Schlüssel im Kofferraum...."Deckel" zugemacht....Audi Notdienst angerufen....Fenster eingeschlagen

Audi A5

Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.

Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!

Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰

Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/

Das tat weh !!!!

Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.

Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.

Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.

Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......

Beste Antwort im Thema

Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.

Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!

Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰

Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/

Das tat weh !!!!

Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.

Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.

Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.

Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......

116 weitere Antworten
116 Antworten

.... geht dass Verriegeln (USA Variante) nicht abstellen im Car Setup des MMI oder verwechsle ich da  was ?

So sieht das ganze aus.....

inkl. Kratzer und beschädigtem Rahmen....

Img-3840

... ich muss mich korrigieren, im Car Setup des MMI geht da nichts einstellen, nur der Komfortschlüssel wird erkannt wenn er im Kofferraum liegt, wie schon richtig berichtet, sonst Kofferaumdeckel zu, Auto wieder zu, wenn über die Kofferraumtaste am Funkschlüssel entriegelt wurde

Zitat:

Original geschrieben von joescrib


So sieht das ganze aus.....

inkl. Kratzer und beschädigtem Rahmen....

Die hellen Punkte auf dem Lack links unten... sind das Beschädigungen durch die Notöffnungsaktion? Falls ja, wäre das aber grob fahrlässig (bescheuert) vom Notdienst.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von joescrib


So sieht das ganze aus.....

inkl. Kratzer und beschädigtem Rahmen....

Die hellen Punkte auf dem Lack links unten... sind das Beschädigungen durch die Notöffnungsaktion? Falls ja, wäre das aber grob fahrlässig (bescheuert) vom Notdienst.

Andreas

Jep. Hab das bereits Audi gemeldet. Das Einschlagen musste ich übernehmen, weil der Händler sich weigerte die Scheibe einzuschlagen....Italien ist ja ganz schön aber wehe etwas stimmt mit eurem Auto nicht und ihr müsst zu einem "Händler",,,

Also wenn ich ins Ausland fahre, werde ich bestimmt den "Notschlüssel" in meiner Geldbörse haben, dafür ist er ja auch gedacht. Damit bleibt einem dann eine solche Aktion erspart.

Beim Aufschliessen des Kofferraumdeckels entriegle ich immer zuerst das Fahrzeug und drücke erst dann die Hecktaste, damit kann einem das automatische Verschliessen des Fahrezuges nicht passieren.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Also wenn ich ins Ausland fahre, werde ich bestimmt den "Notschlüssel" in meiner Geldbörse haben, dafür ist er ja auch gedacht. Damit bleibt einem dann eine solche Aktion erspart.

Beim Aufschliessen des Kofferraumdeckels entriegle ich immer zuerst das Fahrzeug und drücke erst dann die Hecktaste, damit kann einem das automatische Verschliessen des Fahrezuges nicht passieren.

Gruss ROYAL_TIGER

Glaub mir ich habe meine Lektion gelernt. Sowas wird mir garantiert kein 2. mal passieren..nun ja Shit happenz und auch für solche "Unannehmlichkeiten" muss es eine Lösung geben ohne soviel Tamtam...

Achja für das Abkleben der Folie und bisschen Absaugen wollten die italienischen Halsabschneider sage und schreibe 50 Euro haben...rechnet man die 20 Euro Telefonkosten (die Notrufnummer war gebührenpflichtig) habe ich den Preis der Scheibe bereits indirekt bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von joescrib


.....Das Einschlagen musste ich übernehmen, weil der Händler sich weigerte die Scheibe einzuschlagen....

Aua, das tut doppelt weh.🙁

ei, ei, ei, Maddin,

Du bist ja mit Deinem Schätzchen von einer Pechwelle verfolgt. Das Gute dabei ist, aus einem Tal gehts nach allen Richtungen immer nur nach oben 😉

Ich wäre jetzt erst mal davon ausgegangen, dass meine Alarmanlage auch für (oder besser: gegen) gewaltsame Türöffnungen da ist, wenn die wirklich dann bewußt stummschalten würde, wäre ich natürlich enttäuscht. Mir wurde bei der Fahrzeugübernahme erläutert, der Innenraum sei auch Ultraschallüberwacht. Da hätte der Eingriff eigentlich bemerkt werden müssen. (es gibt ja eine teilweise Deaktivierung für den "Abschleppmodus", wenn ich mich recht erinnere)

Ich werde das an meinem mal mit leicht geöffnetem Fenster bei Gelegenheit simulieren, interessiert mich jetzt auch.

Ich tippe mal, dass alles Generallösungen zur Schnellhilfe den Ganoven das Schlupfloch bieten, wie sie dann auch ans Auto ran kommen. Daher wird so eine Lösung vermutlich erst garnicht vorgesehen, so dass Fensterbruch oder Kofferraum anbohren notwendiges Übel ist.

Übrigens, als ich beim Konfigurieren mal über die Aufpreise stöhnte, erwähnte ein Händler auch, meine Warnanlage sei dann wohl eher überflüssig, allerdings nicht weil die Anlage nicht funktioniert sondern vielmehr weil sich kaum einer von den Passanten darum kümmert wenn einer in ein hupendes Auto einsteigt. Und das hängt sicher mit vielem zusammen, angefangen von Fehlalarmen alter Anlagen bei Sonneneinstrahlung bis hin zu Fragen der Zivilcourage in unserer Gesellschaft und einiges mehr.

To make a long story short, ich fühl mich mit rot blinkendem Licht nach dem Abschliessen einfach besser. (Nur nach Maddin's Beitrag muß ich doch mal spasseshalber auch überprüfen, ob's das tuuut, was ich mir davon erhoffe)

Gruß

Zitat:

(...), ich fühl mich mit rot blinkendem Licht nach dem Abschliessen einfach besser. (Nur nach Maddin's Beitrag muß ich doch mal spasseshalber auch überprüfen, ob's das tuuut, was ich mir davon erhoffe)

In den Seitentüren blinkt auch je ein rotes Lämpchen ohne Alarmanlage.

Gruss ROYAL_TIGER

... ah, das wußt ich nicht, ich dachte, das sei von der Alarmalange (aber generell find ich blinkende rote Lämpchen schön 🙂).

However, heute - am heiligen Sonntag - hab ichs wissen wollen (ob meine Alarmanlage funktioniert).

Versuch:
- Fenster um ca. 1/3 geöffnet
- abgeschlossen mit Funkschlüssel
- mit der Hand 'rein gefasst
- und: nix
- ca. 30 Sekunden später: immer noch nix
- eine gefühlte Minute später wieder 'reingefasst: fiiiiieps, fiiiiieps, ...

Vermutung:
- wenn die A-Anlage korrekt aktiviert ist, sollte die Alarmanlage fiepsen, wenn die Scheibe um mehr als ca. 2 Minuten nach abschliessen des Fahrzeugs eingeschlagen wird.

Gruß

PS: ich dachte, die Alarmanlage würde die normale Hupe aktivieren. Dem ist offensichtlich nicht so. Wo auch immer der Ton herkam ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Also wenn ich ins Ausland fahre, werde ich bestimmt den "Notschlüssel" in meiner Geldbörse haben, dafür ist er ja auch gedacht. Damit bleibt einem dann eine solche Aktion erspart.

Beim Aufschliessen des Kofferraumdeckels entriegle ich immer zuerst das Fahrzeug und drücke erst dann die Hecktaste, damit kann einem das automatische Verschliessen des Fahrezuges nicht passieren.

Gruss ROYAL_TIGER

Genau, das hab ich mir nach dem ersten Fall, wo ich das gelesen hab, auch gedacht, seither hab ich den Notschlüssel auch eingesteckt.

Ich frag mich grad nur, ob das immer funktioniert, denn wenn man das Auto aufsperrt, ohne "Etwas" zu öffnen, versperrt es sich ja wieder automatisch nach einer Minute in etwa. Wenn man jetzt länger am Kofferraum braucht, was passiert dann? Registriert er das Öffnen des Kofferraums mit dem Schlüssel so wie wenn man eine Türe oder den Kofferraum direkt am Griff öffnet und deaktiviert das automatische Versperren?

lg
Michael

Also ich habe eben mal spaßhalber ausprobiert was mein A4 (mit Keyless) macht, wenn ich den schlüsssel im Kofferraum liegen lasse und die Klappe schließe.

Klappe ließ sich schließen, und blieb dann zu.
Hatte vorsichtshalber mal das Auto "offen" gelassen, sodass ich nur den Rücksitz umklappen musste.

Jedoch bin ich enttäuscht dass trotz Komfortschlüssel sich der Kofferraum nicht mehr öffnen ließ

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Also ich habe eben mal spaßhalber ausprobiert was mein A4 (mit Keyless) macht, wenn ich den schlüsssel im Kofferraum liegen lasse und die Klappe schließe.

Klappe ließ sich schließen, und blieb dann zu.
Hatte vorsichtshalber mal das Auto "offen" gelassen, sodass ich nur den Rücksitz umklappen musste.

Jedoch bin ich enttäuscht dass trotz Komfortschlüssel sich der Kofferraum nicht mehr öffnen ließ

Vielleicht muss das Auto verschlossen sein? 😁 Probiers doch mal aus.... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von tiefstapler


Übrigens, als ich beim Konfigurieren mal über die Aufpreise stöhnte, erwähnte ein Händler auch, meine Warnanlage sei dann wohl eher überflüssig <snip>

Off-Topic:

Das stimmt allerdings: Werde das A5 Cabby auch ohne Alarmanlage bestellen, denn egal bei welcher Versicherung ich nachgefragt habe: Es gibt keine besseren Tarife und die Frage, ob man eine drin hat, wird nicht einmal mehr gestellt. Mein BMW hatte so viele Dauer-Fehlalarme (bevorzugt in der Nacht gegen 3 Uhr, damit auch jeder wach ist ;-)

On-Topic:
@joescrib - hoffe, dass Dein A5 inzwischen wieder ohne all zu hohe Kosten repariert ist. Tut mir echt leid, dass Du so ein Pech hattest aber manchmal denkt man nicht dran und schwupps... ich hab´s mal geschafft, bei laufendem Motor die Türe von außen zu verriegeln und der Schlüssel war noch im Zündschloss - echt prima...

Grüsse
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen