Schlüssel im Kofferraum...."Deckel" zugemacht....Audi Notdienst angerufen....Fenster eingeschlagen
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
Beste Antwort im Thema
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von belowzero
Anscheinend eben nicht. Weil, wenn der Schlüssel in Randbereichen des Autos nicht einwandfrei als "im Auto" erkannt wird, nützt einem das Key-Less in diesem Fall leider wenig.
Hatte ich mir auch anders erhofft, eben als 100% Lösung... Ist´s aber leider nicht...
Keine Ahnung wie man den Schlüssel an diese Orte kriegen soll, wenn nicht absolut gewollt ? Ich habe meinen Schlüssel entweder in der Hemdtasche, Hosentasche oder Jackentasche. Und die Jacke fliegt auf die Rückbank und nicht irgendwo in einen Randbereich des Autos wo man sonst nur gelegentlich mal einen Fetzen Papier findet. 😁
Zitat:
Keine Ahnung wie man den Schlüssel an diese Orte kriegen soll, wenn nicht absolut gewollt ? Ich habe meinen Schlüssel entweder in der Hemdtasche, Hosentasche oder Jackentasche. Und die Jacke fliegt auf die Rückbank und nicht irgendwo in einen Randbereich des Autos wo man sonst nur gelegentlich mal einen Fetzen Papier findet. 😁
Sorry, aber da hast Du den Thread nicht verstanden, Kollege.
Es ging ja gerade darum, dass es passieren kann, dass der Schlüssel im Kofferraum landet, nachdem nur dieser entriegelt wurde (mittlere Taste der FB).
So, und genau dann - sobald Du den Kofferraum schliesst und der Schlüssel drin liegt - ist die Kiste ein für alle mal zu und nix geht mehr ohne Zweitschlüssel.
Und dann:
Keyless Go - Vorteil, da die Elektronik meistens checkt dass der Schlüssel im Fahrzeuginneren (Kofferraum) liegt und damit dieser auch beim Zuklappen manuell zu öffnen ist.
Blöd eben nur, dass anscheinend das Keylock nicht immer(Beispiel Schlüssel im Kofferraum ganz am Ende des Fahrzeugs) klaglos funktioniert, d.h. nicht bis ins letzte Eck "Hoppla, Schlüssel im Innenraum" registriert...
es gibt situationen wo es passieren kann das der schlüssel zum abschließen erkannt wird- daher der schlüssel liegt im Innenraum- wird aber aussen erkannt; und dann verriegelt - zum entriegeln reicht es dann aber nicht mehr- und schon steht man da!
Schön, in Anführungszeichen, das es anderen ebenfalls so geht. Ein Grund weshalb ich beim neuen den Komfortschlüssel bestellt habe. Nach 3 Jahren A5 ist mir das bestimmt schon ... 5 oder 6 mal passiert. Glücklicherweise meistens irgendwo in 30 Minuten Reichweite vom Zweitschlüssel. Einmal in Frankreich. Zweitschlüssel zur Post und 3 Tage längerer Aufenthalt. Teurer Spaß.
Ähnliche Themen
Ach Scotty, da fallen mir auch Fälle ein. Schnell mal die Hose ausgezogen um als Flitzer rum zu rennen... Schon ist es passiert. ;-D
Weiß jemand welcher Byte im VCDS umgestellt gehört, dass wenn man die HEckklappe mit dem Schlüssel öffnet sie sich beim Schließen das Auto nicht versperrt.
ein Kollege hat das VCDS jedoch finden wir die einstellung dazu nicht ?
Meine Erfahrung:
Audi A8 4E 2008er, Keyless go.
Auto ist verschlossen.
Nur Kofferraum geöffnet, Schlüssel aus versehen vorne, direkt neben der Heckleuchte im Kofferraum liegen gelassen. Heckklappe zu gemacht, das Auto hat sich verschlossen!
Der Schlüssel wurde von den Innenraumversoren also nicht erkannt!
Mein Glück war es, dass die äußeren Keyless Sensoren in der Heckstoßstange verbaut sind und somit lag der Schlüssel quasi 20cm von den Sensoren weg.
Schlüssel war drin, dann erstmal ohh Schreck, Ersatzschlüssel 2000km entfernt zuhause!
Ich drücke auf die Taste in der Griffleiste zum Öffnen des Kofferraumes und ein Wunder ist passiert. Er hat sich geöffnet!
Wäre der Schlüssel ganz hinten z.B. beim Skisack. Dann wäre der Kofferraum entweder nicht zugegangen oder ich wenn doch, dann hätte ich den Kofferraum nicht aufbekommen. Was meint ihr?
Wenn ich meine Tasche mit Kessi Schlüssel, der übrigens in einem mit Cryptalloy ausgeschlagenen Schlusseletui steckt versehentlich in den Kofferraum stelle, egal an welcher Stelle, dann springt der Kofferraumdeckel immer wieder auf.
Auch wenn ich ihn im Innenraum liegen lasse, verschließt sich die Tür nicht.
Die Funkstrecke ist übrigens durch das Cryptalloy etwas eingeschränkt.
Alles gut. Habe mich bisher nie ausgesperrt.
Ich hatte exakt die selbe Erfahrung damals mit meinem nagelneuen A5 sammeln dürfen. Ich war im Ausland und der lokale Händler der die hintere Seitenscheibe von mir (er sagte zu mir, dass er das nicht machen dürfte) einschlagen ließ am Ende dann noch 309 Euro von mir haben wollte. Das war eine einmalige Erfahrung....
Mein Vorbesitzer hat damals bevor ich den Wagen übernommen habe noch einen Kessi Sensor erneuern lassen.
Vielleicht gehen die gerne mal unbemerkt kaputt?