Schneeketten auf dem Quattro nur auf einer Achse ?

Audi A6 C4/4A

Kann man auf dem Quattro eigentlich auf nur einer Achse Schneekette fahren, ohne das das dem Antrieb schadet ? Nicht das ich das jetzt nötig hätte, sondern mehr aus Neugier 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



Ich hatte Traglast minimal 92

Welch ein Glück ich kann ohne Probleme 88er Traglasten fahren 😉

Aber Schneeketten gehören sich bei nem Quattro genauso wie bei nem Front auf die Forderachse, einfach durch den erhöten Grip beim Bremsen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zu den Schneeketten hinten oder vorne:

Wenn der Motor vorne sitzt, ists zu 100% besser die Ketten vorne zu montieren.

Mit welchem Fahrzeug (Motor vorne) kommt man weiter z.b. wenn man sich festgefahren hat?
mit Fahrzeug mit Antrieb vorne?
mit Fahrzeug mit Antrieb hinten?

A: Antrieb vorne.

Grund dafür ist, dass man vorne den ganzen Motor auf der Achse sitzen hat und dadurch mehr traktion hat. Dann kann man doch lenken, und in eine Andere richtung probieren, dies ist aber bei der Hinterachse nicht möglich.

Ich habe beides schon probiert, dabei hat sich herausgestellt, dass die Ketten vorne ein Klarer sieger sind.

Denn beim Torsen diff wird so verteilt, dass die meiste Kraft dort hin kommt, wo die Meiste traktion ist, das heist dort wo der Motor ist, da ja dort das Fahrzeug am schwersten ist. Hat man dann noch Schneeketten drauf ists noch besser.

MFG

Wir haben an unserem einen Abschleppwagen Schleuderketten montiert. Billig ist es nicht und ersetzten auch keine Schneeketten. Es fährt sich bei geschlossener Schneedecke wunderbar, sofern allerdings mehr Schnee liegt oder man sich bereits Festgefahren hat bringen diese gar nichts mehr. An diesem LKW haben wir momentan nur Schneeketten drauf da ohne ein fahren fast kaum noch möglich ist bzw. warjetzt gehts ja wieder.
Ansonsten nochmal auf mein gepostetes Video zurück. Ich weiß nicht in wie fern man 4 Ketten montieren darf oder nicht, hab momentan nur ein frontkratzer und den fahre ich ohne Schneeketten. Nächsten Winter allderings habe ich schon gesagt das ich mir irgend einen alten B4 oder auch B3 quattro zulegen werde da die Winter hier bei uns recht heftig sind. Für das ding werde ich mir dann auch 4 Ketten zulegen falls das nötig sein sollte da wir doch ab und zu mal stellen haben wo wir gar nicht mit dem Abschleppwagen hinkommen oder so wie letztens mein LKW beim Rausziehen eines Fahrzeuges selber ins Rutschen kam und ich ohne Salz keine Chance hatte. Ob an der Karre irgendwas kaputt geht wenn ich durch 40-50cm tiefen schnee fahre soll mir wurscht sein, mit meinem Dicken werde ich sowas nicht tun dazu ist er mir zu schade. Aber wenns nur ein reines Fun Winterauto ist mir das schnuppe.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Warum lässt Du deinen nicht ablasten und machst für den Winter dann auch die 205/55R16 drauf.
Ich habe die ja auch als Winterreifen montiert...sogar mit Traglast 91 und das sollte bei deinem auch gehen. Der V8 ist nur gut 100 kg schwerer als der 5 Zylinder und der Typ vom TÜV meinte sogar, das er mir noch die Traglast 90 eingetrage hätte.

Ich fahre mit ganz schnöden Golf IV Reifen rum und bin super zufrieden damit. Für den Winter absolut ausreichtend.

Nö die finde ich auf meinem 1900kg C4 zu dünn und in "V" gibt's die auch nicht 😛

Man kann halt nicht alles haben, die Idee ist aber schon verworfen da mir die Gefahr zu groß ist das eine Kette den Geist aufgibt und mir was am Wagen beschädigt.

Ja, Allrad und Schneeketten passen einfach nicht zusammen. Wie oft bist Du in Gegenden unterwechs wo der Allrad an seine Grenzen kommt ?

Ich denke, das dann auch die Schneeketten nicht mehr viel helfen werden. 🙂

Ähnliche Themen

Alter was hast du in deinem Auto das der 1,9t wiegt??? 😰
Meinst du wohl max. zul. Gesamtgewicht?

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Alter was hast du in deinem Auto das der 1,9t wiegt??? 😰
Meinst du wohl max. zul. Gesamtgewicht?

In meinem Schein steht unter Leergewicht, 1815kg - 1915kg und unter zulässige Gesamtmasse steht 2290kg 😉

Deshalb sind mir die 205er zu schmal, es liegt ja auch nicht immer Schnee und für flotte Fahrten in Kurven z.B. habe ich dann lieber die 225er drauf und wie gesagt die 205er gibt es leider nicht als "V" Winterreifen.

Meiner hat 1870 KG Leergewicht!

Habt ihr die mal nachgewogen?
So schwer können die doch gar nicht sein.

Bei den Tests aus damaligen Zeitschriften hat niemand mehr als 1800kg gemessen.
Meist so ca. 1750kg beim S6 4.2 Avant.

Ein freundlicher Tipp.... 
Glaubt nicht alles, was im Schein steht. Fahrt zum TÜV und lasst euer Wagen wiegen. Ihr werden euch wunder, was der REAL auf die Wage bringt.

Meine Reifen wären korrekt auf das Gewicht ausgelegt gewesen und hätte daher auch keine Ablastung bekommen, wenn der Wagen den Werksangaben ensprochen hätte.

Ich hatte Traglast minimal 92 ( 630 kg x 4 = 2520 kg "1260 pro Achse" maximale Traglast ) in Schein stehen und der hätte mir auch Traglast 90 ( 600 x 4 = 2400 " 1200 Pro Achse" ) eingetragen, wenn ich das gewünscht hätte.  Unterschied ist 60 Kg pro Achse 😁
Und das hätte er ohne weiteres gemacht.. Bei Winterreifen... Sommer warscheinlich nicht unter 91 Traglast, da ja auch im Sommer schneller gefahren wird. Aber das habe ich den Prüfer nicht gefragt !

Also mein 2.3 wiegt leer 1370kg. Eigentlich ein Fliegengewicht, und z.G.G. hat er 1920kg. Das einzige was mir Angst macht ist er gerade mal knapp 100kg mehr auf die Waage bringt wie der Suzuki Swift meiner Freundin. 😰

Zitat:

Original geschrieben von TVCD


....Das einzige was mir Angst macht ist er gerade mal knapp 100kg mehr auf die Waage bringt wie der Suzuki Swift meiner Freundin. 😰

Wie ist denn der Gewichtsunterschied wenn Ihr beide aus Euren Autos aussteigt ???

FP

PS: Eine so schwergewichtige Freundin würde mir auch Angst machen...😰

Naja das war vielleicht zur Zeiten der Schwangerschaft so aber sonst ist sie nicht übergewichtigt. Sie hat 70kg ich aber nur 65kg aber dennoch hat das nichts mit unseren Autos zu tun. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



Ich hatte Traglast minimal 92

Welch ein Glück ich kann ohne Probleme 88er Traglasten fahren 😉

Aber Schneeketten gehören sich bei nem Quattro genauso wie bei nem Front auf die Forderachse, einfach durch den erhöten Grip beim Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen