt,ohne bäume,leitpfosten zusw. Flughafengelände eben. der ideale schauplatz für solche sachen. dort konnte man mit (ungelogen) 120 sachen im schnee drüberdonnern und mitten in der fahrt das lenkrad rumreißen und die kisten total ins trudeln bringen. war stellenweise richtig gefährlich da oben,denn beim ersten schnee sind die leute manchmal nachts um 2 da hochgefahren um sich auszutoben,..war manchmal richtig verkehr 🙂 firme lkw`´s,die grad auf dem heimweg waren haben da oben einen abstecher gemacht und sich wild im kreis gedreht usw... da hat sich wirklich jeder ausgetobt. manchmal war man auch ganz alleine da oben und konnte wirklich alles ausprobieren was mit fahrphysik zu tun hat. fast besser wie jedes sicherheitstraining,... da hab ich eigendlich jedes meiner autos kennengelernt. leider wurde da oben alles aufgerissen und mittlerweile ist dort ein neuer stadtteil entstanden. ( eine russen-siedlung) Toll!! flugplatz weg,...das wars mit wilden aktionen...

wir haben schöne einsame verbindungsstraßen... wo teilweiße dann auch so viel schee liegt das man kaum noch durch kommt... ich finde aber auch das es sinnvoll ist sich mit seinem auto vertraut zu machen... mitn bora bewegt man ja dann doch 1,2 tonnen durch die gegend... allerdings würde ich auch super gerne mal über einen verschneiten flugplatz donnern😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen