Schönwetterauto Scheibenwischwasseranlage / Scheinwerferreinigungsanlage

BMW 3er E46

Ich habe das Gefühl, dass sich bei meinem Schönwetterauto die Scheibenwischwasseranlage und die Scheinwerferreinigungsanlage mangels Benutzung verstopfen.

Daher wollte ich euch mal fragen ob ihr da mit destiliertem Wasser Erfahrung habt um sowas zu verhindern?

25 Antworten

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 22. Oktober 2021 um 23:34:12 Uhr:


Die Pumpe für vorne läuft, das kann man hören. Vorne ist nur eine Fächerdüse von vier seit neuestem verstopft. Da kommt nur ein Rinnsaal raus. Das werde ich erstsmal mit einer Nadel versuchen zu öffnen.

Ob die Pumpe hinten läuft muss ich noch checken

Rohreiniger lasse ich mal lieber, denn es gibt auch welche die nicht gut sind für Kunststoffe und wie Rohreiniger generell mit dem Plastik und Gummi vom Auto reargieren, möchte ich nicht testen.

In der Regel bei verkalkten Düsen hilft warmes Wasser mit Essigessenz Wunder. Evtl ausklipsen und in ein Vorratsbehaälter stecken zum auflösen des Kalks oder beim Betätigen der Waschdüsen.

Du solltest die Scheibenwaschanlage, die Scheinwerferreinigungsanlage und die Heckwischanlage separat betrachten.
Weil alles nicht funktioniert, tippe ich auf Verschmutzungen, also erst mal reinigen, bevor hier weiter spekuliert wird.

Na ja, die Scheibenwischwasseranlage für vorne und Scheinwerferreinigungsanlage sind ein Kreislauf und der hintere Kreislauf hat die gleichen Symptome, daher dachte ich wie gesagt an Kalk durch Nichtbenutzung

Was schreibst du denn da?

Die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferreinigungsanlage haben lediglich den Wasserbehälter gemeinsam, ansonsten sind das zwei unabhängige Systeme mit eigenen Pumpen.
Wenn du keine zwei Pumpen am Wasserbehälter hast, dann weiß ich nicht, was du für eine Anlage hast.

Ähnliche Themen

Was soll ich da denn schon groß schreiben?! Das Wasser bzw der Kalk ist in dem vorderen Behälter wohl das Gleiche

Du schreibst, das wäre ein Kreislauf, das ist leider Unsinn.

Wieso du auf Kalk tippst weiß ich nicht, aber wenn du meinst, ich kann das nicht wissen.

Kalk in beheizten Düsen mag sein, ansonsten wohl eher nicht.

Die Waschanlagen sind keine Raketenwissenschaft, also sollte die Ursache deiner Probleme zu finden sein, man muss nur systematisch vorgehen.

Ok, wenn wir schon das Milimeterpapier raus holen wollen, dann ist ein Wischwasserbehälter mit Pumpe, Schlauch und Düse überhaupt kein Kreislauf. Das Wort Kreislauf war halt darauf bezogen, dass vorne und hinten zwei Behälter mit dem dazugehörigem Drumherum existieren und vorne die Düsen für Scheibe und Scheinwerfer aus einem Behälter gespeist werden.

Also was soll das bekmesserische Verhalten? Es war doch klar, was gemeint war.

Und ja, es soll vorkommen, dass Waschdüsen an Fahrzeugen beheizt sind und Wasser kalkhaltig ist...

haut Euch doch nicht.
Reinigen, kalkarmes ( dest.) Wasser nehmen....
und zukünftig bei der Wagenwäsche mal die Pumpen laufen lassen bis Wasser kommt.
Technische Dinge die "nie" genutzt werden neigen nicht dazu ewig funktionsbereit zu sein.

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 28. Oktober 2021 um 00:28:02 Uhr:



Technische Dinge die "nie" genutzt werden neigen nicht dazu ewig funktionsbereit zu sein.

Das sehe ich genauso und darum ging es mir ja

Das du Unsinn geschrieben hast ist auch dir klar, nur zugeben möchtest du das nicht.
Deine Lösung hast du auch bereits gefunden und die Anlagen funktionieren schon oder sehr bald wieder.
Hilfe brauchst du nicht mehr und das Thema könnte eigentlich geschlossen werden.
Daher verabschiede ich mich hiermit.

Ich finde bemerkenswert, dass du hier mal enpassant die Deutungshoheit für mich übernimmst und behauptest, ich schreibe Unsinn, aber das kannst du dann ja auch sicher konkret belegen...

Ist es nicht so, dass du hier tendenziell steile Thesen per Ferndiagnose und Glaskugel rausgehauen hast, die, wenn ich mir so die Wortmeldungen der anderen Tipgeber anschaue, meiner Wahrnehmung nach hier nicht unbedingt mehrheitsfähig sind und sogar eher meinen Verdacht stützen?!

Daher habe ich das Gefühl, du bist hier nicht ganz sachlich und du scheinst wohl abweichende Meinungen und Widerspruch nicht zu dulden und kompensierst dies dann mit diskreditierenden Tatsachenbehauptungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen