Schon jemand den 6,5" Navi-Bildschirm gegen ein 10,25" Android-Naviradio getauscht?
Hallo zusammen,
da ich mir letzte Woche einen X1 Baujahr 7/2017 mit 6,5" Navi-Bildschirm gekauft habe und bei diesem ja kein Google Maps über Android Auto nutzen kann, wollte ich nachfragen ob hier vielleicht schon jemand auf ein 10,25" Android-Naviradio (nicht den original großen Bildschirm, sondern einen Zubehör-Bildschirm mit integriertem Navi-Radio) gewechselt hat und falls ja, wie zufrieden er damit ist?
Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre super, da ich gerne auf 10,25" und Google Maps wechseln wollen würde, ohne dabei die restlichen Funktionen der Serien-Unit zu verlieren.
Und ja, das original BMW Navi ist gut, ich möchte aber trotzdem auf einen größeren Bildschirm und die Möglichkeit wechseln, auch Google Maps nutzen zu können 🙂
/EDIT 28.10.2020 22:38 Uhr:
====================
Anbei 1 Video zum besseren Verständnis was gemeint ist:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:31:36 Uhr:
Ebay, Polen für 300Eur
...ein Schelm, der Böses dabei denkt
53 Antworten
Hallo, ich schließe mich mal hier an und habe eine Frage an @AlexFFM
Funktioniert denn jetzt noch der originale Touchscreen?
Und sehe ich das richtig das die EntryNav2 System kompatibel sind mit dem normalen "EVO" Standard?
EntryNav2, auch EntryEvo genannt, und das EVO haben den gleichen Bildschirm. Nur kann das EVO nichts mit 6,5" Displays anfangen.
Ich habe aktuell das original BMW EntryNav2 mit dem 8.8" Display. Bin mir aber nicht sicher ob es den selben Stecker hat wie die Android Headunits für EVO.
EntryEvo und Evo sind identisch.
Was fehlt Dir am EntryEvo?
Ähnliche Themen
Ich hab das Android als Headunit in unserem Zweitwagen, F20, verbaut. Finde es einfach bequem mal alternativ Verkehr in TomTom zu checken und Gefahrenstellenwarner im Hintergrund laufen zu haben ohne mein Handy zu benutzen. Paar Serien schauen beim warten oder im Stau ist auch nett. Filme spielt das kleine EntryEvo ab Werk ja nicht ab. Durch das native Android finde ich es einfach sehr flexibel, da jede App nativ läuft.
Zitat:
@Excalibur25 schrieb am 12. März 2024 um 10:29:46 Uhr:
Hallo, ich schließe mich mal hier an und habe eine Frage an @AlexFFM
Funktioniert denn jetzt noch der originale Touchscreen?
Der originale Touchscreen funktioniert nicht mehr, beim Versuch wechselt der Bildschirm in den Android-Modus.
Danke für die Rückmeldung. Ich überlege es mir mal, bin mir aber nicht sicher ob die Auflösung von dem EntryNav2 in der Größe 8.8 überhaupt unterstützt wird, die könnte durchaus unterschiedlich sein zu den "Standard" Evo Geräten.
Beide unterstützen die gleichen Auflösungen. Nur dass das EVO keine kleinen Displays kann.
Aber beide können 8,8" und 10,25" mit den identischen Auflösungen.
käme also auf einen Versuch an. Aber bin mir nicht sicher ob ich die Touch Funktion im originalen System verlieren mag. Das scheint wohl auch komplizierter zu sein, für den 4er BMW gab es auch mal so ein China Gerät welches das original System per Touch bedienen konnte. Scheint aber nicht mehr so einfach zu sein.