Schlechte Qualität Ford-Focus MK3

Ford Focus Mk3

Nach allem was hier berichtet wird an Schäden auch an noch jungen Fahrzeugen und meiner Erfahrung scheint der Focus MK3 eine schlechte Qualität zu haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karwuscha schrieb am 23. Mai 2018 um 22:14:18 Uhr:


Nach allem was hier berichtet wird an Schäden auch an noch jungen Fahrzeugen und meiner Erfahrung scheint der Focus MK3 eine schlechte Qualität zu haben.

Warum eröffnest du immer Beiträge und reagierst nicht und antwortest nicht wenn andere User dir helfen wollen ??

Don't feed the Troll .....

38 weitere Antworten
38 Antworten

moi n also mein Focus bj.2011 Benziner,ist jetzt 7jahre alt und noch nicht eine Reparatur.80000km.bremsen immer noch die alten (5mm)bin sehr zufrieden,nächstes jahr werde ich zahnriemen und wasserpumpe wechseln.

Ich fahre nachher zur Tankstelle, danach zeigt es immer wieder "voll" an

… ist ja richtig lustig hier beim Focus 🙂 … meiner (Neuwagen) hat jetzt seit Januar über 10000km abgespult... bin kein 120/130Km/h "Freund" auf Autobahnen und siehe da... er fährt noch!!! 🙂 … mein Mondeo (Diesel) ist ohne Probleme (nur Verschleißteile) knapp 380000km gelaufen... dann kam die "Umweltprämie" und es wurde der Focus ecoboost

Dann will ich auch mal etwas Gutes berichten, da bisher ja fast nur schlechte Nachrichten gepostet wurden.😁

Mein Focus 2.0 tdci, Bj. 11/2015
gekauft 03/2017 mit 42tkm.
Stand heute 71tkm
Null Probleme, läuft super, säuft wenig und ist für mich „fast“ das perfekte Fahrzeug.😛
Fast auch nur, weil bei 1,93m eine etwas längere Sitzschiene sehr gut wäre.
Bin aber nicht bereit ca. 700 Euronen dafür auszugeben.

Ähnliche Themen

Es liegt in der Natur der Sache, dass in einem Forum auch die Probleme zu einem Thema zusammenlaufen, weil man sich davon Hilfe von anderen verspricht. Dadurch kann man manchmal den Eindruck gewinnen, dass es viele Probleme gibt. Nur muss man bedenken, dass die Leute, die keine Probleme haben und zufrieden sind, keinen Anlass haben, in einem Forum zu posten.
Meine Meinung: der Focus ist klasse, nur hat Ford bei der Verarbeitung geschlampt: lose Türdichtungen und Wassereinbruch müssen nicht sein. Das war bei meinem Auto. Auch die Materialwahl und Verlegung der Kühlerschläuche war nicht immer optimal (siehe Threads bzgl. "Kühlerschlauch/Ausgleichsbehälter". Ansonsten hört man relativ wenig. Ich denke, solange in einem (Ford-)Forum über das beste Motorenöl diskutiert wird, ist die Welt in Ordnung ;-)

Moin, ich bin neu hier und muss jetzt auch mal über die Qualität meines MK3 berichten.
Ist jetzt 7 Jahre alt und hat 200000km gelaufen.Bisher keine Probleme Noch die ersten Bremsen ,die ersten Reifen
kein Batteriewechsel oder ähnliches alles noch original.Ein Super Auto

@rolllator
erste Reifen nach 200k 😕

Zitat:

@rolllator schrieb am 30. Mai 2018 um 09:26:00 Uhr:


Moin, ich bin neu hier und muss jetzt auch mal über die Qualität meines MK3 berichten.
Ist jetzt 7 Jahre alt und hat 200000km gelaufen.Bisher keine Probleme Noch die ersten Bremsen ,die ersten Reifen
kein Batteriewechsel oder ähnliches alles noch original.Ein Super Auto

Bei 200tkm in 7 Jahren mit ersten Reifen u.Bremsen ein echtes Superauto.

Zitat:

@DerAlteLord schrieb am 29. Mai 2018 um 20:32:28 Uhr:


.... Nur muss man bedenken, dass die Leute, die keine Probleme haben und zufrieden sind, keinen Anlass haben, in einem Forum zu posten.....

Na ja!
Dieser Thread beweißt ja fast das gegenteil.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen