Schlüssel: Batterie wechseln

VW Passat B8

Hallo Leute,

suche jetzt schon seit knapp einer Stunde, aber finde einfach nicht die passende Antwort (bzw. keine Erklärung zu MEINEM Schlüssel ...).

Ich muss die Batterie beim Funkschlüssel wechseln (Foto anbei) - wie komme ich da zur Batterie?

DANKE und LG
Chris

Img-0870
Img-0871
Beste Antwort im Thema

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=c_CRj_w3gNQ

Oder hier im Forum: http://www.motor-talk.de/.../...-des-neuen-passat-b8-t5138958.html?...

http://www.motor-talk.de/.../img-9723-png-jpg-i208663657.html

91 weitere Antworten
91 Antworten

Die Batterie hält definitiv länger als 6-8 Monate. Machst du den Wechsel auch richtig? Die Batterie hält min. 1 Jahr

Ja bei mir auch mindestens 1 Jahr.
Wobei der Schlüssel von innen entriegelt wird, man muss von außen nichts zum hebeln ansetzen.
Ist aber im Handbuch auch gut beschrieben.

Zitat:

@konsulistic schrieb am 23. Januar 2020 um 18:40:39 Uhr:


... Was würde eigentlich passieren, wenn man den Zweitschlüsel wegen Nichtbenutzung über einen längeren Zeitraum von mehreren Jahren, ohne Batterie lagert?
Würde er dann nach Einlegen einer Batterie wieder funktionieren, oder müsste er dann neu angelernt werden? 😕

Das würde mich mal interessieren.

Zumindest das "Nichbenutzen" des Zweitschlüssel über rund 4 Jahre, jedoch mit eingelegter Batterie, hatte bei mir zur Folge, dass er zwar noch funktionierte, jedoch verständlicherweise eine schwache Batterie ins Fahrzeugdisplay zauberte.
Passiert ist mir das während unseres letzten Spanienurlaubs, bei dem wir ausnahmsweise mal den Zweitschlüssel mitgenommen haben.
Die Meldung im Display habe ich auf eine nicht korrekte Batterie im Hauptschlüssel zurückgeführt, die ich erst einige Wochen zuvor selbst gewechselt habe.
Erst nachdem ein Händler vor Ort die Batterie erneut wechselte und die Meldung immernoch im Display auftauchte, habe ich beim Händler auch die Batterie im Ersatzschlüssel tauschen lassen.
Danach war Ruhe.

Somit steht aber zumindest für mich auch fest, dass eine schwache Batterie vom Ersatzschlüssel auch im Display angezeigt wird, obwohl der Hauptschlüssel diesbezüglich keinen Mangel aufweist.

habe soeben bei meinem auch die batterie gewechselt. die "normale" methode aus dem handbuch hat genau so gut funktioniert wie bei 90% der anderen auch: gar nicht. kp, welchen speziellen schraubendreher vw hat (kann man bestimmt für 49,99€ im Teileshop kaufen :P) aber es hat nicht funktioniert. dann habe ich den mal auf der rückseite an der klappe angesetzt und es sprang fast von selbst n stücl auf. dann noch mit bisschen gewallt ganz öffnen.

eben getestet. auto geht auf und wieder zu. ist es normal, dass die led einmal rot blinkt?
um ehrlich zu sein sind die "auf/zu" tasten noch relativ ungebraucht, also habe ich nie darauf geachtet 😁

Ähnliche Themen

Ich habe mittlerweile den 2. Passat und bei allen Schlüssel leuchtet immer kurz die rote LED.
Hab mir darüber nie Gedanken gemacht, hat ja bisher immer, auch über Jahre hinweg, funktioniert.

ja dachte mir fast schon, dass dies nur zur bestätigung dient.

Ich nehme immer Messer geht wunderbar.!

ah stimmt. könnte es auch mit einem kneipchen versuchen.
auf jedenfall funktioniert es, wie in der anleitung beschrieben, eher nicht. selbst mein kollege, der im AH schafft, macht das anders auf.

Ich bin etwas ratlos. Ich habe in 6 Monaten nun schon 3x die Batterie wechseln müssen. Ich fahre täglich 2x mit den Auto ca. 20km, am Wochenende (ca. 1x pro Monat) manchmal 300-600km.
Wie kann sowas sein? Ich nehme normale CR's von IKEA oder LIDL.

Nimm mal Marken Batterien und teste es einfach.

Vor dem einlegen der neuen Batterie eine Taste drücken. Dann gibt es keine Probleme und die Batterie hält min. 1 Jahr. Meine Aktuell im Leon hält schon fast 2 Jahre.

Zitat:

@Thoste95 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:47:43 Uhr:


Ich nehme normale CR's von IKEA oder LIDL.

Fehler gefunden, bitte Marenware wie zb. Varta, Duracell usw. nutzen.
Auch Batt. aus Sammelblister, Discounter und Baumärkten würde ich meiden.

Habe das gleiche Phänomen bei meinem Garagentor.
CR2032
Es funktioniert nur die Varta.
Selbst die Duracell blinkt nach paar Tagen, dass sie gewechselt werden möchte.

Auch ich kann mich hier nur den Vorrednern anschließen. Ich verwende bei allen möglichen Geräten seit Jahren nur noch Varta oder Duracell. :-)

Das ist eigentlich nicht wichtig. Sie muss nur "richtig" gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen