Schnee mit dem Coupe ? - Wer fährt ?

BMW 3er E46

Hallo,
ich glaubs nicht jetzt will ich am Montag das Auto anmelden und es schneit.
Da das Auto neu ist muss ich gestehen habe ich etwas Angst zu fahren.
Ich habe im E46 ASC und die Reifen sind auch relativ gut.
Fährt von euch jemand bei Schnee mit dem Coupe?

Und hat Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugx schrieb am 24. Januar 2015 um 20:06:10 Uhr:


Und bei Regen und Nässe lässt sich es ebenfalls gut fahren?

Ich denke, dass jeder einzelne von uns hier mehr Angst als Du hast, dass wir Dir im Straßenverkehr begegnen könnten und Du kreidebleich irgendetwas falsch machst.

Fahr mal zu einem Fahrsicherheitstraining, das schützt auch all Deine Mitmenschen.

Gruß, Frank

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 25. Januar 2015 um 19:27:56 Uhr:


Aber das ist "nur" im Motorsport relevant.

Jein!

Zitat:

Im Alltag ist es zum Grossteil den meisten Fahrern egal, ob die Kraftverteilung durch Bremseingriffe mit Leistungs- und Dynamikeinbussen getätigt wird, oder durch Differentiale selbst.

Selbst fernab der Renn- oder Rallyestrecke kann man als Normalfahrer den Unterschied erfahren und für sich nutzen.

Ich wollte es auch nicht glauben, dass es sich derart deutlich bemerkbar macht. Aber gerade bei Nässe und Schnee(matsch) bietet ein Sperrdifferential (oder Torsendiff., wenn man dieses ausklammern möchte) deutliche Vorteile gegenüber der Elektronik. Und man darf auch nicht vergessen, dass diese durch ein Sperrdifferential nicht gleich entfällt, sondern die Sperre noch zusätzlich unterstützen kann.

Somit wird nicht nur der Komfort, sondern auch die Sicherheit erhöht. Denn wenn man damit aufs Gaspedal tritt, dann geht es (soweit es die Fahrbahnoberfläche und Reifen zulassen) vorwärts statt das der Motor beinahe abgewürgt wird.

Insofern ist der hier gegenständliche Allrad im Alltag absolut ausreichend, denn das trifft eher auf die RWD-Fahrzeuge zu. Aber im Vergleich zu anderen Allradsystemen, bspw. dem Torsen-Quattro von Audi, ist das System im absoluten Nachteil. Denn es funktioniert allein durch Leistungs"verlust".

Zitat:

@norto schrieb am 25. Januar 2015 um 19:16:28 Uhr:


Nein, genau das ist gerade nicht der Fall. Der Bremseingriff "vernichtet" diese Energie unwiederbringlich. Diese geht in Wärme und Rauch auf, aber wird kein Vortrieb mehr.
...

Selbstverständlich entstehen Reibungsverluste, das ist im Normalfall aber relativ unwichtig.

Wichtig ist, dass überhaupt ein Vortrieb zustande kommt.

Ohne Sperrdifferential und ohne Bremseneingriff verpufft alle Leistung, wenn auch nur ein Rad durchdreht.

Sperrdifferential haben wir nicht, bleibt also nur Bremseneingriff.

Wenn beim Hecktriebler ein Rad durchdreht, dann wird das gebremst und das andere Rad übernimmt den Vortrieb allein. Wenn auch das durchdreht ist Schluß mit lustig.

Wenn beim Allrad eins der Hinterräder oder beide Hinterräder durchdrehen sollten, dann werden die gebremst und die Vorderräder übernehmen allein den Vortrieb, oder auch umgekehrt.

Wenn man das DSC nicht ausschaltet, dann wird zusätzlich die Motorleistung reduziert, was in der Situation unerwünscht sein kann.

Mehr wollte ich nicht ausdrücken.

Das ist auch korrekt, @Oetteken . Die meisten Endnutzer interessiert auch nicht wie das Ergebnis zustande kommt, sondern dass es passt.

Aber im technischen Vergleich ist es leider der schlechtere Lösungsweg. Bloß das wird halt vom Marketing nicht angesprochen, geschweigedenn hervorgehoben.

Mal ein anderer Gedanke: Wenn der E36 derzeit "unfahrbar" ist und das trotz verschiedener Reifen - dann kämen auch noch ausgelutschte Stoßdämpfer in Frage.

Ähnliche Themen

Ja dachte ich auch das die Stoßdämpfer hinüber waren, allerdings hatte der Tüv dieses nicht bemängelt.
Daher bin ich davon ausgegangen dass die Stoßdämpfer in Ordnung sind.

Der TÜV meckert erst, wenn sie siffen. Hinüber sind die aber weit vorher

Ok,
ja ich habe schon germerkt der E46 trotz der hohen Leistung liegt sehr gut auf der Strasse.
Mit der Kupplung brauche ich bestimmt noch eine Weile bis ich mit dieser zurecht komme.
Aber trotz nasser Strasse, absolut garkeine Probleme.
Im Vergleich zu meinem E36 sind das wirklich Welten.

Zitat:

@bugx schrieb am 26. Januar 2015 um 13:02:32 Uhr:


Ja dachte ich auch das die Stoßdämpfer hinüber waren, allerdings hatte der Tüv dieses nicht bemängelt.

Ohne Worte...

Zitat:

@bugx schrieb am 26. Januar 2015 um 13:02:32 Uhr:


Ja dachte ich auch das die Stoßdämpfer hinüber waren, allerdings hatte der Tüv dieses nicht bemängelt.
...
ADAC Mobile Prüfdienste

Ist ja nun nicht mehr wichtig das Auto wird verkauft. (wohlgemerkt als Bastlerfahrzeug)
Jetzt habe ich ein neues.

Moin. Also wenn du dich scheust, mit dem Auto bei Schnee zu fahren, dann lass es auch. Such dir nen großen (leeren!) Parkplatz (Übungsplatz z.B.) und probier einfach mal bissel rum, mal mit Helfern, mal ohne. Erstmal lernen, wie sich das Auto verhält. Mal in den Grenzbereich und etwas drüber hinaus halt 🙂 Dass man ungefähr abschätzen kann, was machbar ist und was man sein lassen sollte im Strassenverkehr. Der e46 ist einfach schwerer als der e36, deshalb kommt er, wenn überhaupt, mit einmal.

mfg

Fahr den E46 doch erstmal im Schnee, bevor du dich einnässt. Falls du danach immer noch Panik hast, solltest du im Winter das Auto eher stehen lassen. Mit nem anderen wirds wohl kaum besser werden, da der E46 eh schon sehr "einfach" auf Schnee zu fahren ist.

Apropos Schnee, bei uns liegt schon wieder eine weiße Decke auf der Straße. Leider aber noch nicht genug zum quer fahren 😁

Wenn ich da so an letzten Winter denke...1 Tag hats für 2 Stunden geschneit und der Schnee hat sich nichtmal gehalten...da komm ich mir jetzt vor wie im Winterwunderland 😁

Bei uns ist es perfekt aktuell. Schöne Schneedecke 🙂

Da dauert der Heimweg direkt mal 6-mal so lange, ohne dass ich mich deswegen beschweren würde, denn statt der 10 km wurden es auch mal eben 60km mit einigen Quersteuern. Einfach nur geil. Und das selbst mit dem ollen Allradler.

Eventuell kommt der TE ja auch auf den Geschmack, wenn er mal einige Stunden auf einem verschneiten Parkplatz verbracht hat 😉

Na als oll würde ich den 325ix nicht bezeichnen, so ein E30 als Allrad im Schnee hat schon was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen