Schlüssel im Kofferraum...."Deckel" zugemacht....Audi Notdienst angerufen....Fenster eingeschlagen
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
Beste Antwort im Thema
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
116 Antworten
Zitat:
.....mich jedenfalls lehrt dieser Tread, die Organisation meines Zweit- / Notschlüssels nochmals zu überdenken.
Deswegen auch mein Dank an den TE.Unisurfer
------------------------------------------------------------
Genau desdawesche hab ich mein Ungeschick hier mal gepostet....
😛
...und werde auch entsprechende Maßnahmen ergreifen !
PS: Aber trotzdem bleibt mein Sturkopf dabei.....ich find es einfach schwach von Audi, keine bessere Lösung anbieten zu können !!!!!!!!!!
***Kein Vorsprung durch Technik***
Zitat:
Original geschrieben von madddin
------------------------------------------------------------Zitat:
.....mich jedenfalls lehrt dieser Tread, die Organisation meines Zweit- / Notschlüssels nochmals zu überdenken.
Deswegen auch mein Dank an den TE.Unisurfer
Genau desdawesche hab ich mein Ungeschick hier mal gepostet....
😛
...und werde auch entsprechende Maßnahmen ergreifen !PS: Aber trotzdem bleibt mein Sturkopf dabei.....ich find es einfach schwach von Audi, keine bessere Lösung anbieten zu können !!!!!!!!!!
***Kein Vorsprung durch Technik***
Die bessere Lösung nennt sich advanced key 😉 Gibt es gegen einen "kleinen" Aufpreis in der Liste der Sonderausstattungen. Der Wagen verriegelt nicht, wenn sich der Schlüssel im Inneren befindet!
Advanced Key is göttlich - hatte ich mal, das Bequemste und Komfortabelste in meinen Augen......und man gewöhnt sich ganz schnell daran,
nix mehr groß anfassen zu müssen um ins Auto zu kommen und los zu düsen.
OK, habe ich aber nicht, weil mein A5-Kauf ein Spontankauf war 🙂 (vom Händler konfiguriert & bestellt) und leider fehlt IHM dieses Feature.
Dafür hätte ich mir keine 19zöller gekauft, und bin jetzt froh, welche zu haben...😁
Mein A5 stand fix und fertig beim Händler im Keller und ich musste mich nur entscheiden IHN zu nehmen.
Eigentlich wollte ich einen A4.....aber zum Glück stand damals ein A5 (1.8 TSFI / P.-Schwarz / mit 20zöllern) im Showroom 😛
Ein paar mal reingesetzt und die Entscheidung war klar.....und die Leasingrate nur 50.- Euro teurer für den A5 🙂🙂🙂
@pixelman69. Darf ich dich fragen wo die die Parallelspeichen Felgen her hast? Hast du die extra gekauft?
Ähnliche Themen
Die Nummer mit dem Schlüssel im Kofferraun geht auch mit anderen Autos: Ich hab das mit dem 7er BMW meines alten Herren vor ein paar Jahren geschafft - hier mußten allerdings nur die 2 Imbusschrauben am Kofferraumschloß aufgebohrt werden, Schloß nach innen stupsen, mit langem Finger durch das Loch entriegeln...
Naja, daß Audi hier nicht bei der Konstruktion an solche Dussel (wie auch mich🙂) gedacht hat, wollen wir mal nicht übel nehmen - vielleicht dient es ja der Aufbruchsicherheit. Wenn man (elektronisch?) von außen so leicht entriegeln könnte, wären wohl noch weniger 5er Audis auf deutschen Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich finds irgendwie lustig....Wenn das Auto zugesperrt ist, solls auch zu bleiben.
Aber so ein versteckter Türöffnungsmechanismus wär schon was. Ich würde zu gern hören wie groß das Geheule hier wäre, wenn ein Dieb diesen Mechanismus ausnutzen würde 😉Daher: Seid doch froh dass es keinen anderen Weg in den Wagen gibt!?
Denk ich mir auch!
Klar, absolut scheiße gelaufen für den TE und totales Pech, aber lieber einer von XXXX A5 Fahrern der die Scheibe einschlagen muss als einer, der die Scheibe nicht einschlagen muss und dafür werden von den XXXX A5 10 geklaut weil die sich nen Universalschlüssel ausm Internet runtergeladen haben 😁
Ein Bekannter hatte mal eine 125er, dem wurde wohl mal so ein Universalschlüssel zugeschickt da er seinen verloren hatte oder sonstwas. Das baugleiche Fahrzeug konnte man zur Not auch mit passendem Holzstöckchen aufsperren 😁
Hab das mal bei meinen 2005er Mustang GT Cabrio geschafft. Schlüsseldienst gerufen, der hat kurz rum gefummelt, kostet 50 Euro und gut is. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass diese Variante anscheinend nicht so sicher ist wie der A5, aber in diesem Fall sehe ich den Fortschritt als Rückschritt an.
Ein Scheibe einschlagen zu müssen, um in den Innenraum zu gelangen ist doch schon heftig, oder? Und irgendwie muss man ja rein kommen, wie würden es sonst die "professionellen Langfinger" schaffen?
Lg, Z
Vielleicht sehe ich das zu naiv, aber wenn es Internetbanking gibt, sollte es so ein sicheres System doch auch (zum Öffnen von Autos) für Notdienste geben.
😉😉😉
Will aber nicht weiter darauf rumreiten, ist wie bei Allem, es gibt solche und solche Meinungen.
🙂
Ich bin jetzt mal gespannt, was unterm Strich an Kosten auf mich (die Firma) zukommt !
Werde berichten...
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Mal ganz nebenbei finde ich die Vorgehensweise von Audi etwas rabiat. Für mich heisst das wenn ich mal in solch einer Situation stecken sollte schlage ich selber die Scheibe ein anstatt Audi zur Hilfe zu rufen.
Kann fast nicht glauben, dass es lt. Audi keine andere Vorgehensweise gibt ?!
Fragt sich nur, ob die Versicherung dann für den Schaden aufkommt.
Heute bekam ich den Tipp: " Hättest Du mal lieber den ADAC angerufen!", weil.....
....die mit einer Stange in den Motorraum kommen, die Haube öffnen, den Minuspol abklemmen, anschließend durch die Scheibe den Fensterheber (in Verbindung mit einem speziellen Draht) bedienen und dann durch anklemmen und abklemmen des Minuspols ein tackerndes Geräusch produzieren, das aber auch langsam die Scheibe runterfahren lässt....
....hat davon schon mal jemand was gehört ??? Passierte einem Arbeitskollegen kürzlich mit seinem neuen Passat !
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Heute bekam ich den Tipp: " Hättest Du mal lieber den ADAC angerufen!", weil.........die mit einer Stange in den Motorraum kommen, die Haube öffnen, den Minuspol abklemmen, anschließend durch die Scheibe den Fensterheber (in Verbindung mit einem speziellen Draht) bedienen und dann durch anklemmen und abklemmen des Minuspols ein tackerndes Geräusch produzieren, das aber auch langsam die Scheibe runterfahren lässt....
....hat davon schon mal jemand was gehört ??? Passierte einem Arbeitskollegen kürzlich mit seinem neuen Passat !
.... lol..... beim A5 unter der Motorhaube den Minuspol abklemmen.... lol 😛
Zitat:
.... lol..... beim A5 unter der Motorhaube den Minuspol abklemmen.... lol 😛
Ganz schön Lustig das möchte ich auch sehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
.... lol..... beim A5 unter der Motorhaube den Minuspol abklemmen.... lol 😛Zitat:
Original geschrieben von madddin
Heute bekam ich den Tipp: " Hättest Du mal lieber den ADAC angerufen!", weil.........die mit einer Stange in den Motorraum kommen, die Haube öffnen, den Minuspol abklemmen, anschließend durch die Scheibe den Fensterheber (in Verbindung mit einem speziellen Draht) bedienen und dann durch anklemmen und abklemmen des Minuspols ein tackerndes Geräusch produzieren, das aber auch langsam die Scheibe runterfahren lässt....
....hat davon schon mal jemand was gehört ??? Passierte einem Arbeitskollegen kürzlich mit seinem neuen Passat !
Kalter Kaffee!
Beim A5 müsste der Minuspol im Kofferraum abgeklemmt werden, da sich die Batterie in der Mulde, befindet, die früher das Reserverad beinhaltete. Da geht nichts mit Stange ...😎