Schon die ersten Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tja hätte es eigentlich wissen müssen das VW wohl aus dem 4er nicht gelernt hat. Hab meinen V seit 1.4. und schon gehts los.

Lichsensor schaltet unwillkürlich ein
ESP leuchtet auf

Und der Fehlerspeicher sagt natürlich "sporadisch". Muß leider die woche ne längere Strecke fahren um mich damit näher zu befassen. Aber sollte das problem nochmal auftauchen wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als meinen V mal ne weile beim freundlichen stehen zu lassen.

Oje wenn ich da noch an meine beider 4er denk....grauß....die standen mehr in der Werkstatt wegen der Elektronik als das ich gefahren bin :-((
Hab erst mal sofort die Anschlußgarantie gemacht....

Sollte sich mehr ergeben Poste ich wieder.

Jens

48 Antworten

ja das gibt es wohl noch. Allerdings isr das nicht so meins

wie heißt es doch bei euch:vw ist premiumclass....😁 😁
das war noch niemals der fall und wirds auch nie werden.das sind für mich kisten,die weit über dem preis/leistungsverhältnis liegen,quasi quantität statt qualität!
wobber,schließe mich deinem statement voll und ganz an 😉

Hallo shorty11,

das ist echt Pech, dass Du nicht einen Avensis bekommst.

Dein Problem mit dem Laguna kann ich aber nachvollziehen. Renault hat nach wie vor einige
Probleme in Punkto Qualität. VW, Renault und Fiat
"kämpfen" ja die letzten Jahre im die rote Laterne
was Qualität angeht.

Der Unterschied dazu ist nur, dass bei einem Renault
oder Fiat auch jeder von der schlechten Qualität
überzeugt ist; bei VW haben sich viele von den
schönen Sitzvezügen und den super engen
Spaltmaßen blenden lassen und wollen es halt
nicht war haben, dass bei der technischen Qualität
gespart wird bis der Teufel kommt. So ist das
halt heute bei vielen deutschen Produkten:
Hauptsache die Fasade stimmt. 🙁

Peugeot hat im Gegensatz dazu einiges getan.
Da sollte es auch beim Verkauf kein Problem geben.
Auch da wird es mit Sicherheit Montagsautos geben
(wie wohl auch bei den Japanern), nur
1. die Wahrscheinlichkeit Pech zu haben ist hier
deutlich geringer
2. hat man vernünftige Garantieleistungen; d.h.
wenn was dran ist, ist's halb so wild. Kein Ärger
mit Schreibkram und Verhandlungen, wenn es um
Kulanz geht.
3. bekommt man gegen Aufpreis bis zu 5 Jahren
und 160.000 km Garantie (auch eine nette Sache)

Finger würde ich allerdings von dem Koreaner KIA lassen. Die geben zwar auch Garantie, versuchen
sich aber trotzdem querzustellen.

Hallo,

ach sind die Konkurrenten von VW so toll......<kotz> ich kann es nicht mehr hören......
Wieso, frage ich euch hat VW die höchsten Zulassungszahlen und schneidet im Durchschnitt immer besser ab als die Konkurenz !?

Achja, bestimmt weil alle Tester geschmiert sind und die Käufer alle dumm, geblendet usw. sind.

Ist ja kaum auszuhalten was Ihr Thread für Thread von Euch gibt. Mittlerweile dürfte jedem Mitglied hier im Forum klar sein was ihr für eine Meinung von VW habt.
Jedes, aber wirklich jedesmal wenn es etwas Contra VW gibt sind die "Mießmacher" nicht weit und müssen wieder hetzen usw.

Ich glaube ich muß auch mal ins Renault-Forum (oder in andere)gehen und in jeden "Problem-Thread" schreiben wie toll und zuverlässig doch mein Golf ist und der neue hoffentlich sein wird.

Und wie geblendet die Leute sind die einen Renault (oder anderen) gekauft haben/kaufen wollen !

Das hat mittelrweile nichts mehr mit Diskussion zutun, sondern ist nur noch Mießmacherei, was auch nichts mit Kritik o.ä zutun hat.

OK ich muß euch schon recht geben, ich habe auch was am VW zu meckern.....wenn ich ne lange Strecke fahre fällt immer stetig und nervig der Zeiger der Tankuhr.
Bestimmt ist das bei Renault(oder anderen) nicht der Fall, berichtet doch mal wie toll das bei euren Autos ist! :-)

Wenn mir noch ein Mangel einfällt oder beim neuen auffällt , werde ich euch wieder ein gefundenes Freßen servieren und einen Thread eröffnen, dann könnt phr euch sofort darauf stürzen und wieder was dazu schreiben.

Aber wenn ich es mir recht überlege, hätt ich es vorher gewußt wie schlecht VW ist. hätt ich mit sicherheit aiuch einen sooo tollen Renault(oder anderen) gekauft :-)

Ähnliche Themen

wahre worte, bei mir fällt der zeiger der tankuhr auch stetig.
hätt ich mir lieber doch einen renault kaufen sollen. ahrg !!!

@Saarländer
Also ich habe hier jetzt nich gelesen daß VW schlecht ist. Hier steht doch eher daß VW nicht mehr besser ist als die anderen Hersteller, und das kann man auch nicht mehr abstreiten.
Daß VW viele Tests gewinnt sehe ich auch, aber für mich spielt es eher eine Rolle wie ein Auto nach einer gewissen laufzeit aussieht. Und da ist VW nur noch durchschnittlich.
Bei den Zulassungszahlen sind bei VW auch sehr viele Miet- und Geschäftswägen dabei.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Saarländer

Bei den Zulassungszahlen sind bei VW auch sehr viele Miet- und Geschäftswägen dabei.

Und wieso? weil niemand einen Renault haben will ! :-)

Und wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umhöre welche Probleme die mit Ihren Fahrzeugen nach "langer" Laufleistung (viele um die 100TKM) dann habe ich mit meinem VW wirklich ein Fahrzeug der Premiumklasse ;-)

Naja, wie auch immer, jeder was ihm gefällt. Wiegesagt ich finde diese EWIGE VW-Mießmacherei echt nervig.....und wie ebenfalls gesagt hat das nichts mehr mit Diskussion zutun.

Boa ja, das ist echt schlimm geworden mit VW! Bei meinem IVer war ständig der Aschenbecher voll. Und im Sommer immer Fliegen und son´n Zeugs auf der Frontscheibe. Echt nervig!

Und der Freundliche hat gesagt das seien absolute Einzelfälle. Zigmal war ich in der Werkstatt. Kulanz? Null !!!

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Boa ja, das ist echt schlimm geworden mit VW! Bei meinem IVer war ständig der Aschenbecher voll. Und im Sommer immer Fliegen und son´n Zeugs auf der Frontscheibe. Echt nervig!

Und der Freundliche hat gesagt das seien absolute Einzelfälle. Zigmal war ich in der Werkstatt. Kulanz? Null !!!

Hättest du dir nen Renault(oder anderen) gekauft wäre das besser für die Nerven und du müßtest weniger Rauchen, da liegt der Hase begraben ;-)

OK jetzt ziehen wir die Contra-VW Beiträge in den Dreck, das wollten wir ja überhaupt nicht !!

@Saarländer
Obwohl ich den Ranault auch nicht in guter Erinnerung habe, scheinen gerade den Megane doch viele zu kaufen. Europaweit liegt er doch vor dem Golf.
Aber so wie ich es gelesen habe hast du einen Golf III. Mit dem Auto war ich sehr zufrieden. Der einzige Nachteil war die fehlende Klimaanlage. Meine Tante fährt den aber immer noch problemlos.
Beim Golf IV und Passat war das leider nicht mehr so.
Aber ich denke jetzt nicht daß VW schlechter ist als andere. Nur kann man auch nicht mehr sagen daß andere schlechter sind und den Golf als beste Auto hinstellen.

Zitat:

OK jetzt ziehen wir die Contra-VW Beiträge in den Dreck, das wollten wir ja überhaupt nicht !!

Um Gottes Willen, niemals! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Saarländer
Obwohl ich den Ranault auch nicht in guter Erinnerung habe, scheinen gerade den Megane doch viele zu kaufen. Europaweit liegt er doch vor dem Golf.
Aber so wie ich es gelesen habe hast du einen Golf III. Mit dem Auto war ich sehr zufrieden. Der einzige Nachteil war die fehlende Klimaanlage. Meine Tante fährt den aber immer noch problemlos.
Beim Golf IV und Passat war das leider nicht mehr so.
Aber ich denke jetzt nicht daß VW schlechter ist als andere. Nur kann man auch nicht mehr sagen daß andere schlechter sind und den Golf als beste Auto hinstellen.

Es geht mir auc h nicht darum das zu bestreiten, keineswegs....es gibt auch noch andere Autos neben dem Golf (denke gerade an die 10 Gebote :-) )

Es geht einzigst und alleine darum das es in jedem Thread durchgekaut wird. Ebenso wie ich es Anfangs geschrieben habe. Die Meinung der (ich nenne sie mal so) VW-Gegener kennen schon alle hier.

Und ob ich jetzt schreibe ein Golf ist schlecht oder ein Ranault(oder andere) ist besser....ist FAST dasselbe. Demnächst gibt es vielleicht einen Thread VW ist gut aber Renault(oder andere) ist guter :-)

Ich bin auch der Meinung, dass VW keine schlechten Autos baut. Die Langzeitqualität ist aber einfach durchschnittlich, ob´s die Fans wahrhaben wollen oder nicht. Größter Pluspunkt ist das Zuverlässigkeitsimage, das sich VW mit dem 1+2 Golf aufgebaut hat, die aber die späteren Generationen nicht fortführten. Und dieser Imagebonus wirkt sich extrem aus.
Mein Cousin z.B. hat sich einen IIIer auf anraten eines Bekannten gekauft. Nach gut 50000km Wapu ausgetauscht, Schlüssel (er ist kein Grobian) bei ca. 70000 abgebrochen, seitliche Schweller bei ca.120000km kpl. durchgerostet. Alle Verschleißteile hatten ebenfalls keine besonders lange Standzeit. Sein Kommentar: Ich bin zufrieden mit dem Auto, Golf ist doch ein gutes Produkt, oder?
Meine Meinung: Wenn ich jemals einen Toyota mit diesen Defekten habe, war´s definitiv der letzte Wagen dieser Marke, auch wenn die Schäden Toyota übernehmen sollte.

@ Saarländer

Was VW zurzeit veranstaltet ist auch unter aller Kanone. Ein Bekannter von mir ist Maschinenbauing. Deren Firma konstruiert die Presswerkzeuge für VW, GM (Saab) und andere große Hersteller. Und wie da die Vorgaben von VW zu Sicherheiten, Materialien usw waren, kann man mit Gewissheit sagen, dass der Golf IV solider war! Deswegen wusste ich auch vorher, dass einige Golffahrer über die Spaltmaße klagen werden. Es gibt ja noch nicht einmal eine Abnahme oder Überarbeitung für die Presswerkzeuge, d.h. die wurden konstruiert, gebaut und verwendet…ohne großartige Optimierungen seitens der Konstrukteure. Wäre ja wieder teuerer geworden. Das passiert bei keinem anderen Autohersteller.

Neulich war Angebotsabgabe für die Konstruktion der Werkzeuge für das Concept C Modell. Die haben da nicht auf die Qualität der Angebote geschaut, sondern nur auf den Preis. Und alles in Sack und Tüten war, war Aussage von VW: Ja wir nehmen dich, aber der Preis muss 30 % runter und das Angebot war schon Kampfpreis.

Also was da zurzeit hinter den Kulissen abgeht ist echt heftig….

Gruß

PS: Das mit mein Auto ist besser als deins usw. halte ich für Kinderkram, zu dem ich mich nicht äußere.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


@ Saarländer

Also was da zurzeit hinter den Kulissen abgeht ist echt heftig….

Gruß

Ja klar, aber es ist überall so. Erstens nicht nur bei VW und geschweige denn, nur in der Autoindustrie.

Um nur mal kurz das Thema anzusprechen......wieso muß VW solche Knebelvertäge machen und dann noch die Fahrzeuge für "Gold" verkaufen ? Schau dir mal an was ein Arbeiter dort verdient....schau dir mal an was für Forderungen derren Gewerkschaft(IGM) aufstellt. Irgendwann mußte es so kommen und das wird NOCH VIEL SCHLIMMER.
Frage mal bei den Asiaten nach einer Gewerkschaft/Lohnerhöhung/Sozialleistungen. Die lachen dich aus.
Aber OK, das führt ne Etage zu weit.

Ich fahre meinen jetzigen und kaufe meinen Zukünftigen VW aus Überzeugung und hoffe das ich mit dem neuen nicht entäuscht werde. Falls doch werdet es hier sicherlich lesen.

Zu meiner Peugeot 306 Zeit kannte ich dieses Forum noch nicht....sonst gäbe es viele Problemberichte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen