Schlechte Heizung Golf V Variant 1,4tsi 122PS
Hallo,
kann mit jemand sagen, ob die Innenraumheizung wirklich so schlecht ist. Ich fahre morgens bei ca. +5°C los (Garage), drehe den Motor nicht über 20001/Umdr. und die Luft, die Austritt ist mal gerade lau warm. Kühlwassertemp steht bei ca. 60-70°c. Fahrtstrecke sind ca. 4 km.
Früher bei den alten golfs und passat war die Luft heiß und man hatte ne richtige sauna im Auto. Was ist nur los mit den Kisten?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Den TSI bringt man bei dieser Eiseskälte draußen am schnellsten auf angenehme Innentemperatur, indem man die Heizung erst aufdreht, wenn der Temperaturanzeiger in der Mitte steht. Bis dahin Klimaanlage aus, Sitzheizung aus und Heizungsschalter auf niedrigste Stufe.
53 Antworten
So einfach ist das nicht.
Grundsätzlich kommt es schon mal darauf an wie "freundlich" der Freundliche ist.
Es hat nicht jeder Meister oder Mechaniker die Lust oder die Zeit sich an den Computer zu setzten und da lange herumzusuchen.
Ist auch verständlich. Die Leute müssen arbeiten und stehen meist unter Termindruck.
Da sind wir gleich bei den Kosten.
Die Zeit kostet für sie auch was. Wenn Du allerdings bereit bist die Stunden zu zahlen ist das was anderes.
Normalerweise wird der Abgleich der SW im Rahmen eines Service mit erledigt.
Meines Wissens kann man sich auch nicht eine beliebige SW mit Nr. xxxx herunterladen lassen.
Das geht nur auf Antrag mit einer triftigen Begründung.
Ist auch verständlich. Stell´Dir vor die Leute lassen sich auf Grund von Hören-Sagen ( wie hier) "probeweise " was aufspielen . Hinterher geht es vielleicht noch schlechter.
Dann kommt er wieder, macht Stunk und will natürlich kostenfrei nachgebessert haben.
Das gäbe also laufend Ärger und ein Durcheinander ohne Ende.
Da habe ich für VW schon volles Verständnis daß sie das sehr restrektiv handhaben.
Das wird bei anderen Autoherstellern auch so gehandhabt.
Im Gegenteil: Mit VW haben wir es noch vergleichsweise gut weil die deutsch und im Lande sind.
Früher als ich Renault fuhr ging alles über Brühl. Dann eine andere Sprache und Paris ist weit .
Das wäre etwa so gewesen als wollte ich mit dem französischen Ministerpräsidenten persönlich sprechen. 😉
Ja, du gehst zu deinem Freundlichen und fragst ganz nett nach ob es möglich wäre diesen Softwarestand zu bekommen. 😉
Wenn du einen guten Draht hast bekommst du es wohl kostenlos, genauso wie in der Garantiezeit ... einfach sagen du hast z.B. Ruckeln im kalten Zustand und sagst du würdest eventuell mal eine neue Version probieren wollen (halt so ähnlich).
Codierte Sachen sind nicht weg, es werden ja lediglich die Softwareänderungen im Motorsteuergerät vorgenommen.
Hallo
kann mir jemand sagen welches Update denn jetzt für den TSi 122 PS mit 6Gang Handschaltung aktuell ist?? (Datum?)
Habe eins im November 2009 bekommen und laut Aussage von meinem Händler gibts zur Zeit kein neues.
Es soll erst eins im Frühjahr kommen.
Mfg
Olle
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch die Heizung erst aufzudrehen, wenn der Motor warm ist, ist sinnlos. Dafür gibt es Thermostate im Kühlkreislauf des Motors, welche den Kreislauf der Heizung erst zuschalten, wenn der Motor eine Mindest-Temperatur erreicht hat.Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Bei wieviel Grad Wasser oder Öl geben die Ventile frei, bzw. ab wann sagt VW , der Motor muss nicht mehr geschützt werden.
Gruß
Zitat:
Dafür gibt es Thermostate im Kühlkreislauf des Motors, welche den Kreislauf der Heizung erst zuschalten, wenn der Motor eine Mindest-Temperatur erreicht hat.
Das ist natürlich absoluter Quatsch.
Die Heizung hängt immer am Motorkreislauf. (kleiner Wasserkreislauf.)
Das ist Sicherheitrelevant.
Wie sollen sonst die Scheiben frei werden?
Peter
an alle, die über eine langsam warm werdende heizung meckern:
Das, was der motor an Wärme in den Innenraum schafft sind eure Euros, die ihr an der Zapfsäule in den Tank kippt. Klar waren die alten Passat 35i, golf 2 und drei schneller warm, aber dafür haben die auch gut sprit gebraucht für weitausweniger leistung!
Je effizienter ein Motor ist, desto weniger Wärme produziert er und desto weniger schnell wird der innenraum warm.
Klar, kann man dann auch bei einem 1,4 TSI nen elektrisches Heizelement nachrüsten, aber auch diese 2000W holen sich die Energie aus der Batterie, die von der Lichtmaschine angetrieben wird, die ihre Leistung vom Motor holt - und siehe da ihr habt es warm und der Motor braucht zwei liter mehr. UND DANN KOMMT DIE DISKUSSION: Boa ey, mein auto braucht so viel Benzin,...
wenn ihr warme autos wollt, kauft euch irgendwelche Modelle anderer Hersteller, die sich noch nichts aus innovation, fortschritt und technik machen. es gibt genügend fahrzeuge, die heute noch mit der SPI ihre maschinen anfeuern oder alte V8, mit deren abgas heutige VWs noch zu fett fahren!
ich habe fertig
Zitat:
Original geschrieben von BlackBumbleBee
an alle, die über eine langsam warm werdende heizung meckern:Das, was der motor an Wärme in den Innenraum schafft sind eure Euros, die ihr an der Zapfsäule in den Tank kippt. Klar waren die alten Passat 35i, golf 2 und drei schneller warm, aber dafür haben die auch gut sprit gebraucht für weitausweniger leistung!
Je effizienter ein Motor ist, desto weniger Wärme produziert er und desto weniger schnell wird der innenraum warm.
Klar, kann man dann auch bei einem 1,4 TSI nen elektrisches Heizelement nachrüsten, aber auch diese 2000W holen sich die Energie aus der Batterie, die von der Lichtmaschine angetrieben wird, die ihre Leistung vom Motor holt - und siehe da ihr habt es warm und der Motor braucht zwei liter mehr. UND DANN KOMMT DIE DISKUSSION: Boa ey, mein auto braucht so viel Benzin,...wenn ihr warme autos wollt, kauft euch irgendwelche Modelle anderer Hersteller, die sich noch nichts aus innovation, fortschritt und technik machen. es gibt genügend fahrzeuge, die heute noch mit der SPI ihre maschinen anfeuern oder alte V8, mit deren abgas heutige VWs noch zu fett fahren!
ich habe fertig
DU bist fertig😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBumbleBee
an alle, die über eine langsam warm werdende heizung meckern:
Je effizienter ein Motor ist, desto weniger Wärme produziert er und desto weniger schnell wird der innenraum warm.
Da gab es mal eine Messung bei Autobild. Was kostet Brötchen holen 3km.
....und raus kam der 1.4TSI säuft genau wie alle Anderen. (nur die Anderen heizen noch nebenbei😁)
----->
BILD 14<-----