Schlüssel im Kofferraum...."Deckel" zugemacht....Audi Notdienst angerufen....Fenster eingeschlagen
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
Beste Antwort im Thema
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
116 Antworten
Beim A5 müsste der Minuspol im Kofferraum abgeklemmt werden, da sich die Batterie in der Mulde, befindet, die früher das Reserverad beinhaltete. Da geht nichts mit Stange ...😎Hosentaschenflex, und die Reserveradmulde rausflexen 😛
....okay, ich habs verstanden *g* die Batterie ist im Kofferraum 😁
Werde trotzdem spaßeshalber die Tage mal beim ADAC anrufen, just for information, mich interessiert schon, was die in dem Fall vorgeschlagen hätten.
Habe heute meinen A5 schon wieder mit neuer Scheibe abholen können.
Bisher musste ich weder für den "Einbruch-Service", noch für den Leihwagen (1 Tag), noch für die Scheibe etwas bezahlen.
Bisher hieß es nur:" Wir schauen mal wie wir das abwickeln....!"
😕
Ich bin gespannt !!!
Zitat:
Original geschrieben von madddin
....okay, ich habs verstanden *g* die Batterie ist im Kofferraum 😁
Werde trotzdem spaßeshalber die Tage mal beim ADAC anrufen, just for information, mich interessiert schon, was die in dem Fall vorgeschlagen hätten.Habe heute meinen A5 schon wieder mit neuer Scheibe abholen können.
Bisher musste ich weder für den "Einbruch-Service", noch für den Leihwagen (1 Tag), noch für die Scheibe etwas bezahlen.
Bisher hieß es nur:" Wir schauen mal wie wir das abwickeln....!"
😕Ich bin gespannt !!!
Respekt! Humor hast du wenigstens nicht verloren. 😉
Ich würde es Dir auf alle Fälle gönnen, wenn da nichts mehr zu bezahlen wäre.
Ehrlich gesagt, als ich vom Vorschlag mit dem ADAC gelesen hatte, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen.
Ich dachte dabei an die ganzen Steuergeräte und vor allem an das Bordspannungssystem.
Ob das so gesund für die ganze Elektronik gewesen wäre, ....... ich weiß ned. 😕
Hoffentlich ist die Scheibe auch wieder dicht und vor allem, daß sie keine Geräusche bei höheren Geschwindigkeiten macht. Hatte ich auch schon des öfteren hier im Forum gelesen.
Na, dann kann ja der angekündigte Wintereinbruch kommen. 😰
Ende gut, alles gut.
Unisurfer
Kurzer Stand der neuesten Audi-Lüftungstechnik:
Die neue Scheibe ist nicht dicht und fängt ab 100Km/h an zu "zischen" !
Kann also die Lüftung ab 100Km ausmachen 😉
Beim Abholen letzten Dienstag habe ich gleich die Abstände auf der Fahrer- und Beifahrerseite zur hinteren Scheibe überprüft und da war mir sofort
aufgefallen, die sind sehr unterschiedlich !!!
Hatte noch die Hoffnung, dass das nichts ausmacht, aber dem war nicht so.
Muss also nächste Woche wieder hin zum Nachstellen...
Ist das vielleicht eine neue Art der Kundenbindung ??😛??
😕
Isch wases net.....werde aber als Leihwagen auf den neuen Q5 bestehen, dann können die sich auch Zeit lassen beim Nachjustieren 😁
Habe jetzt schon zuviele Km auf dem Tacho bezüglich meines Leasingvertrages.....hatte aber auch mal ein User hier im A5-Forum geschrieben,
dass man locker 3000-5000Km/Jahr mehr als vereinbart "verfährt" -ER hatte recht !
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte nur mal kurz mitteilen das das mit dem Schlüssel mir auch schon passiert ist. Wir dummen sind nicht alleine 🙂.
Bei mir war es ein 3er E 46 Kombi, schön in Italien an der Tankstelle (ich komme wieder raus, sehe meine Frau noch austeigen und der Schlüssel steckte in Zündschloss, ich dachte leider beim aussteigen Sie kommt gleich mit und hatte schon verriegelt). Tja, ich hatte den ADAC gerufen nachdem ich 1 std. selber versucht hatte das Auto zu knacken. Das Schiebedach war gekippt. Leider keine Chance, da der ADAC mir mitteilte das Sie die Scheibe einhauen, habe ich es lieber gleich selber gemacht. 😠
Naja , ich kann sagen das war ein Erlebniss aus dem man lernt. Ich zucke jetzt noch manchmal zusammen bevor ich das Auto zumache und kontrolliere ob ich den Schlüssel habe.
Trotzdem alles gute für dich und deinen A5...
Manni
Habe heute die Rechnung erhalten.
Den Notdienst (inkl. Scheibe einschlagen 😉 ) hat wohl die Mobilitätsgarantie übernommen, da kam nix.
Der Audihändler hat 94.- Euro netto für die Scheibe inkl. Einbau berechnet.
Das find ich jetzt nicht teuer, hätte mit deutlich mehr gerechnet !
😛
Zitat:
Original geschrieben von madddin
- Für den Service musste ich nichts bezahlen, geht wohl über die Mobilitätsgarantie ?
- Und die Alarmanlage reagiert wahrscheinlich nur bei gewaltsamer Türöffnung oder wenn Er abgeschleppt wird 🙄Aber dass Audi keine andere Lösung für den Notfall anbietet ist schon erschreckend !!!
Der Innenraumsensor hätte auf jedenfall ansprechen MÜSSEN . bist du dir sicher das du eine DWA hast ?
Zu dem Thread muss ich jetzt auch nochmal meine 5ct dazugeben:
1. Ein Tipp an unseren österreichischen Freund, der sich auf der ersten Seite schonmal als "Zweitschlüsselparker" im Auto geoutet hat: Wenn Du im Falle eines Diebstahles nicht alle zwei Fahrzeugschlüssel plus Notschlüssel vorweisen kannst, wird sich Deine Versicherung die Hände reiben, da sie mit großer Wahrscheinlichkeit nichts ersetzen muss. Zweit- und Notschlüssel gehören an einem sicheren Ort ausserhalb des Fahrzeugs aufbewahrt, damit man im Notfall darauf zurückgreifen kann. Lediglich der Kunststoffadapter für den Notschlüssel kommt ins Handschuhfach. So sehen das zumindest die Versicherer in Deutschland.
2. Sollte es beim A5 irgendeinen Kniff geben, auch ohne Schlüssel in das Fahrzeug zu kommen, würdet Ihr Euch alle über horrende Versicherungsbeiträge freuen. Die werden nämlich unter anderem auch an der Diebstahlsicherheit eines Fahrzeuges festgemacht. Einen "geheimen" Herstellertrick hätten die ganzen Fahrzeugschieber schon vor der Auslieferung des ersten Autos geknackt...
3. Irgendwelche Klickerklacker-Geschichten, wie angeblich an einem Passat (wahrscheinlich Bj 79!?) vorgeführt, würden selbst dann nicht funktionieren, wenn man tatsächlich an den Minuspol der Batterie kommen würde. Da macht Dir Dein Batteriemanagement einen Strich durch die Rechnung. Grundsätzlich kriegst Du ein per Funk verriegeltes Fahrzeug noch nicht mal von innen auf (auch kein el. Fenster ->Thatcham-Logik). Das ist ja auch der Sinn eines Schließsystems, dass man ohne den richtigen Schlüssel NICHT öffnen kann! 😉
Abgesehen davon kommt man doch mit knapp 100€ für die Scheibe ziemlich günstig davon. Billiger macht Dir das kein Schlüsseldienst. Und weil es hier schon mehrfach als absolut sinnloses Feature runtergemacht wurde: Ich lob' ich mir meinen AdKey, auch wenn der Mistsensor im Türgriff beim Verriegeln manchmal Mucken macht... auf geht die Karre immer problemlos. 😉
Grüße Stevo
Hi,
hatte das ebenfalls bereits zweimal - einmal vor dem 24.12 auf dem Parkplatz bei Sixt - neuer 5er...das bedeutete erstmal Zweit-Schlüssel schicken (!) lassen, da Sixt ungern seine Autos beschädigen läßt. Beim zweiten Mal war es ein neuer TT: meine Freundin schmeisst die Handtasche rein, nimmt nur Ihren Schlüssel für das andere Auto raus, *bumbs* Kofferraum zu und dann erstmal ein :-( -Gesicht. ADAC hat versprochen zu helfen - vor Ort meinte er dann nur: ach so, ist ein neuer - ne, da haben wir keine Chance. Nur gut, dass ich 3h Stunden gewartet habe und am Telefon 10 mal gesagt hatte: es ist eine NEUER!
Sehe es ansonsten wie Stevo: das Ding soll bombensicher sein - lieber ein Missgeschickt und Ärger, als das Auto einfach weggeklaut.
Hoffe mir bleibt es beim A5 erspart...
Gruß
Hatte diese Woche einen Anruf von Audi aus Ingoldstadt (Service-Center) 🙂
Sie fragten, ob alles wieder ok sei und ob der Service gut war.
Konnte ich alles mit einem eindeutigen JA beantworten !
Ich erwähnte dann noch, dass ich es schade fände, dass das Service-Team von Audi eine Scheibe einschlagen musste, um in das Auto zu kommen,
und warum es keine andere Lösungen gäbe.....
.....Er argumentierte genauso, wie einige hier........dann wäre der A5 nicht mehr so sicher.
Leuchtet mir trotzallem nur bedingt ein.
Ich hatte es schon mal erwähnt, es gibt Internetbanking, das sicher ist, warum also nicht auch Autoöffnung per "Pin-Funk" ???????
Versteh ich nicht 😎 kann doch kein Hexenwerk sein !!!
Da gab mir der Mann vom Audi-ServiceCenter auch recht und meinte noch: "Audi arbeitet an einem Öffnungs-System, da es doch immer öfter vorkommt" !
Ich bin gespannt.....
😉
Mein Gott, gut dass ich diesen Thread gelesen habe. Das hätte mir auch jederzeit passieren können. Nicht weil ich den Schlüssel im Kofferraum vergessen würde, sondern weil mir gar nicht bewusst war, dass der Kofferraum wieder automatisch verschlossen wird wenn er mit der mittleren Taste auf der Fernbedienung geöffnet wird. Gut zu wissen...
Unglaublich aber wahr ist mir gerade passiert....im Urlaub in Italien...echt klasse....zum durchdrehen ist das...
ich habe meinen schlüssel auch mal im kofferaum gelassen.
nur lies der sich dann partout nicht zuschlagen. 10 x versucht. ging jedes mal wieder auf.
bis ich dahinter kam und den schlüssel raus nahm.
zugemacht und fertig.
Das funktioniert aber nur mit dem Komfort-Schlüssel. Wer den nicht hat, hat keine Schlüsselinnenraumüberwachung.