Schlichte Tieferlegung

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Schonmal vorab:
Ich bin absoluter Laie!!

Ich weiß, dass es hier diverse threads zu diesem Thema gibt, allerdings sind diese ziemlich unsortiert und geben mir nicht die 100%-ige Antwort, die ich benötige.

Ich möchte sehr gerne meinen

Audi A3 8P Ambition BJ.2004
2.0 TDI
103 KW
8 x 17" OZ Anniversary Felgen mit Hankook Ventrus 225/45R17 XL 94Y Reifen (ET 48mm)

mit Hilfe von Federn tieferlegen.

Jetzt habe ich hier gelesen, dass dieser mit dem Sportfahrwerk bereits 15mm tiefer ist.
Ich mag es eher schlicht und möchte daher nicht zu sehr übertreiben.
Könnt ihr mir Fotos schicken, wie ein solches Fahrzeug mit H&R Federn 35mm oder 45mm aussieht.
Wäre wirklich super nett.

100 Antworten

Ich denke nicht, dass man es so verallgemeinern kann, dass 45mm nicht mehr alltagstauglich sind.
Ich hatte auch 45mm und hatte keine Probleme. Sicherlich sollte man ein bisschen mehr acht haben, z.b. vor Boardsteinkanten drauf zu parken. passt nicht mehr mit der Stoßstangen 😉
Aber wer macht das schon?? So lange vorn Boardstein vorfahren bis man mit den Reifen gegen kommt...?? ;-)

Tiefgarageneinfahrten waren auch kein Problem.

@Kanyon

Zitat:

Es gab keine Probleme mit dem TÜV und die Radkästen mussten ebenfalls nicht ausgebessert werden? (Wegschnitt der Kunststoffteile)

Nein, bei mir gab es keinerlei Probleme.

Zur Sicherheit habe ich danach hinten nur die oft erwähnte Schraube (Torx mit Linsenkopf) in 12:00 Uhr gegen eine Schraube mit kleinerem Durchmesser getauscht.

Parkhäuser und Bodenwellen sind, trotz Zuladung (Beispiel: ca. 320 kg / 4 Erwachsene ...), kein Problem.

Gruss, >1<

so bin jetzt auch endlich fertig... habe mich hier lange durchgelesen und habe mich für meinen 8p mit 17 zoll und Ambition Paket für die Eibach 50/40 Federn entschieden. Und hinten habe ich noch 40mm Spurplatten drin...
heute ist alles fertig geworden 🙂....

Hinten-seite mit Eibach50/40
Front-seite mit Eibach50/40

da das hochladen irgendwie nicht geht..
hier das letzte foto...
http://img.photobucket.com/albums/v387/chIllaZz/nurseite.jpg

Ähnliche Themen

Hi chillazz,

ich glaub das ist der aller erste A3 an dem mir die Ambitionfelgen richtig gut gefallen! Schaut gut aus das Ganze.

Grüße,
A3-Rocky

danke danke... 🙂

hey chillas hab zuzeit den gleichen umbau geplant nur mit kaw federn 55/40 hab auch das ambitionfahrwerk und die gleichen flegen. hattest du bis etz probleme mit schleifen aufsetzten oder parhäauser oder so. was hast du den für federn, einbau, abnahme und verbreiterungen bezahlt
gruß aus der oberpfalz

nein absolut nicht... habe heute alles getestet... bleibe nirgends hängen...
er ist schon härter aber ich finds immer noch angenehm und nicht störend...
also federn+einbau+achsvermessung habe ich 350 euro bezahlt...
spurverbreiterung habe ich schon lange... kannste ja selbst einbauen...

Ohh schön, sieht echt klasse aus.

Ich kann mich selber nur nicht zwischen 35mm und Sportline entscheiden. Könnte da wer nochmal so nett sein und da was zum Vergleich hochladen. Ich wäre euch zu tiefst dankbar =)

MfG

ich wür mir das mit den 35mm überlegen also mir persönlich wär es zu hoch. aber musst du slebst entscheiden

Zitat:

Original geschrieben von logan089


Ich kann mich selber nur nicht zwischen 35mm und Sportline entscheiden.
Bilder, 35er H&R.

Grüße,
A3-Rocky

35mm H&R

Das erste Bild ist kurz nach dem Einbau letztes Jahr, die anderen von vor ein paar Wochen. Mir reichen die 35mm vollkommen aus. Allerdings hätte ich mit den Attraction-Dämpfern auch nicht tiefer gekonnt.

Ein zufriedener Gruß

meiner hat auch die 35 mm federn von h&r bekommen. bilder mit meinen alten 18 zöllern gibts in meinem blog.

gruß. chris

Zitat:

Original geschrieben von chillazz


nein absolut nicht... habe heute alles getestet... bleibe nirgends hängen...
er ist schon härter aber ich finds immer noch angenehm und nicht störend...
also federn+einbau+achsvermessung habe ich 350 euro bezahlt...
spurverbreiterung habe ich schon lange... kannste ja selbst einbauen...

das mit den Spurplatten is auch Geschmackssache....ich persönlich bin davon abgekommen...da zumal es für das Material im Hinblick auf die Achsbelastung dazu führt, dass schneller was kaputt geht und zum anderen gefällt das mir nicht....schaut irgendwie prolo-mäßig aus....ein guter Freund von mir hatte auch Platten drauf....hat mir auch nicht gefallen....

Meines Erachtens tut man sich mit den Platten keinen Gefallen! Aber jedem das Seine😛

Zitat:

Original geschrieben von matt82


das mit den Spurplatten is auch Geschmackssache....ich persönlich bin davon abgekommen...da zumal es für das Material im Hinblick auf die Achsbelastung dazu führt, dass schneller was kaputt geht und zum anderen gefällt das mir nicht....schaut irgendwie prolo-mäßig

Mehrbelastung ? Ok, genauso so eine Mehrbelastung die auch bei Felgen mit einer niedrigeren ET zu finden ist. "Prolo-mäßig" finde ich einen ausgefüllten Radkasten mit einem stimmigen Abschluß nicht, ganz im Gegenteil ! Aber gut, ich finde ja auch keine S3 Front am 1.9er TDI "prolo-mäßig".

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen