Frage bezueglich S-Line 18 Zoll und Tieferlegung

Audi A3 8P

Hallo Jungs,

habe kurz eine Frage.

Kurz vorab, ich habe die Suche benutzt und ich kenne auch den Tieferlegungs-Thread, aber selbst dort wurde ich net richtig fuendig, deshalb hoffe ich dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Zur Zeit fahre ich die 9-Speichen Felge in 225er 45 R17.
Werde aber jetzt die gleiche Felge in 18" bekommen.

Nun meine Frage auf die ich keine Antwort finde.
Habe ja das S-Line Fahrwerk. Welche Federn (suche kein Fahrwerk) kann ich verbauen? Der Wagen sollte nicht "fett" tief kommen.

Vielleicht hat jemand sogar ein Bild von 18" (wenn moeglich die 9-Speichen) mit Federn auf S-Line??

Vielen Dank und Gruss,
ric

20 Antworten

Los Jungs, so ne Kombi faehrt hier doch bestimmt einer.

gruss,
ric

Hast du echt richtig geguckt?
Meine der User mit dem Namen "magictrigger" hatte so ne Kombi, bzw. hat noch Bilder davon in seiner Gallerie! Kann auch sein, dass es bei ihm die 17" sind, aber nimmt sich ja nicht viel...

MfG

Habe jetzt die Kombi 225/40 R18 drauf - find schon dass da ein ordentlicher Unterschied zu vorher ist, auch wenn ich's selbst nicht gedacht haette.

Moechte jetzt halt noch wissen, welche Federn ich reinhauen kann...

P.S: Magictrigger hatte ich auch gefunden, allerdings hatte er eine Sonderanfertigung beezueglich der H&R Federn. :S

gruss,
ric

Ja, die Sonderanfertigung bezieht sich aber nur auf seinen quattro soweit ich weiß...subjektiv würde ich sagen, dass er so kommt wie mit "normalen" H&R 45/45 Federn.

Klar sieht man nen Unterschied zwischen 17" und 18", aber ich meine eher den Raddurchmesser und das nimmt sich nicht viel. Also denke bei dir kämem die 45/45 Federn auch gut...

Ähnliche Themen

Hab da noch 'ne Frage.

In meinem Fahrzeugschein sind nur 17er eingetragen.
Die 18er hab ich ja von 'nem A4 Avant auf meinen A3 umgesteckt.
Hab beim umstecken gesehen dass es keine original Audi Felgen sind und ich weiss gerade nicht ob im Handschuhfach vom Avant irgendeine ABE liegt. Wenn ja, und in der selbigen der A3 aufgelistet ist, dann muss ich die nur mithaben, richtig?
Angenommen es gibt keine ABE - was mach ich dann?
Meint ihr mein Freundlicher gibt mir irgendwie 'ne ABE oder so, dass die schon passen, oder muss ich zum TUEV? Wenn ja, wie teuer wird das ungefaehr?

Danke und Gruesse,
ric

Zitat:

Wenn ja, und in der selbigen der A3 aufgelistet ist, dann muss ich die nur mithaben, richtig?

Joa.

Zitat:

Angenommen es gibt keine ABE - was mach ich dann?

Dann musst du die Felgen beim TÜV eintragen lassen.

Zitat:

Meint ihr mein Freundlicher gibt mir irgendwie 'ne ABE oder so, dass die schon passen, oder muss ich zum TUEV?

Wenn es keine Audi Felge ist, wird dir kein 🙂 eine ABE geben können.

Zitat:

Wenn ja, wie teuer wird das ungefaehr?

Knappe 50€.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Hab da noch 'ne Frage.

In meinem Fahrzeugschein sind nur 17er eingetragen.
Die 18er hab ich ja von 'nem A4 Avant auf meinen A3 umgesteckt.
Hab beim umstecken gesehen dass es keine original Audi Felgen sind und ich weiss gerade nicht ob im Handschuhfach vom Avant irgendeine ABE liegt. Wenn ja, und in der selbigen der A3 aufgelistet ist, dann muss ich die nur mithaben, richtig?
Angenommen es gibt keine ABE - was mach ich dann?
Meint ihr mein Freundlicher gibt mir irgendwie 'ne ABE oder so, dass die schon passen, oder muss ich zum TUEV? Wenn ja, wie teuer wird das ungefaehr?

Danke und Gruesse,
ric

Also dein Freundlicher wird dir wohl keine ABE geben können, wenn es keine Original-Felge ist. Was du brauchst, ist entweder ne ABE oder ein TÜV-Gutachten. Wenn du "nur" ein TÜV-Gutachten bekommen kannst, ist eine Eintragung nötig und die kostet IMHO rund 50 € (Einzelabnahme).

Gruß
Justin

EDIT: Immer diese Feldbücher :P

Zitat:

EDIT: Immer diese Feldbücher :P

🙂

Doppelt hält besser, Justin. 😉

Viele Grüße,
Rainer

Jungs, ihr seid klasse!!! 🙂
Vielen Dank.

Werd mal heute abend Bilder reinstellen - gefaellt mir richtig gut 😁

Also ich hatte genau die gleiche kombi wie du! 18 zoll + s-line

habe vorn 20mm spurverbr. pro achse hinten 30 mm pro achse und ein gewindefahrwerk.

Hatte erst kw federn verbaut 40/40 mm aber ehrlich gesagt verschlechtert sich das fahrwerk durch solche federn ...
mit dem gewinde ists perfekt. Allerdings rate ich dir auch zu federn wenn du nicht soooo tief kommen willst..
Ich stell nächste woche mal bilder ein!
grüße

zeig her das dingen😉

So.. wie versprochen, hier die Bilder.

1. Bild..

sorry wegen der Größe, mußte es aber verkleinern da es sonst viel zu groß war. *gg*

vorne von oben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen