Schlüssel im Auto - no Chance?
Auto offen, Schlüssel rein, Kofferaum zu, Auto zu - so schnell kanns gehn...
OK, der ADAC bekommt das Teil doch locker in 5min auf, dachte ich! Pustekuchen.
Tür aufgehebelt, Stab rein, Motorhaube auf, Stecker ab, Plus auf das Teil - nix passiert.
Er hat ne Stunde rumgenudelt und hat die Karre nicht aufbekommen. Also zur nächsten VW Werkstatt abgeschleppt.
Heute morgen bei VW:
jaaaa Herr A. wir bekommen das Auto wahrscheinlich auch nicht auf und müssen wohl die Scheibe einschlagen!
...
Kann das sein?
yaegi
Beste Antwort im Thema
What, du hast kein Polenschlüssel für deinen 3BG? *shock*
http://www.myvideo.de/.../Fahrzeugoeffnung_mit_Polenschluessel
Zitat:
Polenschlüssel ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Art Generalschlüssel, der von Autodieben benutzt wird um ein Kfz zu entwenden.
Technik [Bearbeiten]Bei der Verwendung eines Polenschlüssels werden insbesondere die Sicherheitslücken der Türschlösser von älteren Fahrzeugen ausgenutzt. Ein Polenschlüssel ähnelt in seinem Aussehen in etwa einem unbearbeiteten Schlüssel-Rohling und kann bei Schließzylindern mit Bart-Schlüssel sehr einfach in den Zylinder gerammt werden, um die Tür aufzuschließen. Das Zündschloss kann auf gleiche Weise überwältigt werden. Insbesondere Fahrzeuge ohne Wegfahrsperre können somit leicht und unkompliziert entwendet werden.
Ein Polenschlüssel hinterlässt für gewöhnlich keine offensichtlichen äußeren Spuren an dem betreffenden Schloss; gemeinhin bleibt es auch funktionsfähig, obwohl ein leicht erhöhter Widerstand beim Betätigen des Schlosses zu merken ist. Erst eine Zerlegung des Schließzylinders und genaue Überprüfung der feinmechanischen Einzelteile unter einer Lupe offenbart meist, dass ein solches Werkzeug angewandt wurde.
PS: Irgendein Schlüsselheine wird dir genau auf diesem Weg die Tür aufmachen......😉 und du wirst es mit der Angst zutun bekommen und dich ab diesen Zeitpunkt ganz neu mit ALARMTECHNIK beschäftigen 🙂
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex033
Hallo zusammen!
Bei so ziehmlich allen VAG Produkten mit einem Schließzylinder am Türgriff, ist es immer noch am einfachsten, schnellsten und vor allem ohne Scherben- wenn der Schließzylinder mit einem stabilen passenden Schraubendreher "betätigt" wird - dir Diebe machen es auch nicht anders..
Hast Du einen Polnischen Kolegen oder arbeitest allein?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Hast Du einen Polnischen Kolegen oder arbeitest allein?😁😁Zitat:
Original geschrieben von alex033
Hallo zusammen!
Bei so ziehmlich allen VAG Produkten mit einem Schließzylinder am Türgriff, ist es immer noch am einfachsten, schnellsten und vor allem ohne Scherben- wenn der Schließzylinder mit einem stabilen passenden Schraubendreher "betätigt" wird - dir Diebe machen es auch nicht anders..
Egal, ich will mit einsteigen 😁
Danke der Nachfrage...
Leider Nein - ich arbeite als Meister beim "Freundlichen" und sehe das Elend nur sehr häufig. Der finanzielle Schaden inkl. Einbau eines neuen Schließzylinders ist bei dieser Methode einfach am geringsten und es entstehen keine Lackschäden oder Schäden an der Innenausstattung (Ledersitze und Scherben vertragen sich nicht gut..)
Es es gibt keinen grund das Schliescylinder zu zerstören. Werkzeuge für schlüsseldienst sind schon erfunden.
http://www.youtube.com/watch?v=uEbcy-WDqW4
http://www.youtube.com/watch?v=5cLO8O9Ulnc&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=sN3mSQTgNII&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=5CnFh9MkUVs&feature=related
Die Diebe kennen schon diese Metoden, sie haben auch Internet.
Ähnliche Themen
Dankeschön!
Meine Absicht ist es keineswegs hier jemandem zum aufbrechen von Autos anzustiften. Deshalb auch kein Verweis auf irgendwelche Werkzeuge, welche sich dann sowieso spätestens am Zündschloß in zwei Teile auflösen (wovon der Teil- der Schlüsselbart- der stecken bleibt, ein 1A Beweismittel ist).Es ging mir nur darum zu verhindern das vorschnell Scheiben eingeschlagen werden.Abgesehen davon, wer die Schließzylinderwerkzeuge kennt, weiß auch das der Schließzylinder nach dem Einsatz solcher mit jedem Schlüssel geöffnet werden kann, er macht nur rein Äußerlich einen unbeschädigten Eindruck.
Hier ist noch einer ohne zerstörung: http://www.youtube.com/watch?v=l5M_tX7LNj4&NR=1
Leider (oder Gott sei dank!) sehen die Ergebnisse im Werkstattalltag nicht so aus wie in den asiatischen Werbevideos - aber was ist schon Werbung ...
Werbung oder nicht, ich habe ein par von diese metoden selbst mehrmals mit Erfolg gebraucht wenn ich beim eine Schlüsseldienst arbeitete.
Das ist ja alles kaum zu verstehen...
Für mich sah/ sieht die Welt bisher so aus:
1. Man hat einen Zweitschlüssel
2. VW und jeder qualifizierte Schlüsseldienst (nein, nicht der Schuster um die Ecke) kann an Hand der Fahrzeug-ID aus den Papieren einen passenden Rohling anfertigen. (sogar hier in der sächsischen Provinz)! VW kann das auch an Hand der langen Schlüssel-Anhänger-Nummer.
Den Schlüssel in WOB/ C zu bestellen dauert allerdings einen Tag; der Notschlüssel für ein paar Euro reicht.
3. Wenn schon mit "Polenschlüssel", dann am Kofferraumschloss; das baucht man eh´ selten und muss es nachher nicht unbedingt erneuern.
4. Beim "richtigen" Unfall öffnet das Crash-Signal automatisch die ZV; die im Fahrbetrieb ohnehin nicht "gesafted". Wenn der Einschlag so groß ist, dass die Batterie vorher abreißt, lässt sich die Tür ohnehin nur noch mit roher Gewalt öffnen, da sie ab diesem Moment auch sicher nicht mehr die Originalform hat...
Die Scheibe einzuschlagen ist bei der VW-Werkstatt im hier gegenständlichen Fall nicht zulässig, da sie nicht dem Grundsatz der Schadenminderung folgt und ohnehin unzulässig ist.
Du musst nur Abschleppen und einen neuen Schlüssel bezahlen - sonst nichts! Lass Dir nichts Anderes erzählen.
Was der ADAC verbockt hat, steht auf einem anderen Blatt. Dem hast Du sicher mit dem Auftrag einen "Freibrief" erteilt.
Ausweg: neuen A6 oder A5 kaufen. Die gehen angeblich nicht zu, solange ein Schlüssel drinliegt. Beim A5 hat es auch schon mal jemand hier getestet; der Kofferaum verriegelt dann nicht. 🙂
Zitat:
Ausweg: neuen A6 oder A5 kaufen
Geeeenau. Gut das Du's sagst. Bin ich bisher nicht drauf gekommen 😛
Wenns Kleingeld fehlt, besser Mopped kaufen. Aber kein Roller mit Schließfach 😁
Das mit dem abgesperrten (Passat / Schlüssel drin) ist mir auch schon passiert. Der ADAC meinte auch "damals" er sei nicht passend ausgerüstet, ohne Schaden zu machen. Also hab ich beim VW-AUDI-Zentrum angerufen, der meinte erst der "vereidigte Meister" ist grad nicht da. Telefonnummer hinterlassen.
Nach ner halben Stunde...Telefon. Der besagte Mann war dran. Er kam auch sofort mit einem Polo vorbei.
Er wollte erst den Brief sehen & meinen Perso. Dann packte er so eine art Radarpistole aus (Kennt ihr diese Yu-Gi-OH Bretter fürn Arm bei den Kindern?- so ne Mischung aus Radarpistole und dem), zielte aufs Auto, drückte bissle an dem Ding rum.. ZACK OFFEN WAR ER.......😰
70 € Bitte..
Zitat:
Original geschrieben von suzuki-gs
Geeeenau. Gut das Du's sagst. Bin ich bisher nicht drauf gekommen 😛Zitat:
Ausweg: neuen A6 oder A5 kaufen
Wenns Kleingeld fehlt, besser Mopped kaufen. Aber kein Roller mit Schließfach 😁
Roller ist doch auch cool 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
Das mit dem abgesperrten (Passat / Schlüssel drin) ist mir auch schon passiert. Der ADAC meinte auch "damals" er sei nicht passend ausgerüstet, ohne Schaden zu machen. Also hab ich beim VW-AUDI-Zentrum angerufen, der meinte erst der "vereidigte Meister" ist grad nicht da. Telefonnummer hinterlassen.Nach ner halben Stunde...Telefon. Der besagte Mann war dran. Er kam auch sofort mit einem Polo vorbei.
Er wollte erst den Brief sehen & meinen Perso. Dann packte er so eine art Radarpistole aus (Kennt ihr diese Yu-Gi-OH Bretter fürn Arm bei den Kindern?- so ne Mischung aus Radarpistole und dem), zielte aufs Auto, drückte bissle an dem Ding rum.. ZACK OFFEN WAR ER.......😰
70 € Bitte..
Es gibt also doch noch fähiges Personal; naja bei dem Stundensatz 😁
Wusste dann auch warum der Mann "vereidigt" war, der kann ja praktisch jeden VW-AUDI-SKODA aufmachen. Hatte so nen Alu-Werkzeugkoffer mit Schaumstoffeinsatz.
Von den 70 Euro weiss ich noch, denn ich musste meine Frau damals noch mitm Fiesta zur Bank schicken, weil keiner Geld einstecken hatte.
War irgendwie komisch, erst guckte er die Rahmennummer im Brief, dann drückte er bissle rum, murmelte was von ->welchen Codier-string ich hab ?!.. dann zielte er.. Piep-pop,-, piep-pop- ..trrrttt trrtt.... KLACK KLACK.. und offen war er. 😰 . Er motze noch weil ein Skoda Superb rechts, und ein Polo 6N2 2 links neben ihm standen. Nicht das er die angeht, weil sonst geht bei den "Nachbarn" die FB nicht gleich auf Anhieb mehr. Die müssten dann erst per Hand aufsperren, und dann müssten sich deren Schlüssel erst neu Synchronisieren im Zündschloss? Er drückte einfach auf "Gut Glück" (Einer der 3 wird schon zucken)... Treffer - es war meiner. Und er meinte er kann mit dem Gerät NICHT absperren, nur auf, wenn er den falschen aufmacht, is Schei..e.
Meine FFB reagierte dann auch nicht, er meinte "Auto anmachen - 10 Sekunden laufen lassen" dann sind Schlüssel und Auto wieder Synchron.
Eine Handgeste zum Auto -- Bitteschön..
Dann packte er wieder ein, und machte die Rechnung.