Schlechte Verarbeitung meiner Detroits und kein einsehen bei VW !!!
Hallo,
ich bin so frustriert nach meinem Besuch beim Freundlichen.
Und zwar habe ich meine Detroits (Felgen) reklamiert,da in der Mitte,wo sich das VW-Zeichen befindet,der Klarlack unterwandert wurde bzw. löst sich.Mein Freundlicher hat mir Recht gegeben,das das ein Garantiefall sei und hat das reklamiert bei VW.Die wollten die Felgen dann begutachten,was sie dann auch gemacht haben.Und haben uns Beiden Recht gegeben und in Aussicht gestellt das ich ein Satz neue Felgen bekomme.
Jetzt kommt der Hammer,heute war ich beim Freundlichen,wollte wissen was jetzt ist mit den Felgen.Und da sagt er mir, die haben das abgelehnt,da ich angeblich mit zu starkem Felgenreiniger hantiert haben soll.Da habe ich meinem Servicemeister nur gesagt,das diese Felgen noch nie Felgenreiniger gespürt haben und ich sie immer mit einem weichen und feuchten Lappen pflege.
Jetzt hat VW mir ein Angebot gemacht,ich soll unter Vorbehalt 4 neue Felgen bekommen und die wollen dann anschließend die Felgen haben und dann ein Gutachten erstellen.Dann wird entschieden,ob VW die Felgen bezahlt oder ich.Das finde ich schon ein starkes Stück.
Jetzt habe ich heute wiedersprochen,das ich das auf gar keinen Fall machen werde.
Jetzt meine Fragen an Euch:
Wie kann ich mich jetzt weiter verhalten,ohne das ich ein Nachteil dadurch habe?
Ist Euch soetwas auch schonmal passiert?
Und wie habt Ihr reagiert?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.Danke
Simon
37 Antworten
Ich kenne jemanden der kennt jemanden der benutzt Backofenspray, lässt den Schaum 5 min einwirken und Sprüht ihn grad mit dem Hochdruckreiniger wieder ab, wird prima Sauber und nichts löst sich ab!
Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft auch Rasierschaum aber bei dem muss man echt aufpassen!
Also wie gesagt, wenn man nur mit Wasser drüber geht darf nichts am Lack passieren!
Gruß Mario
So noch ein letztes Mal,ich nehme nur warmes Wasser mit einem weichen Lappen und am Saisonanfang versiegele ich die Felgen.Ich werde einen Teufel tun mich selber bzw. euch und VW zu belügen.Da ich mich damit nur selber schädigen würde und außerdem könnte ich sowas nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Also meine Vorgehensweise ist folgende:
Ich und mein Servicemeister reklamieren die Felgen erneut.
VW kann von mir aus auch alle Felgen begutachten und kommt dann sicherlich zu einem Ergebnis.
Ich hoffe das es positiv mich mich ist,dann hat sich alles erledigt.
Ich würde mich auch mit einer professionellen Aufarbeitung (mit Garantie) zufrieden geben.
Oder ich muß leider,das erste Mal meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen.
Ist an dieser Vorgehenweise noch etwas zu verbessern???????
So langsam habe ich nähmlich die Faxen dicke,diese Felgensache zieht sich nämlich schon ein bißchen hin.
Gruß
Vaddermeier schlug doch vor, schon vor Abgabe der Räder einen Gutachter hinzuzuziehen. Auch verschafft ein Schreiben eines Anwaltes (über deine Rechtsschutzversicherung) im Vorhinein gleich den nötigen Eindruck bei VW. Die sind halt dort noch mit dem Zählen der verprassten Millionen ihrer Vorstandsetage beschäftigt und haben keine Zeit für unwichtige Kunden...
Solche Probleme gab es doch schon beim Golf IV. Da hatten auch so manche Felgen wie die Jubi GTI oder die Santa Monica Felgen Probleme mit ablösendem oder unterlaufendem Lack. Das ist also nichts neues.
Zitat:
Erst hieß es nur warmes Wasser und dann kam doch Liquid Glass ins Spiel!
Also doch nicht ohne irgendwelche Zusätze!
Dacht ichs mir doch!
Du weisst was Liquid Glass ist? Liquid Glass ist eine Versiegelung ohne Schleifmittel ect. Die greift mit Sicherheit nicht den Lack an 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Solche Probleme gab es doch schon beim Golf IV. Da hatten auch so manche Felgen wie die Jubi GTI oder die Santa Monica Felgen Probleme mit ablösendem oder unterlaufendem Lack. Das ist also nichts neues.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Du weisst was Liquid Glass ist? Liquid Glass ist eine Versiegelung ohne Schleifmittel ect. Die greift mit Sicherheit nicht den Lack an 🙄Zitat:
Erst hieß es nur warmes Wasser und dann kam doch Liquid Glass ins Spiel!
Also doch nicht ohne irgendwelche Zusätze!
Dacht ichs mir doch!
Das ist doch schön zu hören,das es solche Probleme schonmal gab,auch wenn es beim Golf IV war.
Und Miwi,manche Leute wissen nicht was Liquid Glass ist.
Danke nochmal
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Solche Probleme gab es doch schon beim Golf IV. Da hatten auch so manche Felgen wie die Jubi GTI oder die Santa Monica Felgen Probleme mit ablösendem oder unterlaufendem Lack. Das ist also nichts neues.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Zitat:
Erst hieß es nur warmes Wasser und dann kam doch Liquid Glass ins Spiel!
Also doch nicht ohne irgendwelche Zusätze!
Dacht ichs mir doch!
Du weisst was Liquid Glass ist? Liquid Glass ist eine Versiegelung ohne Schleifmittel ect. Die greift mit Sicherheit nicht den Lack an 🙄
Ja Salzsäure hat auch keine Schleifmittel!😉
Ist doch kein Problem hast halt gerade 4 Detroits erwischt die schlecht sind, solltest mal Lotto spielen.
Schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Die Detroits sind "glanzgedreht" und klarlackiert. Diese Kanten sind die absolute Achillesferse bei derart bearbeiteten Felgen. Wird die Kante am Übergang nicht leicht gebrochen vor dem Lacken muss der Lack nur etwas dünn sein an der Stelle und der Ärger ist vorprogrammiert. Er bekommt "mikrofeine Haarrisse" und wird von Feuchtigkeit gepaart mit Schmutz unterwandert. Das Ergebnis auf den Pics belegt das eindeutig, ich hatte das vor Jahren auch mal an solchen Felgen.
Die "Imolas ? heissen wohl so" die am Sportline und Touran verbaut waren sind auch "glanzgedreht", dort hat man aber die Kanten richtig "gerundet" und das Problem stellt sich nicht.
Tach, Vadder!
Danke für diese Erklärung. Ich frage mich gerade, ob dieser Materialfehler bei lackierten Felgen auch bei den Atlanta-Felgen auftreten könnte. Oder sind die gar nicht glanzgedreht?
Endlich ist es soweit,ich bekomme nächste Woche meine neuen Detroits.Hat sich etwas in die länge gezogen,aber alles wird gut.Habe auch ziemlich lange nerven müssen.In der Zwischenzeit mußte ich die Felgen 2mal nach Wolfsburg schicken und 2mal wurden sie vor Ort begutachtet.
Endlich geschafft.
Nochmal vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung.