Schildererkennung
Hallo, Kennt die Verkehrsschilderkennung keine Ortsanfangschilder? Ich hab das Auto erst seit Dienstag und heute ist mir aufgefallen daß ab Ortsanfang noch ca. 1 Km im Display 100Km/h angezeigt wird. Ohne jegliches Schild wird im Display dann nach ca. 1 Km 50Km/h angezeigt. Funktioniert die Erkennung per GPS oder nach Kamera? Denn vor 3 Jahren war das Ortsschild noch da wo jetzt 50 Km/h aufleuchtet.
Das würde bedeuten, daß ich eine uralt Navi-Karte habe. Wäre bei Produktion 2/2019 dann nicht der Hit.
Beste Antwort im Thema
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
132 Antworten
Es wird nur Gas weggenommen und das erst, wenn die Kurve schon begonnen hat. Es wird NICHT gebremst.
LG
Bei mir in der Gegend nimmt er gern mal die 30 von irgendwelchen Nebenstraßen... findsch bissel doof weil der hinter mir rechnet ja nicht damit... da dürfen sie gern mal nachbessern und woanders nimmt er ne 60 wo eigentlich 50 sind. Is wahrscheinlich doch eher für die Autobahn gedacht
Zitat:
Bei mir in der Gegend nimmt er gern mal die 30 von irgendwelchen Nebenstraßen... findsch bissel doof weil der hinter mir rechnet ja nicht damit... da dürfen sie gern mal nachbessern und woanders nimmt er ne 60 wo eigentlich 50 sind. Is wahrscheinlich doch eher für die Autobahn gedacht
oder er legt ne vollbremsung hin wo gar nichts zu bremsen ist, grmpf
Zitat:
@Tuniererstline schrieb am 15. Juni 2021 um 17:10:31 Uhr:
Bei mir in der Gegend nimmt er gern mal die 30 von irgendwelchen Nebenstraßen... findsch bissel doof weil der hinter mir rechnet ja nicht damit... da dürfen sie gern mal nachbessern und woanders nimmt er ne 60 wo eigentlich 50 sind. Is wahrscheinlich doch eher für die Autobahn gedacht
Ich fahre innerorts 50 (erlaubt) und biege an einer Ampel links ab.
ER reagiert aber auf das 30er Schild, welches nach der Ampel steht und für Geradeausfahrer gilt.
Das Schild steht außerdem erst ca 30m nach der Kreuzung.
Das finde ich eigenartig, da er sonst nur Schilder in dem Moment anzeigt, wenn ich genau auf Höhe des Schildes bin.
ciao Maris
Ähnliche Themen
Macht euch nix drauß, ich hab regelmäßig an einer bestimmten Autobahnabfahrt an der darauf folgenden Linksabbiegerkreuzung, dass er ein Einbahnstraßenschild (Ausfahrt) von einer Straßenbahnspur falsch deutet und mir ankreidet, dass ich jetzt in falsche Fahrtrichtung fahre. Glaubt mir, das Auto kann richtig penetrant laut werden beim anpiepen. 😁
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 15. Juni 2021 um 21:22:29 Uhr:
Zitat:
@Tuniererstline schrieb am 15. Juni 2021 um 17:10:31 Uhr:
Bei mir in der Gegend nimmt er gern mal die 30 von irgendwelchen Nebenstraßen... findsch bissel doof weil der hinter mir rechnet ja nicht damit... da dürfen sie gern mal nachbessern und woanders nimmt er ne 60 wo eigentlich 50 sind. Is wahrscheinlich doch eher für die Autobahn gedachtIch fahre innerorts 50 (erlaubt) und biege an einer Ampel links ab.
ER reagiert aber auf das 30er Schild, welches nach der Ampel steht und für Geradeausfahrer gilt.
Das Schild steht außerdem erst ca 30m nach der Kreuzung.
Das finde ich eigenartig, da er sonst nur Schilder in dem Moment anzeigt, wenn ich genau auf Höhe des Schildes bin.ciao Maris
Ich vermute mal, dass die Logik grundsätzlich wie folgt ist:
Er erkennt ein Schlie bspw. Ab 50 Metern Entfernung. Dann schätzt er die Distanz zum Schild und wenn das Auto diese Distanz gefahren hat wird die Geschwindigkeit dann anzeigt. Es könnte ja bspw. Auch sein, dass das Schild auf die letzten Meter durch irgendwas verdeckt wird.
Natürlich kann man das irgendwie auch smarter machen, aber es ist auch nur ein Assistent, der nicht in allen Situationen richtig liegt.
Ich finde das Feature trotzdem sehr gut 🙂
Ich finde, es ist zu undurchsichtig, wann wirklich die Schildererkennung per Kamera benutzt wird und wann auf die Daten aus dem Navi zugegriffen wird. Diese Unterscheidung wird nirgends kenntlich gemacht. So wird bei mir am Ortseingang vom Dorf mal 50 angezeigt und ne Stunde später bleiben die 70 von vorher noch nen Kilometer ins Dorf rein stehen.
Und halt das Verwendung des iACC das erst am Schild eine Gewaltbremsung auf das Tempolimit erfolgt. Ehr nicht so toll gelöst mMn.
Ja der I Tempomat könntebschlauer sein, der sollte die fahrweise des fahrers übernehmen. Kein normaler mensch beschleunigt so stark bei einer erhöhung. Hier könnte es wie bei audi die navidaten nehmen, also vor dem schild runterbremsen.
Gelöscht, bzw. verschoben.
Am Bodensee erkennt mein FocusActive die 30 Schilder in Friedrichshafen immer als 80 ??
Das System ist bei Ford leider völlig daneben. Musste leider erstmal damit leben.
Red keinen Schmarrn! Das System ist nicht perfekt, aber durchaus brauchbar. Diese Verallgemeinerung ist echt nicht angebracht :/
Ja fahr mal mit tempomat ne 100 und das System erkennt von nem kleinen nebenweg das 30iger schild er geht in die klötzer und die hinter dir ahnen nicht warum ich vorn plötzlich bremse... das ist sau gefährlich. Deswegen schreib ich so darüber...
Du schreibst, dass es völlig daneben ist und das ist einfach so nicht richtig.
Btw, das (falsche) Erkennen von Geschwindigkeitsbegrenzungen von Nebenstraßen/Abfahrten und dgl. ist bekannt, entschuldigt das Fehlverhalten nicht, ist aber kein Grund das System als solches zu Verteufeln.
Das System funktionieren sehr gut ein Problem ist aber auch das Schilder einfach aufgestellt werden ohne das es dort eine Regel gibt die moderne Autos mit Kamera betrifft. Wenn man mal schaut wie dicht irgendwelche Schilder für eine andere Fahrspur an der eigenen stehen dann ist es kein Wunder wenn das System diese Schilder erkennen muss.
In meiner Gegend weiß ich mittlerweile welche Schilder so dämlich aufgestellt sind das es zu einen Fehler kommt wie ich habe 100 und das Auto erkennt noch das 70 Schild von der Abfahrt das Auto will dann natürlich bremsen obwohl es dafür ja keinen Grund gibt. Das ist dann aber nicht der Fehler vom System sondern von der Aufstellung der Verkehrszeichen.