Schon Erfahrungen mit dem 318i Dreizylinder?

BMW 3er F31

Hallo,

Hat jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit dem neuen 318i Dreizylinder oder Hinweise auf Testberichte im Internet? Ich selber habe den 316i Touring F31 von 2014 und - obwohl sicherlich kein Traummotor - bin ich eigentlich sehr zufrieden, vor allem auch im Hinblick auf die fast 4.000 Euro Preisunterschied zum 320i bzw. über 3.000 Euro zum 318d. Laufruhe geht in Ordnung, Beschleunigung reicht mir persönlich und selbst der anfangs hohe Verbrauch im Stadtverkehr hat sich inzwischen akzeptabel eingependelt (mit sehr viel Stadtverkehr/Stau/Kurzstrecke bei insgesamt 8,5 l). Mich würde also interessieren, wie der 318i im Vergleich zum 316i fährt - konnte bisher aber kaum etwas im Internet bzw. in der Fachpresse lesen und bei verschiedenen BMW-Händlern war auch kein Vorführwagen erhältlich. Irgendwie hat man schon fast den Eindruck, BMW möchte diese neue Einstiegsversion verstecken...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

möchte nun auch mal meinen Senf loswerden.

Ich fahre einen F31 LCI 318iA seit April als Dienstwagen zur vollsten Zufriedenheit mit nun mittlerweile knapp 15000km.

Meine Wahl traf ich aus folgenden Gründen:

Privat fahre ich einen E39 530dA, somit musste es ohne Diskussion wieder ein BMW mit Automatikgetriebe sein.
Im Budget für den Firmenwagen konnte ich nur zwischen 318i oder den 316d wählen.
Nach einigem Recherchieren über die spärlichen Fahrberichte im Netz wählte ich den 318i aus Neugier, und habe die Auswahl bis heute nicht bereut!
Zugegeben, er ist vielleicht keine Rennmaschine oder Porsche Killer; aber von untermotorisiert kann keine Rede sein.
Im Getriebe S Modus mit Sport Fahrmodus geht der kleine Dreiender richtig ab, zügig Fahren mit Überholen auf Landstraße überhaupt kein Problem, und auch 180 auf der AB fahren sich tadellos.
Der Sound ist allgemein sehr leise, und wenn man ihn tritt dann knurrt er richtig. Man hört dass es ein kleiner Motor ist, aber der Sound ist trotzdem sportlich und sympathisch.
Und von einer Drehzahl-Trägheit kann aus meiner Sicht keine Rede sein; der kleine dreht auf 5500-6000 hoch mit Freuden.
Ich gebe zu, dass er so wie ich ihn fahre kein Sparfuchs ist. Aber auch kein Schluckspecht. Mein Durchschnitt mit vorwiegend AB mit 160+ liegt bei 8,4l.

Für mich ist Freude am Fahren einfach mehr als nur viele PS.
Das Fahrwerk des F31 ist herrlich abgstimmt und die Lenkung super direkt.
Jedes, auch noch so lange Fahren ist einfach nur angenehm.

Ich hatte kürzlich auch die Gelegenheit einen vollausgestatteten Skoda Oktavia VRS mit 180PS eines Kollegen zu fahren, was im selben Budget gelegen wäre.

Ich würde um keinen Preis der Welt tauschen wollen!!! 😉

419 weitere Antworten
419 Antworten

Zitat:

@Brxl schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:43:14 Uhr:



Zitat:

@Greenix schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:42:05 Uhr:


Da ich ihn noch nicht vollständig eingefahren habe, ist das mit dem Verbrauch nur eine Momentaufnahme.
Auf der Bahn mit mäßiger Geschwindigkeit (so um 120 - 130, selten drüber) lag er bei 6,7 Liter, in der Stadt bei knapp unter 10 Liter mit 225/55 R16 Sommerbereifung. Das liegt vollkommen im Bereich meiner Erwartungen.

Danke! Das entspricht in etwa meinem aktuellen Verbrauch (8,5 im Schnitt; knapp 7 auf der Autobahn bis 130 km/h und 9,5 in der Stadt). Allerdings bist Du ja noch in der Einfahrphase. Bei mir lag er vorher v.a. in der Stadt und bei Kurzstrecken höher.

Falls Du mal Zeit hast, würde mich ein ausführlicherer Fahrbericht (v.a. bzgl. Lenkung und Fahrwerk) freuen - Habe die Hoffnung auf eine Probefahrt beim Händler in meiner Nähe aber noch nicht aufgegeben...

Da mein F30 335i bei Tempomat 130 6,8L und im Schnitt so zwischen 10,5 und 11L braucht kann ich das Downsizing mal wieder nur belächeln 😁

Und was ist dein 335i??? Kein Downsizing oder was? Ist halt nur auf einem anderen Niveau.

@andi_sco
Der Anspruch ist doch, dass zumindest ein 4zylinder in der Nähe ist, aber diese 3zylinder-Büchsen sind für mich vergleichbar von 535i nach 535d bzw. umgekehrt. 🙁

Zitat:

@andi_sco schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:47:10 Uhr:


Und was ist dein 335i??? Kein Downsizing oder was? Ist halt nur auf einem anderen Niveau.

3L und 6 Zylinder sind für 300PS durchaus passend. Außerdem war der Vorgängermotor auch nicht größer. Wo ist da gross das Downsizing?

Ähnliche Themen

@Bartman : gefühlt läuft mein Dreizylinder Saugrohreinspritzer ruhiger als der N13

@andi_sco
Dann war da bestimmt was kaputt. 😉

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 26. Oktober 2015 um 15:58:52 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:47:10 Uhr:


Und was ist dein 335i??? Kein Downsizing oder was? Ist halt nur auf einem anderen Niveau.
3L und 6 Zylinder sind für 300PS durchaus passend. Außerdem war der Vorgängermotor auch nicht größer. Wo ist da gross das Downsizing?

Dann schau mal weiter zurück, auf M54 und N52! Downsizing beginnt ja nicht erst beim F3x.

Zitat:

@Bartman schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:18:28 Uhr:


@andi_sco
Dann war da bestimmt was kaputt. 😉

Nein, der Direkteinspritzer läuft nunmal rauer.

Hier ein kleines Video zum 318i Touring aus Österreich für alle Interessierten🙂

YouTube BMW 318i

Kein Shell Schriftzug auf dem Öleinfülldeckel 😁?

Zitat:

@Golf-TSI-Fahrer2007 schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:54:26 Uhr:


Hier ein kleines Video zum 318i Touring aus Österreich für alle Interessierten🙂

YouTube BMW 318i

Toller Film. Könnte mein nächstes Auto werden. 🙂

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:32:41 Uhr:



Zitat:

@Golf-TSI-Fahrer2007 schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:54:26 Uhr:


Hier ein kleines Video zum 318i Touring aus Österreich für alle Interessierten🙂

YouTube BMW 318i

Toller Film. Könnte mein nächstes Auto werden. 🙂

Wird meins 🙂 nur 3 Töpfe mehr! 😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:34:07 Uhr:



Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:32:41 Uhr:


Toller Film. Könnte mein nächstes Auto werden. 🙂

Wird meins 🙂 nur 3 Töpfe mehr! 😁

Mir reicht der 3-Zylinder masse. Hauptsache Heckantrieb!

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:36:10 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:34:07 Uhr:


Wird meins 🙂 nur 3 Töpfe mehr! 😁

Mir reicht der 3-Zylinder masse. Hauptsache Heckantrieb!

Klar, reichen tuts allemal! Reichen tut auch ein Kia Picanto oder Lada. 🙂

Ich will aber mehr! 😁 Wirtschaftlich betrachtet gibt es immer bessere Autos! 😉

Naja, so viele aktuelle Autos mit Hinterradantrieb gibt es da nicht zur Auswahl. Der Össi-Tester im Film war doch ganz angetan von dem 3er Touring mit 3 Pötte.

Ähnliche Themen