Schlaggeräusch bei Lastwechsel
Guten Abend liebe Leute,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Also ich habe seit ein paar Wochen am LV ein Schlaggeräusch bei rechts Kurven.
Besonders zu hören ist es wenn ich in einer Kurve schalte und dann Gas gebe, also genau im Übergang von Kupplung loslassen zu Gasgeben kommt dieses Schlaggeräusch, also beim Lastenwechsel.
Ist es das Radlager?
Zu allem Überfluss hab ich gerade beim rechts abbiegen(ca.30km/h), in ziemlich spitzem Winkel, mit dem RH den Bordstein mitgenommen, oder eher gestriffen, hat ziemlich gerummst, jetzt bilde ich mir ein Schleifgeräuch ein , auch das Radlager?
Bielleicht ist ja noch jemand wach und kann dafür sorgen das ich ruhig schlafen kann ....
31 Antworten
Danke, das hoffe ich auch 🙂
Ähnliche Themen
Zu früh gefreut.... Gerade das Auto geholt und kaum 100m gefahren, buff, das selbe Geräusch noch immer da...
Weiß jemand wie das jetzt läuft mit weiteren Kosten? Ist die Suche danach jetzt Nachbesserungsarbeit oder ein neuer Auftrag. Ist mein erstes eigenes Auto und somit habe ich nicht sonderlich viel Werkstatterfahrung
Hallo Azudemo, du kannst den Wekstatttypen natürlich in Regrez nehmen wenn er bestätigt hat es würde nur daran liegen, schau nach den Motorlagern und was hat er jetzt genau gemacht für wieviel Bares - ich hätte sowieso sinnvollerweise die komplette Antriebswelle ausgetauscht und nicht nur rechtes Lager, der Verschleiß kann auch an der linken Seite der Antriebswelle in den Rollenlagern sein, wieviel hat er runter ? BG :-€
Hi,
Also er hat jetzt 142tkm runter.
Der Typ hatte angerufen und gesagt Fehler gefunden. Das äußere Gelenk der Antriebswelle auf der linken Seite wäre es. Gestern rief er dann an und meinte es sei repariert und er hätte auch schon eine längere Probefahrt gemacht , extra Lastwechsel und es sei nichts mehr zu hören gewesen. Heute morgen abgeholt 500€ ( bei VW) auf den Tisch gelegt und keine 100m gefahren, mal wieder dieses Geräusch.
Was genau gemacht wurde kann ich dir in einer Stunde sagen, hab die Rechnung im Auto
500€?? Dafür bekommt man ja eine komplette Antriebswelle und nicht nur das Gelenk....
Oder ist sie komplett gewechselt worden?
Würde sofort mit dem Auto hin und den Sachverhalt erklären.
Mach eine Probefahrt mit ihm damit er das geräusch hört.
Frag ihn ob er das defekt teil noch da hat, um zusehen ob wirklich was gemacht wurde!
Getauscht wurde die Radwelle ( was immer das auch ist) + Kleinigkeiten (Schrauben und so)
Ich habe ihm das Geräusch schon gezeigt als ich das erste mal da war. Bringe das Auto Sa. wieder hin
Radwelle = Antriebswelle! Ja direkt dahin fahren, sollen sich was einfallen lassen...
Hast du schon bezahlt?
Ja bezahlt ist natürlich schon... werde Samstag da aufkreuzen und mal ein bisschen Alarm machen. Hätte ihn auch heute direkt wieder hinbringen können , aber ich brauche das Auto bis Samstag um zur Arbeit zu kommen.
Ohhhhhh, da sind echte Vollprofis mal wieder am Werk unter dem Motto - " wir tauschen alles mal aus irgend wann hört es ja auf " , las dir unbedingt die defekten Teile geben und nichts wieder auf " Good Luck " austauschen, bei unserem Fsi war die rechte große Antriebswelle schon kaputt und unter 90.000 km Laufleistung gewesen , lasse nun erstmal eine professionelle Sicht- & Kraftprüfung an den Wellen und Motorlagern durchführen. BG :-€ PS: und natürlich die Werkstatt in Regrez nehmen
Okay, also die wollen jetzt natürlich eine weitere Runde "Schadensfeststellung" spielen, soll ich die das unter diesem Namen machen lassen, oder direkt sagen was die tun sollen ?
Und was ist eine "professionelle" Sicht-&Kraftprüfung? Sollte nicht jede Prüfung einer VW-Werkstatt professionell sein ?
Also ich will Dir keine Angst machen, aber bei mir damals hat sich genau dieses Lastwechsel "Schlagen" als Getriebeschaden herausgestellt und ich habe ein neues Getriebe eingebaut bekommen.
Trat haupsächlich in hohen Gängen auf, wenn man beschleunigt hat und dann vom Gas gegangen ist.