Schnellste Auto Der Welt

Honda

Hallo Leutz...

Kennt Ihr das schnellste Auto der Welt???
Ich hab letztens nen Vidieo gesehen da is ne Skyline über 360 KM/H GEFAHREN!!!!

Wenn Ihr Vidieos habt über getunte Autos und sau schnell sind dann MAcht mal LINKS....

MAl gucken was uns erwartet....

Bin schon gespannt

Bis Denne Leutz

126 Antworten

Letzte Neuigkeiten zum Thema Veyron. Leider wird die 400 kaemha Frage nicht definitiv geklärt.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=13436&page=-1

Zitat:

Da steht nur, man könne standfeste 800PS rausholen. Was "standfest" in diesem Zusammenhang bedeutet steht nicht da, auch technisch erläutert ist es nicht. 200000km Laufleistung werden wohl nicht gemeint sein . Das kann auch heissen, dass der Motor nicht sofort platzt.

Welcher Hersteller gibt den bitte an wie Standfest der Motor sein soll?

Oder gibt eine Garantie das der Motor 200.000Km hält?

Es gibt Serienmotoren die halten nicht mal so lange und haben nur einen Bruchteil dieser Leistung.

Das der RS Motor von Suzuki stammt ist richtig, Motorrad Fiedler, ein Zweitakt Profi auf diesem Gebiet hat ein Kit bis höchstens 85PS für dieses Gerät.
Die Rennmaschinen haben vom Motor her eigentlich nichts mehr mit der Strassenversion gemeinsam.

Ausserdem muss der Motor nicht generalüberholt werden sondern lediglich die Kolbenringe gewechselt werden und evtl. der Zylinder gehohnt werden.

Aber das ist mir jetzt zu weit vom Thema weg.

Zitat:

Wenn du hochscrollst, siehst du, dass da von 1000PS die Rede war. Dann hiess es 800PS sind für den Serienmotor kein Problem. Inzwischen sind wir bei _angeblichen_ 750PS in einem Rennwagen, der mit dem Serienauto nichts mehr zu tun hat, nur ein paar Runden halten muss und für den ein eigenes Mechaniker-Team bereit steht.

Es handelt sich hierbei nicht um Rennwagen sondern um Serienfahrzeuge die für den Strassenverkehr zugelassen sein müssen.

Ob nun 750PS oder 800PS ist doch nun wirklich kleinlich, oder?

Jungs, wenn ihr meint das ein Motor wo das Tuning schon über 30.000€ kostet nur für den Drag-Strip da ist oder nach ein paar Km zerbrösselt, bitte, soll mir recht sein.Eure Argumente überzeugen mich jedenfalls auch nicht wirklich.

@Prelude1990:

Warum sind die dann auf der Nordschleife nicht mit 1000PS gefahren, muss doch nur weniger als 8 Minuten halten!? 😉

Es gibt keine Garantie, aber ausgelegt sind Fahrzeuge auf mindestens 200000km. Eventuelle Defekte ausgenommen.

Natürlich hält auch ein hochgezüchteter Motor je nach Leistung ein paar Sekunden bis ein paar Minuten Höchstleistung aus.

Mit Alltagstauglichkeit hast das aber nicht viel zu tun.

Es ist mir selber klar das "ein helles Licht kürzer brennt als als ein dunkleres"

Vielleicht hat deren "Setup" nicht mehr als die 750PS hergegeben.Weil mehr Leistung sicher noch teurer gewesen wäre.

Ich glaube wir sollten das Thema jetzt einfach ruhen lassen.

Ich hoffe jedenfalls das meiner die 200.000Km noch locker übersteht, aber bis dahin sind es noch 19tKm.

Jedenfalls ist die Story vom Kadett ein Griff ins Klo, und wer so etwas verbreitet warscheinlich *piep* wie ein Stück Brot.

MFG

Ähnliche Themen

leute leute leute ....

ich will ja hier nicht in ne phlisophiefrage ausschweifen aber mal was zum thema der letzten 3 seiten ...

1. gibts in europa sicherlich keine 2 supra´s die mehr als 600 ps im zulassungsfähigen rahmen haben
2. bei der aprilia ( suzuki motor aus der rgv 250 ) wird alle 15 tkm die koben , die kolbenringe, der kolbenbolze mit buchse , die auslasschieber komplett getauscht ....alle 30 tkm die kurbelwelle , oder neu gelagert ....soviel zu dem thema
3.hat wer hier im forum schon mal ein auto gefahren mit mehr als 500 ps ? ich meine ausser nen MAN ? *lol*

falls ja , habt ihr da mal länger als 30 sekunden auf der autobahn beschleunigt .....?
wisst ihr was bei 1000ps passieren wird ...ich darf da kaum dran denken .
vor kurzem hat mein kumpel ( karosseriebauer) nen 9ff porsche gt2 mit 758ps prüfstand nen lotec karosseriekit verpasst ...da durfte die testfahrt nicht fehlen , ich bin gefahren , tüv mensch daneben .....

ab so ca 250 wird es einem langsam unheimlich weil der schub nicht abreisst .....bei tacho 310 hab ich es mal gut sein gelassen , eingetragen ist er mit 338 km/h ....anbaubestätigung wurde erteilt ...*lol*
falls hier irgendeiner ne vorstellung hat was über 700 ps mit ner supra ( es heisst DIE supra ) anstellen , da ist einiges zu machen das die kiste das mitmacht , und nicht nur an der antriebsseite .
da ist es mit nem flügel aus dem d&w katalog nicht getan .
da werden aerodynamische test mehr als notwendig sein , damit die karre nicht abhebt ....
ausserdem sind 700 und mehr ps selten standfest wenn sie mit hohen drehzahlen einhergehen .
um den jz2 aus der supra mal eben " lächerliche " 9000 die dazu noch halten, drehen zu lassen , reicht das durchschnittseinkommen des gesamten hondaforums vermutlich nicht aus .

p.s die nordschleifenvergleiche sind für " schnelle " auto´s sicherlich sinnvoll , weil sie da " sportliche " potential des auto´s hervorheben .
aber motorrisch die höchstbeanspruchung ist die ns nicht .
da denke ich eher an ovalkurse oder dragstrips

p.p.s die ganzen " super-kisten " die hier immer so nett als das beste schnellste ..etc angepriesen werden , sind doch alles show-objekte .
noch kein enzo , koenigsegg ,lotec sirius ..etc wurde mal über nen rennkurs wie die ns gescheucht um zu zeigen was er kann.
muss er ja auch nicht , die papierform reicht ja , für die scheich´s ....weil teuer ...wie für die meisten stammtischrunden ....wie beim quartettspielen früher ....

REIS SCHMECKT BESSER ALS KARTOFFELN

Ich denke mal das wir aus diesem Thema alle wirklich alle viel gelernt haben...
Das ein Eckiges Ei wie ein Kadett keine 386km/h fährt außer das DIGI tacho ist gefaked.

Bis jetzt hab ich eins mitbekommen das der Audi TT mit 2 Motoren das schnellste auto ist von "uns tunern" ausgenommen mein Datei anhang...

Hab mich super gefreut das Ihr viel zu diesem Thema schreiben konntet aber kennt Ihr ein Trabi mit 500 PS??? Ich ja...

auf der 1/4 Meile in 11sec...

Nagut Leutz wenn Ihr noch was zu sagen habt dann mailt in dieses Thema hinein..

Gruß euer Reisfresser

In 2003 wurde ein koenigsegg in gumball3000 eingesetzt lief aber nur halbwegs (probleme über probleme)
Ich denke das lambo und ferrari einbischen standhafter sind aufgrund der geringeren leistung.

OT:

Zitat:

2. bei der aprilia ( suzuki motor aus der rgv 250 ) wird alle 15 tkm die koben , die kolbenringe, der kolbenbolze mit buchse , die auslasschieber komplett getauscht ....alle 30 tkm die kurbelwelle , oder neu gelagert ....soviel zu dem thema

Würde aber nicht die Auslasschieber wieder Original nehmen, habe mir ne Sonderanfertigung bestellt, die gehen nicht mehr über den Jordan.

der bolzen der die schieber hält ist aus messing und die schieber sind noch weicher ....
das arbeitet sich mit der zeit auf....

wenn man da alles aus nem härteren material nehmen kann ....besser is das

Ich glaub den Rekord für Staßenzugelassene Fahrzeuge hält immer noch der McLaren F1 mit 374km/h oder so oder stimmt das nicht mehr ???

das kommt drauf an wie man das sieht ...

wenn man den f1 als " serien " fahrzeug bezeichnet ....könnte sein . enzo und konsorten sollte da in etwa gleich sein .

der dauer 962 lm ( porsche gruppe c von dauer auf strassenzulassung umgebaut ) ist mit 402 eingetragen !

der mclaren f1 hat doch keine 370kmh spitze, der fährt doch "nur" 320kmh soweit ich weis oder?
der hat ja jetz auch schon so ein paar jahre auf dem buckel!

mfg stigA

Zitat:

Original geschrieben von edgar


das kommt drauf an wie man das sieht ...

wenn man den f1 als " serien " fahrzeug bezeichnet ....könnte sein . enzo und konsorten sollte da in etwa gleich sein .

der dauer 962 lm ( porsche gruppe c von dauer auf strassenzulassung umgebaut ) ist mit 402 eingetragen !

Ich weiß nicht mehr in welcher Zeitung es war da hatte ich aber gelesen das der TT BM nur knapp an der bestmarke vorbei ist die der McLaren immer noch hält !!!

ist der 962 lm mit 402 eingetragen oder hat er die auch schon gebracht ???

P.S. der Enzo brachte 350 km/h in Nardo

McLaren F1

@ iceman : der 962er dauer ist der gruppe c porsche 956/962 aus dem originalpool der für die le mans rennen gebaut wurde .
die firma dauer hat damals für porsche erst mal einen umgebaut und die dann homologiert für ne straßenzulassung weil da die gruppe c gerade gestorben war und man nur noch mit homologierten autos fahren durfte .

also musste der dauer auch das ganze tüv gedöns über sich ergehen lassen ....
und gemessen wurde er mit 402 km/h ....so ist er dann eingetragen worden .

dauer hat daraufhin die meisten 956/962 von der porsche ag aufgekauft und zu " tüv " auto´s umgebaut .....

www.dauer962lm.com

Hi,
Also Das schnellste Auto was es mit einer Straßenzulassung gibt ist ein Nissan Skyline GT-R.
Von dem Scheikh Mohammed byn Sulayem in Dubai er hat die schnellsten Autos der welt und ist der beste Fahrer.

Nissan Skyline GT-R

1256PS, Twin-Turbo, Lachgaseinspritzung, Vollgummi bereiung, 19 Zoll Alufelgen hinten und 18 Zoll alufelgen Vorne, 285er größe vorne und 315er größe hinten. u.s.w...........................

Top Speed (Höstgeschwindigkeit) 476Kmh.
Von 0. Auf. 350. In 7,8 sekunden, (Weltrekord).

Ähnliche Themen